OPEL MERIVA 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: OPEL, Model Year: 2016, Model line: MERIVA, Model: OPEL MERIVA 2016Pages: 261, PDF-Größe: 8.07 MB
Page 191 of 261

Fahrzeugwartung189
3. Die Federklammer lösen undnach hinten schwenken.
4. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen.
5. Die Federklammer nach vornschwenken und einrasten lassen.
6. Den Stecker an der Lampe an‐ schließen.
7. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht
1. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen.
2.Die Lampe aus der Fassung lösen
und austauschen.
3. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherum
drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht mit LEDs Bei einer anderen Version sind
Standlicht und Tagfahrlicht als LEDs
ausgeführt. Bei einem Ausfall die
LEDs in einer Werkstatt wechseln las‐
sen.
Page 192 of 261

190FahrzeugwartungAdaptives Fahrlicht
Scheinwerfer haben getrennte Sys‐
teme für Abblend- und Fernlicht 1 (äu‐
ßere Lampen) und Kurvenlicht 2 (in‐
nere Lampen).
Abblend-/Fernlicht
1. Die Kappe 1 nach links drehen
und abnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen nach rechts ausrasten. Lam‐
penfassung aus dem Reflektor
ziehen.
3. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐
binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln nach links drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Page 193 of 261

Fahrzeugwartung191Abbiegelicht
1. Scheinwerferabdeckkappe 2
nach links drehen und abnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen nach links lösen. Lampenfas‐sung aus dem Reflektor ziehen.
3. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenasen vom Ste‐
cker lösen.
4. Lampe austauschen und die Lam‐
penfassung mit dem Stecker ver‐binden.
5. Lampenfassung einsetzen, die beiden Nasen im Reflektor einras‐
ten und zum Verriegeln rechtshe‐
rum drehen.
6. Die Kappe einsetzen und rechts‐ herum drehen.
Standlicht/Tagfahrlicht
Standlicht und Tagfahrlicht sind als
LEDs ausgeführt. Bei einem Ausfall
die LEDs in einer Werkstatt wechseln lassen.
Nebelscheinwerfer
Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
Page 194 of 261

192Fahrzeugwartung
1. Die Lampenfassung nach linksdrehen und aus dem Reflektor he‐
rausnehmen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom Ste‐
cker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe aus‐ bauen und ersetzen.
4. Den Stecker anschließen.
5. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor einsetzen.
6. Die Lampenfassung im Uhrzei‐ gersinn drehen und einrasten.
Vordere Blinkleuchte
1. Die Lampenfassung nach links drehen und herausnehmen.
2.Die Lampe nach links drehen und
aus der Fassung nehmen.
3. Die Glühlampe austauschen.
4. Die Lampenfassung in den Re‐ flektor setzen und rechtsherum
drehen.
Page 195 of 261

Fahrzeugwartung193Rückleuchten
1. Die Abdeckung lösen und abneh‐men.
2.Die zwei Kunststoff-Befestigungs‐
muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Das Lampengehäuse vorsichtig von den Haltestiften abziehen undherausnehmen. Darauf achten,
dass der Kabelkanal nicht ver‐
schoben wird.
4. Den Stecker von der Lampenfas‐ sung abziehen.
5. Die vier Haltezungen ausklinkenund die Lampenfassung abneh‐
men.
6. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen.
Page 196 of 261

194FahrzeugwartungRückleuchten und Bremsleuch‐
ten ( 1)
Rückleuchte ( 2)
Blinkleuchte ( 3)
Version mit LED:
Nur die Bremsleuchte ( 1) und die
Blinkleuchte ( 2) können ausge‐
tauscht werden.
7. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen. Den
Stecker anschließen. Das Lam‐
pengehäuse auf die Haltestifte
aufsetzen und die Befestigungs‐
muttern anziehen. Die Abdeckung schließen und einrasten.
8. Die Zündung einschalten, alle Lichter einschalten und überprü‐
fen.
Rückleuchten im Hecktürrahmen
1. Die Hecktür öffnen und die Abde‐ ckung mit einem Schraubendre‐
her lösen.
2. Die Haltezunge drücken und die Lampenfassung nach unten ab‐
nehmen.
Page 197 of 261

Fahrzeugwartung1953.Zum Austauschen der Glühlampe
der Rückfahrleuchte ( 1) die Glüh‐
lampe herausnehmen und erset‐ zen.
Zum Austauschen der Glühlampe
der Rückleuchte/Nebelschluss‐
leuchte ( 2) die Glühlampe leicht in
die Fassung drücken, nach links drehen, herausnehmen und Glüh‐
lampe ersetzen.
4. Die Lampenfassung in die Halte‐ rung einsetzen.
5. Die Abdeckung anbringen.
6. Die Zündung einschalten, alle Lichter einschalten und überprü‐
fen.
Zum Austausch der Glühlampen von Rückleuchte und Rückfahrschein‐
werfer auf der rechten Seite des
Hecktürrahmens auf die gleiche
Weise verfahren.
Version mit LED:
Es kann nur die Glühlampe des Rück‐ fahrscheinwerfers ausgetauscht wer‐
den.
1. Die Hecktür öffnen und die Abde‐ ckung mit einem Schraubendre‐
her lösen.
2. Die Lampenfassung durch Dre‐ hen nach links lösen. Lampenfas‐sung heraus ziehen.
3. Zum Austauschen der Glühlampe
der Rückfahrleuchte die Glüh‐
lampe leicht in die Fassung
drücken, nach links drehen, he‐
rausnehmen und Glühlampe er‐
setzen.
4. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen.
5. Die Abdeckung anbringen.
Seitliche Blinkleuchten
Zum Ersetzen der Lampe das Lam‐
pengehäuse entfernen:
Page 198 of 261

196Fahrzeugwartung1. Auf der linken Fahrzeugseite dieLampe nach vorne schieben und
mit dem hinteren Ende aus dem
vorderen Flügel entnehmen.
Auf der rechten Fahrzeugseite die
Lampe nach hinten schieben und
mit dem vorderen Ende aus dem
vorderen Flügel entnehmen.
2. Lampenfassung nach links dre‐ hen, um sie aus dem Gehäuse zu
entfernen.
3. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
4. Lampenfassung einsetzen und rechtsherum drehen.
5. Linke Seite: vorderes Ende in den
vorderen Flügel einsetzen, nach
vorne schieben und hinteres
Ende einsetzen.
Rechte Seite: hinteres Ende in
den vorderen Flügel einsetzen,
nach hinten schieben und vorde‐ res Ende einsetzen.
Kennzeichenleuchte
1. Schraubendreher in die Ausspa‐ rung der Abdeckung einführen,
zur Seite drücken und die Feder
lösen.
Page 199 of 261

Fahrzeugwartung197
2. Lampe nach unten herausneh‐men, dabei nicht am Kabel zie‐
hen.
3. Die Lampenfassung nach links drehen, um sie aus dem Lampen‐
gehäuse zu entfernen.
4. Die Lampe aus der Fassung zie‐ hen und ersetzen.
5. Die Lampenfassung in das Lam‐ pengehäuse einsetzen und nach
rechts drehen.
6. Die Lampe in den Stoßfänger ein‐
setzen und einrasten lassen.
Innenleuchten Innenleuchte, Leseleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Instrumententafelbeleuch‐ tung
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.Elektrische Anlage
Sicherungen Ersatz entsprechend der Beschrif‐
tung auf der defekten Sicherung
durchführen.
Das Fahrzeug verfügt über drei Si‐
cherungskästen:
● im vorderen linken Bereich des Motorraums
● in Linkslenkern im Innenraum hinter dem Staufach bzw. in
Rechtslenkern hinter dem Hand‐ schuhfach
● unter einer Abdeckung auf der linken Seite im Laderaum
Vor Auswechseln einer Sicherung be‐
treffenden Schalter und Zündung
ausschalten.
Eine defekte Sicherung ist am durch‐ gebrannten Schmelzfaden erkenn‐
bar. Sicherung nur dann ersetzen,
wenn die Ursache für die Störung be‐
hoben wurde.
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Page 200 of 261

198FahrzeugwartungSicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motor‐
raums kann ein Sicherungszieher un‐
tergebracht sein.
Sicherungszieher von oben oder seit‐ lich auf die verschiedenen Ausführun‐
gen von Sicherungen stecken und Si‐
cherung herausziehen.