audio PEUGEOT 5008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 5008, Model: PEUGEOT 5008 2014Pages: 404, PDF-Größe: 43.74 MB
Page 5 of 404

.
.
Inhalt
Fahrtrichtungsanzeiger 152
Warnblinker 152
Hupe 152
Reifenfülldrucküber wachung 153
ESP-System 155
Sicherheitsgurte 158
Airbags 162
Sicherheit
Elektrische Feststellbremse 166
Berganfahrassistent 170
Head-Up-Display 173
Abstandswarner 175
Geschwindigkeitsbegrenzer 178
Geschwindigkeitsregler 181
Schaltgetriebe 184
Gangwechselanzeige 185
Automatisiertes Schaltgetriebe 186
Automatikgetriebe 191
STOP & START 195
Einparkhilfe 198
Rückfahrkamera 200
Parklückendetektor 201
Fahrbetrieb
Notfall oder Pannenhilfe 265
WIP Com 3D 269
WIP Nav+ 313
WIP Sound 367
Audio-Anlage und Telematik
Bildübersicht Stichwortverzeichnis
Motorhaube 204
Leer gefahrener Tank (Diesel) 205
Benzinmotoren 206
Dieselmotoren 207
Füllstandskontrollen 208
Sonstige Kontrollen 211
Kontrollen
Reifenpannenset 213
Radwechsel 223
Schneeketten 230
Austausch der Glühlampen 231
Austausch der Sicherungen 237
12V- Bat ter ie 24 4
Energiesparmodus 247
Austausch der Scheibenwischerblätter 248
Fahrzeug abschleppen 248
Anhängerkupplung 250
Dachträger anbringen 252
Kälteschutz 253
Zubehör 254
Praktische Tipps
Benzinmotoren 256
Gewichte - Benzinmotoren 257
Dieselmotoren 258
Gewichte - Dieselmotoren 259
Fahrzeugabmessungen 263
Kenndaten 264
Te c h n i s c h e D a t e n
Page 10 of 404

166
173
63
269
313
367
292,
348,
374
297,
335,
377
265
Kurzbeschreibung
8
Innen
Elektrische Feststellbremse
Sie wird beim Abstellen des Motors automatisch angezogen
und
beim Beschleunigen automatisch gelöst
.
Der Fahrer kann jederzeit eingreifen, um die Feststellbremse
anzuziehen oder zu lösen, indem er den Hebel betätigt.
Audio-Anlage und
Kommunikationssystem
Diese Ausstattung entspricht dem neuesten Stand der
Technik: MP3 -kompatibles WIP Sound-System, WIP
Plug, WIP Bluetooth, WIP Com 3D oder WIP Nav+ mit
einklappbarem 16:9 Farbbildschirm, JBL Audio-Anlage,
Anschlüsse für Zusatzgeräte.
Head-Up-Display
Dieses System projizier t eine Reihe von Informationen auf
das Sichtfeld des Fahrers: Geschwindigkeit, Informationen
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers und des
"A bstandswar ners".
Automatische Klimaanlage mit getrennter
Regelung
Hiermit lassen sich die Einstellungen auf der Fahrer und
Beifahrerseite getrennt vornehmen. Danach regelt die
Anlage das Raumklima automatisch je nach den äußeren
Witterungsbedingungen.
WIP Sound
WIP Nav+ WIP Plug
WIP Bluetooth
Peugeot Assistance
WIP Com 3D
Page 12 of 404

Kurzbeschreibung
10
Bedienungseinheit
1.
Lenkzündschloss
2.
Fernbedienung unter dem Lenkrad für
Audioanlage und Telematik
3.
Schalter für Scheibenwischer / -waschanlage /
Bordcomputer
4.
Mittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
5.
Head-Up-Display
6.
Multifunktionsbildschirm
7.
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
8.
Seitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüse
9.
Handschuhfach - Anschlüsse für Audio/ Video
10.
Mittelkonsole
11.
12V-Anschluss für Zubehör
12 .
Schalter für Heizung / Klimaanlage
13.
Audioanlage und Telematik
14 .
Impulsschalter
Page 48 of 404

Multifunktions-Bildschirme
46
Monochrombildschirm A (mit Autoradio)
Bedienungstasten
Der Bildschirm liefer t folgende Informationen:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur * (blinkt bei Glatteisgefahr),
- Anzeige der Warnmeldungen,
- Audiogeräte (Radio, CD, ...),
- Bordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage defekt") oder
Informationen (z.B. "Kofferraum offen") werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Einige
können durch Druck auf die "Pfeil < ]"
-Taste gelöscht
werden.
Hauptmenü
)
Drücken Sie auf die Taste "MENU"
, um zum
Hauptmenü
zu gelangen, danach auf die Tasten
"
" oder "
", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
- Radio-CD,
- Fahrzeugkonfiguration,
- Optionen,
- Einstellungen der Anzeige,
- Sprachen,
- Einheiten.
)
Drücken Sie auf die Taste "OK"
, um das
gewünschte Menü anzuwählen. Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
)
durch Druck auf die Taste "MENU"
zum
Hauptmenü
gelangen,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder "
" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
)
durch Druck auf die Taste "MODE"
die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
)
durch Druck auf die Tasten "
" oder "
" einen
Einstellwer t ändern,
)
durch Druck auf die Taste "OK"
Ihre Wahl
bestätigen,
oder
Radio-CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie das
Menü "Radio- CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfolgung, REG-
Modus) und die Funktionen des CD -Spielers oder -
Wechslers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD -Wiederholung) aktivieren bzw. inaktivieren.
)
durch Druck auf diese Taste den
laufenden Vorgang abbrechen.
*
Nur bei Klimaanlage
.
Einzelheiten zur Anwendung Radio und CD
finden Sie im Abschnitt "Audio-Anlage und
Te l e m a t i k ".
Bildschirmanzeigen
Page 50 of 404

Multifunktions-Bildschirme
48
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
- Audiofunktionen,
- Bordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
- Warnmeldungen,
- Menüs zum Einstellen der Anzeige und der
Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-
Funk tionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
)
durch Drücken der Taste " MENU
" zum
Hauptmenü gelangen
,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder "
" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
)
durch Drücken der Taste " MODE
" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
)
durch Drücken der Tasten "
" oder "
" einen
Einstellwer t ändern,
)
durch Drücken der Taste " OK
" Ihre Wahl
bestätigen
oder
)
Drücken Sie auf die Taste " MENU
", um zum
Hauptmenü
zu gelangen:
- Audio-Funktionen,
- Bordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt),
- Benutzeranpassung-Konfiguration,
- Telefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen
(RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD -Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD -Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
)
durch Drücken dieser Taste den
laufenden Vorgang abbrechen.
)
Drücken Sie die Taste "
" oder "
", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK
".
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt
WIP Sound.
Bildschirmanzeigen
Page 53 of 404

2
Multifunktions-Bildschirme
51
Bei ausgeklapptem Bildschirm zeigt dieser folgende
Informationen an:
- die Uhrzeit,
- das Datum,
- die Höhe,
- die Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt
der angezeigte Wer t),
- die Audio-Funktionen,
- die Informationen des bordeigenen
Navigationssystems,
- die grafische Einparkhilfe,
- das Ergebnis des Parklückendetektors,
- die Informationen des Verzeichnisses und des
Te l e f o n s ,
- die Konfigurationsmenüs der Anzeige und des
Navigationssystems,
Vom Bedienfeld des Navigationssystems aus:
)
drücken Sie auf die dazugehörige Taste
"RADIO"
, "MUSIC"
, "NAV"
, "TRAFFIC"
,
"SETUP"
oder "PHONE"
, damit gelangen Sie in
das betreffende Menü,
Einklappbarer 16:9-Farbbildschirm (mit WIP Nav+ oder WIP Com 3D)
Bedienungsschalter
und mit dem WIP Nav+ :
- die Warnmeldungen,
- die Anzeige des Bildes der Rückfahrkamera,
- die Informationen des Bordcomputers,
- das Konfigurationsmenü der Ausstattungen des
Fahrzeugs.
)
drücken Sie auf diese Taste, um den
laufenden Vorgang abzubrechen
und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren.
Eine ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen finden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und Telematik".
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm
bedienen (öffnen, schließen, Position
einstellen...), finden Sie im Absatz "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Bildschirmanzeigen
)
drehen Sie das Steuerteil, um eine andere
Einstellung zu wählen,
)
drücken Sie auf das Steuer teil, um die Wahl zu
bestätigen,
oder
Page 55 of 404

2
Multifunktions-Bildschirme
53
Der Bildschirm klappt beim Einschalten der Zündung
auf. Er wird drei Sekunden nach Ausschalten der
Zündung wieder eingeklappt, wenn die Audio- und
Telematikanlage ausgeschaltet ist.
Sie können bei eingeschalteter Zündung jederzeit den
Bildschirm mit dem Schalter A
ein- oder aufklappen.
- Drücken Sie auf den Schalter A
: der Bildschirm
wird eingeklappt.
- Drücken Sie erneut auf den Schalter A
, um ihn
aufzuklappen.
Bildschirmneigung einstellen
Sie können die Neigung des Bildschirms auf eine der
vier definier ten Positionen einstellen; dazu drücken
Sie nacheinander vorne oder hinten auf den
Schalter B. Die Position des Bildschirms wird beim
Schließen gespeicher t.
Wenn Sie den Bildschirm wieder geschlossen
haben, wird er automatisch wieder
aufgeklappt:
- bei Einschalten der Audioanlage oder
des Navigationssystems (es sei denn,
das manuelle Schließen er folgte, als das
System funktionier te),
- bei einem ausgehenden Anruf,
- bei Aussenden eines Sprachbefehls,
- bei Anzeige einer Warnung in
Verbindung mit der Anzeige der
Kontrollleuchte STOP (WIP Nav+).
Zugang zum einklappbaren
Bildschirm
Page 86 of 404

Öffnen/Schließen
84
Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code identifizier t werden, damit
sich das Fahrzeug star ten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockier t einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das
Steuersystem des Motors und verhinder t bei einem
Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestar tet wird.
Diebstahlsicherung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung auf
dem Bildschirm auf.
In diesem Fall star tet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich
schnellstmöglich an einen PEUGEOT-Ver tragspar tner.
Bewahren Sie das Etikett mit den Strichcodes, das
Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen
mit den Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig auf.
Fahr zeug star ten
)
Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss. Das System identifizier t den Star tcode.
)
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung
Armaturenbrett auf 3 (Anlassen)
)
Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der Motor
läuft.
Fahrzeug ausschalten
)
Halten Sie das Fahrzeug an.
)
Drehen Sie den Schlüssel auf Position 1 (Stop)
zu sich heran.
)
Ziehen Sie den Schlüssel aus dem
Zündschloss.
Energiesparmodus
Nach dem Abstellen des Motors (Position 1 - Stop
)
können Sie noch für insgesamt maximal dreißig
Minuten Funktionen, wie beispielsweise die
Audio- und Telematikanlage, die Scheibenwischer,
das Abblendlicht oder die Deckenleuchten nutzen.
Ein schwerer Gegenstand am Schlüssel
(z.B. Schlüsselanhänger), der die
Schlüsselachse belastet, wenn der
Schlüssel im Zündschloss steckt, kann eine
Funktionsstörung erzeugen.
Für weitere Informationen siehe
Abschnitt "Praktische Tipps", Absatz
"Energiesparmodus".
Das Ausschalten des Motors hat den Verlust
der Bremsunterstützung zur Folge.