phone PEUGEOT BOXER 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2021, Model line: BOXER, Model: PEUGEOT BOXER 2021Pages: 212, PDF-Größe: 6.5 MB
Page 48 of 212

46
Ergonomie und Komfort
Mittleres Staufach
Unter der Verkleidung der Mittelkonsole ist ein
offenes Staufach vorhanden.
Darin können Sie auf die Zusatzanschlüsse (Cinch
und USB) zugreifen, die dem Datentransfer zum
Audiosystem dienen.
Je nach Ausstattung ist es außerdem mit einem
doppelten Dosenhalter und/oder einer Smartphone-
Halterung ausgestattet.
Staufächer unter den
Vordersitzen
Unter dem Fahrersitz befindet sich ein festes
Staufach.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Sitz mit variabler Federung ausgestattet ist, ist kein
Staufach vorhanden.
Der Platz unter dem Beifahrersitz dient zum
Verstauen der Werkzeugbox mit Werkzeugen zum
Radwechsel, Austausch einer Glühlampe oder dem
Abschleppen des Fahrzeugs usw.
Um die Box zu entfernen, drehen Sie den Hebel um
eine Viertelumdrehung, um sie zu entriegeln und
ziehen Sie die Box dann nach vorne.
Wenn Sie die Box wieder einbauen, vergessen Sie
nicht, den Hebel wieder um eine Viertelumdrehung
in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, um sie
in ihrer Halterung zu verriegeln.
Page 49 of 212

47
Ergonomie und Komfort
3Klappbare Schreibunterlage
► Ziehen Sie oder drücken Sie oben an der
Schreibplatte, um sie auf- oder einzuklappen.
Die Klammer dient zum Festklemmen von
Dokumenten, Zetteln, usw.
Zum Einlegen oder Herausnehmen einer CD muss die Schreibplatte zuvor
eingeklappt werden.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Sitzbank mit 2
Sitzen vorne und einem Beifahrer-Front-Airbag
ausgerüstet ist, kann die Platte nicht aufgeklappt
werden.
Multifunktionshalterung
Mit dieser Halterung können tragbare Geräte wie
beispielsweise ein Smartphone in vertikaler Position
oder ein Tablet-PC in horizontaler Position gehalten
werden.
► Ziehen Sie oben an der Halterung, um sie
auszuklappen.
►
Kippen Sie den Seitenhebel, um die oberen und
unteren Klammern zu entriegeln.
►
Schieben Sie die Klammern auseinander
, um
das tragbare Gerät zu installieren.
►
Heben Sie den Seitenhebel an, um die
Klammern zu verriegeln.
Bevor Sie die Halterung wieder einklappen, entfernen Sie das tragbare Gerät, indem Sie
die gleichen Maßnahmen wiederholen.
Drücken Sie oben an der Halterung, um sie
wieder einzuklappen.
Page 179 of 212

177
Audiosystem
11ausgeführt werden, sofern gerade kein Anruf getätigt
wird.
Hilfe
Gibt dem Benutzer eine allgemeine Hilfe, indem sie
bestimmte verfügbare Befehle vorschlägt.
Abbrechen
Schließt die aktuelle Sprachsitzung.
Wiederholen
Wiederholt den zuletzt erteilten Sprachbefehle für
den Benutzer.
Sprachtutorial
Gibt dem Benutzer eine detaillierte Beschreibung
der Verwendung des Spracherkennungssystems.
Sprachbefehle „Telefon“
Wenn ein Telefon an das System angeschlossen ist, können von jedem
Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben
werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am
Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch
im Gange ist.
Ist kein Telefon mit dem System verbunden,
ertönt folgende Meldung: „Es ist kein Telefon
angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an
und versuchen Sie es erneut“. Die Sprachsitzung
wird geschlossen.
Es ist möglich, die Kennzeichnung „Mobiltelefon“ durch drei andere verfügbare
* Diese Funktion ist nur verfügbar , wenn das an das System angeschlossene Telefon den Download des Telefonverzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt, und
der entsprechende Download ausgeführt wurde.
**
Diese Funktion ist nur verfügbar
, wenn das mit dem System verbundene Telefon die Funktion zur Wiedergabe von SMS unterstützt.
Kennzeichnungen zu ersetzen „Privat“, „Büro“,
„Andere“.
Call* > Thomas Müller
Wählen der dem Kontakt Thomas Müller
zugeordneten Telefonnummer.
Call* > Thomas Müller > Mobile phone
Wählen der dem Kontakt Thomas Müller
zugeordneten Mobiltelefonnummer.
Call number > 0123456789
Wählen der Nummer 0123456789
Redial
Erneutes Anrufen der Telefonnummer oder des
Kontaktes des zuletzt getätigten Anrufs.
Call back
Zurückrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes
des zuletzt empfangenen Anrufs.
Recent calls*
Anzeigen der Liste der letzten Anrufe: getätigt,
verpasst und angenommen.
Outgoing calls*
Anzeigen der Liste der getätigten Anrufe.
Missed calls*
Anzeigen der Liste der verpassten Anrufe.
Incoming calls*
Anzeigen der Liste der empfangenen Anrufe.
Directory*
Anzeigen des Telefonbuchs des verbundenen
Telefons.Search* > Thomas Müller
Anzeigen des im Telefonbuch enthaltenen Kontakts
Thomas Müller mit allen gespeicherten Nummern.
Search* > Thomas Müller > Mobile phone
Anzeigen der mit dem Kontakt Thomas
Müller verbundenen Telefonnummer mit der
Kennzeichnung Mobiltelefon.
View messages**
Anzeigen der Liste der von dem verbundenen
Telefon empfangenen SMS.
Wenn das Telefon das Speichern des „Vornamens“ (Thomas) und des
„Nachnamens“ (Müller) in zwei verschiedenen
Feldern ermöglicht, nehmen Sie die folgenden
Sprachbefehle vor:
–
„Call“ > „Thomas“ > „Müller“ oder „Call“ >
„Müller“ > „Thomas“.
–
„Search“ > „Thomas“ > „Müller“ oder „Search“
> „Müller“ > „Thomas“.
Sprachbefehle „Radio AM/FM“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken der Taste „Spracherkennung“ am Lenkrad
von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite
ausgeführt werden, sofern gerade kein Anruf getätigt
wird.
Tune to > 105.5 > FM
Page 180 of 212

178
Audiosystem
Abstimmen des Radios auf die Frequenz 105.5 des
FM-Frequenzbandes.
Tune to > 940 > AM
Abstimmen des Radios auf die Frequenz 940 des
AM-Frequenzbandes.
Tune to* > Magic > FM
Abstimmen des Radios auf den Sender Magic.
Sprachbefehle „ Media“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken der Taste „Spracherkennung“ am Lenkrad
von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite
ausgeführt werden, sofern gerade kein Anruf getätigt
wird.
Listen to track > "Track 1"
Den Titel „Titel 1“ abspielen.
Listen to album > "Album 1"
Die Lieder des Albums „Album 1“ abspielen.
Listen to artist > "Artist 1"
Die Lieder des Künstlers „Interpret 1“ abspielen.
Listen to music style > "Jazz"
Die Lieder der Musikrichtung „Jazz“ abspielen.
Listen to playlist > "Playlist 1"
Die Lieder der Playlist „Playlist 1“ abspielen.
Listen to podcast > "Radio 1"
Den Podcast „Podcast 1“ abspielen.
Listen to audio book > "Book 1"
Das Hörbuch „Buch 1“ abspielen.
Listen to track number > "5 "
Den Titel Nummer „5“ abspielen.
Select > "USB"
* Es ist möglich, „Magic“ durch irgendeinen anderen Namen für vom Radio empfangene FM-Sender zu ersetzen. Nicht alle Radiosender bieten diesen Service.
Als aktive Audioquelle den Medienträger USB
auswählen.
Browse > "Album"
Die Liste der Alben anzeigen.
Sprachbefehle
„Textmeldungen“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken
der Telefontaste am Lenkrad von jeder
beliebigen Hauptbildschirmseite ausgeführt werden,
sofern gerade kein Anruf getätigt wird.
Send a text message to > 0123456789
Das Sprachverfahren zum Versenden einer
vordefinierten SMS über das System beginnen.
Send a text message to > Thomas Müller >
Mobile phone
Das Sprachverfahren zum Versenden einer
vordefinierten SMS über das System beginnen.
View text message > Thomas Müller > Mobile
phone
Die Liste der von dem Telefon heruntergeladenen
Meldungen anzeigen.
Sprachbefehle „Anrufe mit
Freisprecheinrichtung“
Diese Befehle sind verfügbar, wenn ein Anruf getätigt wird.
Diese Befehle können während eines
Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite vorgenommen werden, nachdem die Telefontaste
am Lenkrad gedrückt wurde.
Send 0123456789
Die Auswahlruftöne werden für 0123456789
gesendet.
Send Voicemail password
Die Auswahlruftöne werden für die in„Mailbox-
Passwort“ gespeicherten Nummern gesendet.
Activate speakers
Übertragen des Anrufs auf das Telefon oder die
Anlage.
Activate/Deactivate microphone
Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons des Systems.
Page 182 of 212

180
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
Zugriff auf das Menü Media und die verschiedenen
Musikquellen.
N AV
Zugriff auf das Menü Navigation.
PHONE
Zugriff auf das Menü Telefon.
MORE
Zugriff auf die Fahrzeuginformationen.
BROWSE, TUNE, SCROLL
Drehen der Taste, um:
–
sich in einem Menü oder einer Liste zu bewegen,
–
einen Radiosender auszuwählen.
ENTER
Bestätigen Sie eine auf dem Bildschirm angezeigte
Option durch Drücken.
Bedienelemente am
Lenkrad
Aktivieren/Deaktivieren der Pausenfunktion der Quellen USB/iPod und Bluetooth®
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Mute
(Stummschaltung) des Radios.
Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons im Verlauf
eines Telefongesprächs.
Nach oben oder nach unten kippen: die Lautstärke für die Sprachansagen und
Musik, die Freisprecheinrichtung und den
SMS-Leser erhöhen oder verringern.
Die Spracherkennung aktivieren. Unterbrechen einer Sprachmeldung, um
einen neuen Sprachbefehl einzugeben. Unterbrechen der Spracherkennung.
Annehmen eines eingehenden Anrufs.
Annehmen eines zweiten eingehenden
Anrufs und den aktiven Anruf auf Warten schalten.
Aktivieren der Spracherkennung für die
Telefonfunktion.
Unterbrechen einer Sprachmeldung, um einen
neuen Sprachbefehl einzugeben.
Unterbrechen der Spracherkennung.
Radio, nach oben oder nach unten kippen: Auswahl des nächsthöheren/
nächstniedrigeren Senders.
Radio, anhaltend nach oben oder nach unten
kippen: Schnelldurchlauf der nächsthöheren/
nächstniedrigeren Frequenz bis zum Loslassen der
Taste.
Medien, nach oben oder nach unten kippen:
Auswahl des nächsten/vorherigen Titels.
Medien, anhaltend nach oben oder nach unten
kippen: schneller Vorlauf/schneller Rücklauf bis zum
Loslassen der Taste.
Einen eingehenden Anruf ablehnen. Beenden eines Telefongesprächs.
Menüs
Radio
Auswahl verschiedener Radioquellen Aktivierung, Deaktivierung und Einstellung
bestimmter Funktionenseinstellungen.
Telefon
Verbindung eines Telefons über Bluetooth®.
Page 190 of 212

188
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
Möglicherweise müssen Sie das USB-Gerät
nochmals vorbereiten.
–
Die V
ersion der Karte auf dem USB-Gerät ist
mit der Version im System identisch oder noch
älter. Laden Sie die Karte in diesem Fall erneut von
„TomTom HOME“ auf das USB-Gerät herunter.
Möglicherweise müssen Sie das USB-Gerät
nochmals vorbereiten.
Telefon
Drücken Sie „PHONE“, um die Telefon- Menüs anzuzeigen:
– Mobile Phone (Mobiltelefon)
– Anzeigen und Anrufen der Kontakte aus dem
Verzeichnis des Mobiltelefons.
–
Zum Durchblättern der Namen im
Telefonbuch
drücken Sie die Taste 5 oder 6.
–
Direktes Springen auf den gewünschten
Buchstaben.
Recent calls (Anrufliste)
–
All calls, In, Out, Missed
(Alle Anrufe,
Angenommen, Getätigt, Verpasst)
–
Anzeigen und
Anrufen eines Kontakts aus der
Anrufliste.
Der Systemspeicher enthält vordefinierte SMS, die
als Antwort auf empfangene SMS oder als neue
SMS gesendet werden können.
Bei Empfang einer SMS kann diese (je nach
Telefon) auch weitergeleitet werden.
Settings (Einstellungen)
–
Connected tels.
Add device, Connected audio
(Angeschl. Tel., Gerät hinzu., Verbind. Audio)
–
V
erknüpfung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten zum leichteren Zugriff und Anschluss.
Wählen einer Nummer mit der virtuellen Tastatur auf
dem Bildschirm.
Transf. (Umleitung)
–
T
ransf. (Umleitung)
–
Umleiten der
Anrufe vom System auf das
Mobiltelefon und umgekehrt.
–
Mute
(Stummschaltung)
–
Abschalten des Systemmikrofons für
Privatgespräche (Stummschaltung).
Mit einem Bluetooth®-Telefon
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Freisprecheinrichtung des Audiosystems
bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil
dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit
erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie auf „PHONE“.
Wenn im System noch kein Telefon gekoppelt
wurde, wird eine spezielle Seite auf dem Bildschirm
angezeigt.
Wählen Sie „Ja“ aus, um die Kopplung zu beginnen
und suchen Sie den Namen des Systems auf dem
Mobiltelefon. (Wählen Sie hingegen „Nein“, wird die
Hauptbildschirmseite des Telefons angezeigt.)
Wählen Sie den Namen des Systems und geben
Sie je nach Telefon mithilfe der Tastatur des Telefons
den auf dem Bildschirm des Systems angezeigten
PIN-Code ein oder bestätigen Sie die auf dem
Telefon angezeigte PIN.
Bei der Kopplung wird eine Bildschirmseite
angezeigt, die den Fortschritt des Vorgangs darstellt.
Bei einem Fehlschlag wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons zu
deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.
Nach erfolgreicher Kopplung wird eine neue Bildschirmseite angezeigt:
–
Beantworten Sie die Frage mit „Ja“; das
Mobiltelefon wird als Favorit gespeichert (das
Mobiltelefon hat Priorität gegenüber anderen
Mobiltelefonen, die möglicherweise zu einem
späteren Zeitpunkt registriert werden).
–
Wird kein anderes Gerät gekoppelt, betrachtet
das System das erste Gerät als Favoriten.
Bei den Mobiltelefonen, die nicht als Favoriten angesehen werden, wird die
Priorität entsprechend der Reihenfolge der
Verbindung bestimmt. Das zuletzt gekoppelte
Telefon hat die höchste Priorität.
Page 191 of 212

189
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
12Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netzwerk, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte. Überprüfen Sie im
Handbuch Ihres Telefons und bei Ihrem Anbieter, auf
welche Dienste Sie Zugriff haben.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das
zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon
innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Fahrzeugstart
automatisch verbunden (Bluetooth
® aktiviert).
Um das Profil für die automatische Verbindung zu
ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste und
dann den gewünschten Parameter aus.
Folgende Profile sind mit dem System kompatibel:
HFP, OPP, PBAP, A2DP, AVRCP, MAP.
Automatische Wiederherstellung der Verbindung
Bei Einschalten der Zündung wird das beim letzten
Ausschalten der Zündung verbundene Telefon
automatisch erneut verbunden, wenn diese Art der
Verbindung bei der Kopplung aktiviert wurde (siehe
vorherige Seiten).
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer
Meldung sowie den Namen des Telefons.
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Koppelung zu löschen.
Drücken Sie auf „Einstellungen“.
Wählen Sie „Telefon/Bluetooth
®“ aus, und
wählen Sie dann das Telefon aus der Liste der
zugeordneten Geräte aus.
Wählen Sie „Verbinden“ oder „Abtrennen“,
„ Gerät löschen“ oder „Gerät hinzu“, „Favoriten
speichern“, „SMS ein“, „Download“ in der Liste der
angebotenen Optionen aus.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster am
Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf diese Taste am Lenkradschalter, um den eingehenden Anruf
anzunehmen.
oder
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste „Annehmen“.
Wenn gerade zwei Anrufe stattfinden (einer findet
gerade statt, einer ist in der Warteschleife), ist es
möglich, durch Drücken der Taste „Anrufwechsel“
von einem Anruf zum anderen zu wechseln oder
durch Drücken der Taste „Konferenz“ die beiden
Anrufe zu einer Konferenz zu vereinen.
Einen Anruf beenden
Um einen Anruf abzulehnen, drücken Sie diese Taste am Lenkradschalter.
oder
Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte
Taste „Ignorieren“.
Anrufen
Eine neue Nummer wählen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird STRENGSTENS
abgeraten. Es wird empfohlen, das Fahrzeug
sicher abzustellen oder vorzugsweise die
Bedientasten am Lenkrad zu verwenden.
Drücken Sie „PHONE“.
Drücken Sie auf die Tastaturtaste.
Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur ein,
und drücken Sie dann auf die Taste „Anrufen“, um
den Anruf zu tätigen.
Eine Nummer aus der Kontaktliste
anrufen
Drücken Sie „PHONE“.
Drücken Sie die Taste „Kontakte“ oder die
Taste „Letzte Gespräche“.
Wählen Sie den Kontakt aus der angebotenen Liste
aus, um den Anruf zu tätigen.
Fahrzeuginformationen
Drücken Sie auf „MEHR“, um Menüs für die Fahrzeuginformationen aufzurufen.
Außentemp.
Die Außentemperatur anzeigen.
Page 194 of 212

192
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
Gibt dem Benutzer eine detaillierte Beschreibung
der Verwendung des Spracherkennungssystems.
Sprachbefehle „Telefon“
Wenn ein Telefon an das System angeschlossen ist, können von jedem
Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben
werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am
Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch
im Gange ist.
Ist kein Telefon mit dem System verbunden,
ertönt folgende Meldung: „Es ist kein Telefon
angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an
und versuchen Sie es erneut“. Die Sprachsitzung
wird geschlossen.
Es ist möglich, die Kennzeichnung „Mobiltelefon“ durch drei andere verfügbare
Kennzeichnungen zu ersetzen „Privat“, „Büro“,
„Andere“.
Call* > Thomas Müller
Wählen der dem Kontakt Thomas Müller
zugeordneten Telefonnummer.
Call* > Thomas Müller > Mobile phone
Wählen der dem Kontakt Thomas Müller
zugeordneten Mobiltelefonnummer.
Call number > 0123456789
* Diese Funktion ist nur verfügbar , wenn das an das System angeschlossene Telefon den Download des Telefonverzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt, und
der entsprechende Download ausgeführt wurde.
**
Diese Funktion ist nur verfügbar
, wenn das mit dem System verbundene Telefon die Funktion zur Wiedergabe von SMS unterstützt.
***
Es ist möglich, „Magic“ durch irgendeinen anderen Namen für vom
Radio empfangene FM-Sender zu ersetzen. Nicht alle Radiosender bieten diesen Service.
Wählen der Nummer 0123456789
Redial
Erneutes Anrufen der Telefonnummer oder des
Kontaktes des zuletzt getätigten Anrufs.
Call back
Zurückrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes
des zuletzt empfangenen Anrufs.
Recent calls*
Anzeigen der Liste der letzten Anrufe: getätigt,
verpasst und angenommen.
Outgoing calls*
Anzeigen der Liste der getätigten Anrufe.
Missed calls*
Anzeigen der Liste der verpassten Anrufe.
Incoming calls*
Anzeigen der Liste der empfangenen Anrufe.
Directory*
Anzeigen des Telefonbuchs des verbundenen
Telefons.
Search* > Thomas Müller
Anzeigen des im Telefonbuch enthaltenen Kontakts
Thomas Müller mit allen gespeicherten Nummern.
Search* > Thomas Müller > Mobile phone
Anzeigen der mit dem Kontakt Thomas
Müller verbundenen Telefonnummer mit der
Kennzeichnung Mobiltelefon.
View messages**
Anzeigen der Liste der von dem verbundenen
Telefon empfangenen SMS.
Wenn das Telefon das Speichern des
„Vornamens“ (Thomas) und des
„Nachnamens“ (Müller) in zwei verschiedenen
Feldern ermöglicht, nehmen Sie die folgenden
Sprachbefehle vor:
–
„Call“ > „Thomas“ > „Müller“ oder „Call“ >
„Müller“ > „Thomas“.
–
„Search“ > „Thomas“ > „Müller“ oder „Search“
> „Müller“ > „Thomas“.
Sprachbefehle „Radio AM/FM/
DAB“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken der Taste „Spracherkennung“ am Lenkrad
von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite
ausgeführt werden, sofern gerade kein Anruf getätigt
wird.
Tune to > 105.5 > FM
Abstimmen des Radios auf die Frequenz 105.5 des
FM-Frequenzbandes.
Tune to > 940 > AM
Abstimmen des Radios auf die Frequenz 940 des
AM-Frequenzbandes.
Tune to*** > Magic > FM
Page 195 of 212

193
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
12Abstimmen des Radios auf den Sender Magic.
Tune to DAB channel* > Absolute Radio
Abstimmen des DAB-Radios auf den Radiokanal
Absolute Radio.
Sprachbefehle „ Media“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken der Taste „Spracherkennung“ am Lenkrad
von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite
ausgeführt werden, sofern gerade kein Anruf getätigt
wird.
Listen to track > "Track 1"
Den Titel „Titel 1“ abspielen.
Listen to album > "Album 1"
Die Lieder des Albums „Album 1“ abspielen.
Listen to artist > "Artist 1"
Die Lieder des Künstlers „Interpret 1“ abspielen.
Listen to music style > "Jazz"
Die Lieder der Musikrichtung „Jazz“ abspielen.
Listen to playlist > "Playlist 1"
Die Lieder der Playlist „Playlist 1“ abspielen.
Listen to podcast > "Radio 1"
Den Podcast „Podcast 1“ abspielen.
Listen to audio book > "Book 1"
Das Hörbuch „Buch 1“ abspielen.
Listen to track number > "5 "
Den Titel Nummer „5“ abspielen.
Select > "USB"
Als aktive Audioquelle den Medienträger USB
auswählen.
Browse > "Album"
* Es ist möglich, „Absolute Radio“ durch irgendeinen anderen vom Radio empfangenen DAB-Kanal zu ersetzen. Nicht alle DAB-Kanäle bieten diesen Service.
Die Liste der Alben anzeigen.
Sprachbefehle „Navigation“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken
der Taste „Spracherkennung“ oder der
Telefontaste am Lenkrad von jeder beliebigen
Hauptbildschirmseite ausgeführt werden, sofern
gerade kein Anruf getätigt wird.
Go home
Die Strecke in Richtung nach Hause anzeigen.
2D mode
Zum 2D-Modus wechseln.
3D mode
Zum 3D-Modus wechseln.
Clear route
Die angezeigte Strecke löschen.
Add a favourite
Die Bildschirmseite mit den Favoriten anzeigen.
Repeat instruction
Die letzte gesprochene Sprachmeldung
wiederholen.
Sprachbefehle
„Textmeldungen“
Diese Sprachbefehle können nach Drücken der Telefontaste am Lenkrad von jeder
beliebigen Hauptbildschirmseite ausgeführt werden,
sofern gerade kein Anruf getätigt wird.
Send a text message to > 0123456789 Das Sprachverfahren zum Versenden einer
vordefinierten SMS über das System beginnen.
Send a text message to > Thomas Müller >
Mobile phone
Das Sprachverfahren zum Versenden einer
vordefinierten SMS über das System beginnen.
View text message > Thomas Müller > Mobile
phone
Die Liste der von dem Telefon heruntergeladenen
Meldungen anzeigen.
Sprachbefehle „Anrufe mit
Freisprecheinrichtung“
Diese Befehle sind verfügbar, wenn ein Anruf
getätigt wird.
Diese Befehle können während eines
Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite
vorgenommen werden, nachdem die Telefontaste
am Lenkrad gedrückt wurde.
Send 0123456789
Die Auswahlruftöne werden für 0123456789
gesendet.
Send Voicemail password
Die Auswahlruftöne werden für die in„Mailbox-
Passwort“ gespeicherten Nummern gesendet.
Activate speakers
Übertragen des Anrufs auf das Telefon oder die
Anlage.
Activate/Deactivate microphone
Aktivieren/Deaktivieren des Mikrofons des Systems.
Page 196 of 212

194
ALPINE® X902D System
ALPINE® X902D System
Multimedia-Audiosystem
- Bluetooth
®-Telefon
- GPS-Navigation
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Maßnahmen, die eine erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug durchgeführt werden.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu
schonen, schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus selbst aus.
Für weitere Informationen siehe die ALPINE Gebrauchsanweisung unter:
https://www.alpine-europe.com
Erste Schritte
Nutzen Sie die Tasten unterhalb des Touchscreens,
um zu den Hauptmenüs zu gelangen, und
drücken Sie dann eine der auf dem Touchscreen
erscheinenden Tasten.
Berührungssteuerung: Drücken Sie vorsichtig mit
den Fingerspitzen auf eine der Touchscreen-Tasten
oder auf einen Eintrag, um den Bildschirm nicht zu
beschädigen.
Wischen: Bewegen Sie Ihren Finger vorsichtig mit
einer Wischbewegung über den Bildschirm.
Ziehen und Ablegen: Tippen Sie auf ein Element
auf dem Touchscreen und bewegen Sie es mit dem
Finger an die gewünschte Stelle. Entfernen Sie dann
Ihren Finger.
Sie können nicht herauszoomen durch
Auseinanderziehen der Finger oder heranzoomen
durch Zusammenziehen der Finger.
Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte
zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Touchscreen keine
spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Zugriff auf den Menübildschirm Halten Sie die Taste fünf Sekunden lang
gedrückt, um das System auszuschalten.
Anzeige des Bildschirms mit den Navigationskarten Drücken Sie diese Taste erneut, um zum
Navigationsmenübildschirm zu wechseln.
Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt,
um auf den Bildschirm mit der Strecke nach
Hause zuzugreifen. (Wenn die Adresse noch nicht
eingestellt ist, erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie
die Adresse eingeben können).
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Anzeige des Bildschirms Telefonmenü
Wenn Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie
auf die Taste, um das Gespräch anzunehmen.
Sprachbefehle Smartphone über das System
Radio: automatische Suche des
nächsthöheren/nächstniedrigeren
Radiosenders.
Media: Auswahl vorheriger/nächster Titel.
Anzeigen des Audio- / visuellen Bildschirms Wenn der Audio- /visuelle Bildschirm bereits
angezeigt wird, können Sie mit dieser Taste die
Quelle wechseln.
Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang
gedrückt, um zum Bildschirm mit den Favoriten
zurückzukehren.
Den Modus Stummschaltung aktivieren/ deaktivieren