TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: COROLLA HATCHBACK, Model: TOYOTA COROLLA HATCHBACK 2022Pages: 782, PDF-Größe: 155.24 MB
Page 221 of 782

219
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
4-5.Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
*: Je nach Ausstattung
■PCS (Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem)
S.231
■LTA (Spurleitassistent)*
S.238
*: Je nach Ausstattung
■LDA (Alarm und Lenkungssteue-
rung bei Fahrspurabweichung)*
S.249
*: Je nach Ausstattung
■AHS (Adaptives Fernlichtsystem)*
S.207
*: Je nach Ausstattung
■AHB (Automatisches Fernlicht)*
S.204
*: Je nach Ausstattung
■RSA (Verkehrsschilderkennung)*
S.285
*: Je nach Ausstattung
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem
Drehzahlbereich*
S.257
*: Je nach Ausstattung
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung*
S.269
*: Je nach Ausstattung
Zwei Arten von Sensoren, die sich hin-
ter dem vorderen Kühlergrill und der
Windschutzscheibe befinden, zeichnen
Informationen auf, die für den Betrieb
der Fahrerassistenzsysteme erforder-
lich sind.
Radarsensor
Frontkamera
Toyota Safety Sense*
Toyota Safety Sense umfasst die
folgenden Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und komfortablen Fahrerlebnis
bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense setzt sicheres Fahr- verhalten des Fahrers voraus und ist dar-
auf ausgelegt, im Fall e einer Kollision die
Auswirkungen auf Insassen und Fahrzeug zu minimieren oder den Fahrer bei norma-
len Fahrbedingungen zu unterstützen.
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses System, da der Grad der Erkennungsge-
nauigkeit und die Steuerleistung, die das
System bereitstell en kann, gewissen Beschränkungen unterliegen. Es liegt
stets in der Verantwortung des Fahrers,
auf die Umgebung des Fahrzeugs zu ach- ten und sicher zu fahren.
Sensoren
Page 222 of 782

2204-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
WARNUNG
■Um Funktionsstörungen des Radar-
sensors zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Andernfalls funktioniert der Radarsensor
möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie den Radarsensor und die
Radarsensorabdeckung stets sauber.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Reinigen Sie die Vorderseite des Radar-
sensors bzw. die Vorder- oder Rückseite
der Radarsensorabdeckung, wenn diese
verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist.
Reinigen Sie den Radarsensor und die
Radarsensorabdeckung mit einem wei-
chen Tuch, um diese nicht zu beschädi-
gen.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle-
ber (einschließlich transparenter Aufkle-
ber) oder andere Gegenstände am Radarsensor, der Radarsensorabdec-
kung oder dem umliegenden Bereich
an.
●Setzen Sie den Radarsensor und des-
sen Umgebung keinen starken Stößen
aus. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt über-
prüfen, wenn der Radarsensor, der vor-
dere Kühlergrill oder die vordere Stoßstange einem starken Stoß ausge-
setzt wurde.
●Den Radarsensor nicht zerlegen.
●Verändern oder lackieren Sie weder Radarsensor noch Radarsensorabdec-
kung.
●In den nachstehenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden.
Wenden Sie sich für Einzelheiten an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
• Wenn der Radarsensor oder der vor-
dere Kühlergrill ausgetauscht und ein- gebaut, oder ausgetauscht wird
• Wenn die vordere Stoßstange ausge-
tauscht wird
■Um Funktionsstörungen der Frontka-
mera zu vermeiden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Andernfalls funktioniert die Frontkamera
möglicherweise nicht ordnungsgemäß und
es kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets
sauber.
• Reinigen Sie die Wi ndschutzscheibe, wenn diese verschmutzt oder mit einem
Ölfilm, Wassertropfen, Schnee usw.
bedeckt ist.
• Wenn ein Glasbeschichtungsmittel auf
die Windschutzscheibe aufgetragen
wird, müssen die Scheibenwischer jedoch weiterhin verwendet werden, um
den Bereich der Windschutzscheibe vor
der Frontkamera von Wassertropfen usw. zu befreien.
Page 223 of 782

221
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
WARNUNG
• Wenn die Innenseite der Windschutz-
scheibe im Einbaubereich der Frontka-
mera verschmutzt ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●Bringen Sie keine Gegenstände, wie z.
B. Aufkleber, transparente Aufkleber
usw., an die Außenseite der Wind- schutzscheibe vor der Frontkamera
(schraffierter Bereich in der Abbildung)
an.
Von der Oberseite der Windschutz-
scheibe bis etwa 1 cm unterhalb der
Unterseite der Frontkamera
Etwa 20 cm (Etwa 10 cm nach rechts
und links von der Mitte der Frontka-
mera)
●Wenn der Teil der Windschutzscheibe
vor der Frontkamera beschlagen oder
mit Kondenswasser oder Eis bedeckt
ist, verwenden Sie die Windschutz- scheibenheizung, um Beschlag, Kon-
denswasser oder Eis zu entfernen.
( S.438, 444)
●Wenn Wassertropfen durch die Schei-
benwischer nicht richtig von dem
Bereich der Windschutzscheibe vor der Frontkamera entfernt werden können,
tauschen Sie den Wischereinsatz oder
das Wischerblatt aus.
●Bringen Sie keine Fensterfolie an der
Windschutzscheibe an.
●Lassen Sie die Windschutzscheibe aus-
tauschen, wenn diese beschädigt oder
gesprungen ist. Nach Austausch der Windschutz-
scheibe muss die Fr ontkamera neu kali-
briert werden. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
●Achten Sie darauf, dass keine Flüssig-
keiten mit der Frontkamera in Kontakt
kommen.
●Achten Sie darauf, dass kein helles
Licht in die Frontkamera scheint.
●Verschmutzen oder beschädigen Sie die Frontkamera nicht.
Achten Sie beim Reinigen der Innen-
seite der Windschutzscheibe darauf, keinen Glasreiniger auf die Linse der
Frontkamera zu sprühen. Berühren Sie
außerdem die Linse nicht. Wenn die Linse verschmutzt oder
beschädigt ist, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
●Setzen Sie die Frontkamera keinen star- ken Stößen aus.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition
oder die Ausrichtung der Frontkamera und entfernen Sie diese auch nicht.
●Zerlegen Sie die Frontkamera nicht.
●Modifizieren Sie keine Komponenten des Fahrzeugs um die Frontkamera
(Innenrückspiegel usw.) oder die Decke
herum.
●Bringen Sie kein Zubehör an der Motor-
haube, dem vorderen Kühlergrill oder
der vorderen Stoßstange an, das die Frontkamera blockieren könnte. Wen-
den Sie sich für Einzelheiten an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
Page 224 of 782

2224-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
WARNUNG
●Wenn ein Surfbrett oder ein anderer lan-
ger Gegenstand auf dem Dach befestigt
werden soll, stellen Sie sicher, dass die Frontkamera dadurch nicht verdeckt
wird.
●Nehmen Sie an den Scheinwerfern und an sonstigen Leuchten keine Verände-
rungen vor.
Page 225 of 782

223
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
■Zertifizierung
Page 226 of 782

2244-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Page 227 of 782

225
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Page 228 of 782

2264-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Page 229 of 782

227
4
4-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme
Fahrbetrieb
Page 230 of 782

2284-5. Verwendung der Fahrassistenz-Systeme