Peugeot 206 P 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: 206 P, Model: Peugeot 206 P 2010Pages: 107, PDF-Größe: 4.02 MB
Page 91 of 107

!
95
EINBAU EINES AUTORADIOS
Ihr Fahrzeug verfügt werkseitig über fol-
gende Radiovorrüstung:
- Koaxialkabel,
- Basisentstörung,
- Stromversorgung für Lautsprecher vorn,
- zwei Mehrfachstecker, achtpolig.
EINBAU DER LAUTSPRECHER
Möglich ist der Einbau von:
- Lautsprechern mit 165 mm Durch- messer in den Vordertüren,
- Lautsprechern mit 130 mm Durch- messer in den Hintertüren,
- Tweetern mit 22,5 mm Durchmes- ser in den Innenverkleidungen der
Rückspiegel,
Anschluß der Stecker
A1: -
A2: -
A3: -
A4: -
A5: -
A6: (+) nach Zündung (in diesem Fall funktioniert das Autoradio nur
bei eingeschalteter Zündung)
A7: (+) Dauer
A8: Masse
B1: (+) Lautsprecher hinten rechts
B2: (-) Lautsprecher hinten rechts
B3: (+) Lautsprecher vorne rechts und Hochtonlautsprecher
B4: (-) Lautsprecher vorne rechts und Hochtonlautsprecher
B5: (+) Lautsprecher vorne links und Hochtonlautsprecher
B6: (-) Lautsprecher vorne links und Hochtonlautsprecher
B7: (+) Lautsprecher hinten links
B8: (-) Lautsprecher hinten links
Bevor Sie ein Autoradio oder Lautspre-
cher in Ihr Fahrzeug einbauen, wen-
den Sie sich wegen des notwendigen
Kabelstrangs an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.
Benutzen Sie grundsätzlich kein an-
deres Kabel für den Plusanschluss
Ihres Autoradios (ansonsten besteht die
Gefahr, dass sich die Batterie entlädt).
Page 92 of 107

96
* Ölwechsel durch Ablassen mit offenem Öleinfüllstutzen
MOTOREN UND GETRIEBE
BENZINMOTOREN 1,1 Liter (60 PS) 1,4 Liter (75 PS)
Hubraum (cm 3
) 1 124 1 360
Bohrung x Hub (mm) 72 x 69 75 x 77
Höchstleistung EG-Norm (kW/PS) 44,1 55
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 5 500 5 50 0
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 95 120
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 3 300 3 400
Kraftstoff bleifrei
Katalysator ja
Getriebe mechanisch (5 Gänge)
Ölfüllmenge (in Litern)
M o t o r ( m i t A u s t a u s c h d e r Ö l fi l t e r p a t r o n e ) * 3,2 3,2
Getriebe - Achsantrieb 2 2
Page 93 of 107

98
* Ölwechsel durch Ablassen mit offenem Öleinfüllstutzen
MOTOREN UND GETRIEBE
DIESELMOTOR
1,4 Liter Turbo HDI 70 PS
Hubraum (cm 3
) 1 398
Bohrung x Hub (mm) 73,7 x 82
Höchstleistung EG-Norm (kW/PS) 50
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 4 000
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 160
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 2 000
Kraftstoff Diesel
Katalysator ja
Getriebe mechanisch (5 Gänge)
Ölfüllmenge (in Litern)
M o t o r ( m i t A u s t a u s c h d e r Ö l fi l t e r p a t r o n e ) * 3,75
Getriebe - Achsantrieb 1,9
Page 94 of 107

97
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG)
Benzinmotoren
1,1 Liter 60 PS 1,4 Liter 75 PS
Getriebe mechanisch
Leergewicht in fahrbereitem Zustand 945 952
Zulässiges Gesamtgewicht 1 384 1 421
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger 1 884 2 321
Anhänger ungebremst 485 510
Anhänger gebremst * (innerh. des zul. Gesamtgew.
mit Anh.) 750 1 178
E m p f o h l e n e S t ü t z l a s t 50 50
* Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulä ssigen Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, wenn das
zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs um denselben Betrag reduzi ert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann
bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage b eeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden. Wenn
das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Geschwindi gkeit von 100 km/h nicht überschritten werden (beachten Sie
die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften).
H o h e A u ß e n t e m p e r a t u r e n k ö n n e n z u e i n e m L e i s t u n g s a b f a l l d e s F a h r z e u g s f ü h r e n . U m d e n M o t o r z u s c h ü t z e n , b e s c h r ä n k e n
S i e b e i e i n e r A u ß e n t e m p e r a t u r ü b e r 3 7 ° C b i t t e d i e A n h ä n g e l a s t .
Page 95 of 107

99
* Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts mit Anhänger erhöht werden, wenn das
zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs um denselben Betrag reduzi ert wird; Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann
bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage b eeinträchtigen.
Die Werte für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von
maximal 1 000 Metern. Die angegebene Anhängelast muss je weit ere 1 000 Meter um jeweils 10 % verringert werden.
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, darf die Gesch windigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden.
(beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschri ften).
H o h e A u ß e n t e m p e r a t u r e n k ö n n e n z u e i n e m L e i s t u n g s a b f a l l d e s F a h r z e u g s f ü h r e n . U m d e n M o t o r z u s c h ü t z e n , b e s c h r ä n k e n
S i e b e i e i n e r A u ß e n t e m p e r a t u r ü b e r 3 7 ° C b i t t e d i e A n h ä n g e l a s t .
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (IN KG)
Dieselmotor
1,4 Liter Turbo HDI 70 PS
Getriebe mechanisch
Leergewicht in fahrbereitem Zustand 980
Zulässiges Gesamtgewicht 1 476
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger 2 376
Anhänger ungebremst 520
Anhänger gebremst * (innerh. des zul. Gesamtgew.
mit Anh.) 1 178
E m p f o h l e n e S t ü t z l a s t 50
Page 96 of 107

100
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)
Limousine (Drei- und Fünftürer)