sensor TOYOTA GR YARIS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: GR YARIS, Model: TOYOTA GR YARIS 2020Pages: 470, PDF-Größe: 106.59 MB
Page 5 of 470

3
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
8
7
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............... 149
Automatisches Fernlicht........... 152
Schalter für Nebelscheinwerfer 155
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage.......................... 156
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses ......................................... 158
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 160
PCS (Pre-Collision-System)..... 165
LTA (Spurhalteassistent) .......... 177
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ......................... 187
RSA (Road Sign Assist) ........... 198
Stop & Start-System ................ 202
BSM (Totwinkel-Assistent) ....... 207
Toyota Einparkhilfe- Sensor ..... 213
RCTA (Warnung für Querverkehr im
Heckbereich) ......................... 219
Auswahlschalter für AWD-Fahrpro-
gramm ................................... 224
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................... 225
Fahrerassistenzsysteme .......... 226
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 233
5-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage....... 238
Lenkradheizung/Sitzheizungen 243
5-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)................ 245
5-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 247
Gepäckraumfunktion ................ 249
5-4. Sonstige Bedienelemente im
Innenraum
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum....................................... 252
6-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs .............................. 256
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 260
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke
(je nach Ausstattung)
Grundwissen über matte Klarlacke
............................................... 263
Waschen Ihres Fahrzeugs ....... 267
Häufig gestellte Fragen ............ 270
6-3. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 275
5Bedienelemente im Innen-
raum
6Wartung und Pflege
Page 24 of 470

22
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für Außenspiegel .......................................................................... S.125
Fensterverriegelungsschalter .................................................................... S.129
Türverriegelungsschalter ........................................................................... S.107
Schalter für elektrische Fensterheber ....................................................... S.127
Regler für Leuchtweitenregulierung.......................................................... S.151
Aus-Schalter für Diebstahlsensor ............................................................... S.77
Automatischer Fernlichtschalter*.............................................................. S.152
Schalter für Lenkradheizung*..................................................................... S.243
“iMT”-Schalter (Intelligent Manual Transmission) ................................... S.145
VSC OFF-Schalter ....................................................................................... S.227
Schalter zum Abbrechen des Stop & Start-Systems ............................... S.203
Page 38 of 470

36
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-1. Sicherer Betrieb
■Bauteile des SRS-Airbag-Systems
Frontalaufprallsensoren
Manueller Airbag-Ein/Aus-Schalter
Beifahrer-Airbag
Seitenaufprallsensoren (Seitentür)
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Seiten-Airbags
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer
Kopf-Seiten-Airbags
Fahrer-Airbag
SRS-Warnleuchte
“AIR BAG ON” und “AIR BAG OFF” Kontrollleuchten
Airbag-Auslöseeinheit
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt. Die
SRS-Airbags werden von der Airbag-Auslöseeinheit gesteuert. Beim Auslösen der
Page 77 of 470

75
1
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
*: Je nach Ausstattung
■Einstellung
Stellen Sie den Motorschalter auf AUS,
lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aus-
steigen, und stellen Sie sicher, dass
alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich am
äußeren Türgriff zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von
5 Sekunden.
■Abbrechen
Verwenden der Einstiegsfunktion: Hal-
ten Sie den Außentürgriff.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
Doppelsperrsystem*
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug
können Sie verhindern, indem Sie
die Türentriegelungsfunktion
sperren. Die Türen können dann
weder von innen noch von außen
entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Scheiben
beider Seitentüren.
Einstellen/Deaktivieren des
Doppelsperrsystems
WARNUNG
■Doppelsperrsystem – Vorsichtsmaß- nahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Page 78 of 470

76
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs geprüft werden
müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewissern
Sie sich über die folgenden Punkte:
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsachen
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion oder der Fernbe-
dienung. Das System wird nach 30
Sekunden automatisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste-
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion oder mit der Fernbe-
dienung.
Anlassen des Motors. (Der Alarm
wird nach einigen Sekunden deakti-
viert oder gestoppt.)
■Einstellen des Alarms
Der Alarm kann eingestellt werden, wenn alle Türen geschlossen sind. Dies gilt auch bei geöffneter Motorhaube.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs-
freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden: (Durch Stoppen des Alarms wird das
Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen oder der Gepäckraum werden
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal
und akustischem Ton, wenn ein
Eindringungsversuch erkannt
wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion
oder der Fernbedienung geöffnet
bzw. entriegelt wird. (Die Türen
werden automatisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Der Innenraum-Überwachungs-
sensor (je nach Ausstattung)
erkennt Bewegungen im Innen-
raum des Fahrzeugs. (Beispiel:
jemand schlägt ein Fenster ein
und gelangt in das Fahrzeug.)
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
Page 79 of 470

77
1
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
mit dem mechanischen Schlüssel entrie- gelt.
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug.
●Die Batterie wird geladen oder ausge-tauscht, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.
( S.354)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in
Abhängigkeit von der konkreten Situation unter Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti- viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-gelt.
●Während des Aufladens oder Wechselns der Batterie
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.373)
■Funktion des Innenraum-Überwa-
chungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
erkennt Eindringlinge oder eine Bewe-
gung im Fahrzeug.
Dieses System wurde als Abschrec-
kung zur Vermeidung von Fahrzeug-
diebstählen konzipiert, kann aber keine
absolute Sicherheit gegen jede Art von
Eindringen bieten.
■Aktivieren des Innenraum-Über-
wachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
wird automatisch aktiviert, wenn der
Alarm aktiviert wird. ( S.76)
■Deaktivieren des Innenraum-Über-
wachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder andere
bewegliche Objekte im Auto zurücklas-
sen, müssen Sie vor der Aktivierung
des Alarms den Innenraum-Überwa-
chungssensor deaktivieren, da dieser
auf Bewegungen im Fahrzeug reagiert.
1 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF.
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das
System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der kor-
rekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Innenraum-Überwachungssen-
sor (je nach Ausstattung)
Page 80 of 470

78
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
2Drücken Sie den Deaktivierungs-
schalter des Innenraum-Überwa-
chungssensors.
Drücken Sie den Schalter erneut, um den Innenraum-Überwachungssensor wieder zu aktivieren.
Bei jeder Aktivierung/Deaktivierung des
Innenraum-Überwachungssensors wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
■Deaktivieren und automatische Reakti-vierung des Innenraum-Überwachungs-
sensors
●Der Alarm wird auch aktiviert, wenn der
Innenraum-Überwachungssensor deakti- viert ist.
●Nach dem Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensor s wird durch das Drücken des Motorschalters oder durch
die Verwendung der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung der Innenraum-Über-wachungssensor wieder aktiviert.
●Der Innenraum-Überwachungssensor wird automatisch erneut aktiviert, wenn das
Alarmsystem wieder eingeschaltet wird.
■Anmerkungen zum Innenraum-Überwa- chungssensor
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
●Personen oder Haustiere befinden sich noch im Fahrzeug.
●Ein Seitenfenster ist geöffnet.
In diesem Fall erkennt der Sensor unter
Umständen Folgendes:
• Wind oder die Bewegung von Objekten wie Blätter oder Insekten im Fahrzeug• Ultraschallwellen von Geräten, wie z.B.
Innenraum-Überwachungssensoren ande- rer Fahrzeuge• Bewegung von Personen außerhalb des
Fahrzeugs
●Instabile Gegenstände wie beispielsweise
hängendes Zubehör oder Kleidung am Kleiderhaken befinden sich im Fahrzeug.
●Das Fahrzeug wird an einer Stelle mit extremen Vibrationen oder Lärm geparkt, beispielsweise in einem Parkhaus.
Page 81 of 470

79
1
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
●Eis oder Schnee werden von dem Fahr- zeug entfernt, sodass das Fahrzeug wie-derholten Stößen oder Vibrationen
ausgesetzt ist.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer auto-
matischen Waschanlage oder in einer Hochdruck-Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist exte rnen Einflüssen aus- gesetzt wie beispielsweise Hagel, Blitz-schlag und andere wiederholte Aufschläge
oder Vibrationen.
HINWEIS
■Sicherstellen der ordnungsgemäßen
Funktion der Sensoren
●Zur Gewährleistung des ordnungsge- mäßen Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht berührt oder verdeckt wer-
den.
●Sprühen Sie keinen Lufterfrischer oder andere Produkte direkt in die Sensoröff-
nungen.
●Wenn Zubehör eingebaut wird, bei dem
es sich nicht um Originalteile von Toyota handelt, oder wenn Objekte zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz zurückge-
lassen werden, kann die Erkennungslei- stung beeinträchtigt werden.
●Der Innenraum-Überwachungssensor
wird unter Umständen deaktiviert, wenn sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet.
Page 85 of 470

83
2
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Wenn der Motorschalter in den Modus
ON gebracht wird, schalten sich diese
Leuchten ein und zeigen an, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw.
nach Anlassen des Motors. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann im betreffenden
System eine Funktionsstörung vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
Die Kontrollleuchten informieren den
Fahrer über den Betriebszustand der
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze*2
( S.330)
Reifendruck-Warnleuchte*1
( S.330)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach
Ausstattung) ( S.330)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebroche-
nes Stop & Start-System*1
( S.331)
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1 (je
nach Ausstattung) ( S.331)
(Blinkt)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1
(je nach Ausstattung) ( S.331)
(Blinkt oder leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach
Ausstattung) ( S.332)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.332)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele-
vanten Systems leuchtet nicht auf
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Anlassen des Motors nicht
aufleuchten, kann dies bedeuten, dass diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht
schützen, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver-
züglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich-
tungsanzeiger ( S.146)
Kontrollleuchte für Schlus-
sleuchte ( S.149)
Kontrollleuchte für Scheinwerfer-
fernlicht ( S.150)
Kontrollleuchte für automati-
sches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung) ( S.152)
Kontrollleuchte für Nebelschein-
werfer ( S.155)
Kontrollleuchte für Nebelschlus-
sleuchte ( S.155)
PCS-Warnleuchte*1, 2 (je nach
Ausstattung) ( S.169)
Kontrollleuchte für Geschwindig-
keitsregelsystem*3 (je nach Aus-
stattung) ( S.187)
Page 86 of 470

84
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Motorschalter in den Modus
ON gebracht wird, schalten sich diese
Leuchten ein und zeigen an, dass eine
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie
erlöschen nach einigen Sekunden bzw.
nach Anlassen des Motors. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann im betreffenden
System eine Funktionsstörung vorliegen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen ändern sich die Farbe und der
Status (leuchtend/blinkend) der Leuchte.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln.
*6: Wenn die Außentemperatur auf ca. 3°C
oder niedriger absinkt, blinkt diese Kon-
trollleuchte ca. 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*7: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil.
Kontrollleuchte für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung*3 (je nach Ausstattung)
( S.187) Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsystem*3
(je nach Ausstattung) ( S.187)
*4
LTA-Kontrollleuchte*3 (je nach
Ausstattung) ( S.183)
Kontrollleuchten für BSM-
Außenspiegel (Totwinkel-Assi-
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)
( S.208, 219)
BSM OFF-Kontrollleuchte*2 (je
nach Ausstattung) ( S.208)
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.213)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1, 2
(je nach Ausstattung) ( S.220)
Kontrollleuchte für Stop & Start-
System*1 ( S.202)
Kontrollleuchte für abgebroche-
nes Stop & Start-System*1, 2
( S.203)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1
( S.227)
Anzeige “TRC OFF”*2 ( S.227)
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2
( S.227)
Kontrollleuchte für intelligentes
Einstiegs- und Startsystem*3
( S.140)
Schaltanzeige ( S.145)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse ( S.147)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur*3, 6 ( S.85)
Security-Anzeige (S.74, 76)
Anzeige “PASSENGER
AIR BAG”*1, 7 ( S.44)
Anzeige “iMT”*3 ( S.145)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus SPORT*3 ( S.224)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus TRACK*3 ( S.224)
Kontrollleuchte für Betriebsmo-
dus EXPERT*3 ( S.228)