TOYOTA COROLLA CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: COROLLA CROSS, Model: TOYOTA COROLLA CROSS 2023Pages: 642, PDF-Größe: 125.02 MB
Page 121 of 642

119
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
sel, um die Türen zu verriegeln und entrie- geln. ( S.476)
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte-
rie durch eine neue. ( S.416)
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Wenn die Türen nicht mit der Einstiegsfunk-
tion (je nach Ausstattung) oder der Fernbe- dienung verriegelt oder entriegelt werden
können. Verriegeln und entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel.
( S.476)
■Rücksitz-Erinnerungsfunktion
Um Sie daran zu erinnern, dass Sie kein Gepäck usw. auf dem Rücksitz vergessen,
ertönt ein Summer, sobald die Starttaste
nach Erfüllung einer der folgenden Bedingun- gen ausgeschaltet wird, und auf der
Multi-Informationsanzeige wird für etwa 6
Sekunden eine Meldung angezeigt.
●Das Hybridsystem wird innerhalb von etwa
10 Minuten nach Öffnen und Schließen der Fondtür gestartet.
●Nach dem Starten des Hybridsystems wurde eine Fondtür geöffnet und geschlos-
sen.
Wenn allerdings eine Fondtür geöffnet und
anschließend innerhalb von 2 Sekunden wie- der geschlossen wird, funktioniert die Rück-
sitz-Erinnerungsfunkti on möglicherweise
nicht.
Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion stellt basierend auf dem Öffnen und Schließen
einer Fondtür fest, dass Gepäck usw. auf
einem Rücksitz verstaut wurde. Infolgedes- sen funktioniert die Rücksitz-Erinnerungs-
funktion je nach Situat ion möglicherweise
nicht und es ist möglich, dass Sie dennoch Gepäck usw. auf dem Rücksitz vergessen,
oder sie wird unnötigerweise aktiviert.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.504)
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen während des Fahrbetriebs.
Eine Missachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse aus
dem Fahrzeug geschl eudert wird, mit der
Folge tödlicher oder schwerer Verletzun- gen.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord-
nungsgemäß geschlossen und verrie- gelt sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nicht am
Türinnengriff. Seien Sie besonders vorsichtig bei der
Fahrertür, da die Tür auch geöffnet wer-
den kann, wenn sich der Innenverriege- lungsknopf in der verriegelten Position
befindet.
●Aktivieren Sie die Kindersicherungen der Fondtüren, wenn Kinder auf den
Rücksitzen befördert werden.
■Beim Öffnen oder Schließen einer Tür
Prüfen Sie die Fahrzeugumgebung, z. B.
ob sich das Fahrzeug an einer Steigung
befindet, ob ausreichend Abstand zum
Öffnen der Tür vorhanden ist und ob ein starker Wind weht. Greifen Sie den Türgriff
beim Öffnen oder Schließen der Tür rich-
tig, um auf unerwartete Bewegungen vor- bereitet zu sein.
■Bei Verwendung der Fernbedienung
oder des Schlüssels und Betätigung der elektrischen Fensterheber
Betätigen Sie die elektrischen Fensterhe-
ber, nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass kein Insasse ein Körperteil in den Fenstern einklemmen kann. Lassen
Sie Kinder außerdem die Fernbedienung
oder den Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder oder andere Insas-
sen von den Fenstern mit elektrischen
Fensterhebern eingeklemmt werden.
Page 122 of 642

1203-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Türverriegelungsschalter (zum
Verriegeln/Entriegeln)
1 Verriegelt alle Türen
2 Entriegelt alle Türen
■Innenverriegelungsknöpfe
1 Verriegelt die Tür
2 Entriegelt die Tür
Die Vordertür kann durch Ziehen des Innen-
griffs auch dann geöffnet werden, wenn sich
der Verriegelungsknopf in der Verriegelungs-
position befindet.
■Verriegeln der Vordertüren von außen
ohne Schlüssel
1 Verschieben Sie den Innenverriege-
lungsknopf in die Verriegelungsposition.
2 Schließen Sie die Tür, während Sie am Türgriff ziehen.
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn
die Starttaste auf ACC oder ON steht oder
der elektronische Schlüssel im Fahrzeug zurückgelassen wurde.
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht kor-
rekt erkannt und die Tür wird unter Umstän-
den verriegelt.
■Warnsummer für offene Tür
Wenn eine Tür oder die Motorhaube nicht vollständig geschlossen ist, ertönt ein Sum-
mer, sobald das Fahrzeug eine Geschwindig-
keit von 5 km/h erreicht.
Die offene(n) Tür(en) oder die offene Motor-
haube wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Bei aktivierter Verriegelung kann die
Tür nicht aus dem Fahrzeuginnenraum
geöffnet werden.
1 Entriegeln
2 Verriegeln
Diese Verriegelungen können aktiviert wer-
den, damit Kinder die Fondtüren nicht öffnen
können. Drücken Sie zum Verriegeln der
beiden Fondtüren den Schalter an jeder
Fondtür nach unten.
Folgende Funktionen können aktiviert
oder abgeschaltet werden:
Anweisungen für individuelle Anpassungen
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von innen
Kindersicherung für Fondtür
Automatische Türverriege-
lungs- und -entriegelungssy-
steme (je nach Ausstattung)
Page 123 of 642

121
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
finden Sie unter S.504.
FunktionBetrieb
An Schaltstellung
gekoppelte Tür-
verriegelungsfunk-
tion
Alle Türen werden auto-
matisch verriegelt,
wenn der Schalthebel
aus P geschaltet wird.
An Schaltstellung
gekoppelte Türen-
triegelungsfunk-
tion
Alle Türen werden auto-
matisch entriegelt,
wenn der Schalthebel
auf P gestellt wird.
An Geschwindig-
keit gekoppelte
Türverriegelungs-
funktion
Ab einer Fahrzeugge-
schwindigkeit von etwa
20 km/h werden alle
Türen automatisch ver-
riegelt.
An Fahrertür
gekoppelte Türen-
triegelungsfunk-
tion
Alle Türen werden auto-
matisch entriegelt,
wenn die Fahrertür
geöffnet wird.
Heckklappe
Die Heckklappe kann folgender-
maßen verriegelt/entriegelt und
geöffnet/geschlossen werden.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■Vor Antritt der Fahrt
Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher,
dass die Heckklappe vollständig geschlos-
sen ist. Ist die Heckklappe nicht vollstän- dig geschlossen, kann sie sich während
der Fahrt plötzlich öffnen und einen Unfall
verursachen.
■Vorsicht während der Fahrt
●Halten Sie die Heckklappe während der
Fahrt geschlossen.
Wenn die Heckklappe offen gelassen wird,
kann sie während der Fahrt Objekte in der Nähe treffen oder Gepäckstücke können
unerwartet herausgeschleudert werden
und einen Unfall verursachen.
Außerdem können Abgase in das Fahr-
zeug eindringen und zum Tod oder schwerwiegender Gesundheitsgefähr-
dung führen. Schließen Sie vor Antritt der
Fahrt unbedingt die Heckklappe.
●Erlauben Sie niemals, dass jemand im
Gepäckraum sitzt. Im Falle plötzlichen
Bremsens, plötzlichen Ausweichens oder einer Kollision besteht die Gefahr
tödlicher oder schwerer Verletzungen.
■Wenn sich Kinder im Fahrzeug befin- den
●Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäck-
raum zu spielen.
Wird ein Kind versehentlich im Gepäck-
raum eingeschlossen, kann es einen Hit- zeerschöpfung oder andere Verletzungen
erleiden.
Page 124 of 642

1223-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
WARNUNG
●Erlauben Sie einem Kind nicht, die Hec-
kklappe zu öffnen oder zu schließen.
Dadurch könnte sich die Heckklappe uner-
wartet bewegen oder Hände, Arme, Kopf oder Hals des Kindes könnten durch die
sich schließende Heckklappe eingeklemmt
werden.
■Betätigung der Heckklappe
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Anderenfalls können Körperteile
eingeklemmt werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
●Entfernen Sie schwere Lasten wie
Schnee und Eis von der Heckklappe, bevor Sie ihn öffnen. Falls Sie dies nicht
tun, kann sich die Heckklappe nach
dem Öffnen plötzlich wieder schließen.
●Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen
der Heckklappe sicher, dass der
Schwenkbereich frei ist.
●Befinden sich Personen in der Nähe,
stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal- ten, und informieren Sie sie, dass die
Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen
wird.
●Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen der Heck-
klappe Vorsicht walten, da sich diese
bei starken Böen abrupt bewegen kann.
●Fahrzeuge ohne elektrische Heck-
klappe: Die Heckkl appe kann plötzlich
zuklappen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. An Steigungen ist es
schwieriger als auf waagerechtem
Grund, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Achten Sie deshalb auf
ein unerwartetes, selbständiges Öffnen
oder Schließen der Heckklappe. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe voll-
ständig offen und gesichert ist, bevor
Sie den Gepäckraum verwenden.
●Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe:
An einer starken Steigung kann die Hec-
kklappe plötzlich zuklappen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. Stellen Sie
sicher, dass die He ckklappe gesichert
ist, bevor Sie den Gepäckraum verwen- den.
●Achten Sie beim Schließen der Heck-
klappe besonders darauf, dass Ihre Fin- ger usw. nicht eingeklemmt werden.
●Drücken Sie beim Schließen der Heck-klappe leicht auf die Außenfläche. Wird
die Heckklappe mit dem Griff ganz
geschlossen, besteht die Gefahr, dass Hände oder Arme eingeklemmt werden.
Page 125 of 642

123
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem (Fahrzeuge mit Einstiegs-
funktion)
Führen Sie den elektronischen Schlüs-
sel mit sich, um diese Funktion zu akti-
vieren.
1 Entriegelt alle Türen
Nach dem Verriegeln können die Türen 3
Sekunden lang nicht entriegelt werden.
2 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
S.117
■Betriebssignale
S.118
■Türverriegelungsschalter
S.120
■Öffnen der Heckklappe
Ziehen Sie die Heckklappe nach oben,
während Sie den Heckklappenöffner
nach oben drücken.
Die Heckklappe kann nicht direkt nach dem
Betätigen des Heckklappenöffners
geschlossen werden.
■Schließen der Heckklappe
Senken Sie die Heckklappe mit einem
Heckklappengriff und drücken Sie dann
WARNUNG
●Ziehen Sie zum Schließen der Heck-
klappe nicht an der Heckklappen-Dämp-
ferstrebe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) ( S.124) oder der Hec-
kklappenspindel (Fahrzeuge mit
elektrischer Heckklappe) ( S.130) und hängen Sie sich nicht an die Heck-
klappen-Dämpferstrebe (Fahrzeuge
ohne elektrische Heckklappe) oder die Heckklappenspindel (Fahrzeuge mit
elektrischer Heckklappe).
Andernfalls können Ihre Hände einge-
klemmt werden bzw. die Heckklap- pen-Dämpferstrebe (Fahrzeuge ohne
elektrische Heckklappe) oder die Heck-
klappenspindel (Fahrzeuge mit elektri- scher Heckklappe) kann brechen und
einen Unfall verursachen.
●Wenn ein schweres Objekt an der Heck- klappe befestigt ist, kann sie nach dem
Öffnen plötzlich wieder zufallen,
wodurch Hände, Arme, Kopf oder Hals eingeklemmt und verletzt werden könn-
ten. Befestigen Sie kein anderes Zube-
hör als Originalteile von Toyota an der Heckklappe.
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von außen
Entriegeln und Verriegeln der
Heckklappe von innen
Öffnen/Schließen der Heck-
klappe (Fahrzeuge ohne elektri-
sche Heckklappe)
Page 126 of 642

1243-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
die Heckklappe von außen, um sie zu
schließen.
Achten Sie bei der Verwendung des
Griffs darauf, die Heckklappe nicht seit-
wärts zu ziehen.
■Gepäckraumbeleuchtung
●Die Gepäckraumbeleuchtung schaltet sich
ein, wenn die Heckklappe geöffnet wird.
●Bleibt die Gepäckraumbeleuchtung einge-
schaltet, wenn die Starttaste ausgeschaltet wird, erlischt die L euchte nach 20 Minuten
automatisch.
■Warnsummer für offene Tür
S.120
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
mit der Fernbedienung
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Gedrückthalten des Schalters wird die Heck-
klappe in die entgegengesetzte Richtung
betätigt.
HINWEIS
■Heckklappen-Dämpferstreben
Die Heckklappe ist mit Dämpferstreben
ausgestattet, welche die Heckklappe in ihrer Position halten.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Die Missachtung dieser Maßnah-
men kann die Heckklappen-Dämpferstrebe beschädi-
gen und eine Funktionsstörung verursa-
chen.
●Befestigen Sie keine fremden Objekte
wie Aufkleber, Kunststofffolien oder
Klebstoffe an den Stangen der Dämpfer- strebe.
●Berühren Sie die Dämpferstrebe nicht
mit Handschuhen oder etwas anderem aus Gewebe.
●Befestigen Sie kein anderes Zubehör
als Originalteile von Toyota an der Hec- kklappe.
●Fassen Sie die Dämpferstrebe nicht an
und lassen Sie keine seitlichen Kräfte auf diese einwirken.
Öffnen/Schließen der Heck-
klappe (Fahrzeuge mit elektri-
scher Heckklappe)
Page 127 of 642

125
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
über den Schalter der elektri-
schen Heckklappe auf der Instru-
mententafel
Halten Sie den Schalter gedrückt.
Entriegeln Sie die Heckklappe vor der
Bedienung.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Gedrückthalten des Schal ters wird die Heck-
klappe in die entgegengesetzte Richtung
betätigt.
■Öffnen der Heckklappe über den
Schalter des Heckklappenöffners
Wenn die Heckklappe entriegelt ist:
Drücken Sie den Schalter des Heck-
klappenöffners.
Wenn die Heckklappe verriegelt ist:
Drücken Sie den Schalter des Heck-
klappenöffners, während Sie den elek-
tronischen Schlüssel bei sich tragen.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Drücken des Schalters wird die Heckklappe
geöffnet.
■Öffnen/Schließen der Heckklappe
über den Schalter der elektri-
schen Heckklappe an der Heck-
klappe
Drücken Sie den Schalter.
Wenn Sie den Schalter drücken, während
sich die Heckklappe öffnet/schließt, wird der
Vorgang unterbrochen. Durch ein erneutes
Drücken des Schalters wird die Heckklappe
in die entgegengesetzte Richtung betätigt.
■Schließen der Heckklappe und
Verriegeln aller Türen mit dem
Verriegelungsschalter an der Hec-
kklappe
Drücken Sie den Schalter.
Ein anderer Summer als der für einen übli-
chen Schließvorgang der elektrischen Heck-
klappe ertönt und die Heckklappe beginnt
automatisch mit dem Schließvorgang. Wenn
Page 128 of 642

1263-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
die Heckklappe geschlossen ist, werden alle
Türen gleichzeitig verriegelt und Betriebssi-
gnale zeigen an, dass alle Türen verriegelt
wurden. Wenn Sie den Schalter drücken,
während sich die elektrische Heckklappe
schließt, wird der Vorgang unterbrochen.
■Schließen der Heckklappe mit
dem Heckklappengriff
Senken Sie die Heckkl appe mithilfe des
Heckklappengriffs, dann ertönt ein
Summer und die He ckklappe schließt
automatisch.
■Heckklappenschließfunktion
Wenn die Heckklappe nicht ganz geschlos-
sen wird, schließt die Heckklappenschließ-
funktion diese automatisch und bringt sie in die vollständig geschlossene Position.
●Die Heckklappenschließfunktion arbeitet in jedem Starttastenmodus.
●Sie können die Heckkl appe mit dem Schal- ter des Heckklappenöffners öffnen, auch
wenn die Heckklappens chließfunktion in
Betrieb ist.
■Betriebsbedingungen für die elektri- sche Heckklappe
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind,
kann die elektrische He ckklappe automatisch
geöffnet und geschlossen werden.
●Wenn das elektrische Heckklappensystem
aktiviert ist. ( S.504)
●Wenn die Starttaste auf ON steht, muss
zusätzlich zu den obigen Bedingungen eine der folgenden Bedingungen erfüllt
sein:
• Die Feststellbremse wird angezogen.
• Das Bremspedal wird betätigt. • Der Schalthebel steht auf P.
■Betrieb der elektrischen Heckklappe
●Wenn die elektrische Heckklappe deakti-viert ist, arbeitet die elektrische Heck-
klappe nicht, kann aber manuell geöffnet
und geschlossen werden.
●Wenn sich die elektr ische Heckklappe öff-
net/schließt, wird der Vorgang untergebro- chen, wenn die elektrische Heckklappe
behindert wird.
■Schließ- und Verriegelungsfunktion
Wenn die elektrische Heckklappe offen ist,
schließt diese Funktion die elektrische Heck- klappe und verriegelt dann alle Türen gleich-
zeitig. Wenn die folgenden Vorgänge
durchgeführt werden und sich im Fahrzeug keine elektronischen Schlüssel für das Fahr-
zeug befinden, werden alle Türen verriegelt,
wenn die elektrische Heckklappe vollständig geschlossen ist.
1 Schließen Sie alle Türen außer der elek-
trischen Heckklappe.
2 Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel
bei sich tragen, drücken Sie den Verrie- gelungsschalter an der elektrischen Hec-
kklappe.
Dann beginnt die elek trische Heckklappe
automatisch, sich zu schließen. Wenn die elektrische Heckklappe geschlossen ist, wer-
den alle Türen gleichzeitig verriegelt und
Betriebssignale zeigen an, dass alle Türen verriegelt wurden.
Fahrzeuge mit Doppelsperrsystem: Das Dop-
pelsperrsystem funktioniert zu diesem Zeit-
punkt nicht.
Page 129 of 642

127
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Betriebsbedingungen der Schließ- und Verriegelungsfunktion
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Es wird kein elektronischer Schlüssel
innerhalb des Fahrzeugs erfasst.
●Alle Türen, außer der elektrischen Heck-
klappe, sind verschlossen.
●Die Starttaste ist aus.
■Einklemmschutzfunktion
Sensoren sind an der rechten und linken Seite der elektrischen Heckklappe eingebaut.
Wenn sich die Klappe automatisch schließt
und Druck auf die Sensoren ausgeübt wird, weil ein Objekt eingeklemmt wird usw., wird
die Einklemmschutzfunktion aktiviert.
Von dieser Position aus bewegt sich die
Klappe automatisch ein kleines Stück in die entgegengesetzte Richtung und dann wird
der Betrieb der Funktion abgebrochen.
■Vormerkverriegelungsfunktion der Hec-
kklappe
Bei dieser Funktion wird die Verriegelung der
elektrischen Heckklappe vorgemerkt, wäh- rend die elektrische Heckklappe geöffnet ist.
Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt
werden, werden alle Türen außer der elektri- schen Heckklappe verriegelt. Die elektrische
Heckklappe wird dann verriegelt, wenn sie
vollständig geschlossen wird.
1 Schließen Sie alle Türen außer der Heck- klappe.
2 Führen Sie einen automatischen Schließ-
vorgang der elektrischen Heckklappe
durch und verriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung ( S.117) oder dem
intelligenten Einsti egs- & Startsystem
( S.117), während sich die elektrische Heckklappe schließt.
●Wenn der elektronische Schlüssel nach
dem Beginn der Schließfunktion über die Vormerkverriegelungsfunktion der Türen
im Fahrzeug platziert wird, wird der elek-
tronische Schlüssel möglicherweise im Fahrzeug eingeschlossen.
●Wenn die Heckklappe beim automatischen Schließen nach Betätigung der Vormerk-
verriegelungsfunktion der Türen wegen
des Betriebs der Einklemmschutzfunktion usw. nicht vollständig geschlossen wird,
wird die Vormerkverriegelungsfunktion der
Türen abgebrochen und alle Türen werden
entriegelt.
●Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs sicher, dass alle Türen geschlossen und verriegelt sind.
■Beim erneuten Anschließen der
12-Volt-Batterie
Schließen Sie die Heckklappe von Hand,
damit die elektrische Heckklappe ordnungs- gemäß funktionieren kann.
■Wenn der Heckklappenöffner nicht
betriebsbereit ist
Die Heckklappe kann von innen entriegelt
werden.
1 Entfernen Sie die Abdeckung.
Platzieren Sie zum Schutz der Abdeckung einen Lappen zwischen Schlitzschrau-
bendreher und Abdeckung, wie in der Abbil-
dung dargestellt.
2 Lösen Sie die Schraube, indem Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Page 130 of 642

1283-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe
Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe
3 Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn.
Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe
Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe
4 Bewegen Sie den Hebel.
Verwenden Sie einen Schlitzschraubendre-
her, um den Hebel zu bewegen.
Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe
Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe
5 Führen Sie beim Einbau die genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.504)