PEUGEOT 2008 2013 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 2008, Model: PEUGEOT 2008 2013Pages: 324, PDF-Größe: 8.87 MB
Page 121 of 324

119
5
Sicht
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor gekoppelten Regensensor in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, dieWindschutzscheibe vor dem Einschalten der Wischautomatik vollständig abtauen zu lassen.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik
arbeitet der Scheibenwischer im Inter vallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Ver treter des
PE
UGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizier ten Werkstatt überprüfen.
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter
gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von
der Windschutzscheibe ab
gehoben werden.
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnis mit den Flachblattwischerndes Typs "flat blade" zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:
- vorsichtig damit umzugehen,
- sie regelmäßig mit Seifenwasser zu reinigen,
- keine Pappe damit auf der Windschutzscheibe festzuklemmen,
- sie bei den ersten Verschleißanzeichen auszuwechseln.
)
Jede Betätigung des Scheibenwischerschaltersinnerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündung bewirkt, dass dieScheibenwischer senkrecht gestellt werden. )
Um die Scheibenwischer wieder in dieAusgangsposition zu bringen, schaltetman die Zündung ein und betätigt den Scheibenwischerschalter.
Page 122 of 324

120
Sicht
Deckenleuchten
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Achten Sie darauf, dass nichts mit der Deckenleuchte in Berührung kommt.
- beim Entrie
geln des Fahrzeugs,
- beim Abziehen des Zündschlüssels,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Betätigen der Verriegelungstaste der
Fernbedienung, um das Fahrzeug or ten zu können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließender letzten Tür.
dauernd aus
geschaltet
dauernd ein
geschaltet
)Betätigen Sie bei
eingeschalteter Zündung denentsprechenden Schalter.
1.Deckenleuchtenvorne/ hinten2.KartenleseleuchtenWenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtetsie je nach Gegebenheit unterschiedlichlange: - bei ausgeschalteter Zündung ca. zehn Minuten, - im Energiesparmodus ca. dreißigSekunden, - bei laufendem Motor unbegrenzt.
Kartenleseleuchten
Page 123 of 324

121
5
Sicht
Gedämpfte Innenraumbeleuchtung
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die LED-Leuchtdioden der gedämpften
Innenraumbeleuchtung (Deckenleuchten, Kombiinstrument, Fußräume, hinterleuchteter
Dachhimmel, Panoramadach * ...) automatisch mit
dem Standlicht ein.
Ausschalten
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung schaltet sich beim Ausschalten des Standlichtsautomatisch aus.
Einstellung
Die Beleuchtung der Mittelkonsole, deshinterleuchteten Dachhimmels und desPanoramadaches ist ausgehend von der Audioanlage einstellbar.
*
Je nach Ausstattung