Motor TOYOTA C-HR 2021 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: C-HR, Model: TOYOTA C-HR 2021Pages: 822, PDF-Größe: 111.34 MB
Page 2 of 822

Toyota Motor Europe NV/SA Address: Avenue du bourget
60 –1140 Brussels, Belgium
2015 TOYOTA MOTOR CORPORATION All rights
reserved. This material may not be reproduced or copied, in
whole or in part, without the written permission of Toyota
Motor Corportation
Page 5 of 822

3
1
5
4
3
2
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
7
6
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel................................. 184
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren.............................. 189
Heckklappe ............................. 197
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem........................... 203
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 258
Rücksitze ................................ 260
Kopfstützen ............................. 262
3-4. Einstellen des Lenkrads
und der Spiegel
Lenkrad ................................... 266
Innenrückspiegel ..................... 268
Außenspiegel .......................... 270
3-5. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 273
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ..............................280
Ladung und Gepäck ................291
Anhängerbetrieb ......................292
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Startschalter (Zündung) ...........301
EV-Fahrmodus ........................308
Hybridgetriebe
(Motor 2ZR-FXE)...................311
Hybridgetriebe
(Motor M20A-FXS) ................315
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger .........320
Feststellbremse .......................321
Bremsenarretierung .................326
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter ...............329
Automatisches Fernlicht ..........334
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................339
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage ..........341
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................344
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses ....346
3Bedienung der einzelnen
Komponenten4Fahren
Page 7 of 822

5
1
5
4
3
2
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
7
6
5-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Klimaanlage ............................ 552
Lenkradheizung/
Sitzheizungen ....................... 561
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste) .............. 563
• Innenleuchten..................... 564
• Fahrgastleuchten ............... 564
5-3. Verwenden der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ............ 566
• Handschuhfach .................. 567
• Konsolenfach ..................... 567
• Flaschenhalter.................... 568
• Becherhalter....................... 569
Gepäckraumfunktion ............... 570
5-4. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum........................ 578
• Sonnenblenden .................. 578
• Schminkspiegel .................. 578
• Uhr ..................................... 579
• Steckdose .......................... 580
• Haltegriffe ........................... 581
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer
Schutz des Fahrzeugs ..........584
Reinigung und Schutz
des Fahrzeuginnenraums .....590
6-2. Wartung
Wartungsanforderungen ..........594
6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ..................597
Motorhaube .............................600
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............602
Motorraum ...............................603
12-Volt-Batterie
(Motor M20A-FXS) ................616
Reifen ......................................620
Reifenfülldruck .........................637
Räder .......................................639
Klimaanlagenfilter ....................642
Lüftungsschlitze und Filter
der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) .................645
Batterie des elektronischen
Schlüssels .............................650
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln ..................653
Glühlampen .............................658
5Bedienelemente im
Innenraum6Wartung und Pflege
Page 8 of 822

INHALTSÜBERSICHT6
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage ..................... 676
Wenn Ihr Fahrzeug
aufgrund eines Notfalls
angehalten werden muss ..... 677
Wenn das Fahrzeug in
steigendem Wasser
eingeschlossen ist ................ 678
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss......................................679
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt ........685
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............686
Wenn ein Warnhinweis
angezeigt wird .......................697
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen) ............................704
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
einem Reserverad)................734
Wenn das Hybridsystem
nicht startet............................749
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß
funktioniert.............................751
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ............................754
Wenn der Motor
zu heiß wird ...........................762
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt .................................767
7Beim Auftreten einer
Störung
Page 9 of 822

7
1
5
4
3
2
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
7
6
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.) ...... 770
Informationen zum
Kraftstoff ............................... 783
8-2. Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen .......... 785
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert
werden müssen .................... 797
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung)........................... 800
Alphabetischer Index ........................ 804
8Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
Bei Fahrzeugen mit Navigations-/Multimediasystem finden Sie in der
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” ausführliche
Informationen über das unten aufgeführte Equipment.
• Audiovisuelles System
• Navigationssystem
• Rückfahrmonitor-System
• Freisprechsystem
(für Mobiltelefon)
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Page 12 of 822

10
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568MDas Fahrzeug ist mit modernsten Computern ausgerüstet, die verschiedenste Daten
aufzeichnen, wie z.B.:
• Motordrehzahl /Elektromotordrehzahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremsstatus
• Fahrgeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenzsysteme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgerüstet. Wenden Sie sich bezüglich der Positio-
nen der Aufnahmekameras an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Die aufgezeichneten Daten variieren in Abhängigkeit von der Ausstattungsvariante
des Fahrzeugs und von der vorhandenen Sonderausstattung. Diese Computer zeich-
nen keine Gespräche oder Geräusche auf. Es werden lediglich in bestimmten Situatio-
nen Bilder außerhalb des Fahrzeugs aufgenommen.
●Verwendung der Daten
Toyota darf die mit diesem Computer erfassten Daten für die Diagnose von Fehl-
funktionen, für Forschungs- und Entwicklungszwecke und für die Verbesserung der
Qualität nutzen.
Toyota stellt die aufgezeichneten Daten ausschließlich in den folgenden Fällen Drit-
ten zur Verfügung:
• Nach dem Einverständnis des Fahrzeugeigentümers oder des Leasingnehmers,
wenn es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt
• Nach einer offiziellen polizeilichen, gerichtlichen oder behördlichen Anfrage
• Zur Verwendung durch Toyota bei einem Gerichtsverfahren
• Zu Forschungszwecken, wobei kein Bezug zwischen den Daten und einem
bestimmten Fahrzeug oder Fahrzeugeigentümer hergestellt wird
●Aufgezeichnete Bilddaten können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder von allen anderen kompetenten Fachbetrieben
gelöscht werden.
Die Bildaufzeichnungsfunktion kann deaktiviert werden. Wenn die Funktion deakti-
viert ist, stehen jedoch keine Daten in Verbindung mit dem Betrieb des Systems zur
Verfügung.
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und Gurtstraf-
fer zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst wurden, besteht Unfall- und Brandgefahr. Stellen
Sie vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags
und Gurtstraffer von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb entfernt und entsorgt wurden.
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten
Verschrottung Ihres Toyotas
Page 17 of 822

15Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568MScheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz im Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 547
Verhindern des Einfrierens (Scheibenwischerenteiser
*1) . . . . . . . . . . S. 556
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 587
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 346
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 773
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 620
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 780
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 547
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 620
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 704, 734
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 600
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 600
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 774
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 762
Kamera
*1, 2
Scheinwerfer/Standlichter vorne/
Tagesfahrlichter/Fahrtrichtungsanzeiger. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320, 329
Nebelscheinwerfer
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320, 329
Schlussleuchten (LED-Ausführung)
Fahrtrichtungsanzeiger (LED-Ausführung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Rückfahrscheinwerfer (Ausführung mit Glühlampe)
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 311
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Rückfahrscheinwerfer (LED-Ausführung)
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 311
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 658, Watt: S. 782)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 19 of 822

17Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568MMulti-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 168
Wenn ein Warnhinweis oder eine Kontrollleuchte angezeigt wird . . . . S. 697
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Scheinwerfer/Standlichter vorne/
Schlussleuchten/Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 341
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage. . . . . . . . . . S. 344
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341, 344
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 615
Scheinwerferreiniger
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 676
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 600
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 552
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 552
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 556
Sitzheizungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 561
Navigations-/Multimediasystem
*1, 2
Bildschirm “Energy monitor/consumption” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 177
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 27 of 822

25Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568MMulti-Informationsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 168
Wenn ein Warnhinweis oder eine Kontrollleuchte angezeigt wird . . . . S. 697
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 320
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Scheinwerfer/Standlichter vorne/
Schlussleuchten/Tagesfahrlichter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 329
Nebelscheinwerfer
*1/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 339
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 341
Schalter für Heckscheibenwischer und -waschanlage. . . . . . . . . . S. 344
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341, 344
Waschflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 615
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 676
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 600
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 266
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 552
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 552
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 556
Sitzheizungen
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 561
Navigations-/Multimediasystem
*1, 2
Bildschirm “Energy monitor/consumption” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 177
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Page 51 of 822

491-1. Sicherer Betrieb
1
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Auslösen (Aufblasen) der SRS-Airbags
● Durch die SRS-Airbags können leichte Abschürfungen, Verbrennungen, blaue Fle-
cken usw. entstehen, da die Airbags sich ausgelöst durch heiße Gase mit extrem
hoher Geschwindigkeit entfalten (aufblasen).
● Es entsteht ein lautes Geräusch, gleichzeitig wird ein weißes Pulver freigesetzt.
● Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Abdeckung des Airbags und Aufblasvorrich-
tung), Vordersitze, Teile der vorderen und hinteren Dachsäule und der Dachlängsträ-
ger können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann auch heiß sein.
● Die Frontscheibe kann reißen.
● Das Hybridsystem wird angehalten und die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird unterbro-
chen. ( S. 122)
● Für eCall-Abonnenten gilt: Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, sendet das
System einen Notruf mit Angaben zum Standort des Fahrzeugs an die Leitstelle
(ohne dass die “SOS”-Taste gedrückt werden muss). Ein Mitarbeiter der Leitstelle
versucht, mit den Insassen zu sprechen, um die Schwere des Notfalls und das Aus-
maß der erforderlichen Hilfe zu bestimmen. Wenn die Insassen nicht antworten,
behandelt der Mitarbeiter den Anruf automatisch als Notruf und kontaktiert die
nächstgelegene Notdienststelle, um einen Einsatz einzuleiten. ( S. 97)
• Ein SRS-Airbag wird entfaltet.
• Ein Gurtstraffer wird aktiviert.
• Das Fahrzeug ist in einen schweren Auffahrunfall verwickelt.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Front-Airbags)
● Die SRS-Front-Airbags lösen aus, wenn der Aufprall über einem bestimmten
Schwellenwert liegt (dieser entspricht der Kraft, die bei einer Frontalkollision bei ca.
20 - 30 km/h mit einem stehenden Hindernis wie einer Wand, das sich weder ver-
formt noch bewegt, produziert wird).
Diese Auslöseschwelle ist jedoch in den folgenden Situationen deutlich höher:
• Wenn das Fahrzeug mit einem beweglichen oder deformierbaren Gegenstand
zusammenstößt, z.B. mit einem geparkten Fahrzeug oder einem Schildermast
• Wenn sich das Fahrzeug unter ein anderes Fahrzeug schiebt, z.B. unter die Lade-
fläche eines Lastwagens
● In Abhängigkeit von der Art des Aufpralls wird unter Umständen nur ein Gurtstraffer
aktiviert.