TOYOTA C-HR 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2019Pages: 792, PDF-Größe: 124.17 MB
Page 301 of 792

301
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Startschalter (Zündung)
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf P steht.
Treten Sie fest auf das Bremspedal.
und eine Meldung werden in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wenn diese Elemente nicht angezeigt werden, kann das Hybridsystem nicht
gestartet werden.
Drücken Sie die den Startschalter
kurz und fest.
Beim Betätigen des Startschalters
reicht es aus, den Schalter einmal fest
zu drücken. Es ist jedoch nicht erfor-
derlich, den Schalter gedrückt zu hal-
ten.
Wenn die Kontrollleuchte “READY”
aufleuchtet, funktioniert das Hybridsys-
tem ordnungsgemäß.
Betätigen Sie das Bremspedal weiter-
hin, bis die Kontrollleuchte “READY”
aufleuchtet.
Das Hybridsystem kann in jeder Stellung des Startschalters gestartet werden.
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte “READY” leuchtet.
Wenn die Anzeige “READY” zunächst blinkt und dann dauerhaft leuchtet und wenn
der Summer ertönt, verläuft der Start des Hybridsystems normal.
Das Fahrzeug kann nicht bewegt werden, wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht
leuchtet.
Das Fahrzeug kann in Bewegung gesetzt werden, sobald die Anzeige “READY”
eingeschaltet ist, selbst wenn der Motor abgestellt ist. (Der Benzinmotor wird in
Abhängigkeit vom Zustand des Fahrzeugs automatisch gestartet oder angehalten.)
Wenn Sie die folgenden Vorgänge durchführen, während Sie den elekt-
ronischen Schlüssel mit sich führen , wird das Hybridsystem gestartet
oder die Stellung des St artschalters geändert.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
5
Page 302 of 792

3024-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 322) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P ( S. 311).
Drücken Sie den Startschalter.
Das Hybridsystem wird angehalten.
Lösen Sie das Bremspedal und überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR” in der
Multi-Informationsanzeige ausgeschaltet ist.
Die Stellung kann geändert werden, indem der Startschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal nicht betätigt ist. (Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
Aus*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird
nicht angezeigt.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt.
Modus EIN
Alle Teile der elektrischen Anlage sind betriebsbereit.
“ZÜNDUNG EIN” wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
ACCESSORY gestellt.
Stoppen des Hybridsystems
Ändern der Stellung des Startschalters
1
2
3
4
ZÜNDUNG EIN
ZUBEHÖR
Page 303 of 792

3034-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
Wenn beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P steht, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
ACCESSORY gestellt. Schalten Sie den Schalter folgendermaßen aus:
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR” und “Stromversorgung ausschalten.” in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, und drücken Sie dann ein-
mal den Startschalter.
Überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR” und “Stromversorgung ausschalten.” in
der Multi-Informationsanzeige ausgeschaltet ist.
■ Automatische Abschaltfunktion
Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACCESSORY oder länger
als eine Stunde im Modus ON (das Hybridsystem ist nicht in Betrieb) befindet, wäh-
rend der Schalthebel in der Stellung P steht, wird der Startschalter automatisch ausge-
schaltet. Diese Funktion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht
vollkommen verhindern. Lassen Sie den Startschalter des Fahrzeugs nicht längere
Zeit auf ACCESSORY oder ON stehen, wenn das Hybridsystem nicht in Betrieb ist.
■ Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
S. 120
■ Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
S. 186
Anhalten des Hybrid-Systems, wenn sich der Schalthebel in einer ande-
ren Stellung als P befindet
1
2
3
4
Page 304 of 792

3044-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, beispielsweise im Winterfahrbetrieb
Beim Starten des Hybridsystems kann die Kontrollleuchte “READY” mitunter relativ
lange blinken. Warten Sie bitte, bis die Kontrollleuchte “READY” dauerhaft leuchtet, da
dies bedeutet, dass das Fahrzeug bewegt werden kann.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
S. 206
■ Hinweis zur Einstiegsfunktion
S. 207
■ Wenn das Hybridsystem nicht startet
● Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. (S. 128)
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● Prüfen Sie, ob der Schalthebel sicher auf P steht. Das Hybridsystem wird nicht
gestartet, wenn sich der Schalthebel nicht in der Stellung P befindet.
“Zum Starten in P-Position schalten.” wird in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
■ Lenkschloss
Nach dem Ausschalten des Startschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen
wird das Lenkrad durch das Lenkschloss verriegelt. Wenn Sie den Startschalter erneut
betätigen, wird das Lenkschloss automatisch entriegelt.
■ Wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann
“POWER-Schalter drücken und Lenkrad in
beide Richtungen drehen.” wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf P steht.
Drücken Sie den Startschalter und drehen Sie
gleichzeitig das Lenkrad nach links und rechts.
Page 305 of 792

3054-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Verhinderung einer Überhitzung des Lenkschlossmotors
Um eine Überhitzung des Lenkschlossmotors zu vermeiden, wird er möglicherweise
abgeschaltet, wenn das Hybrid-System innerhalb kurzer Zeit wiederholt ein- und aus-
geschaltet wird. Schalten Sie in diesem Fall das Hybrid-System nicht mehr ein. Nach
etwa 10 Sekunden nimmt der Motor seine Funktion wieder auf.
■ Wenn “Störung im Zugangs- und Startsystem. Siehe Betriebsanleitung.” in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht aufleuchtet
Wenn die Kontrollleuchte “READY” nicht aufleuchtet, nachdem die Maßnahmen für
den Start des Fahrzeugs vorschriftsmäßig durchgeführt wurden, wenden Sie sich
umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
■ Wenn eine Fehlfunktion des Hybridsystems vorliegt
S. 681
■ Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
S. 635
■ Betätigung des Startschalters
● Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, kann es passieren, dass sich
der Modus des Startschalters nicht ändert oder dass das Hybridsystem nicht startet.
● Wenn direkt nach dem Ausschalten des Startschalters versucht wird, das Hybridsys-
tem neu zu starten, ist dies in manchen Fällen nicht möglich. Warten Sie nach dem
Ausschalten des Startschalters einige Sekunden, bevor Sie das Hybridsystem neu
starten.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde
S. 726
Page 306 of 792

3064-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Setzen Sie sich zum Starten des Hybridsystems immer auf den Fahrersitz. Treten
Sie beim Starten des Hybridsystems unter keinen Umständen auf das Gaspedal.
Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Vorsicht während der Fahrt
Wenn während der Fahrt eine Störung des Hybrid-Systems auftritt, verriegeln oder
öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist. Die
Aktivierung des Lenkschlosses kann in diesem Fall zu einem Unfall mit lebensge-
fährlichen Verletzungen führen.
■ Hybridsystem in Notsituationen abschalten
● Wenn Sie das Hybridsystem aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abschalten
müssen, halten Sie den Startschalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander. ( S. 661)
Im Normalbetrieb darf der Startschalter jedoch nicht betätigt werden. Durch das
Ausschalten des Hybridsystems im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung
zwar weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken
erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren
Stelle anhalten sollten.
● Wenn der Startschalter betätigt wird, während das Fahrzeug in Bewegung ist, wird
eine Warnmeldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. Außerdem ertönt
ein Summer.
● Wenn das Hybridsystem während der Fahrt nach einer Notabschaltung neu gestar-
tet werden soll, drücken Sie den Startschalter. Wenn das Hybridsystem nach dem
Abstellen des Fahrzeugs neu gestartet werden soll, stellen Sie den Schalthebel auf
P und drücken Sie dann den Startschalter.
Page 307 of 792

3074-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
● Lassen Sie den Startschalter nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON
stehen, ohne dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
● Wenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird, während das Hybridsystem inaktiv ist, ist der Startschalter nicht ausge-
schaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug, nachdem Sie den Startschalter
ausgeschaltet haben.
● Halten Sie das Hybrid-System nicht an, wenn sich der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim Abschalten des Hybrid-
systems in einer anderen Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht aus-
geschaltet, sondern auf ACCESSORY gestellt. Wenn das Fahrzeug im Modus
ACCESSORY verlassen wird, kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
■ Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn Probleme beim Start des Hybridsystems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen
Wenn sich der Startschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispiels-
weise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich
umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Page 308 of 792

3084-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
EV-Fahrmodus
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschal-
tet ist, leuchtet die Kontrollleuchte für
den EV-Fahrmodus auf.
Wird der Schalter im EV-Fahrmodus
gedrückt, erfolgt die Rückkehr zum
normalen Fahrbetrieb (mit Benzinmotor
und Elektromotor [Traktionsmotor]).
■ Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In folgenden Situationen ist es unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus
einzuschalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und
es wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde auf Bergstraßen oder bei hohen Drehzah-
len gefahren usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter 0 C ausgesetzt usw.
● Der Benzinmotor wärmt sich auf.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt. ( S. 177)
● Die Scheibenheizung wird verwendet.
Im EV-Fahrmodus erfolgt die Stromversorgung über die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) und für den Antrieb des Fahrzeugs wird nur der
Elektromotor (Traktionsmotor) verwendet.
In diesem Fahrbetrieb können Sie fr üh morgens oder spät abends in
Wohngebieten oder Parkhäusern fahren, ohne Motorengeräusche oder
Schadstoffemissionen zu erzeugen.
Page 309 of 792

3094-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor
nach einer kurzen Zeit automatisch zum Aufwärmen angelassen. In diesem Fall kön-
nen Sie nicht zum EV-Fahrmodus umschalten.
Wenn das Hybridsystem gestartet und die Kontrollleuchte “READY” eingeschaltet
wurde, drücken Sie vor dem Start des Benzinmotors den Schalter für den EV-Fahrmo-
dus, um in den EV-Fahrmodus zu wechseln.
■ Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Ottomotor in folgenden Situationen unter
Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus deaktiviert
wird, ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus blinkt und
erlischt wieder.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird niedrig.
Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt. ( S. 177)
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
Wenn es möglich ist, den Fahrer vorab über die automatische Deaktivierung zu infor-
mieren, wird ein Vorankündigungsbildschirm in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
■ Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die mögliche Fahrtstrecke im EV-Fahrmodus reicht von einigen hundert Metern bis zu
ca. 1 km. In Abhängigkeit vom Fahrzeugzustand und den Bedingungen kann der EV-
Fahrmodus in bestimmten Situationen nicht verwendet werden. (Die mögliche Fahr-
strecke hängt vom Zustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] und den Fahrbedin-
gungen ab.)
Page 310 of 792

3104-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10649M
■ Ändern des Fahrprogramms im EV-Fahrmodus
Der EV-Fahrmodus kann gemeinsam mit dem “ECO”-Modus und dem “SPORT”-
Modus verwendet werden.
Der EV-Fahrmodus kann jedoch unter Umständen bei der parallelen Verwendung mit
dem “SPORT”-Modus automatisch beendet werden.
■ Kraftstoffeinsparung
Das Hybridsystem ist darauf ausgelegt, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei nor-
maler Fahrweise zu erzielen (mit Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
Wird länger als erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung
geringer sein.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Legen Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonderes Augenmerk auf den Bereich
um das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfah-
rern oder sonstigen Personen und Autofahrern in diesem Bereich möglicherweise
nicht bewusst, dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim
Fahren also besonders aufmerksam.