Multidrive TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: AYGO X, Model: TOYOTA AYGO X 2022Pages: 506, PDF-Größe: 92.95 MB
Page 5 of 506

3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem) ................... 133
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................... 135
Multidrive.................................. 139
Schaltgetriebe .......................... 143
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................... 145
Feststellbremse........................ 146
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 147
AHB (Automatisches Fernlicht) 150
Schalter für Nebelscheinwerfer 153
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 154
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 157
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 159
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 161
PCS (Pre-Collision-System) ..... 166
LTA (Spurhalteassistent) .......... 177
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 186
Geschwindigkeitsbegrenzung .. 198
RSA (Road Sign Assist) ........... 201
Stop & Start-System................. 205
Toyota Einparkhilfe- Sensor ..... 211
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 218
Fahrerassistenzsysteme .......... 219
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 224
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage .............. 228
Automatische Klimaanlage....... 232
Sitzheizungen........................... 236
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)................ 238
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 240
Gepäckraumfunktion ................ 242
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum....................................... 244
5Bedienelemente im Innen-
raum
Page 17 of 506

15
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige ............................................................................ S.85
Anzeige ........................................................ ................................................... S.85
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ........................... ........................... S.320
Feststellbremse ................................................ ........................................... S.146
Anziehen/Lösen................................................. ............................................ S.146
Vorbereitung für den Winterbetrieb ............................. .................................. S.225
Warnsummer/-meldung ............................................ ............................. S.146, 320
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............................... ............................... S.145
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.147
Scheinwerfer/Standlichter vorne/ Schlussleuchten/Tagesfahrlichter .............. S.147
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte ........................................... ......... S.153
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ........... .......... S.154
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.............. .............. S.157
Verwendung ..................................................... ..................................... S.154, 157
Waschflüssigkeit nachfüllen .................................... ...................................... S.273
Schalter für Warnblinkanlage ................................... .................................. S.304
Hebel zur Motorhaubenentriegelung .............................. ........................... S.263
Entriegelungshebel der Neigungsverstellung des Lenkrads........ .......... S.114
Multimediasystem (Modelle mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display)*4, 5
Multimediasystem (Modelle mit 9-Zoll-Display)*4, 6
Klimaanlage .................................................... ..................................... S.228, 232
Verwendung ..................................................... ..................................... S.228, 232
Heckscheibenheizung ............................................ ............................... S.229, 233
Tankklappenöffner .............................................. ........................................ S.160
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
Page 24 of 506

22
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
Illustrierter Index
Multi-Informationsanzeige ...................................... ...................................... S.85
Anzeige ........................................................ ................................................... S.85
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird ........................... ........................... S.320
Feststellbremse ................................................ ........................................... S.146
Anziehen/Lösen................................................. ............................................ S.146
Vorbereitung für den Winterbetrieb ............................. .................................. S.225
Warnsummer/-meldung ............................................ ............................. S.146, 320
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage ........... .......... S.154
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage.............. .............. S.157
Verwendung ..................................................... ..................................... S.154, 157
Waschflüssigkeit nachfüllen .................................... ...................................... S.273
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ............................... ............................... S.145
Scheinwerferschalter ........................................... ....................................... S.147
Scheinwerfer/Standlichter vorne/ Schlussleuchten/Tagesfahrlichter .............. S.147
Nebelscheinwerfer*4/Nebelschlussleuchte ........................................... ......... S.153
Schalter für Warnblinkanlage ................................... .................................. S.304
Hebel zur Motorhaubenentriegelung .............................. ........................... S.263
Entriegelungshebel der Neigungsverstellung des Lenkrads........ .......... S.114
Multimediasystem (Modelle mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display)*4, 5
Multimediasystem (Modelle mit 9-Zoll-Display)*4, 6
Klimaanlage .................................................... ..................................... S.228, 232
Verwendung ..................................................... ..................................... S.228, 232
Heckscheibenheizung ............................................ ............................... S.229, 233
Tankklappenöffner .............................................. ........................................ S.160
*1: Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
*2: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
*3: Fahrzeuge mit Multidrive
Page 33 of 506

31
1
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
1-1. Sicherer Betrieb
Sicherheitshinweise
Stellen Sie den Winkel der Rücken-
lehne so ein, dass Sie aufrecht sit-
zen und den Körper beim Lenken
nicht nach vorn neigen müssen.
( S.110)
Stellen Sie den Sitz so ein, dass Sie
die Pedale vollständig durchtreten
können und dass Ihre Arme leicht
gebeugt sind, wenn Sie das Lenk-
rad anfassen. ( S.110)
Legen Sie den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß an. ( S.33)
WARNUNG
■Vor Antritt der Fahrt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte
an den korrekten Stellen mit den mitge- lieferten Befestigungshaken (-clips) befestigt ist. Führen Sie diese Überprü-
fung nach Reinigung des Bodens besonders sorgfältig durch.
●Während der Motor angehalten und der Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe) gestellt ist, treten Sie
die einzelnen Pedale bis zum Boden durch, um sicherzustellen, dass die Bodenmatte die Bewegungsfreiheit der
Pedale nicht beeinträchtigt.
Fahrsicherheit
Stellen Sie Sitz und Spiegel vor
Fahrtantritt korrekt ein, um die
Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Richtige Sitzhaltung beim Fah-
ren
WARNUNG
■Fahrsicherheit
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
Page 83 of 506

81
2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Lage der Instrumente und Anzeigen
Die Maßeinheiten unterscheiden sich möglicherweise je nach Bestimmungsland des Fahr- zeugs.
Drehzahlmesser (je nach Ausstattung)
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahrzeugdaten für den Fahrer bereit ( S.85)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.320)
Tachometer
Uhr ( S.83, 84)
Kraftstoffanzeige
Zeigt den Kraftstofffüllstand an. In folgenden Situationen wird der tatsächliche Kraftstofffüll-
stand möglicherweise nicht korrekt angezeigt:
• Nach dem Nachtanken einer nur geringen Menge Kraftstoff (wenig er als 5 Liter)
• Beim Abstellen des Fahrzeugs an einer Steigung oder auf einem anderen geneigten Unter-
grund
• Beim Bergauf- oder Bergabfahren od er beim Durchfahren einer Kurve
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.83)
Schaltstellungsanzeige (Multidrive) ( S.139)
Instrumente und Anzeigen
Instrumentenanzeige
Page 114 of 506

112
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-3. Einstellen der Sitze
1Nach oben
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben.
2Nach unten
Drücken Sie die Entriegelungstaste und
schieben Sie die Kopfstütze nach unten.
WARNUNG
●Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebe-
nen Fläche ab, ziehen Sie die Feststell- bremse an und stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N
(Schaltgetriebe).
●Transportieren Sie keine Insassen auf einer umgeklappten Rückenlehne oder
im Gepäckraum.
●Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt zum Gepäckraum.
●Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Umklappen der hinteren Sitzlehnen nicht die Hand einklemmen.
●Passen Sie vor dem Umklappen der Rücksitzlehne die Position der Vorder-sitze so an, dass die Vordersitze nicht
im Wege sind, wenn die Rücksitzlehne umgeklappt wird.
■Nach dem Zurückstellen der Rück-
sitzlehne in die aufrechte Position
●Stellen Sie sicher, dass die Sitzlehne eingerastet ist, indem Sie sie leicht nach vorn und nach hinten bewegen.
●Überprüfen Sie, dass die Sicherheits-gurte nicht verdreht sind und nicht in der
Rückenlehne festsitzen.
Wenn der Sicherheitsgurt zwischen dem
Sicherheitshaken der Rückenlehne und
der Verriegelung eingeklemmt wird, kann
der Sicherheitsgurt beschädigt werden.
Kopfstützen
Kopfstützen befinden sich an den
Rücksitzen.
WARNUNG
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen- dung der Kopfstützen
Beachten Sie bei der Verwendung der Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vor- sichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
●Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwic-kelt wurden.
●Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
●Nachdem Sie die Kopfstützen einge-
stellt haben, drücken Sie die Kopfstüt- zen nach unten, und stellen Sie sicher, dass sie fest einrasten.
●Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
Einstellen einer Kopfstütze
Page 125 of 506

4
123
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 124
Ladung und Gepäck .............. 131
Anhängerbetrieb .................... 132
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 133
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 135
Multidrive ............................... 139
Schaltgetriebe........................ 143
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 145
Feststellbremse ..................... 146
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 147
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 150
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 153
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 154
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 157
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 159
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 161
PCS (Pre-Collision-System) ... 166
LTA (Spurhalteassistent) ........ 177
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ....................... 186
Geschwindigkeitsbegrenzung 198
RSA (Road Sign Assist) ......... 201
Stop & Start-System............... 205
Toyota Einparkhilfe- Sensor ... 211
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 218
Fahrerassistenzsysteme ........ 219
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 224
Page 126 of 506

124
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
4-1.Vor An tritt der F ahrt
■Anlassen des Motors
133, 135
■Fahren
Multidrive
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.139)
2 Lösen Sie die Feststellbremse.
( S.146)
3 Lassen Sie das Bremspedal allmäh-
lich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu
beschleunigen.
Schaltgetriebe
1 Schalten Sie bei voll durchgetrete-
nem Kupplungspedal in den 1.
Gang. ( S.143)
2 Lösen Sie die Feststellbremse.
( S.146)
3 Lassen Sie allmählich das Kupp-
lungspedal los. Betätigen Sie
gleichzeitig vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleu-
nigen.
■Anhalten
Multidrive
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der Motor ausgeschaltet, wenn das Bremspedal betätigt wird. ( S.205)
2Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten wird, stellen Sie den Schalthebel auf P. ( S.139)
Schaltgetriebe
1 Betätigen Sie bei vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
2 Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten wird, schalten Sie den Schalthebel auf N. ( S.143)
Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und das Kupplungspedal losgelassen wird. ( S.205)
■Parken des Fahrzeugs
Multidrive
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal, um das Fahr-
zeug vollständig zum Stillstand zu
bringen.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an
( S.146) und stellen Sie den
Schalthebel auf P. ( S.139)
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.
3 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
4 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
5 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Fahrbetrieb
Page 127 of 506

125
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Schaltgetriebe
1 Betätigen Sie bei vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
( S.146)
Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für Fest-
stellbremse leuchtet.
3 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
( S.143)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren Sie
gegebenenfalls die Räder.
4 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
5 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
6 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
■Anfahren am Berg
Multidrive
1 Vergewissern Sie sich, dass die
Feststellbremse angezogen ist, und
stellen Sie den Schalthebel auf D.
2 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
Schaltgetriebe
1 Ziehen Sie die Feststellbremse an
und stellen Sie den Schalthebel auf
1.
2 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal und lassen Sie gleichzeitig das
Kupplungspedal langsam los.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die
Sicht schlechter ist, die Scheiben beschla- gen können und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann beson-
ders rutschig wird.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer
Schnellstraße bei Regen hohe Geschwin- digkeiten, weil eine Wasserschicht zwi-schen Reifen und Straßenbelag entstehen
kann, die das normale Ansprechen von Lenkung und Bremsen verhindert.
■Motordrehzahl während der Fahrt (Fahr-zeuge mit Multidrive)
Unter den folgenden Bedingungen kann sich
die Motordrehzahl während der Fahrt erhö- hen. Ausgelöst wird dieses Verhalten durch die automatische Hochschalt- oder Herunter-
schaltkontrolle, die in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen eingreift. Es handelt sich hierbei also nicht um eine plötzliche
Beschleunigung.
●Das Fahrzeug fährt eine Gefällestrecke
hinauf oder hinab
●Das Gaspedal wird freigegeben
●Das Bremspedal wird bei ausgewähltem Programm PWR betätigt
■Beschränken der Motorleistung (Not-
bremsüberbrückung)
●Wenn Gas- und Bremspedal gleichzeitig
betätigt werden, kann die Leistung des Motors eingeschränkt werden.
●In der Multi-Informationsanzeige wird eine Warnmeldung angezeigt, während das System aktiv ist.
■Einfahren Ihres neuen Toyota
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnah-
men beachten, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern:
●Die ersten 300 km:
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
●Die ersten 1000 km:
Page 128 of 506

126
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht ständig in den unteren Gängen.• Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstan-
ter Geschwindigkeit.
■Betrieb Ihres Fahrzeugs im Ausland
Beachten Sie die relevanten Fahrzeugzulas- sungsgesetze, und bringen Sie in Erfahrung, ob der richtige Krafts toff erhältlich ist.
( S.355)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
■Starten des Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Multidrive)
Lassen Sie immer einen Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie mit laufendem
Motor halten. Dadurch wird Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
■Während der Fahrt
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal nicht vertraut sind, um Verwechslungen
der Pedale zu vermeiden.
• Wird versehentlich statt des Bremspe- dals das Gaspedal betätigt, wird das
Fahrzeug plötzlich beschleunigt, was zu einem Unfall führen kann.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich
unter Umständen umdrehen, was das Betätigen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale
korrekt betätigen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhaltung ein-
nehmen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes Stück bewegen. Auf diese Weise können Sie Brems- und
Gaspedal richtig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß durch. Das Durchtreten
des Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die Reakti-onszeit in einem Notfall, was zu einem
Unfall führen kann.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliches Material und halten Sie
auch nicht auf entzündlichem Material an.Auspuffanlage und Abgase können sehr
heiß sein. Diese heißen Teile können einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche Materialien befin-
den.
●Schalten Sie den Motor im normalen Fahrbetrieb nicht aus. Durch das Aus-
schalten des Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung weiter-hin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstär-
kung. Dadurch kann das Lenken und Bremsen erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an
einer sicheren Stelle anhalten sollten. Gehen Sie jedoch in einem Notfall, wenn beispielsweise das Fahrzeug
nicht auf normale Weise angehalten werden kann, folgendermaßen vor: S.304
●Nutzen Sie die Motorbremswirkung (Herunterschalten), um auf steilen Ber-gabstrecken eine sichere Geschwindig-
keit einhalten zu können. Wenn die Bremsen dauerhaft betätigt werden, können diese heiß werden und
ihre Wirkung verlieren. ( S.139, 143)
●Verstellen Sie die Position des Lenk- rads, des Sitzes oder der Innen- und
Außenspiegel nicht während der Fahrt. Dies kann zu einem Verlust der Kon-trolle über das Fahrzeug führen.
●Stellen Sie immer sicher, dass sich Arme, Köpfe oder andere Körperteile der Insassen nicht außerhalb des Fahr-
zeugs befinden.