Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German)

Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German) 406 2002.5 Peugeot Peugeot https://www.carmanualsonline.info/img/29/28589/w960_28589-0.png Peugeot 406 2002.5 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB, anzünder, transmission, navigation system, service, sensor, fuse

Page 141 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BIVALENTER BETRIEB BENZIN/LPG167
Reifenpanne  
Isotherm�Behälter  
Er  befindet  sich  im  Kofferraum  und 
enthält:  
� die Patronen  1zur provisorischen
Instandsetzung  des  Reifens  (der 
406 LPG

Page 142 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Die  bernsteingelben 
Glühlampen  müssen
durch  Lampen  mit  glei�
chen  Daten  und  gleicher
Farbe ersetzt werden. 
Unter  bestimmten  klimatischen
Bedingungen  (niedrige  Tempera�
turen,  Feuchtig

Page 143 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Dritte Bremsleuchte Limousine 
(5 Glühlampen W 5 W) 
Die beiden Metallklammern beidseits 
der  Leuchte  herunterdrücken  und
Abdeckung nach hinten schieben.  
Lampenträger abziehen.
Defekte Glühla

Page 144 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Leuchten an der Heckklappe  
Klappe entlang der Stanzung öffnen. 
Sperrfeder Alösen  und  Stecker
abziehen. 
Die beiden Schrauben lösen. 
Die  beiden  Sperrfedern  Bzusam�
mendrücken und die Leuch

Page 145 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Heckleuchten Break 
Heckleuchten am Kotflügel  
Zum  Abbau  der  Verkleidung,  Griff 
anziehen  und  das  Blech  nach  oben
herausziehen.Klappe mit dem Zündschlüssel öffnen.  
Stecker  unter  Druc

Page 146 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Leuchten an der Heckklappe  
Klappe entlang der Stanzung öffnen. 
Sperrfeder Alösen  und  Stecker
abziehen. 
Die beiden Schrauben lösen. 
Die  beiden  Sperrfedern  Bzusam�
mendrücken und die Leuch

Page 147 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) SICHERUNG AUSTAUSCHEN 
Die  Sicherungskästen  befinden  sich 
unter  dem  Armaturenbrett  und  im
Motorraum. 
Sicherungskasten 
am Armaturenbrett 
Die  drei  Schrauben  mit  einem  Geld� 
stück um e

Page 148 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Sicherungen im Motorraum 
Sicherungskasten 
Zur  Öffnung  des  Sicherungskastens 
im  Motorraum  (neben  der  Batterie)
den Deckel abnehmen. 
Zum  Schluß  den  Deckel  wieder 
sorgfältig schließen

Page 149 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) Sicherung Nr.Stärke Abgesicherter Stromkreis
11* 10 AFernlicht links
12* 10 A Fernlicht rechts
13* 15 AHupe
14 10 APumpe Scheibenwaschanlage vorne und hinten
15* 30 A Zündspule � Scheibenwischer � L

Page 150 of 172

Peugeot 406 2002.5  Betriebsanleitung (in German) BIVALENTER BETRIEB BENZIN/LPG167
Reifenpanne  
Isotherm�Behälter  
Er  befindet  sich  im  Kofferraum  und 
enthält:  
� die Patronen  1zur provisorischen
Instandsetzung  des  Reifens  (der 
406 LPG
Trending: isofix, USB, service, air filter, display, alarm, gas type