bluetooth Peugeot 508 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 508, Model: Peugeot 508 2014Pages: 352, PDF-Größe: 13.72 MB
Page 9 of 352

.
7
Kurzbeschreibung
Innen
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Head-Up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld des Fahrers projizier t, damit dieser die Straße im Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung anschließend automatisch entsprechend den äußeren Witterungsbedingungen regeln. Manuell
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik: MP3-kompatibles Autoradio, USB-Gerät, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navigationssystem mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HIFI-Audioanlage, ... WIP Nav+
152
125
88
307
253
Autoradio
90
93
Zweizonen-Regelung
Vierzonen-Regelung
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer HiFi Audio-Anlage der Marke JBL ausgestattet ist, so ist diese auf den Innenraum des Fahrzeugs zugeschnitten.
Lesen Sie die entsprechenden Informationen im Abschnitt "Audio und Telematik" nach.
Page 43 of 352

1
41
Betriebskontrolle
508_de_Chap01_controle de marche_ed01-2014_CA
Einstellung Datum und Uhrzeit
Autoradio / Bluetooth
Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie mit den Pfeilen " Benutzeranpassung-Konfiguration " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Konfiguration Anzeige " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Einstellung Datum und Uhrzeit " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Ta s t e OK. Ändern Sie anschließend den Parameter und bestätigen Sie erneut, um Ihre Änderung zu speichern.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem Sie mit der OK -Taste bestätigen. Wählen Sie dann das Feld " OK " auf dem Bildschirm und bestätigen Sie, um das Menü " Einstellung Datum und Uhrzeit " zu verlassen.
Page 218 of 352

216
Praktische Tipps
508_de_Chap08_info pratiques_ed01-2014_CA
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT empfohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem Verbrauch führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommunikationssendern mit Außenantenne am Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den PEUGEOT-Ver tragspar tnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, zu informieren.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung sind Sicherheitswesten, Warndreieck, Ersatzglühlampen und -sicherungen im Fahrzeug mitzuführen.
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie auch Reinigungs- und Pflegemittel für außen und innen, Nachfüllflüssigkeiten (Scheibenwaschanlage) und Ersatzprodukte (Patrone für Reifenpannenset).
"Multimedia":
Autoradios, mobiles Navigationssystem, mobiler Videobildschirm Takara/Sony, Bluetooth-Freisprechanlage, Lautsprecher, DVD-Spieler, W-Lan, Fahrassistenzsysteme, Video-Halterung, Hyperfrequenz-Steuergerät, ...
Page 255 of 352

253
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Verzeichnis - ADDR. BOOK
08 Radio
09
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
10 Audioeinstellungen
11 Konfiguration
12 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
254
256
257
259
273
276
284
287
290
296
297
298
Häufig gestellte Fragen
S. 301
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH TELEFON
Page 256 of 352

254
01
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrshinweise)
Anzeige der Liste mit den Radiosendern, der Titel oder Verzeichnisse CD/MP3/Apple®-Player Langer Druck: Verwaltung der MP3/WMA-Ordner/Aktualisierung der Liste mit den Radiosendern
Auswahl der Audioquelle: CD, USB, AUX, Apple®-Player, Bluetooth Streaming, Radio
Zugang zu " Audio-Optionen ": Klangbilder, Bässe, Höhen, Loudness, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorne/hinten, Automatische Lautstärkeregelung
Abbruch der laufenden Einstellung, Anzeige der Baumstruktur Langer Druck: Rückkehr zur konstanten Anzeige
Auswahl der Frequenzbereiche AM/FM.
Schwarze Anzeige auf dem Bildschirm
Taste MODE : Auswahl des konstanten Anzeigetyps
Kurzes Drücken: Ausschalten/Wieder Einschalten des Tons
Konstanter Druck: Neuinitialisierung des Systems
Kurzer Druck: Auswahl des Festsenders Langer Druck: Speichern des aktuell eingestellten Senders
Auswahl: - der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs, - des nächsten/vorherigen Media-Verzeichnisses, - Frequenzsuche schrittweise vorwärts/rückwärts, - vorheriges/nächstes MP3-Verzeichnis. Verschieben oben/unten im Modus " Karte verschieben " .
Drehen: Lautstärkeregelung (für jede Audioquelle separat, einschließlich TA und Navigationshinweise)
Auswahl: - Frequenzsuche automatisch vorwärts/rückwärts - CD-Titel, MP3-Spur oder Media vorwärts/rückwärts Verschieben links/rechts im Modus " Karte verschieben ".
Ein/Aus
Page 278 of 352

276
06
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
TELEFONIEREN
Zugang zum Menü "TELEFON"
" " " " " " " " " " " " " " " " TelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefonTelefon " " " " " " " " " " " " " " " "
" Wählen " " Kontakte " (Telefonnummer) " Anrufl iste " " Telefonfunktionen " " Bluetooth - Funktionen "
Drücken Sie auf diese Taste.
Wählen Sie eine Rufnummer aus der " Anrufl iste " und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK , um den Anruf zu starten. OK , um den Anruf zu starten. OK
Bei Anschluss eines anderen Telefons, wird die Anrufl iste gelöscht.
Kein Telefon verbunden
Telefon verbunden
Eingehender Anruf
Ausgehender Anruf
Synchronisierung des Adressbuchs läuft
Telefongespräch läuft
In der oberen Leiste der dauerhaften Ansicht
Eingegangene Anrufe
Abgegangene Anrufe
Page 279 of 352

277
06
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
MIT EINEM BLUETOOTH-TELEFON
VERBINDEN
ERSTE VERBINDUNG Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle sichtbar ist" (Konfi guration des Telefons).
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie den Namen des ausgewählten Peripheriegerätes aus der Liste der erkannten Peripheriegeräte und anschließend " Verbinden " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Das System schlägt vor, das Telefon: - im " Freisprechmodus " (nur Telefon), - im Modus " Audio " (Streaming: Wiedergabe der Musikdateien des Telefons), - oder im Modus " Alles " (um beides auszuwählen) zu verbinden. Wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie " Bluetooth - Funktionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Peripheriegeräte suchen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Die Liste der erkannten Peripheriegeräte wird angezeigt. Warten Sie bis die Taste " Verbinden " erscheint.
TELEFONIEREN
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...\
) gehen Sie auf www.peugeot.de.
Page 280 of 352

278
06
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
Geben Sie den gleichen Code am Telefon ein und bestätigen Sie dann die Verbindung.
Nehmen Sie anschließend die automatische Verbindung mit dem Telefon an, damit sich das Telefon bei jedem Fahrzeugstart wieder automatisch verbinden lässt.
Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder nicht.
TELEFONIEREN
Der " Freisprechmodus " sollte bevorzugt verwendet werden, wenn der Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von de\
r Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Si\
e sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Die Systemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigen Modus vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter Verwendung beider Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
Wählen Sie einen Verbindungscode und bestätigen Sie Ihre Auswahl anschließend mit " OK ".
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon ungefähr innerhalb von 30 Sekunden nach Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert und sichtbar)\
. Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, müssen Sie das angeschlossene Telefon deaktivieren und das Telefon im gewünschten Modus erneut verbinden.
Page 285 of 352

283
06
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
Drücken Sie auf diese Taste.
Wählen Sie " Liste der angeschlossenen Geräte " und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Es ist möglich, - das ausgewählte Telefon zu " Verbinden " oder die Verbindung zu " Unterbrechen ", - die Verbindung des ausgewählten Telefons aufzuheben. Es ist ebenfalls möglich, alle Verbindungen aufzuheben.
TELEFONIEREN
VERWALTUNG DER ANGESCHLOSSENEN
TELEFONE EINSTELLUNG DES KLINGELTONS
Drücken Sie auf diese Taste.
Wählen Sie " Optionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie " Klingeltonoptionen " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie können die Lautstärke und den Klingelton einstellen.
Wählen Sie "Bluetooth - Funktionen".
Wählen Sie " OK " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern. " aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern. " aus und bestätigen Sie Ihre
Page 286 of 352

284
07
508_de_Chap11c_RT6_ed01-2014_CA
VERZEICHNIS - ADDR BOOK
Zugang zum Menü "KONTAKTE"
" " " " " " " " " " " " " " " " " KontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakte " " " " " " " " " " " " " " " " "
" " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " " Kontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigenKontakte anzeigen " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" " (" ÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnenÖffnen ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", ", " " " " " " " " " " " ImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportierenImportieren ", " ", " ", " ", " ", " ", " ", " ", " ", " ", " ", " LöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschenLöschen ") ") ") ") ") ") ") ") ") ") ") " Neu " " Einstellungen " (" Alle Kontakte löschen ", " Alles importieren ", " Synchronisierungsoptionen "). " Zustand Kontaktspeicher " Zustand Kontaktspeicher " Zustand Kontaktspeicher(bis zu 400)
Kontaktliste.
Ziel: - aus den Kontakten des Mobiltelefons und der SIM-Karte (je nach Synchronisierungsoptionen im Bluetooth-Menü und Kompatibilität des Telefons), - aus dem Systemspeicher.
Wählen Sie einen Kontakt aus und bestätigen Sie Ihre Wahl. Wählen Sie anschließend " Führen " und bestätigen Sie Ihre Wahl.
Telefonkontakte: - aus dem Mobiltelefon und der SIM-Karte (je nach Synchronisierungsoptionen im Bluetooth-Menü und Kompatibilität des Telefons), - aus dem Systemspeicher.
Drücken Sie auf ADDR. BOOK .
Wählen Sie einen Telefonkontakt aus und bestätigen Sie Ihre Wahl, um den Anruf zu starten.
Die Sortierung der Kontaktliste ist vom verwendeten Telefon abhängig.