engine TOYOTA 86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: 86, Model: TOYOTA 86 2017Pages: 544, PDF-Größe: 10.83 MB
Page 39 of 544

39
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Effektiver Bereich (Bereiche, in denen der elektronische
Schlüssel erkannt wird)
Beim Verriegeln oder Ent-
riegeln der Türen
Das System kann bedient
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel in einem
Abstand von etwa 0,4 - 0,8 m
zu einem der äußeren Tür-
griffe befindet. (Nur die
Türen, die den Schlüssel
erkennen, können betätigt
werden.)
Beim Entriegeln des Kof-
ferraums
Das System kann bedient
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel in einem
Abstand von etwa 0,4 - 0,8 m
zur Kofferraum-Entriege-
lungstaste befindet.
Beim Anlassen des
Motors oder beim Ändern
des Schaltermodus
“ENGINE START STOP”
Das System kann aktiviert
werden, wenn sich der elek-
tronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet.
Page 41 of 544

41
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Diebstahlschutzfunktion
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden, nachdem das Fahrzeug entriegelt
worden ist, keine Tür geöffnet wird , verriegelt die Sicherheitsfunktion das
Fahrzeug automatisch wieder. (In Abhängigkeit von der Position des elektro-
nischen Schlüssels wird der Schlüsse l jedoch möglicherweise als im Fahr-
zeug befindlich erkannt. In diesem Fall wird das Fahrzeug eventuell
entriegelt.)
■ Batteriesparfunktion
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt wird, wird die
Batteriesparfunktion aktiviert, um zu verhindern, dass sich die Fahrzeugbat-
terie und die Batterie für den elektronischen Schlüssel entladen.
●In folgenden Situationen kann bis zu m Entriegeln der Türen durch das
intelligente Einstiegs- & Startsystem etwas Zeit vergehen.
• Der elektronische Schlüssel wurde in einem Umkreis von ca. 2m außerhalb des Fahrzeuges für 10 Minuten oder länger gelassen.
• Das intelligente Einstiegs- & Startsystem wurde 5 Tage oder länger nicht benutzt.
AlarmSituationAbhilfemaßnahme
Außenalarm
ertönt einmal für
5 Sekunden Es wurde versucht, das
Fahrzeug zu verriegeln,
während eine Tür geöffnet
war. Schließen Sie alle
Türen und verriegeln
Sie die Türen erneut.
Akustischer
Innenalarm (Dau-
erton) Der Schalter “ENGINE
START STOP” wurde auf
den Modus ACCESSORY
gestellt, während die Fah-
rertür geöffnet war (oder
die Fahrertür wurde geöff-
net, während der Schalter
“ENGINE START STOP”
auf den Modus ACCES-
SORY gestellt war). Stellen Sie den Schal-
ter “ENGINE START
STOP” auf Aus und
schließen Sie die
Fahrertür.
Page 43 of 544

43
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
●
Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Batterieladegeräts
oder elektronischen Geräts platziert wird
■ Hinweise zur Einstiegsfunktion
●Auch wenn sich der Schlüssel im effektiven Bereich befindet (Erken-
nungsbereiche), funktioniert das System in den folgenden Fällen evtl.
nicht richtig:
• Der elektronische Schlüssel ist zu nah am Fenster oder am äußeren
Türgriff, am Boden oder zu hoch, w enn die Türen ver- oder entriegelt
werden.
• Der elektronische Schlüssel ist am Boden oder zu hoch oder zu nah an der Mitte der hinteren Stoßstange, wenn der Kofferraum entriegelt
wird.
• Der elektronische Schlüssel befindet sich auf der Instrumententafel, der hinteren Gepäckablage oder auf dem Boden, in den Türtaschen,
im Handschuhfach oder im Zusatzstaufach, wenn der Motor angelas-
sen oder der Schaltermodus “ENGINE START STOP” geändert wird.
● Lassen Sie den elektronischen Schlüssel nicht auf der Instrumententafel
oder in der Nähe der Türtaschen zurück, wenn Sie das Fahrzeug verlas-
sen. In Abhängigkeit von den Bedingungen für den Funkwellenempfang
kann er von der Antenne außerhal b des Innenraums erkannt werden,
sodass die Tür von außen verschlossen werden kann und der elektroni-
sche Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen wird.
● Solange der elektronische Schlüssel im effektiven Bereich ist, kann jeder
die Türen ver- oder entriegeln.
● Auch wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet,
kann es sein, dass der Motor angelassen werden kann, wenn sich der
elektronische Schlüssel in der Nähe des Fensters befindet.
● Die Türen können entriegeln, wenn eine größere Menge Wasser auf den
Türgriff spritzt, wie z. B. im Regen oder in einer Waschanlage, wenn sich
der elektronische Schlüssel innerhalb des effektiven Bereichs befindet.
(Die Tür wird automatisch nach ca. 30 Sekunden verriegelt, wenn die
Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
● Wenn Sie den Türgriff mit Handschuhen anfassen, wird die Tür mögli-
cherweise nicht entriegelt.
Page 47 of 544

47
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels völlig leer ist
→ S. 389
■ Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem in einer kundenspezifi-
schen Einstellung deaktiviert wurde
● Verriegeln und Entriegeln von Türen, Entriegeln des Kofferraums: Ver-
wenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
(→ S. 54, 491)
● Anlassen des Motors und Ändern des Schaltermodus “ENGINE START
STOP”: →S. 492
● Anhalten des Motors: →S. 494
■ Kundenspezifische Anpassung kann durch einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb durchgeführt werden
Die Einstellungen (z. B. für das intelligente Einstiegs- & Startsystem) kön-
nen geändert werden. (Anpassbare Funktionen: →S. 525)
Page 60 of 544

60
1-2.
Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums
86_EM (OM18074M)
Verriegeln der Türen von außen ohne Schlüssel
Verschieben Sie den Innenverriegelungsknopf in die Verriege-
lungsposition.
Schließen Sie die Tür, während Sie den Türgriff ziehen.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn der Schalter “ENGINE
START STOP” im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON steht,
oder der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen
wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die Tür ist
unter Umständen verriegelt.
■ Türverriegelungsschalter
Verriegelt beide Seitentüren
Entriegelt beide Seitentüren
■ Innenverriegelungsknopf
Verriegelt die Tür
Entriegelt die Tür
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 88 of 544

88
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
86_EM (OM18074M)
Umklappen der Spiegel
Drücken Sie zum Einklappen der
Spiegel diesen Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um sie in die ursprüngliche Posi-
tion zurückzuführen.
■Die Anpassung der Spiegelposition ist möglich, wenn
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ACC” oder “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus ACCESSORY
oder IGNITION ON.
■ Bei beschlagenen Spiegeln
Die Außenspiegel können mit der Spiegelheizung vom Beschlag befreit wer-
den. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegel-
heizung einzuschalten. ( →S. 306)
Page 91 of 544

91
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Funktionsbereitschaft der elektrischen Fensterheber
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Betätigung der elektrischen Fensterheber nach dem Ausschalten des
Motors
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden lang betätigt
werden, nachdem der Motorschalter auf die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gestellt worden ist. Nach dem Öffnen einer Seitentür können die Fensterhe-
ber jedoch nicht mehr betätigt werden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Die elektrischen Fensterheber können noch ca. 45 Sekunden, nachdem der
Schalter “ENGINE START STOP” in den ACCESSORY Modus oder auf Aus
gestellt worden ist, betätigt werden. Nach dem Öffnen einer Seitentür kön-
nen die Fensterheber jedoch nicht mehr betätigt werden.
■ Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und der Karosserie eingeklemmt,
hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
Page 92 of 544

92
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
86_EM (OM18074M)
■
Wenn sich das Fenster mit elektri schem Fensterheber nicht normal
schließt
Wenn die Einklemmschutzfunktion nicht normal funktioniert und ein Fenster
nicht geschlossen werden kann, schließen Sie alle Türen und führen Sie die
folgenden Vorgänge mit dem Schalter fü r den elektrischen Fensterheber der
entsprechenden Tür durch.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Nachdem
Sie das Fahrzeug angehalten haben, schaltet der Motorschalter in
die Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Nachdem Sie
das Fahrzeug angehalten haben, schaltet der Schalter “ENGINE
START STOP” in den Modus IGNITION ON.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber zweimal
nacheinander in der Position für das Schließen mit Tippfunktion.
Halten Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber ein wei-
teres Mal in der Position für das Schließen mit Tippfunktion und hal-
ten Sie ihn noch 1 Sekunde oder länger gedrückt, nachdem sich
das Fenster vollständig geschlossen hat.
Wenn Sie den Schalter für den elektrischen Fensterheber auf die Öffnungs-
position drücken, während sich das Fenster bewegt, beginnen Sie noch ein-
mal von vorn. Wenn das Fenster weiterhin geschlossen und dann jedoch
wieder leicht geöffnet wird, auch nachdem Sie das oben beschriebene Ver-
fahren korrekt ausgeführt haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
Page 93 of 544

93
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
WARNUNG
■
Schließen der Fenster
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
●Der Fahrer ist verantwortlich für die Bedienung aller elektrischen Fenster-
heber, einschließlich der er der Fahrgäste. Um eine versehentliche Bedie-
nung, insbesondere durch ein Kind, zu vermeiden, lassen Sie Kinder nicht
die elektrischen Fensterheber bedi enen. Körperteile von Kindern und
anderen Fahrgästen können vom Fenster mit dem elektrischen Fenster-
heber eingeklemmt werden. Befindet si ch ein Kind im Fahrzeug wird
außerdem die Verwendung des Fensterverriegelungsschalters empfohlen.
( → S. 90)
● Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer einen Körperteil in eine Lage bringt,
in der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster
besteht.
● Schalten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs den Motorschalter (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder den Schalter
“ENGINE START STOP” (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem) aus, führen Sie den Schlüssel mit sich und verlassen Sie das
Fahrzeug zusammen mit dem Kind. Es kann versehentliche Betätigung
aufgrund von Spielereien usw. erfolgen, die möglicherweise zu einem
Unfall führt.
■ Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie den Einklemmschutz nie absichtlich, indem Sie versuchen,
einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
● Der Einklemmschutz funktioniert unter Umständen nicht, wenn ein Gegen-
stand oder Körperteil unmittelbar vor dem vollständigen Schließen des
Fensters eingeklemmt wird.
Page 94 of 544

94
86_EM (OM18074M)
1-5. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor:
■Vor dem Betanken des Fahrzeugs
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Schal-
ten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass alle
Türen und Fenster geschlossen sind.
● Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen
Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf Aus und stellen
Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind.
● Wählen Sie den richtigen Kraftstofftyp. ( →S. 95)
■ Öffnen des Kraftstofftankverschlusses
Ziehen Sie zum Entriegeln der
Tankklappe den Hebel nach
oben.
Öffnen Sie den Kraftstofftank-
verschluss durch langsames
Drehen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT