fuse TOYOTA HIGHLANDER 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: HIGHLANDER, Model: TOYOTA HIGHLANDER 2020Pages: 580, PDF-Größe: 123.95 MB
Page 146 of 580

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HIGHLANDER HV_EM
teren Stoßstange entfernt, während
Sie einen elektronischen Schlüssel
bei sich tragen.
Kicksensor
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
Erkennungsbereich für den Betrieb
des intelligenten Einstiegs- & Start-
systems ( S.153)
2 Führen Sie eine Kick-Betätigung
durch, indem Sie Ihren Fuß bis auf
ca. 10 cm an die hintere Stoßstange
heranbringen und dann zurückzie-
hen.
• Führen Sie die gesamte Kick-Betäti-
gung innerhalb von 1 Sekunde
durch.
• Der Betrieb der Heckklappe wird
nicht begonnen, während ein Fuß
unter der hinteren Stoßstange
erfasst wird.
• Betätigen Sie die berührungslose
elektrische Heckklappe, ohne die
hintere Stoßstange mit dem Fuß zu
berühren.
• Wenn sich ein weiterer elektroni-
scher Schlüssel im Fahrgastraum
oder Gepäckraum befindet, kann es
etwas länger als gewöhnlich dauern,
bis der Betrieb beginnt.
Kicksensor
Erkennungsbereich für den Betrieb
der berührungslosen elektrischen
Heckklappe
3 Wenn der Kicksensor das Zurück-
ziehen des Fußes erfasst, wird die
Heckklappe automatisch vollständig
geöffnet/geschlossen.
Wenn Sie eine Kick-Betätigung vornehmen, während sich die Heckklappe öffnet/schließt,
unterbricht die Heckklappe den Vorgang.
Wenn Sie eine erneute Kick-Betätigung vor- nehmen, wird die Heckklappe in die entge-
gengesetzte Richtung betätigt.
■Heckklappenschließfunktion
Wenn die Heckklappe nicht ganz geschlos- sen wird, schließt di e Heckklappenschließ-
funktion diese automatisch und bringt sie in
die vollständig geschlossene Position.
●Die Heckklappenschließfunktion arbeitet in
jedem Starttastenmodus.
●Sie können die Heckklappe mit dem Schal-
ter des Heckklappenöffners öffnen, auch wenn die Heckklappenschließfunktion in
Betrieb ist.
■Betriebsbedingungen für die elektri-
sche Heckklappe
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, kann die elektrische He ckklappe automatisch
geöffnet und geschlossen werden.
●Wenn das elektrische Heckklappensystem
aktiviert ist. ( S.550)
Page 190 of 580

1903-3. Einstellung der Sitze
HIGHLANDER HV_EM
3-3.Einstellung der Sitze
Manuell verstellbarer Sitz
Hebel zur Verstellung der Sitzposi-
tion
Hebel zur Einstellung der Sitzleh-
nenneigung
Elektrische Sitzverstellung
Schalter zur Verstellung der Sitzpo-
sition
Schalter zur Einstellung der Sitzleh-
nenneigung
Schalter zur Einstellung der Sitzpol-
sterneigung (vorn) (nur Fahrerseite)
Schalter zur vertikalen Höhenver-
stellung (nur Fahrerseite)
Schalter zur Einstellung der Len-
denwirbelstütze (nur Fahrerseite)
■Beim Einstellen des Sitzes
Achten Sie beim Einste llen des Sitzes darauf,
dass die Kopfstütze nicht den Dachhimmel
berührt.
Vordersitze
Einstellverfahren
WARNUNG
■Beim Einstellen der Sitzposition
●Achten Sie beim Eins tellen der Sitzposi-
tion darauf, dass andere Insassen durch
den sich bewegenden Sitz nicht verletzt werden.
●Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in
die Nähe beweglicher Teile, um Verlet- zungen zu vermeiden. Finger oder
Hände könnten in der Sitzmechanik ein-
geklemmt werden.
●Achten Sie darauf, ausreichend Platz um die Füße zu lassen, damit diese
nicht eingeklemmt werden.
■Sitzeinstellung
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Um das Risiko zu verringern, während
einer Kollision unter dem Beckengurt durchzurutschen, darf die Sitzlehne
nicht weiter als erforderlich nach hinten
gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft
direkt auf den Bauch übertragen, oder der Hals berührt den Schultergurt, was die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpas- sungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der
Fahrer dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann.
Page 191 of 580

191
3
3-3. Einstellung der Sitze
Vor Antritt der Fahrt
HIGHLANDER HV_EM
WARNUNG
●Nur manuell verstellbarer Sitz: Stellen
Sie nach der Einstellung des Sitzes
sicher, dass der Sitz in der entsprechen- den Position eingerastet ist.
Rücksitze
Sie können die Sitzposition und
die Sitzlehnenneigung einstellen
und die Sitzlehne durch Betäti-
gung des Hebels zum Einstellen
der Sitzlehnenneigung umklap-
pen.
WARNUNG
■Sitzeinstellung
●Um das Risiko zu verringern, während einer Kollision unter dem Beckengurt
durchzurutschen, darf die Sitzlehne
nicht weiter als erforderlich nach hinten gestellt werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun- gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der
Fahrer dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren kann.
●Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sitz
keine Insassen oder Gepäckstücke trifft.
●Achten Sie darauf, dass Ihre Hände
oder Füße nicht im Sitz eingeklemmt
werden.
■Nach Einstellung oder Rückstellung
der Sitze
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
●Vergewissern Sie sich, dass der Sitz und die Sitzlehne sicher in ihrer Position
eingerastet sind, indem Sie sie leicht
nach hinten und nach vorne bewegen.
Page 385 of 580

385
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
Schalter für Scheibenwischerenteiser
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drehen Sie den Temperatur-Steuer-
schalter auf der Fahrerseite im Uhrzei-
gersinn, um die Temperatur zu
erhöhen, und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
verringern.
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
Die Temperatur für den Fahrer, den
Beifahrer und die Rücksitze kann wie
folgt separat eingestellt werden:
Der Regler “SYNC” wird nach oben
oder unten bewegt. (Die Anzeigen
“PASS” und “REAR” erlöschen)
Der Temperatur-Steuerschalter für
die Beifahrerseite wird gedreht. (Die
Anzeige “PASS” erlischt)
Der Temperaturregler für die Rück-
sitze wird nach oben oder unten
bewegt. (Die Anzeige “REAR”
erlischt)
Um zwischen Einzel- und Simultanbetrieb
der Klimaanlage zu wechseln, bewegen Sie
den Regler “SYNC” nach oben oder unten.
■Einstellen der Gebläsestufe
Um die Gebläsestufe einzustellen,
bewegen Sie den Gebläsestufenregler
nach oben oder unten.
Nach oben: Erhöht die Gebläsestufe
Nach unten: Verringert die Gebläsestufe
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
■Ändern des Luftstrommodus
Um den Luftstrommodus zu ändern,
bewegen Sie den Luftstrommodusreg-
ler nach oben oder unten.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
4 Füße und die Windschutzscheiben-
heizung ist in Betrieb
■Umschalten zwischen Außenluft-
und Umluftbetrieb
Drücken Sie den Außen-/Umluftbe-
trieb-Schalter.
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter betätigen,
wird zwischen Außenluftbetrieb und Umluft-
betrieb umgeschaltet.
Die Anzeige des Schalters für
Außen-/Umluftbetrieb leuchtet auf, wenn der
Umluftbetrieb ausgewählt wird.
■Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Drücken Sie den Schalter “A/C”.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuch-
tet die Anzeige auf dem Schalter “A/C” auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen
von Beschlag auf der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitentür-
Page 390 of 580

3905-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
: Luft strömt zum Oberkörper
: Luft strömt zum Oberkörper und zu den
Füßen
: Luft strömt zu den Füßen
: Luft strömt zu den Füßen und die
Windschutzscheibenheizung ist in Betrieb
Anzeige des Optionssteuerungs-
bildschirms.
Anpassen der Gebläsestufenein-
stellung
Anpassen der Temperatureinstel-
lung für den rechten Sitz
Schalter “SYNC”
Wenn die Anzeige auf dem Schalter “SYNC”
ausgeschaltet ist, kann die Temperatur für
den Fahrer, Beifahrer und die Rücksitze
jeweils separat eingestellt werden.
Anzeige des Bedienbildschirms der
Fondklimaanlage ( S.397)
Wählen Sie Außenluft- und Umluft-
betrieb
Änderung der Gebläsestufenein-
stellung während des Betriebs im
automatischen Modus (Individuelle
Anpassung des Gebläses)
Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
■Optionssteuerungsbildschirm
Wählen Sie “Option”, um den Options-
steuerungsbildschirm anzuzeigen.
Die Funktionen können ein- und ausge-
schaltet werden.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuch-
tet die Anzeige auf dem Bildschirm auf.
Wählen, um den vorherigen Bild-
schirm anzuzeigen.
Auswählen des Modus Luftstrom
auf den Fahrersitz konzentrieren
(S-FLOW) ( S.392)
Scheibenwischerenteiser/Enteiser
für die gesamte Windschutz-
scheibe ( S.392)
■Individuelle Anpassung des Gebläses
Die Gebläsestufeneins tellung für den Betrieb
im automatischen Mo dus kann individuell
angepasst werden.
Jedes Mal, wenn gewählt wird, ändert
sich die Gebläsestufe wie folgt.
“NORMAL” “ECO” “FAST” “NOR-
MAL”
■Beschlagen der Fenster
●Die Fenster beschlagen leicht, wenn eine
hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahr- zeugs herrscht. Wenn Sie “A/C” einschal-
ten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet
und der Beschlag von der Windschutz- scheibe effektiv entfernt.
●Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die Scheiben schneller beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Gelangt der vom
Page 397 of 580

397
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
■Bedienbildschirm der Fondklima-
anlage (Fahrzeug mit
12,3-Zoll-Anzeige)
Anpassen der Gebläsestufenein-
stellung für die Rücksitze
Passen Sie die Temperatureinstel-
lung für die Rücksitze an
Schalter für die Steuerung des Luft-
strommodus
Schalter “OFF”
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
Schalter für automatischen Modus
■Bedienfeld der Fondklimaanlage
Um den Luftstrommodus zu ändern,
drücken Sie den Schalter für die Steue-
rung des Luftstrommodus.
Die verwendeten Luftauslässe ändern sich
jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
■Bedienfeld der Frontklimaanlage
(Fahrzeug mit 8-Zoll-Anzeige)
Um den Luftstrommodus zu ändern,
bewegen Sie den Luftstrommodusreg-
ler nach oben oder unten.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
Ändern des Luftstrommodus
Page 398 of 580

3985-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
■Bedienbildschirm der Fondklima-
anlage (Fahrzeug mit
12,3-Zoll-Anzeige)
Um den Luftstrommodus zu ändern,
wählen Sie den Schalter für die Steue-
rung des Luftstrommodus.
Die verwendeten Luftauslässe ändern sich
jedes Mal, wenn der Schalter gewählt wird.
: Luft strömt zum Oberkörper
: Luft strömt zum Oberkörper und zu den
Füßen
: Luft strömt zu den Füßen
1 Drücken Sie den Schalter für auto-
matischen Modus.
2 Anpassen der Temperatureinstel-
lung.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie den Schalter “OFF”.
Wenn die Gebläsestufe eingestellt wird
oder die Luftstrommodi betätigt werden,
erlischt die Anzeige für den automati-
schen Modus. Der automatische
Modus wird jedoch für die Funktionen,
die nicht betätigt werden, aufrechterhal-
ten.
■Verwendung des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entspre- chend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Deshalb kann das Gebläse für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft strömen kann, sobald der Schalter für automatischen
Modus gedrückt wird.
■Lage der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luftmenge
ändern sich je nach gewähltem Luft-
strommodus.
■Einstellen der Position sowie Öff-
nen und Schließen der Luftaus-
lässe
Einstellen der Position sowie Öffnen
und Schließen der Luftauslässe
1 Direkter Luftstrom nach links oder
rechts sowie nach oben oder unten
2 Die Luftdüse öffnen
3 Die Luftdüse schließen
Verwendung des automati-
schen Modus
Luftauslässe
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge-
schaltetem Hybridsyst em nicht länger als
nötig eingeschaltet.
Page 486 of 580

4867-1. Wichtige Informationen
HIGHLANDER HV_EM
7-1.Wichtige Informationen
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken darauf-
hin. Um sie auszuschalten, drücken Sie den
Schalter erneut.
■Warnblinkanlage
●Die 12-Volt-Batterie kann entladen werden, wenn die Warnblinkanlage für längere Zeit
verwendet wird, während das Hybridsy-
stem nicht in Betrieb ist (während die Anzeige “READY” nicht aufleuchtet).
●Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst wird (sich entfaltet) oder bei einem starken
Aufprall von hinten wird die Warnblinkan-
lage automatisch eingeschaltet. Die Warnblinkanlage wird nach ca. 20
Minuten automatisch ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter zweimal, um die Warnblinkanlage manuell aus-
zuschalten.
(Je nach Stärke des Aufpralls und den Kol- lisionsbedingungen wird die Warnblinkan-
lage möglicherweise nicht automatisch
eingeschaltet.)
1 Treten Sie das Bremspedal unun-
terbrochen mit beiden Füßen fest
herunter.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da dies den erforderlichen Kraftauf- wand zum Abbremsen des Fahrzeugs
erhöht.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt
wird
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Betätigen Sie das Bremspedal wei-
terhin mit beiden Füßen, um das
Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Halten Sie zum Stoppen des
Hybridsystems die Starttaste minde-
stens 2 Sekunden lang gedrückt
War nblinkanlage
Die Warnblinkanlage wird verwen-
det, um andere Fahrer zu warnen,
wenn das Fahrzeug aufgrund einer
Panne o. Ä. auf der Straße ange-
halten werden muss.
Bedienungsanleitung
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie nur in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
Page 514 of 580

5147-2. Maßnahmen im Notfall
HIGHLANDER HV_EM
hen, bis Sie zwei Klicks hören und die Wagenheberkurbel nicht mehr greift.
2 Drehen Sie die Wagenheberkurbel gegen
den Uhrzeigersinn, um den Ersatzreifen abzusenken.
Wenn der Ersatzreifen weiterhin nicht abge-
senkt werden kann, versuchen Sie, den
Ersatzreifen-Klemmbolzen wieder vollstän- dig festzuziehen, indem Sie die Wagenheber-
kurbel im Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie
sie mindestens 2 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, um den Ersatzreifen abzusen-
ken.
Wenn der Ersatzreifen weiterhin nicht abge-
senkt werden kann, ist möglicherweise das
Drahtseil durchtrennt. Lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■Austausch eines defekten Reifens
●Berühren Sie nicht die Scheibenräder
oder den Bereich um die Bremsen,
direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.
Nach dem Fahrbetrieb sind die Schei-
benräder und der Bereich um die Brem- sen extrem heiß. Das Berühren dieser
Bereiche mit Händen, Füßen oder
anderen Körperteilen beim Wechseln eines Reifens oder Ähnlichem kann zu
Verbrennungen führen.
●Die Nichtbeachtung di eser Vorsichts- maßnahmen kann dazu führen, dass
sich die Radmuttern lockern und der
Reifen abfällt, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
• Verwenden Sie niemals Öl oder Fett für
die Radbolzen oder Radmuttern. Öl und Fett können dazu führen, dass
die Radmuttern zu fest angezogen wer-
den, wodurch Bolzen oder Scheibenrad beschädigt werden können. Außerdem
können Öl und Fett dazu führen, dass
sich die Radmuttern lockern und das
Rad abfällt, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen
führen kann. Entfernen Sie Öl oder Fett
von den Radbolzen oder Radmuttern.
• Ziehen Sie die Radmuttern nach dem
Radwechsel so bald wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) an.
• Verwenden Sie bei der Montage eines
Reifens nur Radmuttern, die eigens für dieses Rad konzipiert wurden.
• Wenn die Bolzenschrauben, Mutterge-
winde oder Bolzenbohrungen des Rads Risse oder Verformungen aufweisen,
lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt über-
prüfen.