PEUGEOT 4008 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 4008, Model: PEUGEOT 4008 2012Pages: 332, PDF-Größe: 9.8 MB
Page 241 of 332

239
04AUDIO/VIDEO
RADIO, RDS-EINSTELLUNGEN
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Drücken
Sie die Taste MODE.
Drücken Sie auf FM. Der Bildschirm zei
gt standardmäßig die Sender in FM1 an.
Drücken
Sie auf [^].
Drücken Sie auf [RDS Settin
gs].
Drücken Sie auf [
On] bzw. [Off], um folgende Funktionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren:
- AF: automatische Suche nach der
günstigsten Frequenz
- REG: Umschalten auf die Re
gionalfrequenzen
- TP: automatische Auswahl der
Sender, die Verkehrsinformationen ausstrahlen
Page 242 of 332

240
04
HÖREN EINER AUDIO-CD
Nach Einlegen einer Audio-
CD erfolgt dieWiedergabe der Titel automatisch; die Titel
können auf der Festplatte gespeichert werden.
Durch den
gleichzeitigen Zugriff auf denMusikerkennungsdienst "CCDB von Gracenote" auf der Festplattekönnen die Titelinformationen abgerufen werden. Die Übertra
gung kann aufgrund der Geräteauslastung oder des Zustands
der Audio-CD mit weniger als der vierfachen Geschwindigkeit erfolgen.
Sollten Sprünge oder sonstige Fehler auftreten, gehen Sie zum
Titelanfang zurück und starten Sie die Aufzeichnung erneut.
Auch wenn es zwischen den CD-Titeln keine Pausen gibt, wird eine
kurze Zwischenzeit zwischen den Titeln auf der Festplatte gespeichert.
CD-SPIELER
AUDIO/VIDEO
SPEICHERN AUF DEM MUSIKSERVER
Die Titel von Audio-CDs (nicht MP3/WMA) können mit etwa
vierfacher Geschwindigkeit auf die Festplatte überspielt werden (Bsp.: 60 Minuten Spielzeit in 15 Minuten) und auf dem Musikserver gespeichert werden.
Das au
fgezeichnete Klangbild kann dabei durch ein Rauschen beeinträchtigt
werden und die Klangqualität entspricht möglicherweise nicht dem Original.
Die auf dem Musikserver
gespeicherten Titel können nicht auf einen
anderen Datenträger kopiert werden (CD-R/-RW, HDD, usw.).
Zuvor
gespeicherte Titel können nicht erneut von derselben CD überspielt
werden.
Das Abstellen des Motors oder das Entnehmen der
CD während desSpeichervorgangs führt zu fehlerhaften Titeln.
Während der Au
fzeichnung kann es zu Verzögerungen beim
Navigationssystem kommen.
WAS IST GRACENOTE CDDB?
Die Titelinformationen des aktuellen
Stücks könnenanhand der Datenbank "Gracenote CDDB" auf der
Festplatte abgerufen werden.Das Unternehmen Gracenote verwendet diese Norm, um Musiktitel und die zugehörigen Informationen zu bestimmen; dazu zählen:
- Titel des Albums
- Name des Interpreten
- Titelbezeichnungen
- Genre...
Weitere Informationen fi nden Sie auf der Website www.gracenote.com.
Die im Gerät integrierte Datenbank Gracenote CDDB kann nicht
uneingeschränkt für den Inhalt der Daten garantieren. Sie können diese
Datenbank mit Hilfe einer separat zu erwerbenden DVD aktualisieren.
URHEBERRECHTE
Mit Ihrer Audioanla
ge können Sie Musik hören, die in der Regel entsprechend den geltenden nationalen und internationalen
Vorschriften urheberrechtlich geschützt ist. Bitte informieren Sie sich
diesbezüglich und beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
Mit Ihrer Audio- und Telematikanlan
ge können Sie Audio-CDs (CDDA, CD-Text, CD-R/RW) oder MP3- und WMA-CDs hören.
Page 243 of 332

241
04AUDIO/VIDEO
IM CD-BETRIEB UND BEIM SPEICHERN EINER CD ANGEZEIGTE INFORMATIONEN
Zeigt den Namen des Albums für den
A. laufenden Titel an.
Zeigt den Namen des Interpreten für das
B. laufende Album an.
Zeigt die Wiedergabezeit des laufenden
C. Titels an.
Zeigt den derzeit eingestellten
D. Wiedergabemodus an.
Position des Cursers und Gesamtzahl der
E. Titel im Album.
Zeigt den derzeit eingestellten Menüpunkt an.
F.
Durchlauf der Titel nach oben oder unten.
G.
Halten Sie den Finger gedrückt, um einen Titel schnell zurück- oder vorlaufen zu lassen.
Zeigt Nummer und Namen des Titels
H. an. Während der Fahrt sind sie nicht
verfügbar und können nicht angewählt
werden.
Zeigt das Untermenü an.
I.
Versetzt den Curser im laufenden Titel
J.
Zeigt Nummer und Namen des laufenden
K. Titels an.
Während des Speichervorgangs erscheint
L. dieses Symbol in Rot. Es erlischt, wenn alle Speichervorgänge beendet sind. Die
Zahl gibt in Prozent den Gesamtanteil der
bereits auf der Festplatte gespeicherten
Titel der CD an. 00%, wenn erst ein Titel
gespeichert wurde.
Die nicht gespeicherten Titel werden in
M. Blau angezeigt.
Für Titel, deren Speicherung beendet ist, erscheint kein Symbol.
Die CD-Taste ist nur aktiv, wenn sich eine CD
im L
aufwerk befi ndet.
Drücken Sie auf
Open, um den Bildschirmsenkrecht zu stellen.
ABC
DE
F
GHI
J
K
L
M
Page 244 of 332

242
04 AUDIO/VIDEO
WIEDERGABE EINER CD
Drücken
Sie die Taste MODE und dann CD, wenn sich bereits eine CD im Laufwerk befi ndet.
Druck auf
Erl‰uterungen
Ergebnis
Legen Sie andernfalls eine CD ins Laufwerk ein. Die Wiedergabe startet automatisch.
Dr¸cken Sie auf [ Track], um den vorigen Titel anzuwählen oder an den Anfang des
laufenden Titels zu springen.
Zum schnellen Rücklau
f halten Sie den Finger gedrückt.
Drücken
Sie auf [Track ], um den nächsten Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vorlau
f halten Sie den Finger gedrückt.
Drücken
Sie [^], um ins Untermenü zu gelangen.
Drücken
Sie [Repeat], um den Titel endlos wiederholen zu lassen (Titelwiederholung).
Drücken
Sie [^] und dann [Repeat], um zu stoppen.
Drücken
Sie [Scan], um jeden Titel ca. 9 Sekunden lang anspielen zu lassen (Anspielen
der Titel). Drücken Sie [^] und dann [Scan], um zu stoppen, oder drücken sie (innerhalb der 9 Sekunden) auf den laufenden Titel, um die Wiedergabe dieses Titels zu starten.
Drücken Sie [Random], um die Titel in zufälli
ger Reihenfolge abspielen zu lassen.
Drücken Sie [^] und dann [Random], um zu stoppen.
Anwahl eines Titels
Wechsel des Wieder
gabemodus
Page 245 of 332

243
04AUDIO/VIDEO
Aufzeichnen einer CD auf dem Musikserver (1/3)
Druck auf
Erläuterungen
Ergebnis
Alle Titel werden automatisch aufgezeichnet, wenn eine CD eingelegt wird.
Die automatische Aufzeichnun
g ist standardmäßig ab Werk eingestellt.
Automatische Aufzeichnung aller Titel
Wenn
Sie den Aufzeichnungsmodus geändert haben (manuell oder erster Titel),
drücken Sie während der Wiedergabe einer CD auf [^], um das Untermenü aufzurufen.
Drücken Sie auf [REC Settin
g].
Drücken
Sie auf [Auto REC] und bestätigen Sie mit [Back].
Werfen Sie anschließend die aktuell wieder
gegebene CD aus und legen Sie erneut eine CD ein. Die Aufzeichnung aller Titel beginnt.
Wenn Sie die aktuell wieder
gegebene CD aufzeichnen wollen, drücken Sie auf [^], um
das Untermenü aufzurufen, und drücken Sie auf [REC Start].
Wird während der Aufzeichnung ein anderer (bereits aufgezeichneter) Titel ausgewählt,wird der Aufzeichnungsvorgang fortgesetzt und der neu ausgewählte Titel abgespielt.
Wird ein anderer (nicht aufgezeichneter) Titel ausgewählt, wird der laufendeAufzeichnungsvorgang abgebrochen und die Aufzeichnung des neu ausgewählten Titels beginnt. Dieser Titel wird während der Aufzeichnung abgespielt.
Page 246 of 332

244
04 AUDIO/VIDEO
Aufzeichnen einer CD auf dem Musikserver (2/3)
Druck auf
ErläuterungenErgebnis
Manuelle Einzelaufzeichnun
g
Sie können die Titel einzeln manuell aufzeichnen.
Nach dem Einle
gen einer CD und während der Wiedergabe drücken Sie auf [^], um
das Untermenü aufzurufen.
Drücken
Sie auf [REC Setting].
Drücken
Sie auf [Manual REC] und bestätigen Sie mit [Back].
Wählen
Sie nach der manuellen Programmierung den aufzuzeichnenden Titel aus und
drücken Sie auf [^].
Drücken Sie auf [REC Start], die Aufzeichnun
g des ausgewählten Titels beginnt.
Wird während der Aufzeichnung ein anderer Titel ausgwählt, wird der Aufzeichnungsvorgang abgebrochen und der neu ausgewählte Titel abgespielt.
Page 247 of 332

245
04AUDIO/VIDEO
Aufzeichnen einer CD auf dem Musikserver (3/3)
Druck auf
ErläuterungenErgebnis
Automatische Aufzeichnun
g des ersten Titels
Sie können die automatische Aufzeichnung des ersten Titels programmieren, wenn eine CD eingelegt wird.
Nach dem Einle
gen einer CD und während der Wiedergabe drücken Sie auf [^], um
das Untermenü aufzurufen.
Drücken
Sie auf [REC Start], anschließend auf [Single REC] und bestätigen Sie mit [Back].
Wer
fen Sie anschließend die aktuell wiedergegebene CD aus und legen Sie erneut eine CD ein. Die Aufzeichnung des ersten Titels beginnt.
Wenn
Sie den ersten Titel der aktuell wiedergegebenen CD aufzeichnen wollen,
drücken Sie auf [^], um das Untermenü aufzurufen, und drücken Sie auf [REC Start].
Wird während der Aufzeichnung ein anderer Titel ausgewählt, wird der Aufzeichnungsvorgang abgebrochen und der ausgewählte Titel abgespielt.
Abbrechen der automatischen oder manuellen Aufzeichnung
Drücken
Sie während der Aufzeichnung einer CD oder eines CD-Titels auf [^], um das Untermenü aufzurufen.
Drücken Sie auf [REC Stop], die Aufzeichnun
g wird abgebrochen.
Page 248 of 332

246
04
WAS IST DER MUSIKSERVER?
ALLGEMEINES ZUM MUSIKSERVER
AUDIO/VIDEO
Mit Ihrer Audio- und Telematikanlage können Sie Audio-CDs auf einen Musikserver kopieren (bis zu 2500 Titel auf eine
10 GB-Festplatte).
Die Titel auf Audio-CDs
(nicht MP3 und WMA) können mit etwa
vierfacher Geschwindigkeit auf der Festplatte gespeichert und auf dem Musikserver abgelegt werden.
Siehe Abschnitt "Speichern einer CD".
Der Musikserver ermö
glicht es Ihnen dann, Gruppen und
Tracklisten zu erstellen.
Page 249 of 332

247
04
GRUPPE "ORIGINAL", NUMMER 01:
Dies ist der Speicherplatz der
Original-Playliste,
die automatisch (nicht manuell) erstellt wird, wennein Titel einer Audio-CD gespeichert wird.
Er kann nicht umbenannt oder gelöscht werden.
In dieser
Gruppe können Sie bis zu 9999 Playlisten speichern.
GRUPPE "MY BEST", NUMMER 02:
Dies ist der
Speicherplatz der Playlisten, usw.,die automatisch anhand der Daten auf dem Musikserver erstellt werden.
Er kann nicht umbenannt oder
gelöscht werden.
Hier werden die Gruppen "M
y Favorites" und "My Frequency" gespeichert.
GRUPPE "NEW GROUP" FÜR DEN BENUTZER,
NUMMER 03 BIS 99:
Dies ist der Speicherplatz der Benutzer-Pla
ylisten.
In dieser
Gruppe können Sie bis zu 9999 Playlisten speichern.
Die
Gruppe kann erstellt, umbenannt oder gelöscht werden.
AUDIO/VIDEO
LISTEN "ORIGINAL PLAYLIST":
Dies sind
Original-Playlisten, die automatisch(nicht manuell) beim Speichern einer Audio-CD erstellt werden.
Die Listen und Interpreten k
önnen umbenannt oder gelöscht
werden. Auch das Genre kann eingestellt werden.
Page 250 of 332

248
04AUDIO/VIDEO
LISTE "MY FAVORITES":
Dies ist der
Speicherplatz für Ihre bevorzugtenTitel.
Sie können sie aus der Liste löschen und die Reihenfolge ihrer
Wiedergabe ändern.
LISTE "MY FREQUENCY":
Dies ist der
Speicherplatz für die am häufi gsten
benutzten Playlisten aus der Originalliste .
Sie können keine Titel hinzufügen und auch ihre Reihenfolge nicht ändern.
LISTE "USER PLAYLIST":
Dies ist der Speicherplatz einer Pla
yliste mit
Titeln, die der Benutzer aus der Originallisteausgewählt hat.
Wenn Sie einen Titel aus der
Originalliste löschen, wird er auch in der Benutzerliste gelöscht.
Die Liste und der Interpret können umbenannt oder gelöscht werden.
Sie können Titel hinzufügen oder ihre Reihenfolge ändern.