OPEL INSIGNIA 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2017, Model line: INSIGNIA, Model: OPEL INSIGNIA 2017Pages: 353, PDF-Größe: 9.27 MB
Page 261 of 353

Fahrzeugwartung259Standlicht/Tagfahrlicht (2)
1.Kappe nach links drehen und aus
dem Reflektor ziehen.
2. Haltelaschen zusammendrücken und Fassung aus dem Gehäuse
ziehen.
3. Lampe aus der Lampenfassung ziehen.
4. Austauschen und neue Lampe in die Fassung einsetzen.
5. Lampenfassung in das Gehäuse einsetzen und einrasten lassen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht mit LEDs
Bei einer anderen Version sind
Standlicht und Tagfahrlicht als LEDs
ausgeführt. Bei einem Ausfall die
LEDs in einer Werkstatt wechseln
lassen.
Vordere Blinkleuchte (3)
1. Lampenfassung durch Drehen nach links lösen. Lampenfassung
aus dem Gehäuse ziehen.
Page 262 of 353

260Fahrzeugwartung
2. Glühlampe etwas in die Fassunghineindrücken, nach links drehen
und herausnehmen.
3. Austauschen und neue Lampe nach rechts in die Fassung
drehen.
4. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, nach rechts drehen
und einrasten lassen.
Xenon-Scheinwerfer9 Gefahr
Das adaptive Fahrlicht verwendet
Xenon-Scheinwerfer.
Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit
besonders starker elektrischer
Spannung. Nicht berühren. Glüh‐
lampen von einer Werkstatt wech‐
seln lassen.
Die Lampen für den vorderen Blin‐ ker und das Abbiegelicht können
ausgetauscht werden.
Das Stand- und Tagfahrlicht wird mit
LEDs betrieben, die nicht ersetzt
werden können.
Abbiegelicht
1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.
Page 263 of 353

Fahrzeugwartung2612. Die Lampenfassung durchDrehen nach links lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐
tor ziehen.
3. Die Lampe vom Stecker lösen und abziehen.
4. Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker
verbinden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
6. Die Kappe einsetzen und nach rechts drehen.
Vordere Blinkleuchte
1. Die Kappe nach links drehen und abnehmen.
2. Die Lampenfassung durchDrehen nach links lösen.
Lampenfassung aus dem Reflek‐
tor ziehen.
3. Lampenfassung vom Stecker lösen und abziehen.
4. Lampe austauschen und die Lampenfassung mit dem Stecker
verbinden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach
rechts drehen.
Page 264 of 353

262FahrzeugwartungStandlicht/TagfahrlichtStandlicht und Tagfahrlicht sind alsLEDs ausgeführt. Bei einem Ausfalldie LEDs in einer Werkstatt wechseln
lassen.
Nebelscheinwerfer
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung nach links drehen und aus dem Reflektor
herausnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Lampenfassung in den Reflektor einsetzen, nach rechts drehen
und einrasten lassen.
Rückleuchten
Schrägheck, 5-türig/4-türige
Limousine
1. Die Abdeckung an der Innenseite des Laderaums abnehmen.
Page 265 of 353

Fahrzeugwartung263
2. Die drei Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐ tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen. Glüh‐
lampen herausziehen oder -
drehen und wechseln:
Blinkleuchte 1
Nebelschlussleuchte 2, nur an der
Fahrerseite
Rückfahrleuchte 3
Rückleuchte und Bremslicht sind als LEDs ausgeführt. Bei einem
Ausfall die LEDs in einer Werk‐
statt wechseln lassen.
5. Lampenfassung in die Rückleuch‐
tenbaugruppe einsetzen und
nach rechts drehen. Leuchten‐
baugruppe mit den Haltestiften in
die Aussparung an der Karosserie
einsetzen und die Kunststoff-
Sicherungsmuttern vom Laderau‐ minneren aus festziehen. Abde‐
ckung schließen.
Sports Tourer/Country Tourer
1. Abdeckung in der Hecktür lösen und öffnen.
Page 266 of 353

264Fahrzeugwartung
2. Drei Kunststoff-Befestigungsmut‐tern mit der Hand abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen.
Folgende Glühlampen ggf.
herausziehen und auswechseln:
Rückfahrleuchte 1
Blinkleuchte 2
Rückleuchte, Bremslicht und
Nebelschlussleuchte sind als
LEDs ausgeführt. Bei einem
Ausfall die LEDs in einer Werk‐
statt wechseln lassen.
5. Lampenfassung in die Rückleuch‐
tenbaugruppe einsetzen und
nach rechts drehen. Leuchten‐
baugruppe mit den Haltestiften in
die Aussparungen an der Heck‐
klappe einsetzen und die Kunst‐
stoff-Sicherungsmuttern vom
Inneren der Heckklappe aus fest‐
ziehen. Abdeckung schließen.
Zusätzliche Rückleuchten im
Hecktürrahmen
1. Hecktür öffnen.
2. Abdeckung in Seitenverkleidung lösen und herausnehmen.
Page 267 of 353

Fahrzeugwartung265
3. Lampengehäuse von innen ausder Seitenverkleidung herausdrü‐
cken.
4. Kunststoffmutter nach links drehen und vom Lampenträger
abnehmen.
5. Glühlampe etwas in die Fassung hineindrücken, gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen und herausneh‐
men. Neue Glühlampe einsetzen. Kunststoffmutter durch Drehen
nach rechts in Lampenträger
einsetzen.
Rückleuchte ( 1)
Blinkleuchte ( 2)
6. Lampenträger in Hecktürrahmen einsetzen. Abdeckung in Seiten‐
verkleidung schließen.Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das
Lampengehäuse entfernen:
1. Lampe nach links schieben und an der rechten Seite entfernen.
Page 268 of 353

266Fahrzeugwartung
2. Lampenfassung nach linksdrehen, um sie aus dem Gehäuse
zu entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen undnach rechts drehen.
5. Die linke Seite der Lampe einset‐ zen, die Lampe nach links schie‐
ben und die rechte Seite einset‐
zen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in das Lampen‐
gehäuse einstecken, zur Seite
drücken und Feder entriegeln.
2. Lampe nach unten herausneh‐ men, dabei nicht am Kabel
ziehen.
Page 269 of 353

Fahrzeugwartung2673. Die Lampenfassung nach linksdrehen, um sie aus dem Lampen‐gehäuse zu entfernen.
4. Die Lampe aus der Fassung ziehen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung in das Lampengehäuse einsetzen und
nach rechts drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger einsetzen und einrasten lassen.
Innenleuchten
Innenleuchte, Leseleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Laderaumleuchte
1. Leuchte mit Schraubendreher lösen und herausnehmen.
2. Glühlampe leicht in Richtung der federnden Klemme drücken und
herausnehmen.
3. Neue Lampe einsetzen.
4. Leuchte einsetzen.
Instrumententafelbeleuch‐ tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Page 270 of 353

268FahrzeugwartungElektrische AnlageSicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Es können bis zu drei Sicherungskäs‐
ten im Fahrzeug verbaut sein:
● im vorderen linken Bereich des Motorraums
● auf der linken Seite der Instru‐ mententafel
● unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum
Je nach Fahrzeugausstattung ist die
Anordnung der Sicherungen in den
Sicherungskästen unterschiedlich
und ist in den Tabellen durch Typ A und Typ B angegeben.
Typ A gilt für alle 5-Türer mit Fließ‐
heck und 4-Türer Limousinen sowie
Sports Tourer oder Country Tourer
mit elektrischer Hecktür oder Anhän‐
gerzugvorrichtung oder hinteren
Zubehörsteckdosen.Typ B gilt für Sports Tourer oder
Country Tourer ohne elektrische
Hecktür, ohne Anhängerzugvorrich‐
tung und ohne hintere Zubehörsteck‐ dosen.
Vor Auswechseln einer Sicherung
betreffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Es gibt verschiedene Arten von
Sicherungen im Fahrzeug.
Je nach Ausführung lässt sich eine
durchgebrannte Sicherung anhand
des geschmolzenen Drahtes erken‐
nen. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung
behoben wurde.
Einige Funktionen können durch mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne
Vorhandensein einer Funktion einge‐ steckt sein.
Sicherungszieher Im Sicherungskasten des Motor‐
raums kann ein Sicherungszieher
untergebracht sein.