lock TOYOTA BZ4X 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: BZ4X, Model: TOYOTA BZ4X 2023Pages: 678, PDF-Größe: 117.86 MB
Page 277 of 678

275
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Situationen, in denen die Sensoren unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren
●Wenn sich die Höhe oder die Neigung des Fahrzeugs aufgrund von Modifikationen
geändert hat
●Wenn die Frontscheibe verschmutzt,
beschlagen, gesprungen oder beschädigt ist
●Wenn die Umgebungste mperatur hoch oder niedrig ist
●Wenn Schlamm, Wasser, Schnee, tote Insekten, Fremdkörper usw. an der Vorder-seite des Sensors anhaften
●Bei schlechten Wetterbedingungen, z.B. bei starkem Regenfall, dichtem Nebel,
Schneefall oder Sandsturm
●Wenn Wasser, Schnee, Staub usw. vor
dem Fahrzeug aufgewirbelt wird oder beim Fahren durch Sprühregen oder Rauch
●Wenn die Scheinwerfer beim Fahren, wie
z.B. bei Nacht oder in einem Tunnel, in der Dunkelheit nicht eingeschaltet sind
●Wenn die Streuscheibe eines Scheinwer-fers verschmutzt ist oder die Beleuchtung schwach ist
●Wenn die Scheinwerfer falsch ausgerichtet sind
●Wenn ein Scheinwerfer eine Störung auf-weist
●Wenn das Scheinwerferlicht eines anderen Fahrzeugs, Sonnenlicht oder reflektiertes
Licht direkt auf die Frontkamera fällt
●Wenn sich die Helligkeit der Umgebung
plötzlich ändert
●Beim Fahren in der Nähe eines Fern-
sehturms, einer Sendestation, eines Kraft- werks, eines mit einem Radar ausgestatteten Fahrzeugs oder einer
anderen Einrichtung, in der starke Funk- wellen oder starkes elektrisches Rauschen vorhanden ist
●Wenn ein Wischerblatt die Frontkamera blockiert
●Beim Fahren an einem Ort oder in der Nähe von Objekten, der/die Funkwellen
stark reflektieren, wie z.B.: • Tunnel• Fachwerkbrücken
• Schotterstraßen • Zerfurchte, verschneite Straßen• Mauern
• Große Lastwagen • Kanaldeckel• Leitplanken
• Metallplatten
●Beim Fahren in der Nähe einer Stufe oder
eines Vorsprungs
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug sehr
schmal ist, wie z.B. ein SMV (Small Mobi- lity Vehicle)
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen kleinen Front- oder Heckbereich hat, wie z.B. ein unbeladener Lkw
●Wenn ein erkennbares Fahrzeug einen niedrigen Front- oder Heckbereich hat, wie
z.B. ein Tieflader
WARNUNG
●Lassen Sie die Fahrermonitorkamera
und ihren umgebenden Bereich nicht nass werden.
●Verdecken Sie die Fahrermonitorka-
mera nicht und platzieren Sie keine Gegenstände vor der Kamera.
●Achten Sie darauf, dass die Linse der
Fahrermonitorkamera nicht beschädigt wird.
●Berühren Sie die Linse der Fahrermoni-
torkamera nicht und achten Sie darauf, dass die nicht verschmutzt wird.
Wenn Schmutz oder Fingerabdrücke an
der Kameralinse anhaften, reinigen Sie sie
vorsichtig mit einem trockenen, weichen
Tuch, um sie nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.
●Verwenden Sie für die Reinigung der
Linse keine Reinigungsmittel oder orga- nische Lösungsmittel, die den Kunst-stoff beschädigen können.
Page 279 of 678

277
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
spezifische Systeme aktiv sind
●Wenn VSC, TRC oder andere sicherheits-
spezifische Systeme inaktiv sind
■Änderungen beim Bremsbetriebsge- räusch und beim Ansprechverhalten des Bremspedals
●Beim Betätigen der Bremse können Bremsbetriebsgeräusche zu hören sein
und das Ansprechverhal ten des Bremspe- dals kann sich ändern, was jedoch keine Störung darstellt.
●Wenn das System in Betrieb ist, kann sich das Bremspedal steifer als erwartet anfüh-
len oder nachlassen. In beiden Situationen kann das Bremspedal weiter durchgetreten werden. Treten Sie bei Bedarf das
Bremspedal weiter durch.
■Situationen, in denen der Fahrermonitor unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert (je nach Ausstattung)
In folgenden oder ähnlichen Situationen kann
die Fahrermonitorkamera unter Umständen nicht das Gesicht des Fahrers erkennen, wodurch die Funktion möglicherweise nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.
●Wenn der Innenraum des Fahrzeugs heiß
ist, wie z.B. nachdem das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
●Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z.B. die Sonne oder die Scheinwerfer des nachfolgenden Fahrzeugs, direkt auf die
Fahrermonitorkamera trifft
●Wenn sich die Helligkeit im Fahrzeug häu-
fig aufgrund der Schatten vom umgeben- den baulichen Strukturen usw. ändert
●Wenn eine sehr helle Lichtquelle, wie z.B. die Sonne oder die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs, direkt
auf das Gesicht des Fahrers trifft
●Wenn Licht, entweder innerhalb oder
außerhalb des Fahrzeugs, von den Glä- sern einer Brille oder einer Sonnenbrille reflektiert wird
●Wenn sich mehrere Gesichter im Erken-nungsbereich der Fahrermonitorkamera
befinden, z.B. wenn sich der Fahrer und ein Insasse auf dem Rücksitz gegen den Fahrersitz lehnen
●Wenn die Fahrermonitorkamera vom Lenk-rad oder von einer Hand oder einem Arm auf dem Lenkrad usw. blockiert wird
●Wenn der Fahrer einen Hut trägt
●Wenn der Fahrer eine Augenklappe trägt
●Wenn der Fahrer eine Brille oder Sonnen-
brille trägt, die nur wenig Infrarotstrahlen durchlässt
●Wenn der Fahrer Kontaktlinsen trägt
●Wenn der Fahrer einen Mundschutz trägt
●Wenn der Fahrer lacht oder seine Augen nur leicht geöffnet sind
●Wenn die Augen, Nase, Mund oder Gesichtsform des Fahrers verdeckt sind
●Wenn der Fahrer Makeup trägt, das Augen, Nase, Mund oder Gesichtsform nur
schwer erkennen lässt
●Wenn die Augen des Fahrers durch den
Rahmen einer Brille oder Sonnenbrille oder durch Haare usw. verdeckt werden
●Wenn sich im Inneren des Fahrzeugs eine Vorrichtung befindet, die kurze Infra-rotstrahlung ausgibt, wie z.B. ein Fahrer-
überwachungssystem eines Fremdherstellers.
■Zertifizierung
S.639
Page 368 of 678

366
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Das System leitet das Fahrzeug zu
geeigneten Positionen, um die Fahr- trichtung zu ändern. Wenn Sie dabei aber das Gefühl haben, dass das Fahr-
zeug einem benachbarten geparkten Fahrzeug zu nahe kommt, betätigen Sie das Bremspedal und ändern Sie die
Schaltstellung. Wenn dieser Vorgang durchgeführt wird, kann sich aber die Anzahl der Ric htungsänderungen des
Fahrzeugs erhöhen und das Fahrzeug wird möglicherweise schräg eingeparkt.
●Da die folgenden Objekte unter
Umständen nicht erkannt werden kön- nen, überprüfen Sie unbedingt die Sicherheit des Bereichs um Ihr Fahr-
zeug und betätigen Sie das Bremspe- dal, um das Fahrzeug bei der Gefahr eines Zusammenstoßes mit einem
Objekt anzuhalten.
• Dünne Objekte wie Drähte, Zäune, Seile usw.
• Baumwolle, Schnee und andere Materi- alien, die Schallwellen absorbieren
• Scharfkantige Gegenstände
• Niedrige Objekte (Randsteine, Park- blöcke usw.)
• Hohe Objekte, deren oberer Bereich nach außen hervorsteht
●Selbst wenn sich ein Objekt im Zielpark-
platz befindet, kann es vorkommen, dass das Objekt nicht erkannt und die Unterstützungsfunktion ausgeführt wird.
●Wenn das System in Betrieb ist und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass Ihr Fahrzeug mit einem Fahrzeug, einem
Parkblock, einem Objekt oder einer Per- son im näheren Umfeld zusammen-stößt, betätigen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug anzuhalten, und drüc- ken Sie den Hauptschalter des Advan-ced Park-Systems, um es zu
deaktivieren.
●Verwenden Sie niemals nur die Multi- media-Anzeige, um den Bereich hinter
dem Fahrzeug zu überwachen. Das angezeigte Bild kann von der tatsächli-chen Situation abweichen. Wenn beim
Rückwärtsfahren nur der Bildschirm ver- wendet wird, kann es zu einem Unfall kommen, z.B. zu einer Kollision mit
einem anderen Fahrzeug. Überprüfen Sie beim Rückwärtsfahren die Sicher-heit des Bereichs um das Fahrzeug, ins-
besondere hinter dem Fahrzeug, indem Sie den Bereich direkt per Sichtprüfung beobachten oder die Spiegel verwen-
den.
●Bei extrem niedrigen Umgebungstem- peraturen kann der Bildschirm dunkel
erscheinen oder das angezeigte Bild undeutlich sein. Da außerdem bewegli-che Objekte verzerrt dargestellt oder
gar nicht im Bildschirm angezeigt wer- den können, sollten Sie unbedingt direkt die Sicherheit in der Umgebung Ihres
Fahrzeug überprüfen.
●Wenn das Fahrzeug in den folgenden Situationen angehalten ist und vom
Advanced Park-System gehalten wird, kann es vorkommen, dass der System-betrieb abgebrochen wird. In dem Fall
kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen. Betätigen Sie das unverzüglich das Bremspedal. Andernfalls kann ein
Unfall verursacht werden.
• Wenn die Fahrertür geöffnet wird
• Wenn Handlungsanweisungen des
Systems nicht innerhalb einer bestimm- ten Zeit ausgeführt werden
• Wenn das Bremspedal betätigt und das
Fahrzeug eine bestimmte Zeit angehal- ten wird
• Wenn eine Funktionsstörung im System
vorliegt
●Da bei aktivem System auch das Lenk- rad betätigt wird, achten Sie auf Folgen-
des.
Page 374 of 678

372
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Kameras und Sensoren werden für die
Erkennung von geparkten Fahrzeugen
verwendet und erleichtern so die Identi-
fizierung von Parkplätzen.
Frontkamera
Seitenkameras
Heckkameras
Sensoren
S.331
■Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, kön- nen die Farben der angezeigten Bilder von den tatsächlichen Farben abweichen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen-
dung
Ausführliche Informationen finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
●Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
●Kameras
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und der tatsächlichen Straße
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und den tatsächlichen Objekten
■Erkennungsbereich der Kameras und
Sensoren
●Wenn sich ein geparktes Fahrzeug hinter
dem Zielparkplatz befindet und der Abstand zwischen ihm und dem Fahrzeug zu groß wird, kann es möglicherweise nicht
mehr erkannt werden. In Abhängigkeit von der Form oder den Bedingungen eines geparkten Fahrzeugs kann der Erken-
nungsbereich kürzer werden oder das Fahrzeug wird nicht erkannt.
●Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie z.B. Säulen und Mauern, werden mög-licherweise nicht erkannt. Werden solche
Objekte dennoch erkannt, kann der Ziel- parkplatz jedoch falsch ausgerichtet sein.
■Situationen, in denen weiße Parkplat-zumrandungen möglicherweise nicht
ordnungsgemäß erkannt werden
●In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann die Parkplatzumrandung auf der Stra- ßenoberfläche möglicherweise nicht erkannt werden:
• Wenn der Parkplatz nicht mit weißen Linien gekennzeichnet ist (Parkplatzbe-grenzung mit Seilen, Blöcken usw. mar-
kiert) • Wenn die Parkplatzumrandung verblichen oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu
erkennen ist • Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie z.B. bei einer Betonstraße, und der Kon-
trast zwischen Straße und weißer Parkplat-
Kameras und Sensoren des
Advanced Park-Systems
Page 375 of 678

373
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
zumrandung gering ist • Wenn die Parkplatzumrandung eine andere Farbe als Gelb oder Weiß hat
• Wenn der Bereich um den Parkplatz dun- kel ist, wie z.B. bei Nacht, in einer Tiefga-rage, in einem Parkhaus usw.
• Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche feucht und reflektierend ist oder Pfützen vorhanden sind
• Wenn die Sonne direkt in die Kamera scheint, wie z.B. frühmorgens oder abends• Wenn der Parkplatz mit Schnee oder Tau-
mittel bedeckt ist • Wenn Reparaturspuren oder andere Spu-ren auf der Straßenoberfläche sichtbar
sind oder sich ein Verkehrspoller oder ein anderes Objekt auf der Straßenoberfläche befindet
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist• Wenn eine Kamera mit warmem oder kal-
tem Wasser in Berührung gekommen ist und die Linse dadurch beschlagen ist• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplat- zes auswirken• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder
mit Wassertropfen bedeckt ist
●In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann der Zielparkplatz möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt werden:• Wenn Reparaturspuren oder andere Spu-
ren auf der Straßenoberfläche sichtbar sind oder sich ein Parkblock, ein Verkehr-spoller oder ein anderes Objekt auf der
Straßenoberfläche befindet • Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche feucht und reflektierend
ist oder Pfützen vorhanden sind • Wenn der Bereich um das Fahrzeug dun-kel oder von hinten beleuchtet ist
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist• Wenn sich der Parkplatz an einem Hang
befindet • Wenn diagonale Linien (Einfahrtmarkie-rung) in der Nähe des Parkplatzes vorhan-
den sind • Wenn sich Schatten von geparkten Fahr-zeugen auf das Aussehen des Parkplatzes
auswirken (z.B. Schatten des Grills oder des Trittbretts usw.)
• Wenn Zubehör montiert ist, das die Sicht der Kamera behindert• Wenn die Parkplatzumrandung verblichen
oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu erkennen ist• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplat- zes auswirken
■Sensorerkennungsdaten
S.333
■Objekte, die der Sensor unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß erkennt
S.334
■Situationen, in denen der Sensor unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funk- tioniert
S.334
■Situationen, in denen die Einparkunter- stützung unter Umständen ausgeführt
wird, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
S.335
Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
■Betriebsbedingungen von Advanced Park
Die Unterstützung beginnt, wenn die folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
Ein-/Ausschalten des Advan-
ced Park-Systems
Page 392 of 678

390
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Funktionsbeschreibung
Die Ein- und Ausparkfunktionen können
mit einem Smartphone aus der Ferne
ausgeführt werden. Darüber hinaus
kann auch das Einfahren (vorwärts
oder rückwärts) in eine Garage usw.
unterstützt werden.
■Einparken mit der Fernbedien-
funktion
Die Einparkfunktion kann mit einem
Smartphone aus der Ferne bedient
werden, wenn der Zielparkplatz erkannt
werden kann, während das Fahrzeug in
der unmittelbaren Nähe und rechtwink-
lig zur Mitte des Parkplatzes steht.
HINWEIS
• Wenn die Fahrzeugposition zum Zeit-
punkt des Beginns der Unterstützung von der Position abweicht, an der sich das Fahrzeug bei der Registrierung
befand
• Wenn der registrierte Parkplatz auf- grund vorhandener Parkblöcke usw.
nicht erreicht werden kann
• Wenn sich die Straßenoberfläche im Bereich um den Parkplatz geändert hat
(schlechterer Straßenzustand oder neuer Straßenbelag)
• Wenn die Sonneneinstrahlungsbedin-
gungen von den Bedingungen zum Zeit- punkt der Registrierung abweichen (aufgrund des Wetters oder der Tages-
zeit)
• Wenn die Sonne direkt in die Kamera scheint, wie z.B. frühmorgens oder
abends
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist
• Wenn vorübergehend Licht auf den Parkplatz fällt (Licht eines anderen
Fahrzeugs, Sicherheitsbeleuchtung usw.)
• Wenn die Straßenoberfläche um den
Parkplatz herum dasselbe sich wieder- holende Muster hat
• Wenn ein niedriger Vorsprung auf der
Straßenoberfläche in der Nähe des Parkplatzes vorhanden ist
• Wenn sich der Parkplatz an einem Hang
befindet
• Wenn eine Kamera mit warmem oder kaltem Wasser in Berührung gekommen
ist und die Linse dadurch beschlagen ist
• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder mit Wassertropfen bedeckt ist
• Wenn Zubehör montiert ist, das die Sicht der Kamera behindert
Wenn die Unterstützung während der Registrierung beendet wird, führen Sie die
Registrierung erneut durch.
●Wenn bei der Registrierung eines Park- platzes in der Speicherfunktion die Stra-
ßenoberfläche nicht erkannt werden kann, wird “Keine verfügbare Parklücke zum Speichern” angezeigt.
●Stellen Sie bei der Verwendung der Speicherfunktion sicher, dass Sie direkt vor der Stopp-Position anhalten.
Andernfalls kann der Parkplatz unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkannt werden oder es kann keine
Unterstützung bis zur finalen Parkposi- tion des Fahrzeugs bereitgestellt wer-den.
●Verwenden Sie die Speicherfunktion nicht, wenn eine Kamera einem starken Stoß ausgesetzt war oder wenn die Bil-
der des Panoramasicht-Monitors eine Fehlausrichtung aufweisen.
●Wenn eine Kamera ersetzt wird, ändert
sich der Installationswinkel der Kamera. In dem Fall müssen Parkplätze, die bereits in der Speicherfunktion regi-
striert wurden, erneut registriert werden.
Fernbedienfunktion
Page 407 of 678

405
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
das Fahrzeug eine gewisse Zeit lang gefahren wurde
■Bremsenarretierungssystem
Das Bremsenarretierungssystem wird ausge- schaltet, wenn die Antriebsschlupfregelung
verwendet wird. Treten Sie fest auf das Bremspedal und betätigen Sie den Schalter.
Wenn Sie das Bremsenarretierungssystem wieder verwenden möchten, schalten Sie das
Bremsenarretierungssystem wieder ein, nachdem Sie die Antriebsschlupfregelung deaktiviert haben.
■ECB (elektronisch geregeltes
Bremssystem)
Das elektronisch geregelte Bremssy-
stem erzeugt eine Bremskraft, die der
Intensität der Bremsbetätigung ent-
spricht
■ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert ein Blockieren der Räder,
wenn die Bremsen abrupt betätigt wer-
den oder wenn beim Fahren auf rut-
schiger Straße gebremst wird
■Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des
Bremspedals eine höhere Bremskraft,
wenn das System eine Notbremssitua-
tion erkennt
■VSC (Fahrzeugstabilitätsrege-
lung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Spur-
wechsel oder bei Kurvenfahrten auf rut-
schigen Fahrbahnen, ein Schleudern
des Fahrzeugs zu verhindern.
■Anhängerschlingerkontrolle
Unterstützt den Fahrer beim Auftreten
von Schlingern eines Anhängers durch
HINWEIS
■Dauernutzung
Wenn das System dauerhaft über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann die Temperatur der Bremsen ansteigen
und das System vorübergehend angehal- ten werden.
■Betriebsgeräusche und Vibrationen
• Aus dem Motorraum können Betriebs-
geräusche zu hören sein. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
• Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann es steifer als im Normalfall sein
oder sich anders anfühlen. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■Wenn die Betriebsanzeige in der Anzeige auch nach der Betätigung des Schalters nicht aufleuchtet
Das System funktioniert unter Umständen
nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kom- petenten Fachbetrieb überprüfen.
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren
und die Leistung zu gewährlei-
sten, arbeiten die folgenden
Systeme in bestimmten Fahrsitua-
tionen automatisch. Bedenken Sie
jedoch, dass es sich hierbei um
zusätzliche Systeme handelt, auf
die Sie sich im Fahrbetrieb nicht
zu stark verlassen sollten.
Zusammenfassung der Fah-
rerassistenzsysteme
Page 414 of 678

412
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-5. Fahrhinweise
Beachten Sie entsprechend den Fahr-
bedingungen die folgenden Punkte:
Versuchen Sie nicht, Fenster gewalt-
sam zu öffnen, und bewegen Sie
keine fest gefrorenen Scheibenwi-
scher. Gießen Sie warmes Wasser
über den eingefrorenen Bereich, um
das Eis zum Schmelzen zu bringen.
Wischen Sie das Wasser sofort ab,
damit es nicht gefriert.
Entfernen Sie Schnee über den
Lufteinlassöffnungen vor der Front-
scheibe, um die ordnungsgemäße
Funktion des Gebläses für die Fahr-
zeugklimatisierung sicherzustellen.
Entfernen Sie Eis oder Schnee an
den Außenleuchten, vom Fahrzeug-
dach, vom Fahrwerk, aus den Rad-
kästen oder von den Bremsen.
Entfernen Sie Schnee und Matsch
von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie in
das Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug lang-
sam, halten Sie einen sicheren Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug ein
und fahren Sie mit reduzierter und an
den Straßenzustand angepasster
Geschwindigkeit.
Schalten Sie den Automatikbetrieb
der Feststellbremse aus. Andernfalls
kann die Feststellbremse einfrieren
und nicht automatisch gelöst wer-
den.
Verwenden Sie außerdem das folgende
System nicht, da die Feststellbremse auto-
matisch betätigt werden kann, auch wenn
der Automatikbetrieb ausgeschaltet ist.
• Bremsenarretierungssystem
• Remote Park-Funktion
Parken Sie das Fahrzeug, und wäh-
len Sie die Schaltstellung P, ohne die
Feststellbremse anzuziehen. Die
Feststellbremse könnte einfrieren
und lässt sich dann nicht mehr
lösen. Wenn Sie das Fahrzeug
abstellen, ohne die Feststellbremse
anzuziehen, müssen Sie unbedingt
die Räder blockieren.
Andernfalls kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung setzen, was
zu einem Unfall führen kann.
Wenn sich die Feststellbremse im
Automatikmodus befindet, lösen Sie
die Feststellbremse, nachdem Sie
die Schaltstellung P ausgewählt
haben. ( S.249)
Wenn das Fahrzeug abgestellt wird,
ohne die Feststellbremse anzuzie-
hen, stellen Sie sicher, dass die
Schaltstellung nicht von P zu einer
anderen Stellung geändert werden
kann.
Wenn das Fahrzeug mit feuchten
Bremsen bei niedrigen Temperatu-
ren abgestellt wird, besteht die Mög-
HINWEIS
■Reparieren oder Ersetzen von Winter-
reifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen auch die Reifendruck-Warnventile und -sender
berücksichtigt werden müssen.
Vor Antritt der Fahrt
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs
Page 415 of 678

413
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-5. Fahrhinweise
Fahren
lichkeit, dass die Bremsen einfrieren.
Verwenden Sie die korrekte Größe,
wenn Sie Schneeketten aufziehen. Für
jede Reifengröße ist eine bestimmte
Kettengröße vorgeschrieben.
Seitliche Kette:
3 mm Durchmesser
10 mm Breite
30 mm Länge
Laufflächenkette:
4 mm Durchmesser
14 mm Breite
25 mm Länge
Vorschriften für Schneeketten sind von
Land zu Land unterschiedlich und vari-
ieren je nach Art der Straße. Informie-
ren Sie sich vor dem Montieren von
Schneeketten immer über die örtlichen
Bestimmungen.
■Aufziehen der Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abneh- men von Schneeketten die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen:
●Montieren und demontieren Sie Schnee-
ketten an einem sicheren Ort.
●Montieren Sie Schneeketten ausschließ-
lich auf den Vorderrädern. Montieren Sie Schneeketten nicht auf den Hinterrädern.
●Montieren Sie Schneeketten auf den Vor-derrädern so fest wie möglich. Spannen Sie nach einer Strecke von 0,5 - 1,0 km die
Schneeketten nach.
●Befolgen Sie zum Montieren der Schnee-
ketten die beiliegenden Anweisungen.
WARNUNG
■Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug abstellen, ohne die Feststellbremse anzuziehen, müssen Sie die Räder z.B. mit Unterlegkeilen bloc-
kieren. Wenn Sie die Räder nicht blockie- ren, kann sich das Fahrzeug unerwartet in Bewegung setzen und einen Unfall verur-
sachen.
Auswahl von Schneeketten
Vorschriften für die Verwen-
dung von Schneeketten
HINWEIS
■Montieren von Schneeketten
Die Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren nicht korrekt, wenn Schnee-
ketten montiert sind.
Page 426 of 678

424
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Hinten
1 Regulieren der Luftverteilung nach
links oder rechts sowie nach oben
oder unten
2 Drehen Sie den Regler, um die Luft-
düse zu öffnen oder zu schließen
Mit dieser Funktion wird der Luftstrom
der Klimaanlage automatisch so regu-
liert, dass die Vordersitze Vorrang
haben. Eine unnötige Klimatisierung
wird verhindert, wodurch der Energie-
verbrauch optimiert werden kann.
Der Modus für den konzentrierten Luft-
strom für die Vordersitze ist in den fol-
genden Situationen aktiv.
Es werden keine Insassen auf den
Rücksitzen erkannt
Die Frontscheibenheizung ist nicht in
Betrieb
Im Betrieb leuchtet .
■Manuelles Ein-/Ausschalten des
Modus für den konzentrierten
Luftstrom für die Vordersitze
Im Modus für den konzentrierten Luft-
strom für die Vordersitze kann der
Betrieb so umgestellt werden, dass der
Luftstrom nicht nur auf die Vordersitze,
sondern auf alle Sitze gerichtet wird.
Wenn der Modus manuell umgestellt
wurde, wird der Betrieb der automati-
schen Luftstromregulierung beendet.
Drücken Sie auf am Bedienfeld der
Klimaanlage und schalten Sie den Luft-
strom um.
Kontrollleuchte leuchtet: Luftstrom
nur auf die Vordersitze gerichtet
Kontrollleuchte aus: Luftstrom auf
alle Sitze gerichtet
■Betrieb der automatischen Luftstromre- gulierung
●Um komfortable Bedingungen im Innen-raum zu gewährleisten, kann der Luftstrom auf Sitze ohne Insassen geleitet werden,
direkt nachdem das EV-System gestartet wurde und zu anderen Zeiten in Abhängig-keit von der Außentemperatur.
●Wenn nach dem Start des EV-Systems Insassen ihren Platz im Fahrzeug wech-
seln oder ein- oder aussteigen, kann das System das Vorhandensein von Insassen nicht exakt erkennen, wodurch die auto-
matische Luftstromregulierung nicht funk-
WARNUNG
■Vermeiden von Funktionsstörungen der Frontscheibenheizung
Legen Sie keine Gegenstände auf der Instrumententafel ab, die die Luftauslässe
blockieren könnten. Ansonsten wird der Luftstrom behindert und die Frontschei-benheizung kann nicht mehr effizient
arbeiten.
Modus für den konzentrierten
Luftstrom für die Vordersitze
(S-FLOW)