TOYOTA AVENSIS 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: AVENSIS, Model: TOYOTA AVENSIS 2017Pages: 673, PDF-Größe: 40.33 MB
Page 461 of 673

4617-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Halten Sie einen Lappen unter das Ende, ziehen Sie den Messstab her-
aus und prüfen Sie den Ölstand.Zu wenig
Normal
Zu viel
Abhängig vom Fahrzeug- oder Motortyp kann die Form des Messstabs abwei-
chen.
Wischen Sie den Messstab ab und führen Sie ihn wieder vollständig ein.
5
1
2
3
XGlatter Messstab XNicht glatter Messstab Typ A
XNicht glatter Messstab Typ B
Messseite
6
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 461 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 462 of 673

4627-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)■
Motoröl nachfüllen
Füllen Sie Motoröl derselben Sorte nach, wenn der Ölstand unter oder in
der Nähe der Minimum-Markierung liegt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die
richtige Ölsorte verwenden, und
halten Sie die zum Nachfüllen von
Öl benötigten Hilfsmittel bereit.
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
Füllen Sie das Motoröl langsam ein und kontrollieren Sie dabei den
Messstab.
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel im Uhrzeigersinn wieder auf.
■Motorölverbrauch
Während der Fahrt wird eine gewisse Menge Motoröl verbraucht. In den folgenden
Fällen kann der Ölverbrauch ansteigen und Motoröl muss möglicherweise zwischen
den regulären Ölwechselintervallen aufgefüllt werden.
●Wenn der Motor neu ist, beispielsweise direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder
dem Austausch des Motors
● Wenn Öl minderwertiger Qualität oder Öl mit falscher Viskosität verwendet wird
● Beim Fahren mit hohen Motordrehzahlen oder hoher Last, beim Fahren mit Anhän-
ger oder beim Fahren mit häufigem Beschleunigen und Abbremsen
● Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig bei starkem Ver-
kehrsaufkommen gefahren wird
Wahl des richtigen Motoröls →S. 624
Ölfüllmenge
(Minimum →
Maximum)Ottomotor 1,5 L
Dieselmotor 1,3 L
Hilfsmittel Sauberer Trichter
1
2
3
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 462 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 463 of 673

4637-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Nach dem Wechsel des Motoröls (Dieselmotor)
Die Motoröl-Wartungsdaten müssen zurückgesetzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie die Anzeige auf das Element “Hinweis auf erforderliche Wartung” um
(→ S. 105), während sich der Motorschalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Zugangs- und Startsystem) bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeug mit
intelligentem Zugangs- und Startsystem) befindet.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK” (Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem) bzw. aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und
Startsystem).
Drücken Sie den Schalter “TRIP” und schalten Sie gleichzeitig den Motorschalter in
Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den
Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem); dar-
aufhin erscheint die in der Abbildung gezeigte Meldung auf dem Display.
Halten Sie die Taste weiterhin gedrückt, bis auf dem Instrument “00000” angezeigt
wird; nun ist die Rücksetzung des Systems abgeschlossen.
XFahrzeuge mit Schwarz-Weiß-Display
XFahrzeuge mit Farbdisplay
1
2
3
4
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 463 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 464 of 673

4647-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
WARNUNG
■Altöl
●Altöl enthält Schadstoffe, die unter Umständen zu Hautentzündungen und Haut-
krebs führen können. Achten Sie deshalb darauf, dass die Haut nicht längere Zeit
und wiederholt mit Altöl in Berührung kommt. Waschen Sie Altöl gründlich mit Was-
ser und Seife von der Haut.
● Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Ölfilter nur sicherheits- und vorschriftsgemäß.
Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte Filter weder über die Mülltonne noch über die
Kanalisation oder das Erdreich. Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt sowie
bei Tankstellen oder Autozubehörgeschäften.
● Bewahren Sie Altöl für Kinder unzugänglich auf.
HINWEIS
■So vermeiden Sie schwere Motorschäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
■ Beim Wechseln des Motoröls
●Achten Sie darauf, dass kein Motoröl auf Fahrzeugbauteile verschüttet wird.
● Vermeiden Sie ein Überfüllen, da sonst der Motor beschädigt werden könnte.
● Kontrollieren Sie den Ölstand bei jedem Nachfüllen mit dem Messstab.
● Stellen Sie sicher, dass der Öleinfülldeckel ordnungsgemäß festgezogen ist.
■ Motoröl (Dieselmotor)
Die Verwendung eines anderen Motoröls als “Toyota Genuine Motor Oil 5W-30 Pre-
mium Fuel Economy for 1WW/2WW engines” (Original Toyota-Premium-Motoröl
5W-30 mit erhöhter Kraftstoffeinsparung für 1WW/2WW-Motoren) oder als eines
anderen zugelassenen Motoröls kann den Motor beschädigen.
Falls weder “Toyota Genuine Motor Oil 5W-30 Premium Fuel Economy for 1WW/
2WW engines” (Original Toyota-Premium-Motoröl 5W-30 mit erhöhter Kraftstoffein-
sparung für 1WW/2WW-Motoren) noch ein anderes zugelassenes Motoröl verfügbar
ist, kann zum Nachfüllen bis zu 1 L ACEA C3 verwendet werden. Es dürfen nur Öle
der Viskositätsklasse 0W-30, 5W-30, 0W-40 oder 5W-40 verwendet werden.
(→ S. 628)
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 464 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM
Page 465 of 673

4657-3. Wartung in Eigenregie
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Der Kühlmittelstand muss sich bei kaltem Motor zwischen den Markierungen
“FULL” und “LOW” des Behälters befinden.Verschlusskappe des Kühlmittelbehälters
“FULL”
“LOW”
Befindet sich der Füllstand an oder unter der “LOW”-Markierung, füllen Sie Kühlmit-
tel bis zur “FULL”-Markierung nach.
■Wenn der Kühlmittelstand kurz nach dem Nachfüllen wieder absinkt
Unterziehen Sie Kühler, Schläuche, Verschlusskappe des Motor-Kühlmittelbehälters,
Ablasshahn und Wasserpumpe einer Sichtprüfung.
Wenn Sie keine undichte Stelle finden können, lassen Sie die Verschlusskappe und
das Kühlsystem von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt auf
Undichtigkeiten prüfen.
Motorkühlmittel
1
2
3
XOttomotor XDieselmotor
AVENSIS_OM_OM20C68M_(EM).book Page 465 Wednesday, June 15, 20 16 11:21 AM