OPEL CASCADA 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2014, Model line: CASCADA, Model: OPEL CASCADA 2014Pages: 261, PDF-Größe: 7.42 MB
Page 101 of 261

Instrumente, Bedienelemente99Tür offenWenn eine Tür oder der Kofferraum‐
deckel geöffnet ist, wird im Driver In‐
formation Center das Symbol h an‐
gezeigt.Info-Displays
Driver Information Center Das Driver Information Center (DIC)
befindet sich im Instrument zwischen
dem Tachometer und dem Drehzahl‐
messer.
Die nachfolgend aufgeführten Haupt‐
menüs können durch Drücken der
Taste MENU am Blinkerhebel im Dis‐
play angezeigt werden. Die Menü‐ symbole sind in der obersten Display‐
zeile zu sehen:■ Fahrzeug Informationsmenü X
■ Bordcomputer Informations‐
menü W
■ ECO-Informationsmenü s
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Fahrzeugpersonalisierung 3 109.
Gespeicherte Einstellungen 3 22.
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen können
über die Tasten am Blinkerhebel aus‐
gewählt werden.
Page 102 of 261

100Instrumente, Bedienelemente
Taste MENU drücken, um zwischen
Menüs umzuschalten oder von einem
Untermenü in das nächsthöhere
Menü zurückzukehren.
Einstellrädchen drehen, um eine
Menüoption zu markieren oder einen
numerischen Wert festzulegen.
Taste SET/CLR drücken, um eine
Funktion auszuwählen oder eine Mel‐ dung zu bestätigen.
Fahrzeug Informations‐
menü X
Taste MENU drücken, um X aus‐
zuwählen.
Zum Auswählen eines Untermenüs
das Einstellrädchen drehen. Zur Be‐
stätigung Taste SET/CLR drücken.
Die in den Untermenüs gegebenen
Anweisungen befolgen.
Abhängig vom Modell können fol‐
gende Untermenüs verfügbar sein:
■ Einheit : angezeigte Einheiten kön‐
nen geändert werden
■ Reifendruck : prüft während der
Fahrt den Luftdruck aller Reifen
3 216
■ Reifenbelastung : Auswahl der Rei‐
fendruckkategorie abhängig vom tatsächlichen Reifendruck 3 216
■ Restliche Lebensdauer Öl : zeigt
an, wann Motoröl und Filter ge‐
wechselt werden müssen 3 89
Page 103 of 261

Instrumente, Bedienelemente101
■Geschwindigkeits-\warnung : bei
Überschreiten der voreingestellten
Geschwindigkeit ertönt ein Warn‐
ton
■ Verkehrszeichen-Assistent : zeigt
für den aktuellen Routenabschnitt
erkannte Verkehrszeichen an
3 178
■ Folgeabstand : zeigt den Abstand
zu einem vorausfahrenden Fahr‐
zeug an 3 165
Bordcomputer Informations‐
menü W
Taste MENU drücken, um W aus‐
zuwählen.
Zum Auswählen einer Seite das Ein‐
stellrädchen drehen:
Seite 1:
■ Tageskilometerzähler 1
■ Durchschnittsverbrauch 1
■ Durchschnittsgeschwindigkeit 1
Seite 2: ■ Tageskilometerzähler 2
■ Durchschnittsverbrauch 2
■ Durchschnittsgeschwindigkeit 2
Page 104 of 261

102Instrumente, Bedienelemente
Seite 3:■ Digitale Geschwindigkeit
■ Reichweite
■ Momentanverbrauch
Die Daten der Seiten 1 und 2 zu Kilo‐ meterzähler, Durchschnittsverbrauchund Durchschnittsgeschwindigkeit
können separat zurückgesetzt wer‐
den. So können Informationen zu
zwei verschiedenen Strecken ange‐
zeigt werden. Zur Auswahl der Seiten das Einstellrädchen am Blinkerhebel
drehen.Tageskilometerzähler 1 oder 2
Der Tageskilometerzähler zeigt die
aufgezeichnete Strecke seit dem letz‐ ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt bis
maximal 2.000 km und kehrt dann zu
0 zurück.
Zum Zurücksetzen des Tageskilo‐
meterzählers die Taste SET/CLR am
Blinkerhebel einige Sekunden lang
gedrückt halten oder die Rückstell‐
taste in der Nähe des Tachometers
einzeln für die ausgewählte Seite 1
oder 2 drücken.
Durchschnittsverbrauch 1
oder 2
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen die Taste SET/
CLR einzeln für die ausgewählte
Seite 1 oder 2 einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Durchschnittsgeschwindigkeit 1
oder 2
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐ digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Zum Zurücksetzen die Taste SET/
CLR einzeln für die ausgewählte
Seite 1 oder 2 einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Digitale Geschwindigkeit
Digitale Anzeige der aktuellen Ge‐
schwindigkeit.
Page 105 of 261

Instrumente, Bedienelemente103
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐ tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand wird im
Display eine Meldung angezeigt.
Wenn sofort nachgetankt werden
muss, wird eine Warnmeldung ange‐
zeigt.
Darüber hinaus leuchtet die Kontroll‐
leuchte I in der Kraftstoffan‐
zeige auf oder blinkt 3 97.
Momentanverbrauch Anzeige des Momentanverbrauchs.
ECO-Informationsmenü s
Taste MENU drücken, um s aus‐
zuwählen.Zum Auswählen einer Seite das Ein‐ stellrädchen drehen:
■ Schaltempfehlung : Der aktuelle
Gang wird von einem Pfeil umran‐ det angezeigt. Die Ziffer darüber
empfiehlt ein Hochschalten aus
Gründen der Kraftstoffersparnis.
Eco-Indexanzeige : Der aktuelle
Kraftstoffverbrauch wird in Balken‐
form angezeigt. Für einen mög‐
lichst geringen Kraftstoffverbrauch den Fahrstil so anpassen, dass die
ausgefüllten Balken innerhalb des Eco-Bereichs bleiben. Je mehr Bal‐ ken voll sind, desto höher der Kraft‐
stoffverbrauch. Gleichzeitig wird
der Wert für den aktuellen Ver‐
brauch angezeigt.
■ Hauptverbraucher : Listet die größ‐
ten Verbraucher unter den derzeit
eingeschalteten Komfortfunktionen
in absteigender Reihenfolge auf.
Die mögliche Kraftstoffersparnis
wird angezeigt. Ausgeschaltete
Verbraucher verschwinden aus der
Liste und der Verbrauchswert wird aktualisiert.
Beim Fahren mit vielen Unterbre‐
chungen wird automatisch die
Heckscheibenheizung aktiviert, um
Page 106 of 261

104Instrumente, Bedienelemente
die Motorlast zu erhöhen. In die‐
sem Fall wird die Heckscheibenhei‐ zung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fah‐
rer aktiviert wurde.
■ Verbrauchstrend : Zeigt die Ent‐
wicklung des Durchschnittsver‐
brauchs über eine Entfernung von
50 km an. Die vollen Balken zeigen
den Verbrauch in 5-km-Schritten an
und verdeutlichen die Auswirkun‐
gen des Geländes oder des Fahr‐
verhaltens auf den Kraftstoffver‐ brauch.
Graphic Info Display,
Colour Info Display
Je nach Konfiguration ist das Fahr‐
zeug mit einem Graphic-Info-Display
oder einem Colour-Info-Display aus‐
gestattet.
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.
Graphic-Info-Display
Je nach Infotainment System ist das
Graphic-Info-Display in zwei Varian‐
ten verfügbar.
Das Graphic-Info-Display zeigt an:
■ Uhrzeit 3 84
■ Außentemperatur 3 84
■ Datum 3 84
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 134
■ Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment-Systems
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 109
Page 107 of 261

Instrumente, Bedienelemente105
Colour-Info-Display
Das Colour-Info-Display zeigt in
Farbe an:
■ Uhrzeit 3 84
■ Außentemperatur 3 84
■ Datum 3 84
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 134
■ Rückfahrkamera 3 176
■ Infotainment-System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment-Systems
■ Navigation, siehe die Beschreibung
in der Bedienungsanleitung des In‐
fotainment-Systems
■ Systemeinstellungen
■ Fahrzeugmeldungen 3 106
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 109
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Taste CONFIG drücken: Die Menü‐
seite Einstellungen wird angezeigt.
Multifunktionsknopf drehen, um ■ eine Einstellung oder einen Wert auszuwählen
■ eine Menüoption anzuzeigen
Multifunktionsknopf drücken, um ■ eine Einstellung oder einen Wert zu
bestätigen
■ die markierte Option auszuwählen oder zu aktivieren
■ eine Systemfunktion ein- oder aus‐
zuschalten
Page 108 of 261

106Instrumente, Bedienelemente
Taste BACK drücken, um
■ ein Menü oder eine Einstellung ohne Änderungen zu verlassen
■ von einem Untermenü auf eine hö‐ here Menüebene zurückzukehren
■ das letzte Zeichen in einer Zeichen‐
folge zu löschen. Taste BACK ei‐
nige Sekunden lang gedrückt hal‐
ten, um den gesamten Eintrag zu
löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen die Taste BACK schritt‐
weise drücken oder nach Bestätigen
der Änderungen die Taste CONFIG
drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 109.
Gespeicherte Einstellungen 3 22.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center (DIC) angezeigt; in ei‐
nigen Fällen zusammen mit einem
Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder Taste MENU
drücken, oder Einstellrädchen dre‐
hen, um eine Meldung zu bestätigen.
Page 109 of 261

Instrumente, Bedienelemente107
Meldungen im Driver
Information Center
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
■ Servicemeldungen
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Fahrsysteme
■ Fahrerassistenzsysteme
■ Geschwindigkeitsregler
■ Geschwindigkeitsbegrenzer
■ Einparkhilfe
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster
■ Verdeck
■ Laderaum, Kofferraumdeckel
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurt
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter
■ Status der FahrzeugbatterieMeldungen im
Colour-Info-Display Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Colour-Info-Display an‐ gezeigt werden. Zum Bestätigen
einer Meldung den Multifunktions‐
knopf drücken. Einige Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht angelegte Si‐
cherheitsgurte hat Vorrang vor allen
anderen Warn- und Signaltönen.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Wenn beim Losfahren die Türen oder der Kofferraumdeckel nichtrichtig geschlossenen sind.
■ Wenn das Verdeck nicht vollstän‐ dig geöffnet oder geschlossen ist.
Page 110 of 261

108Instrumente, Bedienelemente
■Wenn die Verdeckabdeckung nicht
vollständig geschlossen ist.
■ Wenn beim Betrieb des Verdecks die Laderaumunterteilung nicht ein‐geklappt ist.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit.
■ Wenn beim Betrieb des Verdecks eine gewisse Fahrgeschwindigkeit
überschritten wird.
■ Beim Überschreiten einer program‐
mierten Geschwindigkeit bzw. Ge‐
schwindigkeitsbegrenzung.
■ Bei Anzeige einer Warnmeldung im
Driver Information Center.
■ Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
■ Bei unbeabsichtigtem Spurwech‐ sel.
■ Wenn der Diesel-Partikelfilter sei‐ nen maximalen Füllstand erreicht
hat.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür ■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
■ Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ■ Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zur
Fahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Heckscheibenhei‐
zung oder andere Hauptverbrau‐
cher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch län‐ geres ununterbrochenes Fahren
oder mithilfe eines Ladegeräts
aufladen.Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem der Motor zweimal hinterei‐
nander ohne Spannungsabfall ge‐ startet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht auf‐ geladen werden kann, die Störungs‐
ursache von einer Werkstatt beheben
lassen.