Getriebe TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 198 of 506

196
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und kann des-halb keine korrekte Erkennung durchfüh-
ren.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsregelung eines Fah- rerassistenzsystems aktiv ist. (Zum Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon-
trolle)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich
der Schalthebel in der Position N befindet oder das Kupplungspedal eine bestimmte Zeit lang durchgetreten wird.
●Die Feststellbremse ist angezogen.
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmo- dus aus einem anderen als den oben
genannten Gründen automatisch abgebro- chen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-petenten Fachbetrieb.
■Automatisches Deaktivieren des Kon-
stantgeschwindigkeitsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Kon- stantgeschwindigkeitsregelungsmodus auto-matisch deaktiviert:
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt um ca. mehr als 16 km/h unter der
eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit
fällt unter ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-stungsdrosselungsregelung eines Fah-
rerassistenzsystems aktiv ist. (Zum Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon-trolle)
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich
der Schalthebel in der Position N befindet oder das Kupplungspedal eine bestimmte Zeit lang durchgetreten wird.
●Die Feststellbremse ist angezogen.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege- lungsmodus aus einem anderen als den
oben genannten Gründen automatisch abge- brochen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-petenten Fachbetrieb.
■Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrsschildassi- stent (je nach Ausstattung) funktioniert unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß, wenn
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung mit Verkehrsschildassistent unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktio-
niert, wenn der Verkehrsschildassistent Schil- der nicht oder nicht richtig erkennt ( S.203), beachten Sie bei der Verwendung dieser
Funktion immer das angezeigte Tempolimit- Schild.
In den folgenden Situationen kann die einge- stellte Geschwindigkeit nicht durch Drücken
des Schalters “+RES”/“-SET” auf das erkannte Tempolimit erhöht/verringert wer-den.
●Wenn keine Tempolimit-Informationen ver-fügbar sind
●Wenn das erkannte Tempolimit mit der Sollgeschwindigkeit übereinstimmt
●Wenn das erkannte Tempolimit außerhalb des Geschwindigkeitsbereichs liegt, in
dem die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung betrieben werden kann
■Bremsvorgang
Es kann ein Bremsgeräusch hörbar sein und die Reaktion des Bremspedals kann sich
ändern. Dies stellt jedoch keine Funktions- störung dar.
■Warnmeldungen und Summer für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung
Warnmeldungen und Summer dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder fordern den Fahrer zu beson-
Page 207 of 506

205
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Anhalten des Motors
Fahrzeuge mit Multidrive
Betätigen Sie in Schaltposition D das
Bremspedal und halten Sie das Fahr-
zeug an. Der Motor wird automatisch
gestoppt.
Wenn der Motor angehalten wird, leuchtet
die Stop & Start-Anzeige.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
1 Treten Sie das Kupplungspedal voll-
ständig durch und treten Sie das
Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf N,
und lassen Sie das Kupplungspedal
los. Der Motor wird automatisch
gestoppt.
Wenn der Motor vom Stop & Start-System angehalten wird, leuchtet die Stop & Start-
Anzeige.
■Motor wieder anlassen
Fahrzeuge mit Multidrive
Lösen Sie das Bremspedal. Der Motor
startet automatisch.
Wenn der Motor startet, erlischt die Stop &
Start-Anzeige.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Betätigen Sie bei Schalthebelstellung N
das Kupplungspedal. Der Motor startet
automatisch.
Stop & Star t-System
Multidrive: Das Stop & Start-
System stoppt und startet den
Motor entsprechend der Betäti-
gung des Bremspedals oder
Schalthebels beim Anhalten des
Fahrzeugs, zum Beispiel an einer
Ampel, Kreuzung etc., um den
Kraftstoffverbrauch und die durch
einen Motor im Leerlauf erzeugte
Geräuschbelästigung zu reduzie-
ren.
Schaltgetriebe: Das Stop & Start-
System stoppt und startet den
Motor entsprechend der Betäti-
gung des Kupplungspedals oder
Schalthebels beim Anhalten des
Fahrzeugs, zum Beispiel an einer
Ampel, Kreuzung etc., um den
Kraftstoffverbrauch und die durch
einen Motor im Leerlauf erzeugte
Geräuschbelästigung zu reduzie-
ren.
Betrieb des Stop & Start-
Systems
Page 209 of 506

207
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Betriebsbedingungen
●Das Stop & Start-System ist unter den fol-
genden Bedingungen funktionsfähig: • Das Fahrzeug wurde eine bestimmte Zeit lang gefahren.
• Das Bremspedal wird fest durchgetreten. • Das Kupplungspedal wird nicht durchge-treten (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe).
• Der Schalthebel befindet sich in der Stel- lung D (Fahrzeuge mit Multidrive).• Der Schalthebel steht in der Stellung N
(Fahrzeuge mit Schaltgetriebe). • Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen. • Die Frontscheibenheizung ist ausgeschal-tet. (Fahrzeuge ohne manuelle Klimaan-
lage) • Das Gaspedal wird nicht durchgedrückt (Fahrzeuge mit Multidrive).
• Der Motor ist ausreichend aufgewärmt. • Die Außentemperatur beträgt -5°C oder mehr.
• Die Motorhaube ist geschlossen. ( S.207)
●Unter den folgenden Umständen kann der
Motor vom Stop & Start-System nicht angehalten werden. Dies ist keine Funkti-onsstörung des Stop & Start-Systems.
• Die Klimaanlage wird verwendet. • Die Batterie wird derzeit zyklusgemäß auf-geladen.
• Die Batterie ist nicht ausreichend geladen, z. B. wenn das Fahrzeug lange geparkt war und die Batterieladung gesunken ist,
die elektrische Belastung hoch ist, die Temperatur der Batterieflüssigkeit extrem niedrig ist oder die Batterie beschädigt ist.
• Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.• Seit dem erneuten Starten des Motors ist
erst wenig Zeit vergangen. • Das Fahrzeug wird häufig angehalten, zum Beispiel in einem Stau.
• Die Kühlmitteltemperatur oder die Getrie- beöltemperatur ist extrem niedrig oder hoch.
• Das Fahrzeug wird an einer steilen Stei- gung angehalten (Fahrzeuge mit Multid-rive).
• Wenn das Lenkrad betätigt wird. • Das Fahrzeug wird in großen Höhenlagen gefahren.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist extrem hoch oder niedrig.• Eine Zeit lang, nachdem die Batterieklem-
men getrennt und wieder angeschlossen wurden.
●Wenn der Motor durch das Stop & Start-System gestoppt wird, wird er automatisch neu gestartet, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
(Damit der Motor vom Stop & Start-System
wieder gestoppt werden kann, fahren Sie das
Fahrzeug.)
• Die Klimaanlage wird eingeschaltet. (Fahr- zeuge ohne manuelle Klimaanlage)• Die Frontscheibenheizung ist eingeschal-
tet. (Fahrzeuge ohne manuelle Klimaan- lage)• Der Schalthebel wird von D in eine andere
Stellung gebracht (Fahrzeuge mit Multid- rive).• Der Schalthebel wird aus der Stellung P in
eine andere Stellung gebracht. (Wenn der Motor vom Stop & Start-System gestoppt wird, während sich der Schalthebel in der
Stellung P befindet.) (Fahrzeuge mit Multi- drive)• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist
nicht angelegt. • Die Fahrertür wurde geöffnet.• Der Schalter zum Abbrechen des Stop &
Start-Systems wird gedrückt. • Das Lenkrad wird betätigt.• Das Gaspedal ist durchgedrückt (Fahr-
zeuge mit Multidrive). • Das Fahrzeug beginnt an einer Steigung zu rollen.
●Wenn der Motor vom Stop & Start-System gestoppt wird, kann er unter folgenden
Umständen automatisch neu gestartet werden: (Damit der Motor vom Stop & Start-System wieder gestoppt werden
kann, fahren Sie das Fahrzeug.) • Das Bremspedal wird gepumpt oder hart durchgetreten.
• Die Klimaanlage wird verwendet. • Ein Schalter der Klimaanlage wird betätigt (Schalter für Frontscheibenheizung etc.).
• Die Batterieladung ist niedrig.
■Die Motorhaube wird geöffnet.
●Wird die Motorhaube geöffnet, nachdem
Page 211 of 506

209
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
hend nicht möglich, um das Laden der Batte-
rie zu ermöglichen. Nachdem der Motor eine
Zeitlang gelaufen ist, wird das System akti-
viert.
• Möglicherweise erfolgt eine Erhaltungsla- dung
Nach Abschluss einer maximal einstündi-
gen Erhaltungsladung kann das System
genutzt werden.
• Bei längerfristiger (mehr als einstündiger) kontinuierlicher Anzeige
Die Batterie ist möglicherweise entladen.
Wenden Sie sich für nähere Informationen an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
“Stop & Start-System nicht verfügbar”
• Das Stop & Start-System ist vorüberge- hend deaktiviert.
Lassen Sie den Motor einige Zeit laufen.
• Der Motor wurde mög licherweise bei geöff-
neter Motorhaube gestartet.
Schließen Sie die Motorhaube, schalten
Sie den Motorschalter aus, warten Sie min-
destens 30 Sekunden und starten Sie dann
den Motor.
“In Vorbereitung”
• Das Fahrzeug wird in großen Höhenlagen gefahren.
• Fahrzeuge mit Multidrive: Das Vakuum im Bremskraftverstärker ist niedrig.
Wenn das Vakuum im Bremskraftverstär-
ker ein vordefiniertes Niveau erreicht, wird
das System aktiviert.
“Wegen Klimaanl.”
• Die Klimaanlage wird bei hoher oder nied-
riger Umgebungstem peratur verwendet.
Wenn der Unterschied zwischen der einge-
stellten Temperatur und der Temperatur im
Fahrgastraum gering ist, wird das System
aktiviert.
• Die Frontscheibenheizung ist eingeschal- tet.
●Wenn der Motor automatisch neu startet, obwohl er durch das Stop & Start-System angehalten wurde
“In Vorbereitung”*
• Das Bremspedal wurde weiter durchgetre- ten oder gepumpt.
Das System wird aktiviert, sobald der
Motor läuft und das Vakuum im Bremskraft-
verstärker ein vordefiniertes Niveau erreicht.
*: Fahrzeuge mit Multidrive
“Wegen Klimaanl.”
• Die Klimaanlage wurde eingeschaltet oder ist in Betrieb.• Die Frontscheibenheizung wurde einge-
schaltet.
“Batterie lädt”
• Der Batterieladestand ist möglicherweise
niedrig.
Der Motor wird neu gestartet, damit die
Batterie geladen werden kann. Nachdem der
Motor eine Zeitlang gelaufen ist, wird das
System aktiviert. (Fahrzeuge mit Schaltge-
triebe)
Das System wird aktiviert, nachdem der
Motor lange genug gelaufen ist, um die Bat-
terie ausreichend aufzuladen. (Fahrzeuge mit
Multidrive)
●Wenn der Motor nicht durch das Stop & Start-System gestartet werden kann
“Stop & Start-System aktiv. Für Neustart auf
N schalten und Kupplung treten.”*
Wenn der Motor durch das Stop & Start-
System gestoppt wird, wurde der Schalthebel
ohne Durchtreten des Kupplungspedals in
eine andere Position als N gebracht.
*: Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
■Wenn ein Summer ertönt
Wenn die Fahrertür geöffnet wird, nachdem der Motor vom Stop & Start-System gestoppt
wurde und während sich der Schalthebel in der Position D befindet, ertönt ein Summton und die Kontrollleuchte des Stop & Start-
Page 213 of 506

211
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
■Lage und Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt erken-
nen, wie z.B. eine Wand, wird eine Gra-
fik in der Multi-Informationsanzeige in
Abhängigkeit von der Position und vom
HINWEIS
●Obwohl die Fahrertür geschlossen ist,
leuchtet die Türkontrollleuchte oder die Innenbeleuchtung geht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Tür-
position befindet.
●Obwohl die Fahrertür geöffnet ist, leuch- tet die Türkontrollleuchte nicht oder die
Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Türposition befindet.
■Wenn der Motor abgewürgt wird (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wenn das Stop & Start-System aktiviert ist und das Kupplungspedal schnell durchge-
treten wird, kann der Motor neu gestartet werden.
Toyota Einparkhilfe- Sen-
sor*
Die Entfernung von Ihrem Fahr-
zeug zu Objekten, wie z.B. zu
Wänden, beim parallelen Einpar-
ken oder beim Manövrieren in
einer Garage wird von Sensoren
gemessen und über die Multi-
Informationsanzeige und einen
Summer kommuniziert. Prüfen Sie
immer den Umgebungsbereich,
wenn Sie dieses System verwen-
den.
Systemkomponenten
Page 222 of 506

220
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
drücken, um das System auszuschalten,
kann es für Sie einfacher sein, das Fahrzeug
durch Schaukeln zu befreien.
Drücken Sie kurz die Taste und lassen
Sie sofort wieder los, um das TRC-System
auszuschalten.
“TRC AUSGESCHALTET” wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.
“TRC AUSGESCHALTET”
■Ausschalten der TRC- und VSC- Systeme
Halten Sie die Taste bei stehendem
Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt,
um das TRC- und das VSC-System auszu-
schalten.
Die VSC OFF-Kontrollleuchte leuchtet auf
und in der Multi-Informationsanzeige wird die
Meldung “TRC AUSGESCHALTET” ange-
zeigt.*
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.*: PCS wird ebenfalls deaktiviert (nur die Pre-
Collision-Warnung ist verfügbar). Die PCS-
Warnleuchte leuchtet auf und in der Multi-
Informationsanzeige wird eine Meldung
angezeigt. ( S.176)
■Wenn in der Multi-Informationsanzeige
die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl nicht
gedrückt wurde
TRC ist vorübergehend deaktiviert. Wenn die Informationen weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbe-trieb.
■Betriebsbedingungen der Berganfahr-
hilfe
Unter den folgenden Bedingungen wird die Berganfahrhilfe aktiviert:
●Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P oder N (beim Anfahren vorwärts oder
rückwärts an einer Steigung).
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-
hebel befindet sich beim Anfahren an einem Anstieg in Vorwärtsrichtung in einer anderen Stellung als R oder der Schalthe-
bel steht beim Anfahren an einem Anstieg in Rückwärtsrichtung in der Stellung R.
●Das Fahrzeug ist abgestellt
●Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
●Die Feststellbremse ist nicht angezogen
●Der Motorschalter wird auf ON gestellt
■Automatische Deaktivierung der Berg-anfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe wird in den folgenden
Situationen deaktiviert:
●Fahrzeuge mit Multidrive: Der Schalthebel
wird in die Stellung P oder N gebracht.
●Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-
hebel wird beim Anfahren an einem Anstieg in Vorwärtsrichtung in die Stellung R gebracht oder der Schalthebel wird beim
Anfahren an einem Anstieg in Rückwärts- richtung in eine andere Stellung als R gebracht.
●Das Gaspedal ist durchgedrückt
●Die Feststellbremse wird angezogen
●Max. 2 Sekunden sind seit dem Lösen des
Bremspedals vergangen
Page 227 of 506

225
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-6. Fahrhinweise
Fahren
Beachten Sie entsprechend den Fahr-
bedingungen die folgenden Punkte:
Versuchen Sie nicht, Fenster gewalt-
sam zu öffnen, und bewegen Sie
keine fest gefrorenen Scheibenwi-
scher. Gießen Sie warmes Wasser
über den eingefrorenen Bereich, um
das Eis zum Schmelzen zu bringen.
Wischen Sie das Wasser sofort ab,
damit es nicht gefriert.
Entfernen Sie Schnee über den
Lufteinlassöffnungen vor der Front-
scheibe, um die ordnungsgemäße
Funktion des Gebläses für die Fahr-
zeugklimatisierung sicherzustellen.
Entfernen Sie Eis oder Schnee an
den Außenleuchten, vom Fahrzeug-
dach, vom Fahrwerk, aus den Rad-
kästen oder von den Bremsen.
Entfernen Sie Schnee und Matsch
von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie in
das Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug lang-
sam, halten Sie einen sicheren Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug ein
und fahren Sie mit reduzierter und an
den Straßenzustand angepasster
Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug und stel-
len Sie den Schalthebel auf P (Multi-
drive) bzw. auf 1 oder R
(Schaltgetriebe), ohne die Feststell-
bremse anzuziehen. Die Feststell-
bremse könnte einfrieren und lässt
sich dann nicht mehr lösen. Wenn
Sie das Fahrzeug abstellen, ohne
die Feststellbremse anzuziehen,
müssen Sie unbedingt die Räder
blockieren.
Andernfalls kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung setzen, was
zu einem Unfall führen kann.
Fahrzeuge mit Multidrive: Wenn das
Fahrzeug abgestellt wird, ohne die
Feststellbremse anzuziehen, stellen
Sie sicher, dass der Schalthebel
nicht von P in eine andere Stellung
bewegt werden kann*.
*: Der Schalthebel wird gesperrt, wenn ver-
sucht wird, den Schalthebel von P in eine
andere Stellung zu bewegen, ohne dabei
das Bremspedal zu betätigen. Wenn der
Schalthebel von P in eine andere Stellung
bewegt werden kann, liegt unter Umstän-
den ein Problem im Schaltsperrsystem
vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
oder Reifendienst überprüfen.
17-Zoll-Reifen
Verwenden Sie die korrekte Größe,
HINWEIS
■Reparieren oder Ersetzen von Winter-
reifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen auch die Reifendruck-Warnventile und -sender
berücksichtigt werden müssen.
Vor Antritt der Fahrt
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs
Auswahl von Schneeketten
Page 262 of 506

260
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-2. Wartung
ten Sie darauf bestehen, dass dieser
ebenfalls eine Aufzeichnung über die durch-
geführten Wartungsarbeiten aufbewahrt.
■Muss Ihr Fahrzeug repariert werden?
Achten Sie auf Veränderungen bei Leistung
und Geräuschen sowie sichtbare Anzeichen für einen nötigen Service. Einige wichtige Anzeichen sind:
●Aussetzer (Fehlzündungen), Stottern oder Klingeln des Motors
●Spürbarer Leistungsverlust
●Ungewöhnliche Motorgeräusche
●Eine Leckstelle unter dem Fahrzeug (Es ist
jedoch normal, dass nach dem Betreiben der Klimaanlage Wasser von der Klimaan-lage tropft.)
●Änderung des Auspuffgeräuschs (Dies kann auf eine gefährliches Leck hinweisen,
aus dem Kohlenmonoxid austritt. Fahren Sie mit geöffneten Fenstern und lassen Sie die Auspuffanlage sofort überprüfen.)
●Reifen, aus denen die Luft entwichen zu sein scheint, übermäßiges Reifenquiet-
schen in Kurven, ungleichmäßiger Reifen- verschleiß
●Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße zu einer Seite
●Ungewöhnliche Geräusche im Bereich der Radaufhängung
●Nachlassen der Bremswirkung, schwam-miges Gefühl bei Betätigung des Brems- oder Kupplungspedals (Fahrzeuge mit
Schaltgetriebe), Bremspedal lässt sich fast bis auf den Boden durchdrücken, Fahr-zeug zieht beim Bremsen nach einer Seite
●Kühlmitteltemperatur des Motors ständig höher als normal ( S.313)
Wenn Sie eines dieser Anzeichen erkennen,
lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen. Ihr
Fahrzeug muss möglicherweise eingestellt
oder repariert werden.
Page 294 of 506

292
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
■Nach dem Wechseln einer Sicherung
●Achten Sie beim Anbringen des Deckels
darauf, dass die Nase fest einrastet.
●Wenn die Leuchten auch nach dem Aus-
tausch der Sicherung nicht funktionieren, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden. ( S.294)
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von
12EFI-MAIN NO.220
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
13TOWING B20Fahrradhaltersystem
14EFI-MAIN NO.120
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System, Kühlgebläse
15HORN10Hupe
16WIPER30Frontscheibenwischer
17D/C CUT30Mehrdüsen-Einspritzanlage
18BBC NO.230Stop & Start-System
19EFI NO.310
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
20EFI NO.510
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
21ECU-IGP NO.310
Bremsleuchtenschalter, Gateway-ECU, Wegfahr-
sperren-ECU, Stop & Start-System, Sitzheizungs-
schalter
22ECU-IGP NO.17.5Ergonomisch gesteuertes Getriebesystem
23DIM RH15Scheinwerferanlage
24BATT-S NO.15Batteriesensor
25IGP MAIN25Scheibenwaschanlage, Zündsystem
26DIM LH15Scheinwerferanlage
27EFI NO.17.5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
28ECU-IGP NO.25Schaltsperren-ECU
29INJ7.5IG-Spule, EFI-ECU
30WASHER15Wischermodul
SicherungAmpereSchaltkreis
Page 309 of 506

307
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
Der Motor läuft, aber das Fahrzeug
lässt sich nicht bewegen.
Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn
Lösen Sie die Feststellbremse.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter
die Vorderräder.
Wenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler oder
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- licher Verletzungen.