PEUGEOT 108 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 108, Model: PEUGEOT 108 2014Pages: 256, PDF-Größe: 5.98 MB
Page 221 of 256

B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
HÄUFIGE FRAGEN
219
FRAGEANTWORT ABHILFE
USB, mobiles Abspielgerät
Lange Wartezeit nach dem
Anschließen eines USB-
Sticks. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten
(Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten
in Anspruch nehmen kann. Das ist normal.
Bestimmte Zeichen des
gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt. Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich.
Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen
und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio
Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth-
Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Radio
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion, damit das System
prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Audiosystem vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Page 222 of 256

HÄUFIGE FRAGEN
220
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der
empfangenen Sender nicht
wieder. Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste\
geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihrer Namen andere Informat\
ionen
(Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name des Radiosenders
ändert sich.
Einstellungen, Konfiguration
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
USB, ...) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen
Lautstärke, Höhen, Medium, Bässe, an die verschiedenen Klangque\
llen angepasst
werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio,
USB, etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich
die automatische Einstellung der Lautstärke (Leise,
Mittel, Laut) in den Audio-Konfigurationen.
Überprüfen Sie die Qualität und das Format Ihrer
Aufnahme.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom
Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Page 223 of 256

MODE
221
B3_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2014
Radio
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Um die Batterie zu schonen, schaltet sich die Anlage nach
Aktivierung des Energiesparmodus, 20 Minuten nach
Ausschalten des Motors, bei den mit "Keyless-System"
ausgestatteten Fahrzeugen, aus.
222
224
225
228
231
233
234
INHALT
01
Erste Schritte S.
02
Lenkradschalter S.
05
T
elefon S.
04
Media S.
06
Einstellu
ngen S.
S.
03
Radio S.
Häufige Fragen
Page 224 of 256

01
MODE
222
ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle
ist unabhängig)Auswahl:
-
automatisch der nächstniedrigeren/
nächsthöheren Radiofrequenz,
-
der vorherigen/folgenden Zeile einer
Liste oder eines Menüs,
-
Auswahl des vorherigen/nächsten
Media-V
erzeichnisses.
Radio AM Tasten 1
bis 6: Wahl des gespeicherten Radiosenders
Radio FM Tasten 1
bis 5: Wahl des gespeicherten Radiosenders
Liste FM: Anzeige der empfangbaren Radiosender
Langes Drücken: Speichern eines Radiosenders
Zurück: Abbrechen des aktuellen Vorgangs, die Baumstruktur nach oben gehen Anzeige des Menüs und Einstellung der
Optionen
Rotation: Durchlaufen der Liste oder
Einstellung eines Radiosenders
Drücken: Bestätigung der auf dem
Bildschirm angezeigten Option
Ankommenden Anruf annehmen
Ankommenden Telefonanruf ablehnen
Aktuellen Telefonanruf beenden Auswahl der Wellenbereiche AM, FM
und DAB*
Auswahl der BTA-Quelle (Bluetooth
Audio) und AUX
Autoradio mit Bluetooth®
* Je nach Ausstattung
Page 225 of 256

MODE
01
223
B3_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2014
Ein/Aus
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle
ist unabhängig)Auswahl des vorherigen/nächsten
Media-Verzeichnisses
Radio AM Tasten 1
bis 6: Wahl des gespeicherten Radiosenders
Radio FM Tasten 1
bis 5: Wahl des gespeicherten Radiosenders
Liste FM: Anzeige der empfangbaren Radiosender
Langes Drücken: Speichern eines Radiosenders
Zurück: Abbrechen des aktuellen Vorgangs, die Baumstruktur nach oben gehen Anzeige des Menüs und Einstellung der
Optionen
Rotation: Durchlaufen der Liste oder
Einstellung eines Radiosenders
Drücken: Bestätigung der auf dem
Bildschirm angezeigten Option
Auswahl:
-
automatisch der nächstniedrigeren/
nächsthöheren Radiofrequenz,
-
der vorherigen/folgenden Zeile einer
Liste oder eines Menüs. Auswahl der Wellenbereiche AM und FM
Auswahl der BTA-Quelle (Bluetooth
Audio) und AUX
ERSTE SCHRITTE
Autoradio
Page 226 of 256

02
224
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Kurzes Drücken: Auswahl der
Frequenzbereiche AM und FM und der
Quellen BTA (Bluetooth Audio) und
AUX.Langes Drücken: Die "Stummschaltung"
des Radios oder die Pausenfunktion der
Mediaquellen aktivieren /
deaktivieren.
Die Lautstärke erhöhen.
Die Lautstärke senken.
Radio: Wechsel der gespeicherten
Radiosender in aufsteigender Reihenfolge.
Media: nächster Titel
Radio: Wechsel der gespeicherten
Radiosender in absteigender Reihenfolge.
Media: vorheriger Titel Einen eingehenden Anruf annehmen.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs.
Beenden eines laufenden Anrufs.
Page 227 of 256

03
MODE
MODE
225
B3_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2014
Drücken Sie "MODE", um einen der Wellenbereiche FM
oder AM auszuwählen. Die Außenumgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang stören, auch den Nachverfolgungsmod\
us RDS.
Dieses Phänomen ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck eines Defekts am Radio.
Drücken Sie auf "MODE", um den Wellenbereich FM oder
AM auszuwählen.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um eine
automatische Suche der nächstniedrigeren/
nächsthöheren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie lang eine der Tasten, um den aktuell gehörten Sender zu
speichern. Der Name des Senders wird angezeigt und ein akustisches Signa\
l
bestätigt die Speicherung.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um eine
automatische Suche der nächsthöheren/-niedrigeren
Frequenz durchzuführen.
Drehen Sie das Einstellrad, um eine manuelle Suche der
nächsthöheren/-niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Im Modus FM, drücken Sie auf die Taste "List", um die
Liste der lokal empfangenen Sender anzuzeigen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um den gewählten
Sender auszuwählen, danach bestätigen.
Zur Aktualisierung der Liste drücken Sie auf "
Update".
RADIO
Auswahl eines Senders Einen Sender speichern
Page 228 of 256

03
226
RADIO
Drücken Sie auf "MENÜ", um die Liste anzuzeigen.
Wählen Sie " RADIO", dann die Taste drücken, um zu
bestätigen.
Wählen Sie " FM TA" und drücken Sie die Taste
anschließend, um den Verkehrsmeldungsempfang zu
aktivieren/deaktivieren. Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die laufende
Audioquelle automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu melden. Der
normale Abspielmodus der Audioquelle wird gleich nach Beendigung der
Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf " MENÜ", um die Liste anzuzeigen.
Wählen Sie " FM AF" aus; dann drücken, um die
Frequenz zu aktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie " Regionalcode"; danach drücken, um zu
aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie " RADIO" aus; dann drücken, um zu
bestätigen.
Alternative Frequenz (AF) / RDS Verkehrsmeldungen abhören
Wenn die Funktion "Alternative Frequenz" aktiviert ist, wählt das Syst\
em die
beste Frequenz (Regionalcode) des eingestellten Senders.
Allerdings ist unter bestimmten Bedingungen die Frequenzsuche dieses
Senders nicht im gesamten Land gewährleistet, die Radiosender decken \
nicht das gesamte Gebiet ab. Bei sehr schwachem Empfang erfolgt die
Frequenzumschaltung auf einen regionalen Sender.
Page 229 of 256

03
MODE
227
B3_de_Chap12b_Autoradio-Toyota-2_ed01-2014
RADIO
Wurde die Frequenzsuche " DAB AF" aktiviert, dauert es einige Sekunden,
bis das System auf den analogen "FM"-Radiosender umschaltet; zudem kann \
sich die Lautstärke ändern.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals wieder gut, schaltet \
das
System automatisch auf "DAB" zurück.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um einen
automatischen Suchlauf der absteigenden/
aufsteigenden Frequenzen durchzuführen. Drücken Sie auf
"MODE", um den Wellenbereich DAB
auszuwählen.
Im Modus DAB drücken Sie auf die Taste "Text", um den Radiotext (TXT) des
aktuellen Senders anzuzeigen.
Einen langen Druck auf eine Taste ausführen, um den eingestellten Sender
zu speichern. Der Name des Senders erscheint und ein akustisches Signal \
bestätigt die Speicherung. Drehen Sie das Einstellrad, um eine manuelle
Suche der absteigenden/aufsteigenden Frequenzen
durchzuführen. Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen Empfang und ebenso fü\
r
zusätzliche Kategorien zur Ankündigung von Informationen (TA INFO).
Das Programmbündel "Multiplex/Ensemble" bietet Ihnen die Radioauswahl\
in alphabetischer Reihenfolge.
Drücken Sie auf MENÜ, um die Liste anzuzeigen.
"RADIO" auswählen; dann drücken, um zu bestätigen.
" DAB AF" auswählen; danach drücken, um die
Frequenz zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet ab - es kann Sendelöcher
geben.
Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals zu schlecht, kann mit\
hilfe
der Option alternative DAB-Frequenz "
DAB AF" durch automatischen
Wechsel auf den analogen "FM"-Empfang der Radiosender dennoch
weiterhin gehört werden (wenn dieser existiert).
Ist der eingeschaltete "DAB"-Radiosender nicht verfügbar oder wenn
" DAB AF" nicht aktiviert wurde, schaltet das Radio aus, wenn die
Empfangssignalqualität zu schlecht wird.
Digitalradio - Frequenzsuche DAB / FM
DAB (Digital Audio Broadcasting)
Digitalradio
Page 230 of 256

04
228
MEDIA
USB-LaufwerkAUX-Eingang benutzen (A/V)
(Audiokabel nicht im Lieferumfang)
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...), mit Hilfe eines
Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden USB-Schnittstelle ein od\
er
schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden\
Kabels
(nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb weniger Sekunden
bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).\
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien al\
s
der Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündung oder
Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert. Das Audiosystem speichert
jedoch diese Listen und wenn diese nicht verändert werden, verkürz\
t sich die
Ladedauer.