PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2012Pages: 332, PDF-Größe: 9.8 MB
Page 231 of 332

229
03
SUCHE ANHAND DER VORHERIGEN
ZIELE, EINER GESPEICHERTENADRESSE ODER RÜCKKEHR ZUM ,
WOHNORT
E - Auswahl eines Ortes mit Hilfe einer im
Adressbuch gespeicherten Adresse, sortiert nach:
E1 - Symbol,
E2 - Name,
E3 - Datum.
- Auswahl eines Ortes mit Hilfe eines der D 20 vorigen Ziele
F - Direkte Rückkehr zum Wohnort wählen.
Drücken Sie auf YES, um Ihren Wohnort z
u speichern (beim ersten Mal).
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
E2 E1E3
DEF
Page 232 of 332

230
03
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN UND - INFORMATIONEN (1/2)G - Mit dem Navigationssystem verbundene
Funktionseinstellungen wählen:
G1 - die Einstellungen der Bildschirmanzeige wie:
- 1 oder 2 Karten anzeigen,
- POIs auf der Karte anzeigen oder nicht, die angewählten Symbole anzeigen,
- Farben der Karte ändern,
- Namen der aktuell befahrenen Straße anzeigen oder nicht,
- Adresse der aktuell befahrenen Straße anzeigen oder nicht.
G2 - Streckenbedingungen einstellen wie:
- Verkehrsst
örungen meiden,
- aus
gewählte Zonen meiden,
- Strecken zu bestimmten Uhrzeiten meiden
G3 - Straßenführungsmodus und Anzeige der Ergebnisse der Straßensuche einstellen,
G4 - einen Ort im Adressbuch speichern, ändernoder löschen,
- Verkehrsinformationen wie Staus oder G5 Baustellen anzeigen und anwählen, indem die
dynamische Zielführung gewählt wird.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
G1G2G3
G4G5
G
Page 233 of 332

231
03
- Grundlegende Informationen zur NavigationH und eine voreingestellte Strecke zuVorführzwecken wählen, um mit:
H1 - eine Umgehung zu wählen und bestimmteGebiete zu meiden,
- einen Ort mit Hilfe einer erweiterten Suche auf H2 der Basis eines POI entlang einer Autobahn
oder in der Umgebung der Autobahnausfahrt zu
wählen,
- die Vorführung zu starten/beenden, H3
- einen gespeicherten Kartenbildschirm H4 abzurufen.
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN UND - INFORMATIONEN (2/2)
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
H1H2
H3H4
H
Page 234 of 332

232
03
AUSWAHL VON SYMBOLENINTERESSANTER ORTE (POI) AUF DERKARTE
Sie können bis zu 40 Symboltypen
interessanter Orte auswählen, die auf Ihrem
Kartenbildschirm angezeigt werden.
Dr
ücken Sie die Taste MENU und
anschließend auf [Navigation/Settings].
Drücken
Sie auf [Screen] und anschließend
auf [Select] in der Zeile der POI.
Drücken Sie auf die
[ ], die angezeigt wird.
Drücken Sie auf den jeweiligen gewünschten POI.
Bei jeder Berührung eines POI ändert sich die Anzeige von [α] (α = der POI wird auf dem jg
Bildschirm angezeigt). g(
Allgemein
City centre (Stadtzentrum)
Hamlet (Ortsbezeichnung)
Handel, Finanzen und Business (grün)
Major companies (Größere Firmen)
Shopping centre (Einkaufszentrum)
Autos und Reisen (dunkelblau)
PEUGEOT
Airport (Flughafen)
Bus station (Bushaltestelle)
Car hire (Autovermietung)
Commuter train station (Vorstadtbahnhof / Bahnhof)
Ferry terminal (Fährhafen)
Hotel
Park and ride (Pendlerparkplatz)
Parking (Parkplatz) (auf "+" drücken)
Petrol station (Tankstelle)
Rest area (Rastplatz)
Toll booth (Mautstation)
Tourist Information (Touristeninformation)
Train station (Bahnhof)
Restaurant (orange)
Night life/Music club (Nachtleben/Nachtclub)
Restaurant
Öffentliche Einrichtungen und Notfalldienste (braun)
City hall (Rathaus)
Civic/Community centre (Bürgerzentrum)
Convention/Exhibition Centre (Kongresszentrum)
Hospital (Krankenhaus)
University/College (Universität / Schule)
Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten (blau)
Amusement park (Ve rgnügungspark)
Bowling (Bowlingbahn)
Casino
Cinema (Kino)
Golf course (Golfplatz)
Historical monument (Historisches Denkmal)
Ice skating (Eisbahn)
Marina
Museum
Public sport airport (Luftsportverein)
Recreation area (Freizeitzentrum)
Ski resort (Skistation)
Sports complex (Sportzentrum)
Theatre/Opera (Theater / Oper)
Tourist attraction (Touristenattraktion)
Winery (Weinkeller)
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 235 of 332
![PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 233
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Dr
ücken Sie die Taste MENU.
Drücken
Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [C PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 233
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Dr
ücken Sie die Taste MENU.
Drücken
Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [C](/img/29/76849/w960_76849-234.png)
233
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (1/2)
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Dr
ücken Sie die Taste MENU.
Drücken
Sie auf [Address/Junction].
Drücken Sie auf [Country] und geben sie den Namen des Landes auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des Ländernamens eingegeben und mindestens 5 Länder gefunden wurden,
können Sie ein Land aus einer angezeigten Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [List].
Sie können eines der 5 zuletzt gewählten Länder auswählen, indem Sie auf [Last 5 ] in der Zeile "Country" drücken.
Drücken Sie auf [City] und dann auf [Keyword] und geben Sie den Namen der Stadt auf demSensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des
Städtenamens eingegeben und mindestens 5 Städte gefunden wurden,können Sie eine Stadt aus einer angezeigten Liste auswählen, drücken Sie ansonsten auf [Liste.]
Sie können eine Stadt anhand einer Postleitzahl auswählen.
Drücken Sie auf [Post Code] und geben Sie die Zahl ein.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Sie können eine der 5 zuletzt gewählten Städte auswählen, indem Sie auf [Last 5] in der Zeile "City" drücken.
Page 236 of 332
![PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 234
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken
Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem Sensorbildschirm ein.
Wen PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 234
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken
Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem Sensorbildschirm ein.
Wen](/img/29/76849/w960_76849-235.png)
234
03
Adresse eingeben und Zielführung aktivieren (2/2)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken
Sie auf [Street] und geben Sie den Straßennamen auf dem Sensorbildschirm ein.
Wenn ein Buchstabe des
Straßennamens eingegeben und mindestens 5 Straßen gefunden wurden, können Sie eine Straße aus einer angezeigten Liste auswählen,
drücken Sie ansonsten auf [Liste].
Drücken Sie auf [House #.] und
geben Sie die Hausnummer auf dem Sensorbildschirmein.
Sie können anstelle der Nummer auch den Namen einer Kreuzungeingeben. Drücken Sie auf [Junction] und wählen sie den Namen auseiner angezeigten Liste.
Das erhalten Sie, wenn alle Informationen ein
gegeben worden sind:
Wenn Sie mit den Informationen einverstanden sind, drücken Sie auf
[Set], ansonsten
auf eine der Tasten, um eine Korrektur vorzunehmen.
Drücken Sie auf [Start], um die Zielführun
g zu starten.
/
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 237 of 332
![PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 235
03
VERKEHRSINFORMATIONEN
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken
Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zei
gen].
Das S
ystem schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (d PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German) 235
03
VERKEHRSINFORMATIONEN
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken
Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zei
gen].
Das S
ystem schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (d](/img/29/76849/w960_76849-236.png)
235
03
VERKEHRSINFORMATIONEN
Druck auf
Erläuterungen Ergebnis
Drücken
Sie auf [Route].
Drücken Sie auf [Neue Route zei
gen].
Das S
ystem schlägt Ihnen eine Ausweichstrecke vor (dynamische Zielführung).
Drücken
Sie auf [Zurück] um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Das
System fordert Sie auf, die neue Strecke zu bestätigen oder abzulehnen.
Drücken Sie auf [Ja], um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das System zeigt die neue Strecke an.
Drücken
Sie auf [Nein], wenn Sie nicht speichern möchten.
Während der Navigation, liefert das System
Ihnen die erhaltenen Verkehrsinformationen inEchtzeit.
Wenn die d
ynamische Zielführung über die Taste MENU, [Navigationseinstellungen] und[TMC] aktiviert wurde, wird Ihnen eventuelleine Ausweichstrecke vorgeschlagen.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 238 of 332

236
04
WAS IST RDS?
Mit der Funktion Radio Data System (RDS) können Sie bei FM-Frequenzen: - denselben Sender während der Fahrt durch verschiedene Regionen hören (sofern die Sendestellen dieses Senders das entsprechende Gebiet abdecken)g(g(
- Verkehrsinformationen abhören
- den Sendernamen anzeigen lassen usw.
Die meisten FM-Sender verwenden RDS.Diese Sender übertragen zusätzlich zu ihrem Sendeprogramm Nicht-Audio-Daten. Anhand der so gesendeten Daten haben Sie Zugang zu verschiedenen Funktionen, dazu zählen hauptsächlich die Anzeige gggggg
des Sendernamens, das Abhören von Verkehrsinformationen oder die pgp
automatische Senderverfolgung.Durch die Senderverfolgung können Sie einen Sender ununterbrochenhören. Unter bestimmten Umständen kann die RDS-Senderverfolgung gggg
jedoch nicht landesweit sichergestellt werden. Die Radiosender werden nicht überall ausgestrahlt, deshalb ist ein Radiosender imjgg
Laufe einer Fahrt möglicherweise nicht mehr verfügbar. gg
REGIONALE SENDERVERFOLGUNG
Eini
ge Sender sind in einem Sendenetz organisiert.
Sie senden in unterschiedlichen Regionen je nach Tageszeitunterschiedliche oder gemeinsame Programme.gjg
Sie haben folgende Möglichkeiten für die Senderverfolgung:
- nur für einen Regionalsender
- für das gesamte Netz, wobei möglicherweise ein anderesProgramm empfangen wird.
gg,
RADIO, RDS, AF, REG, TP, PTY
AUDIO/VIDEO
RDS-SENDERVERFOLGUNG
Ihr Radio prüft und wählt automatisch die günstigste Frequenz für den eingestellten Radiosender (sofern der Sender über mehrere pggqpggq
Sendestellen oder Frequenzen übertragen wird).g(g(
Die Frequenz einer Radiosendestelle ist im Umkreis von etwa 50 km empfangbar. Der Wechsel von einer Frequenz zu einer anderen kann qq
während der Fahrt zu einer kurzen Empfangsunterbrechung führen. pg qpg q
Wenn der eingestellte Sender in der Region, in der Sie sich befi nden, nicht über mehrere Frequenzen verfügt, können Sie die gggg
automatische Senderverfolgung deaktivieren. q,q
VERKEHRSINFORMATIONSFUNKTION
Die Funktion Traffic Program (TP) schaltet automatisch undvorübergehend auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationeng()g()
ausstrahlt.gg
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wirddabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden. yy
PROGRAMMTYPEN
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt gggg, g
werden kann:gypg
NEWS, AFFAIRS, INFOS, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE,SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN,SOCIAL, RELIGION, PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ,COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M, DOCUMENT.
Page 239 of 332

237
04AUDIO/VIDEO
IM RADIOMODUS ANGEZEIGTE INFORMATIONEN
Eine voreingestellte Nummer wird
A. angezeigt, wenn ein voreingestellter Sender ausgewählt wird.
Der Sendername wird beim Empfang von
B. RDS-Daten angezeigt. Wurde der Name nicht übertragen, wird die Frequenz angezeigt.
Stereo wird beim Empfang einer
C. Stereosendung angezeigt.
AF wird angezeigt, wenn die AF-Funktion
D. aktiviert ist.
PTY (Programmtyp) wird angezeigt, wenn
E. die empfangenen RDS-Daten angezeigt
werden.
TRAFINF wird bei einer Unterbrechung für Verkehrsinformationen angezeigt.
ALARM wird bei einer Unterbrechung für Notfallmeldungen angezeigt.
Anzeige von 6 gespeicherten Sendern.
F.
Zum Empfangen des gespeicherten
G. Senders.
Gedrückt halten, um einen Sender zu speichern.
Zum Ändern der Frequenz in Schritten.
H.
Gedrückt halten, um die Frequenz kontinuierlich zu ändern.
Zum Suchen von Sendern, die gerade
I. ausgestrahlt werden und am aktuellen Ort empfangbar sind, bis ein Sender gefunden
wird.
Zum Anzeigen des
J. Voreinstellungsbildschirms für die
Programmtypen, z. B.: Sport, Rock, Klassik, Informationen usw. Drücken Sie
zum Verlassen erneut auf PTY.
Drücken Sie diese Taste, um das
K. Untermenü anzeigen zu lassen.
REG wird beim Empfang von Daten der
L. Regionalfrequenzen angezeigt.
RDS wird beim Empfang von RDS-Daten
M. angezeigt.
TP wird angezeigt, wenn die
N. Verkehrsinformationen im Standbymodus sind.
ABCDE
G
HIJK
LMN
F