PEUGEOT 108 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014,
Model line: 108,
Model: PEUGEOT 108 2014
Pages: 256, PDF-Größe: 5.98 MB
PEUGEOT 108 2014 Betriebsanleitungen (in German)
108 2014
PEUGEOT
PEUGEOT
https://www.carmanualsonline.info/img/29/76210/w960_76210-0.png
PEUGEOT 108 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: fuel, lock, ABS, child restraint, navigation, radio, air filter
Page 211 of 256
209
B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Mirror Screen
®
Audioquelle FM
Audioquelle wählen.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren
oder deaktivieren.
AM
DAB
USB
BluetoothAudio
A / V
Mirror Screen
®
Telefon Kontakte
Nach den verschiedenen Wahlmöglichkeiten, den
Anruf starten.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren
oder deaktivieren.
Favoriten
Anrufliste
Nummer eingeben
Konfiguration Telefon/
Meldung
Mirror Screen
®
AppinCar ®
Benutzen Sie die "AppinCar®"-Anwendungen über das
System.
Mirror Screen
®
Startseite Rückkehr zur Startseite von "Mirror Screen
®".
Mirror Screen
®
Anzeige (Video) Helligkeit
Einstellparameter auswählen.
Kontrast
To n
Farbe
OK
Parameter speichern.
Page 212 of 256
06
210
06-2 Smartphone-Verbindung MirrorLink®
USB-Anschlussbuchse verwendenAus Sicherheitsgründen und weil sie eine anhaltende Aufmerksamkeit seitens
des Fahrers erfordert, ist die Verwendung des Smartphones beim Fahren
verboten.
Die Bedienungen dürfen nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Die Synchronisierung des Systems mit dem Smartphone ermöglicht dem Fa\
hrer sein Smartphone vom Bildschirm aus zu kontrollieren.
Prinzipien und Normen unterliegen, je nach Modell des Smartphones, stä\
ndiger Entwicklung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz.
VERBINDUNGEN
Page 213 of 256

06
2 11
B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
Es wird empfohlen, die 2 Anschlüsse zu verwenden:
USB / MirrorLink® und Bluetooth.
Beim Anschluss befindet sich das Smartphone im
Lademodus. Nach erfolgtem Anschluss können Sie bestimmte
Anwendungen Ihres Smartphones sowie die
Funktionen Ihres Systems: "Audioquelle ", "Telefon"
nutzen.
Schließen Sie das Smartphone an die USB-
Anschlussbuchse mithilfe eines geeigneten Kabels an,
welches als Zubehör über das PEUGEOT-Händlernetz
erhältlich ist. Je nach Modell Ihres Smartphones kann es notwendig
sein, eine Anwendung herunterzuladen.
Drücken Sie vom System aus auf " Mirror Screen
®". Während des Vorgangs wird eine Bildschirmseite zu
den Nutzungsbedingungen angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu starten und zu
beenden.
Aus Gründen der Sicherheit und Ergonomie:
-
werden bestimmte
Anwendungen Ihres Smartphones absichtlich nicht auf
dem Bildschirm des Systems angezeigt,
-
funktionieren bestimmte
Anwendungen nur bei stehendem Fahrzeug.
VERBINDUNGEN
Page 214 of 256
06
212
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
"Mirror Screen®"
VERBINDUNGEN
Page 215 of 256
213
B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Mirror Screen
®
Audioquelle FM
Audioquelle wählen.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren
oder deaktivieren.
AM
DAB
USB
BluetoothAudio
A / V
Mirror Screen
®
Telefon Kontakte
Nach den verschiedenen Wahlmöglichkeiten, den
Anruf starten.
Einstellparameter auswählen, Funktionen aktivieren
oder deaktivieren.
Favoriten
Anrufliste
Nummer eingeben
Konfiguration Telefon/
Meldung
Mirror Screen
®
MirrorLink ®
Benutzen Sie die "MirrorLink®"-Anwendungen über das
System.
Mirror Screen
®
Startseite Rückkehr zur Startseite von "Mirror Screen
®".
Page 216 of 256
07
214
KONFIGURATION
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
"Konfiguration"
Page 217 of 256

215
B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Konfiguration Allgemein Uhr
OK Parameter speichern.
Sprache Auswahl der Sprache.
Signalton Modus Signalton aktivieren oder deaktivieren.
Startbildschirm individuell
gestalten Übertragen
Die Bilder in einem zuvor benannten Ordner "Startup-
Bild" abspeichern, bevor diese im System gespeichert
werden.
Alles löschen
OK
Parameter speichern.
Animation Modus Animation aktivieren oder deaktivieren.
Persönliche Daten löschen Löschen
Die Parameter der Einstellungen auswählen, die
Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Nicht löschen
Aktualisierung der Software
Information bez. Software
Konfiguration Audio Konfiguration Klang
Bluetooth Audio
Parameter der Einstellungen auswählen.
Eingabe Klang iPod
®USB
Die Klang-Eingabemodi für iPod ® aktivieren oder
deaktivieren.
AUX
Eingabemodus Video NTSC
Die Video-Eingabemodi aktivieren oder deaktivieren.
PA L
Konfiguration Cover Die Konfiguration Cover aktivieren oder deaktivieren.
Automatische Einstellung
des Klangs Deaktiviert
Die automatischen Einstellungsmodi des Klangs
aktivieren oder deaktivieren.
Leise
Mittel
Laut
Konfiguration
Anzeige Allgemein
Auswahl der Konfiguration der Anzeige.
Video
Page 218 of 256
07
216
KONFIGURATION
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3
"Konfiguration"
Page 219 of 256
217
B3_de_Chap12a_Autoradio-Toyota-tactile-1_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Konfiguration Bluetooth Telefon
Auswahl der zu verwendenden Dienste auf dem Gerät.
Audio-Player
Hinzufügen Anschluss eines neuen Geräts.
Konfiguration des Systems Telefon
Auswahl der zu verwendenden Dienste auf dem Gerät.
Audio-Player
Annullieren
Entfernen Anschließen und Entfernen eines Geräts von der Liste.
Konfiguration Telefon Telefon anschließen
Siehe Rubrik "Telefon".
Konfiguration Klang
Konfiguration Kontakte/
Verlauf Anrufe
Konfiguration der
Meldungen
Konfiguration der Anzeige
des Telefons
Konfiguration Bildschirm
ausgeschaltet Auswahl des Modus, um Bildschirm auszuschalten;
Bildschirm berühren, um ihn wieder einzuschalten.
Page 220 of 256

In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Audiosystem zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
218
FRAGEANTWORT ABHILFE
Telefon, Bluetooth
Mein Bluetooth -Telefon
lässt sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt. -
Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres
T
elefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Services) können Sie überprüfen,
ob Ihr Bluetooth-Mobiltelefon kompatibel ist.
Der Ton des über Bluetooth
verbundenen Telefons ist
zu leise. Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.
Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems eventuell
auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die
Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie
die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie
langsamer, etc.).
Die Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge
geordnet. Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine
SMS. Im Bluetooth-
Betrieb Ihres Telefons lassen sich keine SMS an das System
übermitteln.
Trending: display, ad blue, service interval, lock, CD player, child restraint, mirror