USB OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: KARL, Model: OPEL KARL 2016Pages: 236, PDF-Größe: 5.81 MB
Page 33 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
32 Sitze und Rückhaltesysteme
Kopfstützen der Rücksitze
Höheneinstellung
Kopfstütze nach oben ziehen bzw.
Rastfedern durch Drücken entrie-
geln und Kopfstütze nach unten
schieben.
Ausbau
Beide Verriegelungen drücken, die
Kopfstütze nach oben ziehen und
abnehmen.
Vordersitze
Sitzposition
{Warnung
Bei der Fahrt muss der Sitz richtig
eingestellt sein.
{Gefahr
Mit dem Oberkörper nicht näher
als 25 cm vom Lenkrad entfernt
sitzen, damit der Airbag sicher
ausgelöst werden kann.
{Warnung
Niemals Sitze während der Fahrt
einstellen, da sie unkontrolliert
verrutschen könnten.
{Warnung
Verstauen Sie keine Gegen-
stände unter den Sitzen.
Page 57 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
56 Stauraum
Weitere Verstauungs-
möglichkeiten
Abdeckung Gepäckraum/
Stauraum
Laderaumabdeckung
Sie können hier kleine Gegenstände
verstauen oder im Laderaumbereich
verstaute Teile verstecken.
Um die Verkleidung zu verwenden,
beide Schlaufen in die Veranke-
rungen der Hecktür einhängen.Wenn sie nicht verwendet wird, die
Verkleidung nach hinten in den
Rücksitz legen.
Hinweis
Wenn er nicht an der richtigen Stelle
eingehakt wird, können Klapperge-
räusche und Verschleiß durch
Kontakt mit dem Rücksitz verur-
sacht werden.
Achtung
Keine schweren Gegenstände in
die Verkleidung legen.
Die Laderaumabdeckung zum
Einsetzen und Entfernen für einen
leichteren Ein- und Ausbau
drehen, da sie breiter als die
Heckklappe ist.
Gepäcknetz
Mit dem optionalen Gepäckhaltenetz
können Sie kleine Gegenstände
verstauen.
Hängen Sie zum Einbau des Netzes
die Schlaufen an den oberen Ecken
des Netzes in die Halter an der
Rückwand.
Achtung
Das Gepäckhaltenetz ist
ausschließlich für kleine Gegen-
stände vorgesehen. Verwenden
Sie das Gepäckhaltenetz nicht für
schwere Gegenstände.
Warndreieck
Fahrzeuge mit Reifenreparaturset
Page 99 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
98 Infotainment System
Infotainment
System
Einführung
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . 99
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Radio
UKW/MW-Radio . . . . . . . . . . . . . . 110
Radio Data System (RDS) . . . . 114
Audio-Player
Externe Geräte . . . . . . . . . . . . . . . 116
Personalisierung
Personalisierung . . . . . . . . . . . . . 124
Mobiltelefone
Bluetooth ((nur Typ A/B)) . . . . . 126
Einführung
Allgemein
Das Infotainment System bietet
Ihnen Informationen und Unterhal-
tung auf dem neuesten Stand der
Technik.
Über die Tasten„–“(1–4) können
bequem bis zu 24 AM-/FM- oder
DAB-Sender am Radio auf sechs
Seiten gespeichert werden.
Der USB-Player ermöglicht die
Wiedergabe von Medien auf
angeschlossenen USB-Speicherge-
räten oder iPod-Geräten.
Die Bluetooth-Verbindungsfunktion
ermöglicht das Telefonieren über die
Freisprecheinrichtung und die
Wiedergabe von Musik, die auf
einem Mobiltelefon gespeichert ist.
Darüber hinaus lassen sich tragbare
Musik-Player an den externen
Audioeingang anschließen, um die
erstklassige Klangqualität des
Infotainment Systems voll auszu-
nutzen. Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen eine Reihe von voreinge-
stellten Equalizer-Modi zur Klangop-
timierung.
Spezifikationen
‐
Maximale Leistung: 25 W x 4
Kanäle
‐ Lautsprecherimpedanz: 4 Ohm
Das System lässt sich über den
ausgeklügelten Einstellregler
namens Smart Displayer und den
Multifunktions-Drehregler leicht an
Ihre persönlichen Wünsche
anpassen.
. Das Kapitel „Übersicht“enthält
eine einfache Übersicht über die
Funktionen des Infotainment
Systems und eine Zusammen-
fassung aller Bedienelemente.
. Im Abschnitt „Bedienung“wird
die grundlegende Bedienung
des Infotainment Systems
erklärt.
Page 102 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 101
1.P
.Bei ausgeschaltetem Gerät
drücken, um das Gerät
einzuschalten.
. Bei eingeschaltetem Gerät
gedrückt halten, um das
Gerät auszuschalten.
. Bei eingeschaltetem Gerät
kurz drücken, um die
Stummschaltung ein- bzw.
auszuschalten.
. Zur Lautstärkeregelung
drehen.
2. RADIO
Radiomodus auswählen. Mit
jedem Drücken auf RADIO
wechselt das System in den
jeweils nächsten Modus
(AM-Radio →FM-Radio →
DAB →AM-Radio →….).
3. MEDIA
Der Modus wechselt in der
folgender Reihenfolge: USB/
iPod →AUX →Bluetooth-
Musik →USB/iPod →... 4. Anzeige
Display zur Anzeige von
Wiedergabe-, Empfangs- und
Menüstatus und von Informa-
tionen.
5.
g/d(Suchlauf)
. Im Radio- oder
DAB-Modus:
Kurz drücken, um automa-
tisch einen Sender mit
besserem Empfang zu
suchen.
goderdgedrückt
halten, um den Sender
kontinuierlich zu wechseln,
bis die Taste wieder losge-
lassen wird. Beim
Loslassen wird die aktuell
angezeigte Frequenz beibe-
halten oder der nächste
Sender gesucht.
. Im USB-/iPod-/Bluetooth-
Wiedergabemodus:
Kurz drücken, um zur
vorigen oder nächsten
Datei zu wechseln. Gedrückt halten, um einen
schnellen Rücklauf bzw.
Vorlauf in der Datei auszu-
führen.
6. PHONE (Mobiltelefon)
Ruft den App-Modus des
Mobiltelefons auf.
7. ZURÜCK
Bricht die Eingabe ab oder
kehrt zum vorigen Menü
zurück.
8. MENÜ
.
Drehen, um einen Sender/
eine Datei auf dem Listen-
bildschirm zu suchen oder
die Einstellungen/Werte zu
ändern oder zu
verschieben.
. Drücken, um das aktuelle
Menü anzuzeigen oder
Konfigurationseinstellungen
und -werte zu bestätigen.
Page 106 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 105
11.FAV(Favoriten)
Wählt die Seite der gespei-
cherten Favoritenkanäle aus.
Audiofernbedienung am
Lenkrad: Option
R300 BT
1.b(Wählen): bei vorhandener
Bluetooth-Funktion
. Drücken, um einen Anruf
anzunehmen oder die
zuletzt gewählten Nummern
aufzurufen. Bei aktivierter
Siri-Funktion wird Siri
wieder aktiviert. .
Gedrückt halten, um die
Liste der gewählten
Rufnummern zu öffnen oder
während eines Gespräches
zwischen Freisprechfunk-
tion und privatem Modus
umzuschalten.
. Wenn das iPhone
angeschlossen ist, gedrückt
halten, um die Siri-Funktion
aufzurufen.
2. SRC (Quelle) /
_/^(Suchen)
.
_/^nach oben bzw. unten
drehen:
Im Radiomodus wird
zwischen den unter den
Speichertasten –gespei-
cherten Sendern
gewechselt.
In den Modi USB/iPod/
Bluetooth-Audio wird die
Datei gewechselt.
.
_/^drehen und halten:
Im Radiomodus wird ein
Sendersuchlauf ausgeführt. In den Modi USB/iPod/
Bluetooth-Audio wird ein
schneller Rück- oder
Vorlauf in der Datei ausge-
führt.
. SRC drücken, um die
Audioquelle zu wechseln.
3. +
x-(Lautstärke)
. Drücken, um die Lautstärke
zu erhöhen oder zu
verringern.
. Gedrückt halten, um die
Lautstärke schnell zu
erhöhen oder zu verringern.
4.
$(Stummschaltung) /c
(Auflegen)
.
$/cwährend der
Musikwiedergabe drücken,
um die Stummschaltung
ein- oder auszuschalten.
.
$/cgedrückt halten,
um den Anruf abzuweisen
oder zu beenden (bei
vorhandener Bluetooth-
Funktion).
Page 109 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
108 Infotainment System
(sofern diese nicht die zulässige
Lautstärke beim Einschalten
überschreitet).
Stummschaltung
Pdrücken, um die Stummschal-
tung zu aktivieren.
. Das Stummschaltungssymbol
$
wird im Statusfeld angezeigt und
der Ton wird stummgeschaltet.
.
Perneut drücken oderP
drehen, um den Ton wieder
einzuschalten.
. Wenn im USB-Modus die
Stummschaltung aktiviert wird,
wird die Wiedergabe angehalten.
Klangeinstellungen
TONE (Klang) drücken, um den
Bildschirm „Tone Settings“ (Klang-
einstellungen) zu öffnen.
Alternativ zum Öffnen des Menüs
„Tone Settings“ (Klangeinstellungen)
MENU (Menü) drücken > „Settings“
(Einstellungen) auswählen > „Tone
Settings“ (Klangeinstellungen)
auswählen.
. MENU (Menü) zum Klangeinstel-
lungsmodus drehen. Mit MENU
zwischen den folgenden
Menüeinträgen wechseln: Bass
(Bass) ↔Midrange (Mitten) ↔
Treble (Höhen) ↔(Überblend-
regler) ↔Balance (Balance) ↔
EQ (Equalizer).
. Die gewünschte Klangeinstel-
lungsoption markieren und
MENU (Menü) drücken, um den
aktuellen Wert der Einstellung zu
ändern.
. Durch Drehen von MENU
(Menü) wird der Klangeinstel-
lungswert geändert. Die Änderungen werden in der
Balkengrafik auf dem Display
dargestellt.
MENU (Menü) drücken, um die
neue Einstellung zu speichern und
zum Bildschirm „Klangeinstellungen“
zurückzukehren.
Menü „Tone Settings“ (Klangein-
stellungen)
. Bass: Legt den Basspegel fest.
. Midrange (Mitten): Legt den
Pegel der Mitten fest.
. Treble (Höhen): Legt den Pegel
der Höhen fest.
. Fade (Überblenden): Legt die
Überblendeinstellung zwischen
den vorderen und den hinteren
Lautsprechern fest.
. Balance: Legt die Balance-Ein-
stellung zwischen den rechten
und den linken Lautspre-
chern fest.
. EQ (Equalizer): Stellt einen der
7 EQ-Muster ein (Custom
(benutzerdefiniert), Pop, Rock,
Country, Jazz, Talk, Classical
(Klassik)).
Page 110 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 109
.Der Bereich für die Klangeinstel-
lungswerte liegt zwischen -12
und +12.
Funktionsauswahl
AM-/FM-Radio und DAB
RADIO drücken, um die AM-, FM-
oder DAB-Funktion auszuwählen.
MENU (Menü) drücken, um das
AM-, FM- oder DAB-Menü mit den
Optionen zur Auswahl der Radio-
sender zu öffnen. Wiedergabe im Modus USB/iPod/
Bluetooth-Musik oder AUX
(externe Audioquelle)
MEDIA
drücken, um die Funktionen
des Audio-Players auszuwählen.
Mit jedem Drücken auf MEDIA
wechselt das System zwischen den
verschiedenen Modi: USB/iPod →
AUX →Bluetooth-Musik →USB/
iPod →...
MENU (Menü) drücken, um das
Menü mit Optionen zur jeweiligen
Funktion bzw. das betreffende
Gerätemenü zu öffnen. Bluetooth-Freisprecheinrichtung
PHONE
(Telefon) drücken, um die
Bluetooth-Freisprechfunktion aufzu-
rufen.
Page 117 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
116 Infotainment System
Die Pop-Up-Meldung enthält eine
Option zum Ignorieren der Verkehrs-
ansage, die standardmäßig hervor-
gehoben ist.
.Wenn eine Pop-Up-Meldung zu
einer Verkehrsansage angezeigt
wird, kann dieses Pop-Up auch
durch Drücken auf SRC(Quelle)
an der Audio-Fernbedienung am
Lenkrad geschlossen werden.
. Wenn eine Pop-Up-Meldung zu
einer Verkehrsansage angezeigt
wird, während ein externes
Gerät angeschlossen ist, liest
das Gerät nicht vom Gerät.
. Wenn eine Pop-Up-Meldung zu
einer Verkehrsansage angezeigt
wird, während ein Anruf eingeht
oder getätigt wird, wird der Anruf
normal ausgeführt.
. Wenn das Telefongespräch dann
beendet ist, bricht das System
das Verkehrsansagenereignis ab
und kehrt zum zuletzt verwen-
deten Radiomodus zurück.Audio-Player
Externe Geräte
USB-Player
Hinweise für die Verwendung von
USB-Geräten
.Die Funktion kann nicht garan-
tiert werden, wenn das HDD-in-
tegrierte USB-Massenspeicher-
gerät oder die CF-/
SD-Speicherkarte über einen
USB-Adapter angeschlossen
wird. Ein Flashspeicher- oder
USB-Gerät verwenden.
. Vorsicht vor elektrostatischer
Entladung beim An- und
Abschließen des USB-Geräts.
Wenn das Gerät innerhalb
kurzer Zeit oft an- und ausge-
steckt wird, kann dies zu
Problemen bei der Verwendung
des Geräts führen.
. Die Funktion kann nicht garan-
tiert werden, wenn der
Anschluss des USB-Geräts nicht
aus Metall ist. .
USB-Speichergeräte des Typs
i-Stick könnten aufgrund von
Fahrzeugvibrationen Verbin-
dungsstörungen aufweisen,
weswegen ihre Funktion nicht
garantiert werden kann.
. Darauf achten, dass der
USB-Anschluss nicht mit
anderen Objekten oder Körper-
teilen in Berührung kommt.
. Das USB-Speichergerät wird nur
erkannt, wenn es im Dateiformat
FAT16/32 formatiert ist. Es
können nur Geräte verwendet
werden, bei denen die Zuord-
nungseinheiten 512 Byte/Sektor
oder 2.048 Byte/Sektor groß
sind. NTFS und andere Datei-
systeme werden nicht erkannt.
. Die zur Dateierkennung
benötigte Zeit variiert je nach
Typ und Kapazität des
USB-Speichergeräts und dem
Typ der gespeicherten Datei. In
diesem Fall liegt kein Problem
mit dem System vor. Bitte warten
Sie, bis die Dateien verarbeitet
wurden.
Page 118 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 117
.Dateien auf manchen USB-Spei-
chergeräten werden möglicher-
weise aufgrund von
Kompatibilitätsproblemen nicht
erkannt. Verbindungen mit
Kartenlesern oder USB-Hubs
werden nicht unterstützt. Die
Bedienung des Geräts im
Fahrzeug bitte vor Gebrauch
prüfen.
. Wenn Geräte wie MP3-Player
oder digitale Kameras über
Mobile Disc angeschlossen
werden, funktionieren sie unter
Umständen nicht ordnungs-
gemäß.
. Das USB-Speichergerät
während der Wiedergabe nicht
abschließen.
Dies könnte das Produkt
beschädigen oder die Leistung
des USB-Geräts beeinträchtigen.
. Das angeschlossene USB-Gerät
beim Ausschalten der Zündung
ausstecken. Wenn die Zündung
eingeschaltet wird und das
USB-Gerät angeschlossen ist,
kann das USB-Gerät beschädigt werden oder möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren.
Achtung
USB-Speichergeräte können nur
zum Abspielen von Musikdateien
an das System angeschlossen
werden.
Der USB-Anschluss des Systems
darf nicht zum Aufladen von
USB-Zubehör verwendet werden,
da die bei der Verwendung des
USB-Anschlusses erzeugte
Wärme zu Leistungsstörungen
oder Systemschäden
führen kann.
. Wenn das logische Laufwerk
vom USB-Massenspeichergerät
getrennt ist, können nur Dateien
auf der obersten Ebene des
logischen Laufwerks als
USB-Musikdateien wiederge-
geben werden. Aus diesem
Grund sollten die abzuspi-
elenden Musikdateien im
obersten Laufwerk des Geräts gespeichert sein. Darüber
hinaus werden Musikdateien auf
bestimmten USB-Speicherge-
räten möglicherweise nicht
ordnungsgemäß abgespielt,
wenn eine Anwendung geladen
wurde, mit der auf dem
USB-Gerät ein separates
Laufwerk partitioniert wurde.
. Musikdateien, auf die die digitale
Rechteverwaltung (DRM)
angewendet wurde, können
nicht abgespielt werden.
Das System unterstützt
USB-Speichergeräte mit bis zu
16 GB Speicherkapazität,
maximal 6.000 Dateien, 100
Ordnern und einer Ordner-
struktur mit max. 8 Ebenen. Für
Speichergeräte, die dieses Limit
überschreiten, kann die normale
Funktion nicht garantiert werden.
Wenn das Laden vom Gerät
länger als üblich dauert, das
USB-Gerät mit FAT16/FAT32
formatieren.
Page 119 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
118 Infotainment System
Hinweise zur Nutzung von
USB-Musikdateien
.Korrupte Musikdateien werden
unter Umständen während der
Wiedergabe unterbrochen oder
können gar nicht wiedergegeben
werden.
Informationen zu MP3-/WMA-Mu-
sikdateien
. Folgende Arten von
MP3-Dateien können abgespielt
werden:
‐Bitrate: 8–320 kBit/s
‐ Abtastfrequenz:
48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für
MPEG-1)
24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für
MPEG-2)
. Das System zeigt MP3-/
WMA-Dateien mit den Dateier-
weiterungen.mp3/.wma (Klein-
buchstaben) oder.MP3/.WMA
(Großbuchstaben) an. .
Das System kann ID3-Tags
(Version 1.0, 1.1, 2.2, 2.3, 2.4)
von MP3-Dateien mit Informa-
tionen wie Album, Interpret usw.
anzeigen.
. Das System kann MP3-Dateien
mit variabler Bitrate (VBR)
abspielen. Bei der Wiedergabe
von VBR-MP3-Dateien weicht
die angezeigte Restdauer unter
Umständen von der tatsächlich
verbleibenden Spielzeit ab. Wiedergabereihenfolge der Musik-
dateien