sport mode TOYOTA AYGO 2012 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2012, Model line: AYGO, Model: TOYOTA AYGO 2012Pages: 318, PDF-Größe: 13.73 MB
Page 256 of 318

246KORROSIONSSCHUTZ UND ALLGEMEINE WAGENPFLEGE
Intensive Forschung und Entwicklung auf der
Basis modernster verfügbarer Technik
schaffen die Voraussetzungen Rostbildung zu
verhindern. Ihr Toyota ist ein Spitzenprodukt
heutiger Fahrzeugtechnik. Alles weitere hängt
von Ihnen ab. Die richtige Pflege Ihres
Toyota kann langfristigen Rostschutz
garantieren.
Die häufigsten Ursachen für Rostbildung
sind:
DAnsammlungen von Streusalz, Schmutz
und Feuchtigkeit an schwer zugänglichen
Stellen unter Ihrem Wagen.
DAbplatzen von Lack oder Grundierung als
Folge von kleineren Unfällen oder durch
Aufprall von Steinen oder Schotter.
Die Pflege ist besonders wichtig, wenn Sie
in einem bestimmten Gebiet wohnen oder
Ihren Wagen unter bestimmten Umweltbe-
dingungen fahren:
DStreusalz oder staubbindende Chemikalien
beschleunigen die Rostbildung, ebenso
wie salzhaltige Luft an der Meeresküste
oder schadstoffhaltige Luft in Industriege-
bieten.
DHohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt die
Rostbildung, insbesondere bei Temperatu-
ren knapp über dem Gefrierpunkt.
DNässe oder Feuchtigkeit an bestimmten
Stellen Ihres Wagens, die längere Zeit an-
halten, können Rostbildung verursachen,
obwohl andere Teile des Wagens trocken
sind.
DHohe Umgebungstemperaturen können an
gewissen Fahrzeugteilen, die aufgrund
mangelnder Belüftung nicht schnell genug
trocknen, Rostbildung verursachen.
Die zuvor genannten Punkte weisen darauf
hin, dass Sie Ihren Wagen, insbesondere die
Unterseite, so sauber wie möglich halten und
jede Beschädigung des Lacks oder des Un-
terbodenschutzes so rasch wie möglich behe-
ben lassen müssen.
Um Rostbildung an Ihrem Fahrzeug zu
verhindern, folgendes beachten:Den Wagen häufig waschen.Natürlich müs-
sen Sie Ihren Wagen sauberhalten, aber um
Rostbildung und Korrosion zu verhindern,
sollten Sie folgende Punkte beachten:
DWenn Sie im Winter auf salzbestreuten
Straßen fahren oder in der Nähe des
Meeres wohnen, sollten Sie die Unterseite
Ihres Wagens mindestens einmal im Mo-
nat reinigen, um Rostbildung auf ein Mini-
mum zu reduzieren.
DWasser oder Dampfstrahlgeräte eignen
sich gut zum Reinigen der Fahrzeugunter-
seite und der Radkästen. Diesen Stellen
ist besondere Aufmerksamkeit zu schen-
ken, weil sie schwierig einzusehen sind.
Es können mehr Schäden entstehen,
wenn Sie den Schmutz und die Steinsplit-
ter lediglich nass machen, ohne sie zu
entfernen. Türschweller und Rahmenteile
haben Abflussöffnungen, die nicht durch
Schmutz verstopft werden dürfen, weil
sonst zurückbleibendes Wasser zu Rost-
bildung führen kann.
DWenn der Winter vorbei ist, die Unterseite
des Wagens gründlich waschen.
Weitere Tips finden Sie unter “Waschen und
Wachsen Ihres Toyota” auf Seite 247.
Die lackierten Flächen Ihres Wagens kon-
trollieren.Kratzer oder steinschlagbedingte
Lackschäden sofort ausbessern, bevor sich
Rost bildet. Sind die Abblätterungen oder
Kratzer bis auf das blanke Metall durchge-
drungen, muss der Schaden von einer qualifi-
zierten Karosserie-Fachwerkstatt repariert
werden.
Das Wageninnere Ihres Wagens überprü-
fen.Wasser und Schmutz können sich unter
den Fußbodenmatten ansammeln und Rostbil-
dung verursachen. Deshalb gelegentlich unter
den Matten nachsehen, ob die Stellen trok-
ken sind. Beim Transport von Chemikalien,
Reinigungsmitteln, Kunstdünger, Salz usw.
sollten Sie besonders vorsichtig sein und die-
se Stoffe in den dafür bestimmten Behältern
transportieren. Wenn etwas verschüttet wird
oder ausläuft, sofort die betreffende Stelle
reinigen und trocknen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Wie Sie Ihren Toyota vor Rost
schützen können