Peugeot 508 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2014Pages: 352, PDF-Größe: 13.72 MB
Page 301 of 352

299
12
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Wählen
Kontakte
Anrufl iste
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
MENÜ "Telefon"
1
1
2
1
1
2
3
3
2
1
3
3
2
2
1
2
2
2
1
1
2
2
2
1
3
3
3
3
1
2
2
1
1
3
3
3
3
3
3
2 Einstellungen
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
Synchronisierungsoptionen
Keine Synchronisierung
MENÜ "Kontakte"
Kontakte anzeigen
Öffnen
Importieren
Löschen
Neu
Equalizer
MENÜ "RADIO"
Nächster Freq.-Bereich
Präferenzen Radio
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
Audio-Optionen
Telefonverz.-Kontakte anzeigen
Kontakte SIM-Karte anzeigen
Zustand Kontaktspeicher
Alle Kontakte anzeigen
Anrufl iste löschen
Bluetooth - Funktionen
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
Löschen
Peripheriegeräte suchen
Löschen alle
Name des Funktelefons ändern
Keine
Klassik
Jazz
Rock
Techno
Gesang
Page 302 of 352

300
12
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
BILDSCHIRMSTRUKTUR
2
3
3
1
4
2
2
1
4
4
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
3
3
2
2
2
1
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
Audio-Optionen (wie bei RADIO)
AUX-Eingang aktivieren/deaktivieren
MENÜ "MEDIA"
Nächste Quelle
USB-Key auswerfen
Wiedergabeoption
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Insassen
Balance L/R
Balance V/H
Auto. Lautstärke
Senderliste aktualisieren
Bässe
Höhen
Loudness
Verteilung
Fahrer Alle
Nachtmodus
Tag/Nacht autom.
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
MENÜ "SETUP"
Einstellungen anzeigen
Farbwahl
Harmonie
Karten
Tageslichtmodus
Sprachausgabe
Lautstärke Zielführungsanweisungen
Männliche Stimme wählen / Weibliche Stimme wählen
Page 303 of 352

301
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
HÄUFIGE FRAGEN
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FRAGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-Menü "Zielführungsoptionen" "Berechnungskriterien festlegen".
Die Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht heruntergeladen. Laden Sie die Sonderziele über die Internetseite herunter: "http://peugeot.navigation.com".
Die akustische Warnung für Risikozonen funktioniert nicht.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" "Zielführungsoptionen" \ "Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt die Umfahrung eines Hindernisses auf der Route nicht vor.
Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung für eine Risikozone, die sich nicht auf meiner Route befi ndet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozo\
nen", die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Page 304 of 352

302
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr\
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist.
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über Bluetooth verbundenen Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Page 305 of 352

303
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.
Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. - Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel "Audio" nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USB-Sticks.
Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
Page 306 of 352

304
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums werden nicht korrekt angezeigt.
Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
Im Bluetooth-Profi l können diese Informationen nicht übertragen werden.
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifi zierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender fi nde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste\
geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informa\
tionen (Songtitel beispielsweise). Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ändert sich.
Page 307 of 352

305
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und Bä\
sse vorgegeben. Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen Richtung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt.
Durch Ändern der Balance-Einstellung ist die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben. Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Klangverteilung, sind die Balance-Einstellungen nicht mehr ausgewählt.
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, ...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Page 308 of 352

306
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start d\
er Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größ\
er). Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem USB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig über die Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse anschließe, kann ich keine Musikdateien mehr wiedergeben.
Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat in dies\
em Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; di\
e Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple-Player®des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple-Player®des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple-Player wiedergegeben. ® wiedergegeben. ®
Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen (die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion).
HÄUFIGE FRAGEN
Page 309 of 352

307
508_de_Chap11d_RD5_ed01-2014_CA
Das System ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
AUTORADIO / BLUETOOTH 01 Erste Schritte
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, im Stand durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Hauptmenü
04 Audio
05 Telefonieren
06 Audioeinstellungen
07 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
308
309
310
3 11
321
329
330
332
Page 310 of 352

308
01
508_de_Chap11d_RD5_ed01-2014_CA
ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrshinweise) Langer Druck: Zugang zum Informationstyp
Anzeige der Liste mit den empfangenen Sendern, Titeln oder den Verzeichnissen CD/MP3 Langer Druck: Verwaltung der Klassifi zierung der Dateien MP3/WMA/Aktualisierung der Liste mit den empfangenen Sendern
Auswahl der Audioquelle: Radio, CD, AUX, USB, Streaming Annehmen eines eingehenden Anrufs
Einstellung der Audio-Optionen: Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness, Verteilung, Balance links/rechts, vorne/hinten, Automatische Lautstärkeregelung
Den laufenden Vorgang abbrechen Einen Suchbaum (Menü oder Verzeichnis) durchlaufen
Zugang zum Hauptmenü
Auswahl der Frequenzbereiche AM/FM.
Auswahl des Anzeigetyps auf dem Bildschirm: Vollbild: Audio (oder Telefon während eines laufenden Gesprächs) / Fenster: Audio (oder Telefon während eines laufenden Gesprächs) - Uhrzeit oder Bordcomputer Langer Druck: Schwarzer Bildschirm (DARK)
Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender Langer Druck: Speichern eines Senders
Automatischer Frequenzsuchlauf vorwärts/rückwärts Auswahl des vorherigen/nächsten Titels CD, USB, Streaming Navigation innerhalb einer Liste
Schrittweiser manueller Frequenzsuchlauf vorwärts/rückwärts Auswahl nächstes/vorangehendes MP3-Verzeichnis Auswahl Verzeichnis/Genre/Künstler/Vorherige oder nächste Playlist der USB-Ausstattung Navigation innerhalb einer Liste
Ein/Aus
Bestätigung oder Anzeige des Kontextmenüs