Peugeot Traveller 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2016, Model line: Traveller, Model: Peugeot Traveller 2016Pages: 528, PDF-Größe: 12.77 MB
Page 61 of 528

59
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem
Alarm ausgestattet ist, wird die
Sicherheitsverriegelung durch das
ununterbrochene Aufleuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer
von zwei Sekunden angezeigt.
Mit Kofferraumklappe
F Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie mit der Fernbedienung
im Erkennungsbereich A auf
den Verriegelungsschalter der
Kofferraumklappe.
F
U
m das Fahrzeug mit der
Sicherheitsverriegelung zu schließen,
drücken Sie innerhalb von
fünf
Sekunden erneut diesen Schalter.
Orten des Fahrzeugs
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug
insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus
größerer Entfernung erkennen. Ihr Fahrzeug muss
hierfür seit mehr als fünf Sekunden verriegelt sein.
F Drücken Sie auf diesen Knopf.
Die Deckenleuchten schalten sich daraufhin ein
und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die
Dauer von ca. 10 Sekunden.
Beleuchtung per Fernbedienung
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist. Durch ein kurzes Drücken dieser
Taste wird die Beleuchtung per
Fernbedienung eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts sowie der Beleuchtung
des Nummernschildes).
Durch erneutes Drücken auf diese
Taste vor Ablauf der Zeitschaltung
wird die Beleuchtung per
Fernbedienung aufgehoben.
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Fernbedienung enthält einen
elektronischen Chip mit einem speziellen Code.
Beim Einschalten der Zündung muss der Code
identifiziert werden, damit sich das Fahrzeug
starten lässt.
Die elektronische Anlasssperre blockiert einige
Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass
dieses gestartet wird.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer
Meldung auf dem Bildschirm auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden
Sie sich schnellstmöglich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes.
Bewahren Sie das Etikett mit dem Strichcode,
das Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs
zusammen mit den Schlüsseln übergeben
wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf.
2
Öffnen/Schließen
Page 62 of 528

60
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Notbedienung
Wenn der Alarm aktiviert ist, wird der
bei Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel
(in die Fernbedienung integriert)
ausgelöste akustische Alarm, bei
Einschalten der Zündung abgestellt.
Integrierter SchlüsselVerriegeln der Fahrertür
Entriegeln
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel ins Türschloss und drehen Sie ihn nach vorne.
Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, wird
der Alarm während des Öffnens/Schließens
des Fahrzeugs nicht aktiviert/deaktiviert.
Das Öffnen einer Tür löst den Alarm aus,
der bei Einschalten der Zündung unterbrochen wird.
Zur Sicherheitsverriegelung des
Fahrzeugs innerhalb der 5 Sekunden
nach der Verriegelung, den Schlüssel
erneut drehen.
Verriegeln der Beifahrertür vorne
F Öffnen Sie die Tür.
Entriegelung
F Verwenden Sie den Türgriff innen.
Er dient zum Ver- bzw. Entriegeln des
Fahrzeugs, wenn die Fernbedienung unter
folgenden Bedingungen nicht funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
H
alten Sie den Knopf 1 gezogen, um den
integrierten Schlüssel 2 herauszuziehen. F
Entfernen Sie die Kappe, die sich in der Tür falz
befindet.
F Schieben Sie den integrierten Schlüssel (ohne Kraft) in das Schlossgehäuse und drehen Sie
das Ganze.
F Ziehen Sie den Schlüssel heraus und bringen Sie die Kappe wieder an.
F Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von außen, ob das Fahrzeug korrekt verriegelt ist.
F Stecken Sie den integrierten Schlüssel ins
Türschloss und drehen Sie ihn nach hinten.
Öffnen/Schließen
Page 63 of 528

61
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Für weitere Informationen zur
Kindersicherung siehe entsprechende
Rubrik.
Verriegeln der seitlichen
Schiebetür
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, überprüfen Sie, dass die elektrische
Kindersicherung nicht aktiviert ist.
F
Ö
ffnen Sie die Tür.
Verriegelung der Flügeltüren
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, überprüfen Sie, dass die elektrische
Kindersicherung nicht aktiviert ist.
F
Ö
ffnen Sie die linke Flügeltür.
Entriegelung
F Verwenden Sie den Innengriff.
Entriegelung
F Verwenden Sie den Türgriff innen. F
E
ntfernen Sie die Kappe, die sich in der
Türfalz befindet.
F
S
chieben Sie den integrierten Schlüssel
(ohne Kraft) in das Schlossgehäuse und
drehen Sie alles.
F
E
ntfernen Sie den Schlüssel und bringen
Sie die Kappe wieder an.
F
S
chließen Sie die Tür und überprüfen Sie
von außen, dass das Fahrzeug richtig
verschlossen ist. F
S
chieben Sie den integrierten Schlüssel
(ohne Kraft) in das Schlossgehäuse in der
Tür falz und bewegen Sie das Ganze nach
oben.
F
E
ntfernen Sie den Schlüssel.
F
S
chließen Sie die Tür und prüfen Sie von
außen, ob das Fahrzeug verriegelt ist.
2
Öffnen/Schließen
Page 64 of 528

62
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wechsel der Batterie
Batterietyp: CR2032 / 3V
Austauschbatterien sind im PEUGEOT-Händlernetz
oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt erhältlich.
Wenn die Batterie gewechselt werden muss, erscheint
eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Wer fen Sie die Batterien der
Fernbedienung nicht weg. Sie enthalten
umweltbelastende Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
F
B
ringen Sie die Fernbedienung zum
Lesegerät.
F
H
alten Sie sie dort und schalten Sie die
Zündung durch Drücken von "START/
STOP " ein.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll
funktionstüchtig.
Reinitialisierung
Problem mit der
Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie,
bei einem Batteriewechsel oder einer
Funktionsstörung der Fernbedienung lässt sich
Ihr Fahrzeug nicht mehr öffnen, schließen und
orten.
F
V
erwenden Sie zunächst den integrierten
Schlüssel im Schloss, um Ihr Fahrzeug zu
öffnen oder zu schließen.
F
R
einitialisieren Sie in einem zweiten Schritt
die Fernbedienung.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden
Sie sich bitte schnellstmöglich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
F Entriegeln Sie die Fahrertür mithilfe des integrierten Schlüssels.
F
D
rücken Sie auf eine der Tasten
der Fernbedienung.
F
S
tecken Sie den integrierten Schlüssel ins
Schloss, um Ihr Fahrzeug zu öffnen. F
Ö ffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen
Schraubenziehers an der Einkerbung.
F
H
eben Sie den Deckel an.
F
N
ehmen Sie die verbrauchte Batterie aus
dem Fach heraus.
F
S
etzen Sie die neue Batterie unter
Beachtung der ursprünglichen Richtung in
das Fach ein.
F
H
aken Sie den Deckel am Gehäuse ein.
Öffnen/Schließen
Page 65 of 528

63
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verlust der Schlüssel, der
Fernbedienung
Wenden Sie sich mit dem Fahrzeugschein
und Ihrem Personalausweis sowie,
falls möglich, mit dem Etikett mit dem
Schlüsselcode an einen PEUGEOT-
Vertragspartner.
Der PEUGEOT-Vertragspartner kann den
Schlüssel- und den Transpondercode
ermitteln und die einen neuen Schlüssel
bestellen.
Verriegeln des Fahrzeugs
Das Fahren mit verriegelten Türen kann im
Notfall Rettungskräften den Zugang zum
Fahrgastraum erschweren.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen (Kinder
an Bord) den Schlüssel ab oder nehmen
Sie die Fernbedienung an sich, selbst wenn
Sie das Fahrzeug nur für einen kurzen
Augenblick verlassen.
Beim Kauf eines
Gebrauchtwagens
Lassen Sie die Schlüssel von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes speichern,
um sicher zu gehen, dass die in Ihrem Besitz
befindlichen Schlüssel die einzigen sind, mit
denen das Fahrzeug gestartet werden kann.
Elektrische Störungen
Bei der Fernbedienung des Keyless-
Systems kann es zu Fehlfunktionen
kommen, wenn er sich in der Nähe eines
elektronischen Geräts befindet: z.B. Telefon,
Laptop, starke Magnetfelder, ... Die Ansammlung von Schmutz auf
der Innenseite des Türgriffs kann die
Erkennung beeinträchtigen (Wasser,
Staub, Schlamm, Salz, …).
Wenn durch die Reinigung der
Innenseite des Türgriffs mit einem Tuch
die Erkennung nicht wieder hergestellt
werden kann, wenden Sie sich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Eine plötzliche Wasserzuführung
(Wasserstrahl, Hochdruckreinigung,
…)
kann vom System als Wunsch, in das
Fahrzeug einzusteigen, ausgelegt
werden.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist
hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht
versehentlich zu entriegeln, sollten Sie daher
nicht die Fernbedienung manipulieren, wenn
Sie den Schlüssel z.B. in der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung
möglichst nicht außerhalb der Reich- und
Sichtweite Ihres Fahrzeugs. Sie könnte
dadurch funktionsuntüchtig werden und
müsste in diesem Fall reinitialisiert werden.
Die Fernbedienung funktioniert auch bei
ausgeschalteter Zündung nicht, solange der
Schlüssel im Zündschloss steckt.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der
elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte
dadurch zu Funktionsstörungen kommen.
Denken Sie daran, das Lenkrad
einzuschlagen, um die Lenksäule zu sperren.
2
Öffnen/Schließen
Page 66 of 528

64
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Verriegelung des Fahrzeugs
Dieser Knopf ist blockiert, wenn das
Fahrzeug mit einem Außenschalter
( je nach Ausstattung mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung oder
dem Keyless-System) verriegelt oder
sicherheitsverrieglt worden ist oder eine
der Öffnungen offen geblieben ist.
Automatisch
Die Türen der Fahrerkabine verriegeln sich während
der Fahrt automatisch (bei einer Geschwindigkeit von
über 10 km/h), die Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Im Falle eines Transportes von
sperrigen Gegenständen, bei dem
die Kofferraumklappe oder die
Flügeltüren offen bleiben, können Sie
die Taste drücken, um die Türen der
Fahrerkabine zu verriegeln.
Bei der Verriegelung von innen werden
die Außenspiegel nicht eingeklappt.Bei der Entriegelung einer (oder der)
Öffnung(en) erlischt die Kontrollleuchte
ebenfalls.
Fahren mit verriegelten Türen kann
Rettungskräften im Notfall den Zugang
zum Innenraum erschweren.
F
U
m diese Funktion zu aktivieren
oder zu deaktivieren, drücken Sie
bei eingeschalteter Zündung auf
diese Taste, bis eine Meldung auf
dem Bildschirm erscheint. F
D
rücken Sie auf diese Taste.
F
D
rücken Sie auf diese Taste.
Der Knopf ist wirkungslos, wenn die Verriegelung
oder die Sicherheitsverriegelung mit der
Fernbedienung oder den Türgriffen aktiviert ist.
Benutzen Sie in diesem Fall zum Entriegeln den
Schlüssel oder die Fernbedienung.
Manuell
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, um die
Verriegelung zu bestätigen.
Die Kontrollleuchte erlischt, um die
Entriegelung zu bestätigen.
Entriegelung des Fahrzeugs
Verriegeln / Entriegeln von innen
Öffnen/Schließen
Page 67 of 528

65
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Türen vorne
Öffnen
Von außen
F Ziehen Sie am Innengriff einer Tür, um das Fahrzeug komplett zu entriegeln und die
Tür zu öffnen,
F
Z
iehen Sie am Türgriff, nachdem das
Fahrzeug ( je nach Ausstattung mit dem
Schlüssel, der Fernbedienung oder dem
Keyless-System) entriegelt wurde. Fahrzeug verriegelt.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel, zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik. Die Türinnengriffe funktionieren bei
aktivierter Sicherheitsverriegelung
nicht.
Schließen
F Drücken oder ziehen Sie die Tür, um sie zu
schließen und verriegeln Sie sie dann.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel , zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
Wenn eine die Tür nicht richtig
geschlossen ist:
- leuchtet bei stehendem Fahrzeug und
laufendem Motor diese Kontrollleuchte
während einiger Sekunden auf und eine
Warnmeldung wird angezeigt,
- leuchtet bei fahrendem Fahrzeugs
(bei einer Geschwindigkeit von über
10
km/h), diese Kontrollleuchte während
einiger Sekunden auf, gleichzeitig
ertönt ein akustisches Signal und eine
Warnmeldung wird angezeigt.
Von innen
Wenn die Tür entriegelt ist, ziehen Sie
am Türgriff, um die Tür zu öffnen.
2
Öffnen/Schließen
Page 68 of 528

66
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Manuelle seitliche Schiebetür(en)
Von außen
F Ziehen Sie am Türgriff, nachdem Sie das Fahrzeug entriegelt haben ( je nach
Ausstattung mit dem Schlüssel, der
Fernbedienung oder dem Keyless-System).
Achten Sie darauf, dass die Führung
der Schiebetür am Boden nicht
versperrt wird.
Fahren Sie aus Sicherheits- und
Funktionsgründen niemals mit
geöffneter seitlicher Schiebetür.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel,
zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Entriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik. Für weitere Informationen zur
Kindersicherung
siehe entsprechende
Rubrik.
F
Z
iehen Sie den Griff nach hinten, um die
Tür zu öffnen.
Fahrzeug entriegelt und Kindersicherung
deaktiviert.
Von innen
Um die seitliche Schiebetür in geöffneter
Position zu halten, öffnen Sie sie vollständig,
um die Feststellvorrichtung (unten an der Tür)
auszulösen.
Öffnen/Schließen
Page 69 of 528

67
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Wenn eine seitliche Schiebetür nicht
richtig geschlossen ist:
-
l
euchtet bei stehendem Fahrzeug
mit laufendem Motor diese
Kontrollleuchte in Verbindung mit
einer Warnmeldung für die Dauer
einiger Sekunden auf,
-
l
euchtet bei fahrendem
Fahrzeug (Geschwindigkeit
von mehr als 10 km/h) diese
Kontrollleuchte in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Warnmeldung für
einige
Sekunden auf.
Schließen
Von außen
F Ziehen Sie den Griff zu sich hin und dann nach vorne und falls er forderlich verriegeln
Sie das Fahrzeug.
Von innen
F Drücken Sie den Griff nach vorne, um die Tür zu schließen und falls er forderlich
verriegeln Sie das Fahrzeug.
Für weitere Informationen zum
Schlüssel, zur Fernbedienung
oder zum Keyless-System und
insbesondere zur Verriegelung des
Fahrzeugs siehe entsprechende Rubrik.
2
Öffnen/Schließen
Page 70 of 528

68
Traveller-VP_de_Chap02_ouvertures_ed01-2016
Elektrische seitliche Schiebetür(en)
Mit den Außen- und Innengriffen sowie mit den Knöpfen innen kann die Tür elektrisch geöffnet oder geschlossen werden.
Das Öffnen und Schließen der Türen wird von einem akustischen Signal begleitet.Die Knöpfe der Fernbedienung werden
ab Einschalten der Zündung deaktiviert.
Öffnen
Von außen
Mit der Fernbedienung
F Drücken Sie ein zweites Mal auf diesen Knopf um die Bewegung
der Tür umzukehren.
Mit dem Griff
F Ziehen Sie den Griff nach hinten, um die Bewegung zum elektrischen Öffnen der
Tür auszulösen.
Mit dem Griff
Fahrzeug verriegelt und Kindersicherung
deaktiviert.
Von innen
F Ziehen Sie bei entriegelter Tür an dem Griff und lassen Sie ihn dann los, um die
elektrische Bewegung zum Öffnen der Tür
auszulösen.
F
Z
iehen Sie noch einmal am Griff, um die
Bewegung der Tür umzukehren.
F
H
alten Sie bei entriegelter Tür
diesen Knopf gedrückt bis
die entsprechende seitliche
Schiebetür geöffnet ist.
Öffnen/Schließen