ABS Peugeot 307 CC 2003 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 307 CC 2003 Betriebsanleitung (in German) 307 CC 2003 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/11347/w960_11347-0.png Peugeot 307 CC 2003 Betriebsanleitung (in German)

Page 121 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
112
VERSTELLUNG DER  SCHEINWERFER  Es empfiehlt sich, die Scheinwerfer entsprechend der Beladung desFahrzeugs einzustellen. 
0- 
1 bzw. 2 Personen auf den 
Vordersit

Page 124 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN115
INNENAUSSTATTUNG 
1 - Klimatisierbares Handschuhfach Das Handschuhfach ist abschlie§bar. 
Zum …ffnen Griff anheben.
Beim …ffnen der Klappe schaltet sich die

Page 126 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) IHR 307 CC IM EINZELNEN117
S
: Programm Sport
�
�
: Programm Schnee
P ark (Parkstellung): Fahrzeug  abstellenund Motor
starten mit angezogener oder gelšster Feststellbremse
R everse (RŸckwŠrtsgang)

Page 130 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN
120
ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS) UND ELEKTRONISCHERBREMSKRAFTVERTEILER(EBV) Das mit dem elektronischen Bremskraftverteiler verbundeneAntiblockiersystem sorgt fŸr erhšh

Page 133 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
IHR 307 CC IM EINZELNEN123
EINPARKHILFE HINTEN Das System besteht aus vier in der hinteren Sto§stange eingebautenAbstandssensoren und einem spe-
ziellen Lautsprecher. Es erkennt jedes Hind

Page 142 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
130
F†LLSTANDSKONTROLLEN …lstand  
Kontrollieren Sie den …lstand regelmЧig und fŸllen Sie zwi-schen 2 …lwechseln …l nach.
(Der Verbrauch betrŠgt maximal0

Page 144 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
132
RADWECHSEL Fahrzeug abstellen  
Fahrzeug nach Mšglichkeit auf waagerechtem, festen, nicht rut-schigen Untergrund abstellen. 
 Feststellbremse anziehen,ZŸndung au

Page 152 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE
140
Sicherungen im Motorraum SicherungskastenUm an die Sicherungen im Motorraum (neben der Batterie) zugelangen: 
Deckel aufklappen.
Nach dem Austausch Deckel sorgfŠlt

Page 153 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) 22-09-2003
PRAKTISCHE HINWEISE141
Sicherung Nr.
StŠrke Abgesicherter Stromkreis
1 10 A Kontaktschalter RŸckfahrscheinwerfer Automatikgetriebe - Relaissteuerung Anlasssperre Automatikgetriebe - Konta

Page 156 of 173

Peugeot 307 CC 2003  Betriebsanleitung (in German) PRAKTISCHE HINWEISE
142
AUSTAUSCH DER SCHEIBENWISCHERBL€TTER Frontscheibenwischer in Mittelstellung 
ZŸndung ausschalten, weniger als eine Minute danachScheibenwischer einschalten.Sie bleiben in d
Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 next >