Rad wechseln TOYOTA GR YARIS 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: GR YARIS, Model: TOYOTA GR YARIS 2020Pages: 470, PDF-Größe: 106.59 MB
Page 295 of 470

293
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-4. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Codes der Reifendruck-Warnventile
und -sender von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb registrieren.
( S.295)
■Wechseln von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warn-
ventils und des Senders nicht registriert wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsy-stem nicht korrekt. Nach etwa 10 Minuten
Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, um auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
■Das Reifendruck-Warnsystem
muss in folgenden Fällen initiali-
siert werden:
Beim Umsetzen der Vorder- und
Hinterräder mit unterschiedlichem
Reifenfülldruck.
Beim Wechseln der Reifengröße
Beim Ändern des Reifenfülldrucks,
z. B. bei einer Änderung der Fahrt-
geschwindigkeit oder des Ladungs-
gewichts.
Beim Wechsel zwischen zwei regi-
strierten Radsätzen.
Beim Initialisieren des Reifendruck-
Warnsystems wird der aktuelle Reifen-
fülldruck als Referenzdruck festgelegt.
■Reifendruck-Warnsystem initiali-
sieren
1 Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle ab und schalten Sie
den Motorschalter aus. Warten Sie
dann ca. 15 Minuten oder länger
und führen Sie dann den Vorgang
durch.
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Rei- fen, Rädern, Reifendruck-Warnventi-len, Sendern und Ventilkappen
●Wenden Sie sich zum Entfernen oder
Anbringen von Rädern, Reifen oder Rei- fendruck-Warnventilen und -sendern an einen Toyota-Vertragshändler oder eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb, da die Reifendruck-Warnventile und -sen-
der bei unsachgemäßem Umgang beschädigt werden können.
●Vergewissern Sie sich, dass Sie die Rei-
fen-Ventilkappen einbauen. Wenn die Reifen-Ventilkappen nicht montiert sind, kann Wasser in die Reifendruck-Warn-
ventile eintreten und Blockierungen und Luftlecks verursachen.
●Verwenden Sie beim Austauschen der
Reifen-Ventilkappen ausschließlich die angegeben Reifen-Ventilkappen. Die Kappen könnten sich sonst verklem-
men.
■Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und
Sender
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repa- riert wird, funktionieren das Reifendruck-Warnventil und der Sender eventuell nicht
richtig. Wenn Flüssigdichtung verwendet wird, wenden Sie sich so schnell wie mög-lich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb. Verge-wissern Sie sich beim Reifenwechsel,
dass das Reifendruck-Warnventil und der Sender gewechselt werden. ( S.292)
Reifendruck-Warnsystem initia-
lisieren
Page 301 of 470

299
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-4. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem
festen, ebenen Untergrund ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf R.
Stellen Sie den Motor ab.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein. ( S.318)
Wechseln des Reifens
Positionieren Sie den Wagenheber
beim Anheben des Fahrzeugs
richtig. Ein falsches Ansetzen des
Wagenhebers kann zu einer
Beschädigung des Fahrzeugs
oder zu Verletzungen führen.
Wagenheber, Radmutternschlüs-
sel und Unterlegkeile können bei
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb erworben
werden.
Wenn sich ein erforderlicher Rei-
fenwechsel als schwierig gestal-
tet, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
Vor dem Anheben des Fahr-
zeugs mit dem Wagenheber
WARNUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Unsachgemäßer Gebrauch des Wagenhe-bers kann zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen, wenn das Fahrzeug plötzlich vom Wagenheber fällt.
●Verwenden Sie den Wagenheber aus-
schließlich zum Wechseln der Räder und zum Ein- und Ausbau von Schnee-ketten.
●Verwenden Sie zum Reifenwechsel nur den zum Fahrzeug passenden Wagen-heber. Verwenden Sie diesen Wagenhe-
ber nicht für andere Fahrzeuge und verwenden Sie keine anderen Wagen-heber, um Räder an diesem Fahrzeug
zu wechseln.
●Überprüfen Sie immer, ob der Wagen- heber sicher am Ansatzpunkt für den
Wagenheber angesetzt ist.
●Halten Sie kein Körperteil unter das Fahrzeug, wenn dieses durch den
Wagenheber angehoben ist.
●Betreiben Sie nicht das Brennstoffzel-
lensystem und bewegen Sie nicht das Fahrzeug, wenn das Fahrzeug durch den Wagenheber gestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht an, wenn sich Personen darin befinden.
●Legen Sie beim Anheben des Fahr-
zeugs keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher
an, als zum Wechseln des Rades erfor- derlich.
Page 303 of 470

301
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-4. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
4Bringen Sie die Verlängerung der
Wagenheberkurbel an.
5 Heben Sie das Fahrzeug an, bis
das Rad leicht vom Boden abhebt.
6 Lösen Sie alle Radmuttern und neh-
men Sie das Rad ab.
Legen Sie das Rad so auf den Boden, dass die Vorderseite nach oben zeigt, um Kratzer
auf der Radoberfläche zu vermeiden.
1 Entfernen Sie Schmutz und Fremd-
körper von den Kontaktflächen.
WARNUNG
■Wechseln eines Reifens
●Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr schwerer Ver-
letzungen:
Berühren Sie nicht die Scheibenräder oder
den Bereich um die Bremsen, direkt nach-
dem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Scheiben-
räder und der Bereich um die Bremsen
extrem heiß. Das Berühren dieser Berei-
che mit Händen, Füßen und anderen Kör-
perteilen kann beim Wechseln eines
Reifens oder ähnlichen Vorgängen zu Ver-
brennungen führen.
●Das Nichtbeachten dieser Vorsichts-
maßnahmen kann dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und der Reifen abfällt, was tödliche oder
schwere Verletzungen zur Folge haben kann.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem
Radwechsel so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel auf 103
N•m (10,5 kp•m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines Reifens nur Radmuttern, die eigens für
den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug konzi- piert wurden.
• Wenn die Schrauben, Muttergewinde
und Bolzenbohrungen des Fahrzeugs Risse oder Verformungen aufweisen, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Montieren des Reifens
Page 306 of 470

304
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-4. Wartung in Eigenregie
Achten Sie beim Wechseln der Räder
darauf, dass Sie in Bezug auf Tragkraft,
Durchmesser, Felgenbreite und posi-
tive Einpresstiefe* den ausgebauten
Rädern entsprechen*.
Ersatzräder erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb.
*: Kurz auch als “offset” bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung
von folgenden Rädern:
Räder unterschiedlicher Größen
oder Sorten
Gebrauchte Räder
Verformte, wieder gerichtete Räder
■Wechseln der Räder
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Reifen-
druck-Warnventilen und -sendern ausgestat- tet, über die das Reifendruck-Warnsystem im Voraus eine Warnung ausgeben kann, wenn
der Reifenfülldruck nachlässt. Beim Aus- tausch von Rädern müssen die Reifendruck-Warnventile und Sender eingebaut werden.
( S.292)
WARNUNG
■Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist, können folgende Umstände eintreten, die letztendlich zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen führen können:
●Übermäßiger Verschleiß
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechtes Fahrverhalten
●Gefahr des Platzens durch Überhitzung
der Reifen
●Austritt von Luft zwischen Reifen und Rad
●Raddeformierung und/oder Reifenschä-den
●Höhere Wahrscheinlichkeit von Reifen-
schäden während der Fahrt (durch Gefahren auf der Straße, Dehnfugen, scharfe Kanten im Fahrbahnbelag usw.)
HINWEIS
■Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifenfülldrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wie-
der anzubringen. Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist, können Schmutz und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und ein Leck verursa- chen, was einen sinkenden Reifenfüll-druck zur Folge hat.
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen
oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann
sich der Reifen vom Rad lösen
oder die Kontrolle über das Fahr-
zeug verloren gehen.
Auswahl der Räder
Page 307 of 470

305
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-4. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Verwenden Sie ausschließlich Rad-
muttern von Toyota und Schrauben-
schlüssel, die für den Einsatz mit
Aluminiumrädern vorgesehen sind.
Überprüfen Sie nach dem Umset-
zen, Reparieren oder Wechseln
Ihrer Reifen nach einer Fahrstrecke
von 1600 km, ob die Radmuttern
noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Benutzung von
Schneeketten darauf, dass Sie die
Leichtmetallräder nicht beschädigen.
Verwenden Sie zum Auswuchten der
Räder nur Original-Toyota-Aus-
wuchtgewichte oder gleichwertige
Gewichte sowie einen Kunststoff-
oder Gummihammer.
WARNUNG
■Wechseln der Räder
●Verwenden Sie keine Räder einer ande-
ren Größe als in der Betriebsanleitung empfohlen, da dies zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann.
●Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf eine undichte Felge auf, die für schlauchlose Reifen ausgelegt ist.
Dies kann zu Unfällen mit lebensgefähr- lichen Verletzungen führen.
■Beim Festdrehen der Radmuttern
Verwenden Sie nie Öl oder Fett für Rad-
bolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch Bolzen oder Felgen beschädigt werden können. Außerdem können Öl und Fett dazu führen, dass sich die Radmut-
tern lockern und das Rad abfällt, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen bzw. tödlichen Verletzungen führen kann. Ent-
fernen Sie Öl und Fett von den Radbolzen und Radmuttern.
■Die Verwendung von defekten
Rädern ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse aufweisen oder deformiert sind. Bei Ver-
wendung solcher Räder kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Ersetzen der Reifendruck-Warnven-
tile und -sender
●Die Reparatur oder der Wechsel von Reifen kann sich auf die Reifendruck-Warnventile und -sender auswirken.
Stellen Sie daher sicher, dass die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbe- trieb gewartet werden. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Reifendruck-Warnventile
und -sender bei einem Toyota-Vertrags- händler oder einer Toyota-Vertragswerk-statt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb kaufen.
●Stellen Sie sicher, dass für Ihr Fahrzeug nur Original-Toyota-Räder verwendet
werden. Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren mit anderen als den Origi-
nal-Rädern nicht richtig.
Vorsichtsmaßnahmen bei
Leichtmetallrädern
Page 337 of 470

335
7
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
ten Umgebung befindet oder das Audiosy- stem mit hoher Lautstärke arbeitet.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-len oder wechseln.” angezeigt wird
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie
den Stand des Motoröls und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Diese Meldung wird unter Umständen ange- zeigt, wenn das Fahrzeug auf einer Gefälle-
strecke abgestellt wurde. Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer ebenen Fläche und prüfen Sie, ob die Meldung anschließend ausge-
blendet wird.
■Wenn “Motor abgestellt. Geringe Lenk- kraftunterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Motor während der Fahrt abgestellt wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor-
malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “Übermäßige Beschleunigung
vermeiden Ungünstige Temperaturbe- dingungen” angezeigt wird
Diese Meldung kann in den folgenden Situa- tionen angezeigt werden:
●Beim Aufwärmen des Motors
●Beim dauerhaften Fahren unter extrem hoher Last
Fahren Sie das Fahrzeug über einen gewis- sen Zeitraum und vermeiden Sie dabei
extrem hohe Lastbedingungen.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal- tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt wird
Das System wurde durch die automatische
Abschaltfunktion deaktiviert. Beim nächsten Anlassen des Motors erhöhen Sie die Motor-drehzahl ein wenig und halten Sie diese
Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Fahrzeug- batterie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-systems. Bitte Händler kontaktieren.”
angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge-hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Störung der Frontkamera hin-weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän-
den den Betrieb ein, bis das in der Meldung angegebene Problem beseitigt wurde. ( S.163, 327)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus- stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-tung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-tung)
●RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung (je nach Ausstattung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
auf eine Störung des Radarsensors hin- weist
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- den den Betrieb ein, bis das in der Meldung
angegebene Problem beseitigt wurde. ( S.163, 327)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus- stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-tung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung (je nach Ausstattung)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege-lung z. Z. nicht verfügbar. Siehe
Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung wird vorübergehend oder bis zur
Behebung des in der Meldung genannten Problems deaktiviert. (Ursachen und Behe-bungsmaßnahmen: S.163)
Page 338 of 470

336
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung kann vorübergehend nicht verwendet werden. Verwenden Sie das System, wenn es wieder verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in
der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota- Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine Funkti-
onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Lesen der Betriebsanlei-
tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch”
angezeigt wird, folgen Sie den Anweisun- gen. ( S.357)
●Wenn “Abgasfilter voll.” angezeigt wird, fol- gen Sie den Anweisungen. ( S.225)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-
gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs-und
Startsystems.”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab
und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. • “Geringe Bremskraft”• “Fehlfunktion des Ladesystems der 12-
Volt-Batterie” • “Öldruck niedrig”
Wenn Sie eine Reifen-
panne haben
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen proviso-
risch behoben werden. (Das Kit
umfasst eine Flasche mit Dichtmit-
tel. Das Dichtmittel kann nur ein-
mal verwendet werden, um einen
Reifen provisorisch zu reparieren,
ohne den Nagel oder die Schraube
aus dem Reifen zu entfernen.) In
Abhängigkeit von der Beschädi-
gung ist das Reparieren eines Rei-
fens eventuell nicht möglich.
( S.337)
Nachdem Sie einen Reifen provi-
sorisch mit dem Kit repariert
haben, lassen Sie den Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompe-
tenten Fachbetrieb reparieren oder
wechseln. Reifen können mit dem
Notfall-Reparatur-Kit nur proviso-
risch repariert werden. Lassen Sie
den Reifen so schnell wie möglich
reparieren oder auswechseln.
Page 347 of 470

345
7
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
23Verstauen Sie die Flasche im
Gepäckraum, während sie am Kom-
pressor angeschlossen ist.
24 Vermeiden Sie plötzliches Bremsen,
plötzliches Beschleunigen und
scharfes Abbiegen und fahren Sie
vorsichtig mit weniger als 80 km/h
zum nächsten Toyota-Händler, der
sich in einer Entfernung von weni-
ger als 100 km befindet, um den
Reifen reparieren oder wechseln zu
lassen.
Wenn Sie den Reifen reparieren oder erset- zen lassen, teilen Sie dem Toyota-Vertrags-händler bzw. der Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbe- trieb unbedingt mit, dass Dichtmittel in den defekten Reifen eingespritzt wurde.
■Wenn der Reifen über den empfohlenen
Druck hinaus befüllt wird
1 Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab.
2 Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses
am Ende des Schlauchs an und drücken Sie den Überstand der Kappe des Luftauslasses in das Reifenventil, um
etwas Luft abzulassen.
3 Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab, entfernen Sie die Kappe des Luftauslas-ses vom Schlauch und bringen Sie
anschließend den Schlauch wieder an.
4 Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Prüfen
Sie, ob die Luftdruckanzeige den emp- fohlenen Druck anzeigt. ( S.369)
Wenn der Luftdruck unter dem empfohlenen
Druck liegt, schalten Sie den Kompressor- schalter erneut ein, und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der empfohlene Druck
erreicht ist.
■Ventil eines reparierten Reifens
Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen sollte das Ventil ausgetauscht werden.
■Nach der Reparatur eines Reifens mit
dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
●Das Reifendruck-Warnventil und der Sen-
der sollten gewechselt werden.
●Selbst wenn der Reifenfülldruck den emp-
fohlenen Wert aufweist, kann die Reifen- druck-Warnleuchte aufleuchten/blinken.
WARNUNG
■Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit
defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke
mit defektem Reifen fahren, kann dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen.
Fahren mit einem platten Reifen kann zu
einer umlaufenden Rille an der Flanke füh- ren. In diesem Fall kann der Reifen beim
Verwenden eines Reparatur-Kits explodie- ren.
■Beim Reparieren eines platten Rei-
fens
●Halten Sie das Fahrzeug an einer siche- ren und ebenen Stelle an.
●Berühren Sie nicht die Räder oder den
Bereich um die Bremsen, direkt nach- dem das Fahrzeug gefahren wurde.Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder
und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder
anderen Körperteilen könnte zu Ver- brennungen führen.
Page 383 of 470

381
8
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
8- 3. In it ia li si er ungGegenstände, die initialisiert werden müssen
Die folgenden Elemente müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem beispielsweise die Batterie neu angeschlossen
wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug vorgenommen wurden:
Liste der zu initialisierenden Elemente
KomponenteWann initialisierenReferenz
Reifendruck-Warnsy-
stem
• Beim Umsetzen der Vorder- und Hinter-
räder mit unterschiedlichem Reifenfüll-
druck
• Beim Wechseln der Reifengröße
• Beim Ändern des Reifenfülldrucks, z. B.
bei einer Änderung der Fahrtgeschwin-
digkeit oder des Ladungsgewichts
• Beim Wechsel zwischen zwei registrier-
ten Radsätzen
• Nach der Registrierung der ID-Codes
der Reifendrucksender
S.293
Page 458 of 470

456
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
Alphabetischer Index
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ........................ 240
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 207
Einklappen ........................................ 126
Einstellung ......................................... 125
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ......................................... 219
Außentemperatur ............................. 85, 98
AWD-System Active Torque Split........ 227
B
Batterie
Prüfen der Batterie ............................ 287
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 233
Warnleuchte ...................................... 327
Wenn die Batterie entladen ist .......... 352
Becherhalter ......................................... 248
Berganfahrhilfe ..................................... 227
Betriebsmodus EXPERT ...................... 228
Bodenmatten .......................................... 28
Bodenplatte........................................... 249
Bremsassistent..................................... 226
Bremse
Feststellbremse ................................. 147
Flüssigkeit ......................................... 368
Notbremssignal ................................. 227
Warnleuchte ...................................... 327
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 314
Notbremssignal ................................. 227
BSM (Totwinkel-Assistent) .................. 207
Aktivieren/Deaktivieren des Totwinkel-
Assistenten ..................................... 209
D
Defekter Reifen..................................... 336
Reifendruck-Warnsystem.................. 291
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................................. 76
Doppelsperrsystem ............................. 75
Innenraum-Überwachungssensor....... 77
Wegfahrsperre .................................... 74
Differential ............................................ 368
Doppelsperrsystem ............................... 75
Drehzahlmesser ..................................... 85
Durchschnittsgeschwindigkeit ............. 92
Durchschnittsverbrauch ....................... 90
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung................................................. 187
Road Sign Assist (RSA) .................... 195
Warnmeldung.................................... 197
E
eCall ........................................................ 63
Taste “SOS” ........................................ 63
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 127
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ...................................... 213
Einstiegsbeleuchtung.......................... 246
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion ................... 127
Fensterverriegelungsschalter ........... 129
Kombinierter Betrieb von Türschloss und
Fenster ........................................... 128
Vorgang ............................................ 127