ESP PEUGEOT EXPERT 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2018, Model line: EXPERT, Model: PEUGEOT EXPERT 2018Pages: 416, PDF-Größe: 14.39 MB
Page 319 of 416

11
SprachbefehleHilfemeldungen
SMS an <...> senden Um Ihre SMS anzuhören, sagen Sie zum Beispiel
„neuste Nachricht anhören“. Es sind verschiedene
SMS-Vorlagen für Sie hinterlegt. Diese können Sie
benutzen, wenn Sie einen Standardtext versenden
möchten. Fügen Sie einfach den Namen der
Nachrichtenvorlage zu Ihrem Befehl hinzu, zum
Beispiel „SMS-Vorlage ‚Bin unter wegs‘ an Max
senden“. Im SMS-Menü finden Sie eine Liste der
SMS-Vorlagen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Bitte nennen Sie einen Kontakt von der Liste,
gefolgt von „anrufen“ oder „SMS-Vorlage an
Max senden“. Sie können sich durch jede Liste
bewegen, indem Sie „Listenende“, „Listenanfang“,
„nächste Seite“ oder „vorherige Seite“ sagen. Um
Ihre Auswahl rückgängig zu machen, sagen Sie
„zurück“. Sagen Sie „abbrechen“, um den Dialog
von Neuem zu beginnen.
Neuste Nachricht anhören
*
Das System sendet nur vorgespeicherte
„Kurznachrichten“.Navigation
Auswahl eines Profils
Neuer Zielort
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Adresse eingeben “.
Wählen Sie „ Land“ aus.
Geben Sie „ Stadt“, „Eine Strasse
eingeben “ und „Nummer “ ein und
bestätigen Sie, indem Sie auf die
angezeigten Vorschläge drücken.
*
D
iese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das
an das System angeschlossene Telefon den
Download des Telefonverzeichnisses und
der letzten Anrufe unterstützt, und wenn das
Herunterladen ausgeführt wurde.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 320 of 416

12
Um „Kriterien Zielführung“
auszuwählen, drücken Sie auf „ OK“.
Und/Oder Um „Kriterien Zielführung“ zu wählen,
wählen Sie „ In Kar te anzeigen “ aus.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Zielführung zu starten.
Wegzoomen/Heranzoomen mit den
Touchscreen-Tasten oder mit zwei Fingern auf
dem Bildschirm.
Um die Navigation verwenden zu können,
müssen „ Stadt“, „Eine Strasse eingeben “
und „ Nummer “ mit der virtuellen Tastatur
eingegeben werden oder es muss eine
Auswahl in der Liste „ Kontakt“ oder der
„ Historie “ der Adressen getroffen werden.
Ohne Bestätigung einer Hausnummer werden
Sie an eines der Straßenenden geführt.Zu einem der letzten
Zielorte
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Meine Ziele“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Frühere“ aus.
Wählen Sie die in der Liste ausgewählte Adresse
aus, um die „ Kriterien Zielführung“ anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Zielführung zu starten.
Wählen Sie „ Position“, um den Zielpunkt
geografisch darzustellen.
Zu „My home“ oder
„My work“
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Meine Ziele“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Favoriten“ aus.
Wählen Sie „ My home“.
Oder Wählen Sie „ My work“.
Oder
Wählen Sie ein vorher gespeichertes Favoritenziel
aus.
PEUGEOT Connect Nav
Page 330 of 416

22
Verbindung teilen
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für das
T elefon vor:
-
a
ls „Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-
a
ls „Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
-
„Daten Mobiles Internet “.
Die Aktivierung des Profils; „ Daten Mobiles
Internet “ ist für die vernetzte Navigation
obligatorisch (für den Fall, dass das
Fahrzeug nicht mit den Diensten „Notruf und
Pannenhilferuf“ ausgestattet ist), nachdem
vorher das Teilen der Verbindung Ihres
Smartphones aktiviert worden war.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
WiFi-Verbindung
Internetverbindung über das Wi-Fi des
Smartphones.
oder Drücken Sie auf Apps
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ WiFi
Netzwerkverbindung “.
Wählen Sie die Registerkarte
„ Gesichert “ oder „Nicht gesichert “
oder „ Gespeichert “.
Wählen Sie ein Netz aus.
Geben Sie mithilfe der virtuellen
Bildschirmtastatur den „ Schlüssel“ für
das Wi-Fi-Netz und das „ Passwort“
ein.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Verbindung zu starten. Die WiFi-Verbindung und die gemeinsame
Nutzung der WiFi-Verbindung sind exklusiv.
WiFi-Verbindung teilen
Erstellen eines lokalen Wi-Fi-Netzwerkes durch das
System.
oder
Drücken Sie auf Apps
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ WiFi Access Point “.
Wählen Sie die Registerkarte „ Aktivierung“ aus,
um die gemeinsame Nutzung der Wi-Fi-Verbindung
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Und/Oder
Wählen Sie die Registerkarte „ Einstellungen“ aus,
um den Namen des Systemnetzwerks und das
Passwort zu ändern.
PEUGEOT Connect Nav
Page 332 of 416

24
Drücken Sie lang auf eine der Tasten,
um den Sender zu speichern.
RDS aktivieren/deaktivieren
oder Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellungen Radio “.
Wählen Sie „ Allgemein“.
„ Sendersuchlauf “ aktivieren/
deaktivieren. Drücken Sie zur Bestätigung auf „
OK“.
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet
nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich,
dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können
Informationen angezeigt werden, die vom
Radiosender ausgegeben werden und Bezug
zur laufenden Sendung oder dem gespielten
Lied haben.
oder Drücken Sie auf Radio Media
, um die
Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf die Taste „
OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellungen Radio “.
Wählen Sie „ Allgemein“.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
(Siehe entsprechende Rubrik.)
Drücken Sie „ Gespeicherte Sender “.
„Anzeige Radiotext “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
PEUGEOT Connect Nav
Page 334 of 416

26
„Sendersuchlauf “ aktivieren/
deaktivieren.
Drücken Sie „ OK“.
Wenn „DAB-FM Auto. Frequenzsuche“
aktiviert ist, kann es zu einer Zeitverzögerung
von einigen Sekunden kommen, wenn das
System zum Analogradio „FM“ wechselt,
wobei sich auch die Lautstärke ändern kann.
Wird die Qualität des digitalen Signals wieder
besser, wechselt das System automatisch
wieder zu „DAB“.
Ist der eingeschaltete Sender „DAB“ nicht
in „FM“ ver fügbar (Option „ DAB- FM“ grau
hinterlegt), oder ist die „ Auto. Frequenzsuche
DAB/FM“ nicht aktiviert, wird der Ton
ausgeschaltet, wenn die Qualität des digitalen
Signals zu schlecht ist.Media
USB-Anschluss
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USB-
Anschluss an.
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Verteiler.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem
Speichermedium vorhandenen Dateien als der
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese
Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem
Ausschalten der Zündung oder Anschließen
eines USB-Sticks aktualisiert. Die Listen werden
gespeichert: Wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer beim nächsten Laden.
AUX-Eingang
(Je nach Modell/je nach Ausstattung)
Diese Quelle ist nur verfügbar, wenn „ AUX-Eingang“
in den Audioeinstellungen angekreuzt wurde.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3 -Player, …)
mithilfe eines Audiokabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den Aux-Anschluss an.
Stellen Sie zuerst die Lautstärke an Ihrem tragbaren
Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die
Lautstärke des Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt
über das mobile Gerät.
CD-Player
(Je nach Modell/je nach Ausstattung)
Legen Sie die CD in den CD-Player ein.
PEUGEOT Connect Nav
Page 337 of 416

29
Wählen Sie den Namen des gewählten
Telefons aus der Liste aus.
Verbindung teilen
Das System schlägt 3 Verbindungsprofile für das
T elefon vor:
-
a
ls „Telefon “ (Freisprecheinrichtung, nur
Telefon),
-
a
ls „Streaming “ (Streaming: kabelloses
Abspielen der Audiodateien des Telefons),
-
„Daten Mobiles Internet “.
Die Aktivierung des Profils „ Daten Mobiles
Internet “ für die vernetzte Navigation ist
obligatorisch, nachdem Sie vorher das Teilen
dieser Verbindung an Ihrem Smartphone
aktiviert haben.
Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „ OK“.
Je nach Art des Telefons müssen Sie
die Anfrage für die Übertragung Ihres
Verzeichnisses und Ihrer Nachrichten
annehmen oder nicht.
Automatische Wiederverbindung
Wenn Sie in Ihr Fahrzeug zurückkehren, wird
das Telefon, das als letztes verbunden war,
automatisch erneut erkannt und innerhalb
von 30 Sekunden nach dem Einschalten der
Zündung erneut verbunden, ohne dass Sie
eingreifen müssen (Bluetooth
® aktiviert).
Um das Verbindungsprofil zu ändern:
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth-Verbindung “,
um die Liste der gespeicherten Geräte
anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „Details“. Wählen Sie ein oder mehrere Profile
aus.
Drücken Sie zur Bestätigung auf „
OK“.
Die Fähigkeit des Systems, sich nur mit einem
Profil zu verbinden, ist abhängig vom Telefon.
Die drei Profile können standardmäßig
verbunden werden.
Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte. Überprüfen
Sie im Handbuch Ihres Telefons und bei
Ihrem Anbieter, auf welche Dienste Sie Zugriff
haben.
Folgende Profile sind mit dem System
k o m p a t i b e l : H F P, O P P, P B A P, A 2 D P, A V R C P,
MAP und PAN.
Besuchen Sie die Internetseite der Marke für
weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfe, ...).
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 338 of 416

30
Verwaltung der verbundenen
Telefone
Diese Funktion ermöglicht es, ein Gerät
anzuschließen oder abzutrennen sowie eine
vorhandene Kopplung zu löschen.
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Bluetooth-Verbindung “,
um die Liste der gespeicherten Geräte
anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Namen des
ausgewählten Telefons in der Liste, um
die Verbindung zu trennen.
Drücken Sie erneut, um es zu
verbinden.
Löschen eines Telefons
Wählen Sie den Papierkorb oben rechts
im Bildschirm aus, um einen Papierkorb
neben dem gewählten Telefon
anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Papierkorb neben
dem ausgewählten Telefon, um es zu
löschen.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL
der Schalter am Lenkrad, um den
eingehenden Anruf anzunehmen.
Und Drücken Sie lang
auf die Taste TEL am Lenkrad, um den
Anruf abzuweisen.
Oder Wählen Sie „ Auflegen“ aus.
Anrufen
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während
der Fahrt wird dringend abgeraten.
Parken Sie das Fahrzeug.
Tätigen Sie den Anruf über die Schalter am
Lenkrad.
Eine neue Nummer wählen
oder Drücken Sie auf Telefon
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Geben Sie die Telefonnummer über die
Digitaltastatur ein.
Drücken Sie auf „ Anrufen“, um einen
Anruf zu tätigen.
PEUGEOT Connect Nav
Page 347 of 416

39
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten
Sender können nicht empfangen werden (kein Ton,
87,5
MHz auf der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender
entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in
der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die „RDS“-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich
ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum
Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes prüfen.
Ich finde bestimmte Radiosender in der Liste nicht.
Der Name des Radiosenders ändert sich. Der Sender wird nicht mehr empfangen, oder der
Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle
ihres Namens andere Informationen (Songtitel
beispielsweise).
Das System interpretiert diese Informationen als den
Sendernamen.Drücken Sie auf die Taste „Liste aktualis.“ im
Sekundärmenü der Liste Radiosender.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 348 of 416

40
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit
starker Verzögerung (etwa 2
bis 3 Minuten).Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich
verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Löschen Sie die auf dem USB-Stick mitgelieferten
Dateien und beschränken Sie die Anzahl der
Unterordner in der Ordnerstruktur auf dem USB-
Stick.
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder vom
Abspielgerät nicht gelesen. Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder enthält ein vom
Audiosystem nicht erkanntes Audioformat.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht
kompatiblen Dateiformat (udf usw.) gebrannt.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert, die
das Audiosystem nicht erkennt.
Stellen Sie sicher, dass die CD richtigherum eingelegt ist.
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel „ AUDIO“ nach.
Der CD-Player des Audiosystems spielt keine DVDs ab.
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität vom Audiosystem nicht gelesen.
Es gibt eine lange Wartezeit nach dem Einlegen
einer CD oder dem Anschließen eines USB-Sticks.Nach Eingabe eines neuen Schlüssels liest die
Anlage eine gewisse Menge von Daten (Verzeichnis,
Titel, Künstler usw.) ein. Dies kann ein paar
Sekunden bis ein paar Minuten dauern.Dies ist absolut normal.
Der Klang der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen,
musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen und die Bässe auf null, wählen
Sie kein Ambiente aus.
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming
startet nicht.
Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate
nicht lesen.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im
Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
PEUGEOT Connect Nav
Page 350 of 416

42
Einstellungen
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt.
Bei Änderung der Equalizer-Einstellung werden die
Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt. Bei der Wahl einer Equalizer-Einstellung ist die
Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe
oder des Equalizer, um das gewünschte Klangniveau
zu erhalten.
Durch Ändern der Balance ist die Verteilung nicht
mehr vorhanden.
Durch Ändern der Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung nicht mehr ausgewählt. Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-
Einstellung vorgegeben.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Verteilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu
erhalten.
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die
Hörqualität unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten,
können die Audio-Einstellungen an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden,
was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der
Audioquelle führen kann.Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen an die
jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die Audio-Einstellungen (Bässe:, Höhen:,
Aufteilung) in die mittlere Position zu stellen, bei der
musikalischen Richtung „Keine“ zu wählen und die
Lautstärkekorrektur im CD-Betrieb auf „ Aktiv“ und im
Radio-Betrieb auf „Nicht aktiv“ zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während
der das System funktioniert, vom Ladezustand der
Batterie ab.
Bei ausgeschaltetem Auto schaltet das System
automatisch in den Energiesparmodus, um
einen ausreichenden Ladezustand der Batterie
aufrechtzuerhalten.Schalten Sie die Zündung an, um den Ladezustand
der Batterie zu verbessern.
Ich kann Datum und Uhrzeit nicht einstellen. Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit sind nur verfügbar, wenn die GPS-Synchronisierung
deaktiviert ist.Menü Einstellung/Optionen/Einstellung Uhrzeit-
Datum. Wählen Sie die Registerkarte „Uhrzeit“ und
deaktivieren Sie die „GPS“ (UTC)-Synchronisierung.
PEUGEOT Connect Nav