Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German) 406 2002.5 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/28589/w960_28589-0.png Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German)
Trending: boot, ESP, air filter, ABS, transmission oil, lock, audio

Page 101 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) SCHLÜSSEL 
Mit  den  Schlüsseln  lassen  sich  die 
vorderen Türen und das Handschuh�
fach  unabhängig  voneinander  ver�
bzw.  entriegeln.  Ferner  dienen  sie
zum Inaktivieren bzw. Aktivieren de

Page 102 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) TÜREN 
Öffnen der Türen von  
außen 
Öffnen der Türen von  
innen Verriegeln von innen  
Zum Verriegeln Knopf 
Adrücken. 
Beim  Verriegeln  der  vorderen  Türen 
werden  gleichzeitig  die  hin

Page 103 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) KOFFERRAUM 
Ver� bzw. Entriegeln des  
Kofferraums zusammen 
mit den Türen 
Schlüssel  um  eine  Vierteldrehung 
von Anach  Bdrehen. 
Das  Kofferraumschloss  wird  nun  mit
der  Fernbedienung  oder

Page 104 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) ÖFFNEN DER  
MOTORHAUBE 
Von innen:Griff auf der linken Seite
unter dem Armaturenbrett ziehen.  
Von  außen: Griff  anheben  und
Haube öffnen.  
Gasdruckzylinder zum  
Aufstellen der Motorhaube  
M

Page 105 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BIVALENTER BETRIEB BENZIN/LPG
166
Flüssiggas tanken  
(Tankinhalt ca. 46 Liter) 
– Zündung abstellen, 
– Schutzkappe  auf  der  Einfüllöff�nung abschrauben, 
– Tankventil  an  die  Einfüll

Page 106 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Bei klaren Sichtverhältnis� 
sen  oder  bei  Regen,
gleichgültig  ob  am  Tag
oder in der Nacht, blendet
das Nebelschlusslicht nachfolgen�
de  Verkehrsteilnehmer  und  darf
daher nicht eingeschaltet

Page 107 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) EINSCHALTAUTOMATIK DER 
BELEUCHTUNG  
Standlicht  und Abblendlicht  schalten 
sich  bei  geringer  Helligkeit  und  bei
ständiger  Benutzung  der  Scheiben�
wischer  automatisch  ein.  Sie  schal�
te

Page 108 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Heckscheibenwischer 
(Break)  
Ring Abis  zur  ersten  Raste
drehen (Intervallschaltung). 
Heckscheibenwaschanlage 
(Break)  
Ring  Aüber  die  erste  Raste
hinaus  drehen,  die  Waschan� 
lage  und

Page 109 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BORDCOMPUTERAnzeige B Anzeige C
– Reichweite,
– Zurückgelegte Strecke,  
– Durchschnittsverbrauch,
– Momentaner Verbrauch,
– Durchschnittsgeschwindigkeit. 
Rückstellung auf Null 
Drücken

Page 110 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Reichweite 
Die  Reichweite  gibt  an,  welche 
Strecke  noch  mit  dem  im  Tank
enthaltenen  Kraftstoff  zurückgelegt
werden kann. 
Hinweis:Es kann vorkommen, dass
sich  dieser  Wert  erhöht,  wen
Trending: boot, display, ESP, gas type, transmission oil, transmission, tow