PEUGEOT 2008 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: 2008, Model: PEUGEOT 2008 2016Pages: 450, PDF-Größe: 13.35 MB
Page 351 of 450

349
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Betätigungen am Lenkrad
Radio: Auswahl eines niedrigeren /
höheren gespeicherten Senders
Auswahl des vorherigen / nächsten
MenüpunktesLautstärke verringern
Radio: automatische Suche einer höheren
Frequenz
CD / MP3: Auswahl des folgenden Titels
CD: ständiges Drücken: schneller Vorlauf
Stumm: den Ton ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken auf die Tasten
Lautstärke erhöhen und verringern.
Ton wieder anschalten: durch Drücken auf
eine der Lautstärketasten. Radio: automatische Suche einer
niedrigeren Frequenz
CD / MP3: Auswahl des vorherigen Titels
CD: lang anhaltendes Drücken: schneller
Rücklauf
Änderung der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl Lautstärke erhöhen
.
Audio und Telematik
Page 352 of 450

350
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Radio
Einen Sender speichern
Einen Sender wählenDie Liste verwalten
Drücken Sie nacheinander auf
SRC/BAND
, um den Wellenbereich FM1,
FM2
oder AM auszuwählen.
Drücken Sie anhaltend auf eine Taste,
um den Sender zu speichern, den Sie
gerade hören. Der Name des Senders
wird angezeigt und ein akustisches Signal
bestätigt die Speicherung.
Drücken sie auf eine Taste, um den
entsprechenden gespeicherten Sender
zu hören. Wählen Sie "Radio"
.
Wählen Sie " RDS".
RDS
Das RDS, wenn es angezeigt wird,
ermöglicht es, den gleichen Sender durch
Senderverfolgung weiter zu hören. Jedoch
ist die Ver folgung dieses Senders RDS unter
bestimmten Umständen nicht im ganzen
Land sichergestellt, weil die Radiosender
nicht 100% des Gebietes abdecken. Dies
erklärt den Empfangsausfall eines Senders
während einer Reise.
Die äußere Umgebung (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Untergeschoss, ...) kann den
Empfang blockieren, einschließlich im Modus
Senderverfolgung RDS. Dieses Phänomen
bei der Verbreitung von Radiowellen normal
und in keinem Fall eine Fehlfunktion des
Autoradios. Drücken Sie MENU
.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten,
um zum folgenden oder vorherigen
Buchstaben zu gelangen.
Drücken Sie anhaltend auf LIST , um
eine Senderliste zu erstellen oder zu
aktualisieren, der Audioempfang wird für
einen Moment unterbrochen. Drücken Sie auf LIST , um die Liste der
empfangenen Sender anzuzeigen, die in
alphabetischer Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie durch eine der Tasten den
gewünschten Sender aus.
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK.
Bestätigen Sie mit OK .
Audio und Telematik
Page 353 of 450

351
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Wählen Sie "Radio" aus.
Wählen Sie "On"
oder "Off", um RDS zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Wählen Sie "On"
oder "Off", um die
Sendung von Verkehrsinformationen zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
Wählen Sie "Trafic TA" aus.
Verkehrsmeldungen (TA) abhören
Bei der Funktion TA (Trafic Announcement)
werden TA-Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert einen einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende
Audioquelle (Radio, CD, ...) automatisch ab,
um die TA-Verkehrsmeldung zu empfangen.
Der normale Abspielmodus der Audioquelle
wird gleich nach Beenden der Meldung
fortgeführt.
Drücken Sie auf MENU .
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK
. Bestätigen Sie mit OK.
.
Audio und Telematik
Page 354 of 450

352
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SRC/BAND, um "CD"
auszuwählen.
Drücken Sie eine der Tasten, um auf den
vorherigen oder nächsten Titel der Liste
zuzufreifen.
Drücken Sie für schnellen Vorlauf oder
schnellen Rücklauf eine dieser Tasten.
Anschluss für Zusatzgeräte (AUX)
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player) mit
einem Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an
den Jack-Anschluss an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SRC/BAND , bis der Geräteteil "AUX "
angezeigt wird.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen
Abspielgerätes ein (höchste Lautstärke). Stellen
Sie dann die Lautstärke Ihres Autoradios ein. Die
Steuerung der Befehle er folgt über das mobile
Abspielgerät.
CD- Player
Legen Sie eine CD in den Player ein, beginnt die
Wiedergabe automatisch.
Legen Sie eine MP3 - Kompilation in den CD -Player
ein.
Das Autoradio sucht alle Musikdateien, so dass es
einige bis mehr als 10
Sekunden dauern kann, bevor
die Wiedergabe beginnt.
Drücken Sie eine dieser Tasten, um
das vorherige oder nächste Verzeichnis
entsprechend der gewählten Anordnung
auszuwählen.
Anzeige der Infos TEXT
Textinfos sind Informationen, die vom
Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung
des Senders oder einen wiedergegebenen
Song übertragen werden.Wählen Sie "Radio" .
Wählen Sie "On" oder "Off", um die
Anzeige von Textinfos zu aktivieren oder
zu deaktivieren. Wählen Sie "INFO TEXT" aus. Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK .
Media
Audio und Telematik
Page 355 of 450

353
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal : Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Z
ufallswiederg. : DieTitel werden aus
der Titelliste eines Albums oder eines
Verzeichnisses nach dem Zufallsprinzip
wiedergegeben.
-
Z
ufallswiederg.kompl. : Die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicher ten Titel
wiedergegeben.
-
W
iederh. : Nur die Titel aus dem Album
oder dem wiedergegebenen Verzeichnis
werden abgespielt. Wählen Sie "
Medien" aus.
Wählen Sie den gewünschten
Wiedergabemodus. Drücken Sie auf MENÜ .
Bestätigen Sie mit OK .
Bestätigen Sie mit OK , um die Änderungen
zu speichern.
Wählen Sie eine Zeile in der Liste aus.
Eine Seite überspringen.
Wählen Sie einen Ordner / eine Playlist. Drücken Sie auf LIST
, um die Menüstruktur
der Kompilation anzuzeigen.
Eine Musikzusammenstellung
abspielen
Bestätigen Sie mit "OK" .
Starten Sie die Wiedergabe des gewählten
Titels.
Einen Schritt zurückgehen. Gehen Sie bis zur ersten Menüebene zurück, um die
Anordnung der Titel auszuwählen:
-
N
ach
Ordner : alle Ordner, die durch das
Peripheriegerät erkannte Audiodateien enthalten,
alphabetisch geordnet ohne Rücksicht auf die
Menüstruktur.
-
N
ach
Playlist : entsprechend der gespeicherten
Playlists.
Wiedergabemodus
.
Audio und Telematik
Page 356 of 450

354
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Das Autoradio kann nur Dateien mit den Endungen
".mp3", ".wma", ".wav" wiedergeben.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger als
20
Zeichen zu verwenden und Sonderzeichen
wegzulassen (Bsp.: " ?
; ß), um jegliches Wiedergabe-
oder Anzeigeproblem zu verhindern.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW wiederzugeben,
wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen
ISO 9660
Level 1, 2 oder Joliet.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD immer
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4-fach ) zu ver wenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multisession- CD wird die
Joliet-Norm empfohlen.
Tipps und Informationen
Auf einer CD kann der CD -Player bis zu 255 auf
8 Unterordner ver teilte MP3 -Dateien lesen. Es
wird jedoch empfohlen, sich auf 2
Unterordner
zu beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der
Wiedergabe zu reduzieren.
Während der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur
nicht eingehalten. Akzeptier t werden Playlists des Typs .m3u und .pls.
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf 5.000 in
500 Verzeichnissen in maximal 8 Unterordnern
beschränkt. Drücken Sie auf ¯
, um das Menü mit den
Audioeinstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie die zu ändernde Einstellung.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
-
A MBIENTE,
- B ASS,
- T REBLE,
-
L
OUDNESS,
-
B
AL ANCE,
-
L
AUTSTÄRKE AUTO.
Die Audioeinstellungen AMBIENTE,
TREBLE und BASS sind für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Audioeinstellungen
Bestätigen Sie mit OK .
Ändern Sie die Einstellung.
Bestätigen Sie mit OK .
Audio und Telematik
Page 357 of 450

355
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Bildschirmstrukturen
3
3
3
3
Normal
Alle un/ord Ungeord
Wiederh.
RadioAnzeige
Einheit
Sprache
RDS
Medien
Wiedergabe INFO TEXT Verkehr DURCHLAUF
Celsius
Fahrenheit
11
1
1
22
2
2
2
1
2
2
MENU
INFO TEXT2
.
Audio und Telematik
Page 358 of 450

356
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.FR AGE ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die AUDIO -Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung
"Keine" zu wählen, die Loudness im CD - Betrieb auf
"aktiv" und im Radio- Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen ist die
musikalische Richtung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der
musikalischen Richtung
werden die Einstellungen für
Bässe und Höhen wieder auf
null gestellt. Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert die Einstellung der Bässe
und Höhen. Wird die musikalische Richtung geändert, müssen ebenfalls
Bässe und Höhen geänder t werden, eine unabhängige Änderung ist nicht
möglich.
Ändern Sie die Einstellung für Bässe und Höhen
oder die musikalische Richtung, um die gewünschte
Klangatmosphäre zu erhalten.
Audio und Telematik
Page 359 of 450

357
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MHz in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS -Funktion und star ten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage
oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im PEUGEOT-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von
1
bis 2
Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz,
die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten
Sender sind nicht auffindbar
(kein Ton, 87,5
MHz in der
Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste SRC, um den Wellenbereich
einzustellen (AM, FM1, FM2), in dem die Sender
gespeichert sind.
.
Audio und Telematik
Page 360 of 450

358
2008 _de_Chap12d_ RDE1_ed01-2016
FR AGEANTWORT ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom
CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
-
P
rüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
D
er CD -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
und wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Im Wiedergabemodus
"Zufallswiedergabe alle"
werden nicht alle Titel
berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallswiedergabe alle" kann die Anlage nur 999
Titel
berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktionier t, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus
über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
Audio und Telematik