lock OPEL KARL 2016 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: KARL, Model: OPEL KARL 2016Pages: 236, PDF-Größe: 5.81 MB
Page 24 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Schlüssel, Türen und Fenster 23
Kindersicherung
{Warnung
Kindersicherung immer
verwenden, wenn Kinder auf den
hinteren Sitzen mitfahren.
Achtung
Ziehen Sie nicht am Innentürgriff,
wenn sich die Kindersicherungs-
verriegelung in Stellung LOCK
befindet. Dadurch könnte der
Innentürgriff beschädigt werden.Um die Kindersicherungsverriege-
lung zu schließen, bringen Sie den
Hebel nach oben in die verriegelte
Stellung.
Zum Öffnen der hinteren Tür bei
eingeschalteter Kindersicherungs-
verriegelung ist die Tür von innen zu
entriegeln und von außen zu öffnen.
Zum Ausschalten der Kindersiche-
rungsverriegelung den Hebel nach
unten in die Stellung Unlock (Entrie-
geln) schieben.
Türen
Laderaum
Oben angeschlagene
Heckklappe
Öffnen
Zum Öffnen der Heckklappe alle
Türen entriegeln, den Touchpad-
Schalter an der Unterseite der Griff-
mulde drücken und die Heckklappe
anheben.
Zentralverriegelung
0Zentralver-
riegelung 021
ii.
Page 36 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Sitze und Rückhaltesysteme 35
Stopp-Start-Automatik0Stopp-
Start-System 0149.Sicherheitsgurte
Bei starker Beschleunigung oder
Verzögerung des Fahrzeugs
blockieren die Sicherheitsgurte, um
die Insassen in Sitzposition zu
halten. Dadurch wird die Verlet-
zungsgefahr deutlich verringert.
{Warnung
Den Sicherheitsgurt vor jeder
Fahrt anlegen.
(Fortsetzung)
Warnung
(Fortsetzung)
Nicht angeschnallte Personen
gefährden bei Unfällen die
anderen Fahrzeuginsassen und
sich selbst.
Sicherheitsgurte dürfen immer nur
von einer Person verwendet
werden, nicht von mehreren
Personen gleichzeitig.
0Kindersi-
cherheitssystem 044.
Alle Teile des Gurtsystems regel-
mäßig auf Beschädigungen,
Verschmutzung und ordnungsge-
mäße Funktion überprüfen.
Beschädigte Teile ersetzen lassen.
Nach einem Unfall Gurte und
ausgelöste Gurtstraffer in einer
Werkstatt ersetzen lassen.
Anmerkung
Sicherstellen, dass die Gurte nicht
durch Schuhe oder scharfkantige
Gegenstände beschädigt oder
eingeklemmt werden. Darauf
achten, dass kein Schmutz in die
Gurtaufroller gelangt.
Page 60 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 59
Instrumente und
Bedienelemente
Bedienungselemente
Lenkradeinstellung . . . . . . . . . . . . . 60
Bedienelemente amLenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Lenkradheizung . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Windschutzscheibenwischer/ wascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Heckscheibenwischer/ wascher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Außentemperatur . . . . . . . . . . . . . . 63
Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Zubehörsteckdosen . . . . . . . . . . . . 63
Warnleuchten, Anzeigeinstru-
mente, Kontrollleuchten
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Tageskilometerzähler . . . . . . . . . . 64
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kraftstoffanzeige . . . . . . . . . . . . . . . 65
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . 66
Motorkühlmitteltemperatur- messer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Serviceanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Sicherheitsgurt-Mahn-
leuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Leuchte für Airbag und Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Airbag-Ein/Aus-Leuchte . . . . . . . . 71
Ladekontrollleuchte . . . . . . . . . . . . 71
Warnleuchte Motorelektronik . . . 71
Fehlfunktion, Service . . . . . . . . . . 72
Warnleuchte Brems- und
Kupplungssystem . . . . . . . . . . . . 72
Antiblockiersystem-Warn- leuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gangwechselleuchte . . . . . . . . . . . 72
Leuchte der variablen Lenkun- terstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Leuchte Spurassistent . . . . . . . . . 73
Kontrollleuchte Ultraschall-Ein- parksensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Elektronische Stabilitätsre- gelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Anzeigeleuchte ESC aus (Elekt- ronische Stabilitätskon-
trolle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Leuchte Traktionskon- trolle AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Warnleuchte Motorkühlmittel- temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Kontrollleuchte Reifendruck- Kontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . 74
Leuchte Motoröldruck . . . . . . . . . . 74 Warnleuchte für niedrigen Kraft-
stoffstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Auto-Stopp-Modus . . . . . . . . . . . . . 75
Wegfahrsperrenleuchte . . . . . . . . 75
Leuchte „reduzierte Motor-
leistung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Fernlichtleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Leuchte Nebelschein- werfer vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Nebelschluss- licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Rückleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Kontrollleuchte Geschwindig- keitsregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Leuchte „Motorhaube offen“ . . . 75
Tür offen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Informations-Displays
Driver Information Center (DIC) . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Fahrzeug-Meldungen
Fahrzeug-Meldungen . . . . . . . . . . 81
Warnsummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Fahrzeug-Personalisierung
Fahrzeug-Personalisierung . . . . 84
OnStar System
OnStar®System . . . . . . . . . . . . . . . 86
Page 69 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
68 Instrumente und Bedienelemente
Kontrollleuchten in der Mitte
Überblick
G:Blinker 070ii.
>:Erinnerungsleuchten Sicher-
heitsgurt 070ii.
9:Leuchte Airbag und Gurtspanner
0 71ii.
+:Airbag-Ein/Aus-Leuchte 071ii.
":Ladekontrollleuchte 071ii.
*:Störungsanzeige 071ii.
B:Leuchte Fehlfunktion, Service
0 72ii.
$:Warnleuchte Bremssystem,
Kupplungssystem 072ii.
!:Antiblockiersystem-Warnleuchte
0 72ii.
*:Gangwechselleuchte 072ii.
m:Leuchte Variable Lenkunterstüt-
zung 072ii.
X:Leuchte Ultraschall-Einparkhilfe
0 73ii.
d:Kontrollleuchte Elektronische
Stabilitätsregelung 073ii.
g:Leuchte Elektronische Stabilitäts-
regelung Aus 073ii.
i:Leuchte Traktionskontrolle/Stabi-
liTrak Aus 073ii.
C:Motorkühlmitteltemperatur-
Warnleuchte 073ii.
7:Kontrollleuchte Reifendruck-Kon-
trollsystem 074ii.
::Kontrollleuchte Motoröldruck
0 74ii.
.:Kraftstoffmangel 074ii.
A:Leuchte Wegfahrsperre 075ii.
w:Leuchte Reduzierte Motorleis-
tung 075ii.
3:Fernlichtleuchte 075ii.
#:Leuchte Nebelscheinwerfer
0 75ii.
s:Kontrollleuchte Nebelschluss-
leuchte 075ii.
;:Kontrollleuchte Rückleuchten
0 75ii.
5:Geschwindigkeitsreglerleuchte
0 75ii.
i:Leuchte Motorhaube offen
0 75ii.
U:Leuchte Tür offen 075ii.
Page 73 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
72 Instrumente und Bedienelemente
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Abgasreinigungsan-
lage. Die zulässigen Abgaswerte
können überschritten werden. Sofort
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Blinken bei laufendem Motor
Störung, die zur Beschädigung des
Katalysators führen kann. Gas
zurücknehmen, bis das Blinken
endet. Sofort Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Fehlfunktion, Service
B
leuchtet gelb.
Zusätzlich wird ein Warncode
angezeigt.
Das Fahrzeug benötigt einen
Service.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Fahrzeugmeldungen
0Fahrzeug-
Meldungen 081
ii.
Warnleuchte Brems- und
Kupplungssystem
$
leuchtet rot.
Der Brems- und Kupplungsflüssig-
keitsstand ist zu niedrig
0Brems-
flüssigkeit 0174
ii.
{Warnung
Halten Sie an. Setzen Sie die
Fahrt nicht fort. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Pedal betätigen
#leuchtet oder blinkt gelb.
Um dem Motor im Autostopp-Modus
zu starten, muss das Kupplungs-
pedal betätigt werden.
Stopp-Start-Automatik
0Stopp-
Start-System 0149
ii.
Blinken
Für den Hauptstart des Motors muss
das Kupplungspedal betätigt werden
0Stopp-Start-System 0149ii,0Einfahren 0147ii.
Antiblockiersystem-Warn-
leuchte
!
leuchtet gelb.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung für einige Sekunden. Das
System ist nach Erlöschen der
Kontrollleuchte betriebsbereit.
Erlischt die Kontrollleuchte nicht
nach wenigen Sekunden oder
leuchtet sie während der Fahrt, liegt
eine Störung im ABS vor. Die
Bremsanlage ist weiterhin funktions-
fähig, aber ohne ABS-Regelung.
Antiblockiersystem
0Antiblockier-
system 0155
ii.
Gangwechselleuchte
Wenn sich aus Gründen der Kraft-
stoffersparnis ein Hochschalten
empfiehlt, wird
*zusammen mit
der Nummer des nächsthöheren
Gangs angezeigt.
Leuchte der variablen
Lenkunterstützung
m
leuchtet gelb.
Page 75 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
74 Instrumente und Bedienelemente
fahren, Ihr Fahrzeug anhalten und
den Motor einige Minuten im
Leerlauf laufen lassen.
Wenn diese Leuchte nicht erlischt,
den Motor ausschalten und so bald
wie möglich eine Werkstatt aufsu-
chen. Wenden Sie sich an eine
autorisierte Vertragswerkstatt.
Kontrollleuchte Reifen-
druck-Kontrollsystem
7
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Reifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Blinken
Störung im System bzw. Montage
eines Reifens ohne Drucksensor (z.
B. Reserverad). Nach 60 bis 90
Sekunden leuchtet die Kontroll-
leuchte dauerhaft. Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch nehmen.
Reifendruck-Kontrollsystem
0
Reifendruck 0190ii.
Leuchte Motoröldruck
:
leuchtet rot.
Leuchtet nach Einschalten der
Zündung auf und erlischt kurz nach
Starten des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Achtung
Motorschmierung kann unterbro-
chen sein. Dies kann zu Motor-
schaden bzw. zum Blockieren der
Antriebsräder führen.
Wenn die Motoröldruck-Warnleuchte
während der Fahrt aufleuchtet, an
den Straßenrand fahren, den Motor
abstellen und den Ölstand prüfen. 1. Kupplungspedal betätigen.
2. In Leerlauf schalten, Wählhebel auf N stellen.
3. Den fließenden Verkehr so schnell wie möglich verlassen,
ohne andere Fahrzeuge zu
behindern.
4. Zündung ausschalten.
{Warnung
Bei abgestelltem Motor sind für
das Bremsen und Lenken bedeu-
tend höhere Kräfte erforderlich.
Bei einem Autostopp ist der
Bremskraftverstärker weiterhin
funktionsfähig.
Zündschlüssel erst abziehen,
wenn das Fahrzeug stillsteht;
ansonsten könnte die Lenkrad-
sperre unerwartet aktiviert
werden.
Ölstand vor Inanspruchnahme einer
Werkstatt prüfen
0Motoröl 0172ii.
Warnleuchte für niedrigen
Kraftstoffstand
.
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten
Füllstand im Kraftstofftank ist zu
niedrig.
Page 85 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
84 Instrumente und Bedienelemente
Fahrzeug-Personali-
sierung
Das Fahrzeug kann durch Ändern
der Einstellungen im Info-Display an
Ihre persönlichen Vorlieben
angepasst werden.
Je nach Fahrzeugausstattung sind
eventuell manche der nachfolgend
beschriebenen Funktionen nicht
verfügbar.
Bei eingeschalteter Zündung und
aktiviertem Infotainment System auf
MENU(Menü) drücken.
Die Einstellungsmenüs werden
angezeigt. Zum Ändern des Einstellungsmenüs
den Knopf MENU (Menü) drehen.
Zum Auswählen des Einstellungs-
menüs
MENU(Menü) drücken.
Um das Menü zu schließen oder zur
vorigen Anzeige zurückzukehren,
die BACK (Zurück) drücken.
Die „Fahrzeugeinstellungen“
wählen.
Vehicle Settings (Fahrzeugeinstel-
lungen)
. Park assist / Collision detection
(Einparkhilfe/Kollisionser-
kennung)
Park assist (Einparkhilfe):
Schaltet die Ultraschallsensoren
ein oder aus.
. Komforteinstellungen
Chime volume (Warntonlaut-
stärke): Ändert die Lautstärke
von Warn- und Signaltönen.
Personalization by driver (Perso-
nalisierung nach Fahrer):
Schaltet die Personalisierung ein
oder aus. Rear auto wipe in reverse
(Heckscheibenwischer-Auto-
matik im Rückwärtsgang):
Aktiviert bzw. deaktiviert das
automatische Einschalten des
Heckscheibenwischers beim
Einlegen des Rückwärtsgangs.
. Sprache
Menüpunkt „Language“
(Sprache) auswählen.
Durch die Liste blättern und die
gewünschte Sprache auswählen.
. Exterior ambient lighting
(Wegausleuchtung)
Exterior lighting by unlocking
(Außenbeleuchtung bei Entriege-
lung): Aktiviert bzw. deaktiviert
die Einstiegsbeleuchtung.
Duration upon exit of vehicle
(Dauer nach Aussteigen):
Schaltet die Ausstiegsbeleuch-
tung ein oder aus und ändert die
Leuchtdauer.
Page 86 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Instrumente und Bedienelemente 85
.Stop door lock if door open
(Türverriegelung verhindern,
wenn Tür offen): Aktiviert bzw.
deaktiviert die Verriegelung der
Fahrertür bei offener Tür.
Wenn sie ausgeschaltet ist, ist
das Menü „Delayed door lock“
(Verzögerte Türverriegelung)
verfügbar.
Delayed door lock (verzögerte
Türverriegelung): Aktiviert bzw.
deaktiviert die verzögerte
Türverriegelung.
Beim Drücken der Zentralverrie-
gelungstaste melden drei Signal-
töne, dass die verzögerte
Verriegelung aktiv ist. Diese
Funktion verzögert die Türverrie-
gelung um fünf Sekunden,
nachdem die letzte Tür
geschlossen wurde.
. Remote locking, unlocking,
starting (Fern-Verriegeln / Entrie-
geln / Start) Remote unlock feedback
(Rückmeldung Türfernentriege-
lung): Aktiviert bzw. deaktiviert
die Rückmeldung durch die
Leuchten beim Entriegeln.
Remote door unlock (Türfernent-
riegelung): Hier können Sie die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln mit der Fernbedie-
nung entweder nur die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt
werden.
Auto relock doors (Türen
automatisch wieder verriegeln):
Aktiviert oder deaktiviert die
automatische Neuverriegelung
der Tür (Tür wird wieder verrie-
gelt, wenn sie nach der Entriege-
lung nicht geöffnet wird).
. Restore factory settings (Werks-
einst. wiederherstellen)
Alle Einstellungen werden auf
die ursprünglichen Werte zurück-
gesetzt. .
Valet-Modus
Wenn der Valet-Modus aktiviert
ist, werden alle Fahrzeugdi-
splays gesperrt und es können
keine Änderungen am System
vorgenommen werden.
Anmerkung
Fahrzeugbezogene Meldungen
bleiben aktiviert. System sperren: MENU(Menü)
drücken und dann das Menü
SETTINGS (Einstellungen)
auswählen.
Durch die Liste blättern und den
Menüeintrag „Valet Mode“
(Valet-Modus) auswählen.
Einen vierstelligen Code
eingeben und ENTER(Eingabe)
auswählen.
Zum Bestätigen der ersten
Eingabe den vierstelligen Code
erneut eingeben und LOCK
(Sperren) auswählen. Das
System ist gesperrt.
System entsperren: Das Infotain-
ment System einschalten.
Page 87 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
86 Instrumente und Bedienelemente
Den entsprechenden vierstel-
ligen Code eingeben und
UNLOCK(Entsperren)
auswählen. Das System ist
entsperrt.
Vergessener PIN-Code: Wenden
Sie sich an Ihren Opel Service
Partner, um den PIN-Code auf
den Standardwert zurückzu-
setzen.OnStar System
OnStar®System
OnStar ist Ihr persönlicher Online-
und Mobilitätsassistent mit integ-
riertem WLAN Hotspot. Der Service
von OnStar ist rund um die Uhr
verfügbar, sieben Tage in der
Woche.
Anmerkung
OnStar ist nicht in allen Märkten
verfügbar. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrer Werkstatt.
Anmerkung
Um OnStar nutzen zu können,
müssen Sie sich registrieren.
OnStar erfordert eine funktionie-
rende Fahrzeugelektrik, einen Mobil-
funkdienst sowie eine
GPS-Satellitenverbindung.
Um die OnStar Services zu
aktivieren und Ihr Konto einzu-
richten, drücken Sie auf
|und
sprechen Sie mit einem OnStar
Berater. Abhängig von der Fahrzeugausstat-
tung sind folgende Services
verfügbar:
.
OnStar Notfallservice und Unter-
stützung bei einer Fahrzeug-
panne
. WLAN Hotspot
. OnStar Smartphone App
. OnStar Remote-Services wie
Fahrzeuglokalisierung, Aktivie-
rung von Hupe und Licht,
Zentralverriegelung
. Diebstahl-Notfallservice
. Fahrzeugdiagnose
. Automatische Zieleingabe
Anmerkung
Funktionen, die eine Datenverbin-
dung zum Fahrzeug erfordern, sind
nicht mehr verfügbar, wenn die
Zündung des Fahrzeugs zehn Tage
lang ausgeschaltet war.
Page 112 of 236

OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
9/10/15
Infotainment System 111
.Wenn keine Senderinforma-
tionen verfügbar sind, das
Ensemble aber bekannt ist, wird
die Senderbeschriftung durch
den Text „No Label “(keine
Bezeichnung) ersetzt.
. Wenn keine Ensemble-Informa-
tionen verfügbar sind, der
Sender aber bekannt ist, wird
die Ensemble-Beschriftung
durch den Text „No Label“
(keine Bezeichnung) ersetzt.
. Wenn keine Sender- oder
Ensemble-Informationen
verfügbar sind, wird auf dem
Display die DAB-Blocknummer
und Frequenz angezeigt (z. B.
„10C, 213.360).
. Wenn ein DAB+-Sender einge-
stellt ist, werden dem Benutzer
standardmäßig der Dynamic
Label-Text und eine Variante für
Interpret und Lied angezeigt. Es
werden keine weiteren Varia-
tionen des Dynamic Label Plus
angezeigt.
. Wenn ein DAB+-Sender einge-
stellt ist und vom Radiosender
keine Informationen verfügbar sind, wird der Dynamic Label-
Text mit dem standardmäßigen
Dynamic Label-Text aufgefüllt.
Sendersuche
g/ddrücken, um automatisch
nach einem Radiosender mit
besserem Empfang zu suchen.
g/dgedrückt halten, um den
Sender kontinuierlich zu wechseln,
bis die Taste wieder losgelassen
wird. Nach dem Loslassen sucht
das System nach dem nächsten
Sender.
DAB-Servicekomponente suchen
g/ddrücken, um automatisch
einen Sender des Ensembles mit
besserem Empfang zu suchen.
g/dgedrückt halten, um
fortwährend den Sender und das
Ensemble zu wechseln, bis die
Taste wieder losgelassen wird. Nach
dem Loslassen wird der aktuell
angezeigte Sender beibehalten oder
der nächste Sender gesucht.
. Wenn der nächste oder vorige
Sender in einem anderen
Ensemble enthalten ist, wird der erste oder letzte gut empfang-
bare Sender dieses Ensembles
eingestellt.
. Wenn keine Sender mit gutem
Empfang verfügbar sind, wird
auf dem Display „No DAB
Stations Available “(Keine
DAB-Sender verfügbar)
angezeigt.
Verknüpfen des DAB-Service
Im DAB-Modus auf MENU(Menü)
drücken > MENU(Menü) zur
DAB-Linking-Funktion drehen >
MENU drücken, um die DAB-Lin-
king-Funktion ein- oder auszu-
schalten.
. DAB-Linking-Funktion:
DAB to DAB linking
(DAB-DAB-Linking): Ein
oder Aus
DAB-FM-Linking: Ein oder Aus
. Wenn das DAB-DAB-Linking auf
den Status „On“(Ein) gesetzt ist
und der Empfang des aktuell
eingestellten DAB-Senders zu