OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017.5, Model line: ANTARA, Model: OPEL ANTARA 2017.5Pages: 237, PDF-Größe: 6.08 MB
Page 221 of 237

Technische Daten219Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-
Identifizierungsnummer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8:Fahrzeugspezifische bzw.
länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen
zusammen das zulässige Gesamtge‐ wicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachs‐
last ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen
Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐ halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabellen mit den technischen
Daten enthalten die Motorkennzeich‐
nung. Motordaten 3 221.
Die Motorkennzeichnung finden Sie
im EEG-Konformitätszertifikat, das im
Lieferumfang Ihres Fahrzeugs
enthalten ist, oder in anderen natio‐
nalen Zulassungspapieren.
Page 222 of 237

220Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Benötigte MotorölqualitätMotorölqualität: Europadexos 2✔
Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar
ist, kann einmal zwischen jedem
Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der
Qualität ACEA C3 verwendet werden.
Für Länder mit internationalem
Serviceintervall 3 215 können die
nachfolgend aufgeführten Ölsorten
verwendet werden:
Motorölqualität: Internationaldexos 2✔GM-LL-B-025✔ACEA A3/B4✔ACEA C3✔Viskositätsklassen für MotorölUmgebungstemperaturbis zu –25 °CSAE 5W-30 oder
SAE 5W-40unter –25 °CSAE 0W-30 oder
SAE 0W-40
Für Länder mit internationalem
Serviceintervall 3 215 können die
nachfolgend aufgeführten Ölviskosi‐
tätklassen verwendet werden:
Umgebungstemperaturnicht unter
–20 °CSAE 10W-30 1)
oder
SAE 10W-40 1)1)
Zulässig, aber die Verwendung von
SAE 5W-30 oder SAE 5W-40 in
Dexos-Qualität wird empfohlen.
Page 223 of 237
![OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten221MotordatenVerkaufsbezeichnung2.0 CDTI2.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl444Hubraum [cm3
]195622312231Motorleistung [kW]125120135bei U/min3750380038 OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten221MotordatenVerkaufsbezeichnung2.0 CDTI2.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl444Hubraum [cm3
]195622312231Motorleistung [kW]125120135bei U/min3750380038](/img/37/19764/w960_19764-222.png)
Technische Daten221MotordatenVerkaufsbezeichnung2.0 CDTI2.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl444Hubraum [cm3
]195622312231Motorleistung [kW]125120135bei U/min375038003800Drehmoment [Nm]400350400bei U/min1750-250020002000KraftstoffartDieselDieselDiesel
AdBlue 3 138.
Page 224 of 237
![OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 222Technische DatenFahrwerte
AllradantriebMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe197188200Automatikgetriebe–182191
Vorderradantrieb
MotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchs OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 222Technische DatenFahrwerte
AllradantriebMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe197188200Automatikgetriebe–182191
Vorderradantrieb
MotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchs](/img/37/19764/w960_19764-223.png)
222Technische DatenFahrwerte
AllradantriebMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe197188200Automatikgetriebe–182191
Vorderradantrieb
MotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit [km/h]Schaltgetriebe195189–Automatikgetriebe193184–
Page 225 of 237

Technische Daten223Fahrzeuggewicht
Leergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen
Schaltgetriebe / Automatikgetriebe.MotorAllradantriebVorderradantriebB 20 DTH1925-1985 / -1851-1911 / 1883-1943A 22 DM1911-1971 / 1936-19961836-1896 / 1861-1921A 22 DMH1911-1971 / 1936-1996- / -
Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen das Leergewicht.
Beladungshinweise 3 74.
AbmessungenLänge [mm]4596Breite [mm]1850Höhe mit Dachreling [mm]1761Höhe ohne Dachreling [mm]1717Radstand [mm]2707Spurweite [mm]
vorn1569hinten1576
Page 226 of 237
![OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 224Technische DatenWendekreisdurchmesser [m]12,78Spurkreisdurchmesser [m]11,87Maximale Wattiefe [mm]
(bei 5 km/h)450Böschungswinkel vorn20°Rampenwinkel18°Böschungswinkel hinten24° OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 224Technische DatenWendekreisdurchmesser [m]12,78Spurkreisdurchmesser [m]11,87Maximale Wattiefe [mm]
(bei 5 km/h)450Böschungswinkel vorn20°Rampenwinkel18°Böschungswinkel hinten24°](/img/37/19764/w960_19764-225.png)
224Technische DatenWendekreisdurchmesser [m]12,78Spurkreisdurchmesser [m]11,87Maximale Wattiefe [mm]
(bei 5 km/h)450Böschungswinkel vorn20°Rampenwinkel18°Böschungswinkel hinten24°
Page 227 of 237
![OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten225Füllmengen
MotorölMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHeinschl. Filter [l]4,95,65,6zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0
Kraftstofftank
Diesel, Nennfüllmenge [l]65
AdBlue-Tank
AdBlue, Nenninh OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) Technische Daten225Füllmengen
MotorölMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHeinschl. Filter [l]4,95,65,6zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0
Kraftstofftank
Diesel, Nennfüllmenge [l]65
AdBlue-Tank
AdBlue, Nenninh](/img/37/19764/w960_19764-226.png)
Technische Daten225Füllmengen
MotorölMotorB 20 DTHA 22 DMA 22 DMHeinschl. Filter [l]4,95,65,6zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,0
Kraftstofftank
Diesel, Nennfüllmenge [l]65
AdBlue-Tank
AdBlue, Nenninhalt [l]12,2
Page 228 of 237
![OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 226Technische DatenReifendrückeBis VollbeladungBis Vollbeladung ECOAnhängerbetriebMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/ba OPEL ANTARA 2017.5 Betriebsanleitung (in German) 226Technische DatenReifendrückeBis VollbeladungBis Vollbeladung ECOAnhängerbetriebMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/ba](/img/37/19764/w960_19764-227.png)
226Technische DatenReifendrückeBis VollbeladungBis Vollbeladung ECOAnhängerbetriebMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])Alle215/70 R 162)
,
235/60 R 17,
235/65 R 17,
235/55 R 18,
235/50 R 19240/2,4 (35)240/2,4 (35)260/2,6 (38)260/2,6 (38)240/2,4 (35)280/2,8 (41)2) Reserverad.
Page 229 of 237

Kundeninformation227KundeninformationKundeninformation....................227
Konformitätserklärung .............227
Unfallschadenreparatur ...........228
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................228
Ereignisdatenschreiber ............228
Radiofrequenz-Identifikation ....229Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐ gen und/oder empfangen und der
Richtlinie 1999/5/EG unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG. Kopien der
Original-Konformitätserklärungen
können über unsere Website bezo‐
gen werden.
Wagenheber
Übersetzung der Original-
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung gemäß EG-
Richtlinie 2006/42/EG
Wir erklären, dass das Produkt:
Produktbezeichnung: Wagenheber
Typ/GM-Teilenummer: 13590195
die Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG erfüllt.Angewandte technische Normen:GMW 14337:Standardwagenhe‐ ber - Hardware-TestsGMW15005:Standardwagenhe‐
ber und Reserverei‐
fen, FahrzeugtestDie für das Zusammenzustellen der
technischen Unterlagen befugte
Person ist
Hans-Peter Metzger
Engineering Group Manager - Fahr‐
gestell und Struktur
Adam Opel AG
D-65423 RüsselsheimUnterzeichnet von
Daehyeok An
Engineering Group Manager Reifen-/ Radsysteme
GM Korea
Bupyung, Incheon, 403-714, Korea
Incheon, Südkorea, 4. April 2014
Page 230 of 237

228KundeninformationUnfallschadenreparaturLackdicke
Produktionstechnisch bedingt kann die Lackdicke zwischen 50 und 400
µm variieren.
Deshalb ist unterschiedliche Lackdi‐ cke kein Hinweis auf eine Unfallscha‐
denreparatur.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber Datenspeichermodule im
Fahrzeug
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahlelektronischer Komponenten mit
Datenspeichermodulen ausgestattet,
die technische Informationen zum Zustand des Fahrzeugs, Ereignisseund Fehler vorübergehend oder
dauerhaft speichern. Im Allgemeinen
geben diese Daten Auskunft über den
Zustand von Bauteilen, Modulen,
Systemen oder Umgebungen:
● Betriebsbedingungen von Systemkomponenten (z.B. Füll‐
stände)
● Statusmeldungen des Fahr‐ zeugs und seiner einzelnen
Bauteile (z.B. Anzahl Radumdre‐
hungen / Rotationsgeschwindig‐
keit, Verlangsamung, laterale
Beschleunigung)● Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponen‐
ten
● Fahrzeugreaktionen in bestimm‐ ten Fahrsituationen (z.B. Auslö‐
sung eines Airbags, Aktivierung
des Stabilitätsregelungssys‐
tems)
● Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Es handelt sich dabei ausschließlich
um technische Daten, die zur Fehler‐ suche und -behebung und zur Opti‐
mierung der Fahrzeugfunktionen
genutzt werden.
Bewegungsprofile, die Informationen zu zurückgelegten Strecken enthal‐
ten, können mit diesen Informationen
nicht angelegt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und
Fehlerdatenspeicherungsmodulen
spezieller Diagnosegeräte auslesen.
Bei Bedarf erhalten Sie weitere