park assist TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: HILUX, Model: TOYOTA HILUX 2017Pages: 732, PDF-Größe: 99.18 MB
Page 327 of 732

3274-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)• Bei einer schnellen Annäherung an eine Schranke einer Mautstation, eine Park-
platzschranke oder eine andere Schranke, die sich öffnet und schließt
• Bei Nutzung einer automatischen Waschanlage
• Wenn von einem vorausfahrenden Fahrzeug Wasser, Schnee, Staub usw. aufge-
wirbelt wird und auf das eigene Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dunst oder Rauch
• Wenn es Muster oder Malereien auf der Straße oder einer Wand gibt, die für ein
Fahrzeug oder einen Fußgänger gehalten werden können
• Bei der Fahrt nahe eines Objekts, das Funkwellen reflektiert, wie einem großen
LKW oder einer Schutzplanke
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, Radiosenders, Elektrizitätswerks
oder anderen Ortes, an dem starke Funkwellen auftreten können oder elektri-
sches Rauschen vorhanden sein kann • Beim Unterfahren eines Objekts (Plakat-
wand usw.) auf der Kuppe einer bergauf
führenden Straße
• Wenn Sie zwischen oder unter Objekten
durchfahren, die das Fahrzeug berühren
könnten (wie dichtes Gras, Zweige oder
Banner)
Page 351 of 732

351
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Rückfahrkamerasystem
Das Rückfahrkamerasystem wird
aktiviert, wenn sich der Schalt-/Wähl-
hebel auf “R” befindet.
(S. 274, 281)
Das Rückfahrkamerasystem wird
deaktiviert, wenn sich der Schalt-/
Wählhebel in einer anderen Stellung
als “R” befindet.
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel in die
Stellung “R” schalten und dann eine
Modus-Taste drücken (z. B. “SETUP”),
wird das Rückfahrkamerasystem aus-
geschaltet und der Bildschirm wird auf
den Modus der gedrückten Taste
umgeschaltet.
: Falls vorhanden
Das Rückfahrkamerasystem hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, wie z.
B. zum Einparken, indem es ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug
mit festen Hilfslinien anzeigt.
Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen sind Beispiele und
können von dem tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigten Bild abwei-
chen.
Page 354 of 732

3544-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■
Heckkamera
Die Kamera für das Rückfahrkamerasystem befindet sich an der Heck-
bordwand.
●Verwenden der Kamera
Wenn Schmutz oder Fremdkörper (Wassertropfen, Schnee, Schlamm
usw.) an der Kamera haften, können keine klaren Bilder übertragen
werden. Gießen Sie in diesem Fall reichlich Wasser über die Kamera
und wischen Sie die Kameralinse mit einem weichen, nassen Tuch sau-
ber.
■Unterschiede zwischen der Anzeige und der tatsächlichen Umge-
bung
Die Hilfslinien für die Entfernung und die Hilfslinie für die Fahrzeugbreite
verlaufen eventuell nicht wirklich parallel zu den Begrenzungslinien der
Parklücke, auch wenn es so auszusehen scheint. Sehen Sie sich deshalb
gründlich um.
Die Abstände zwischen der Hilfslinie für die Fahrzeugbreite und der linken
und rechten Begrenzungslinie der Parklücke stimmen möglicherweise
nicht überein, auch wenn es so auszusehen scheint. Sehen Sie sich des-
halb gründlich um.
Die Hilfslinien für die Entfernung geben den ungefähren Abstand bei ebe-
ner Straßenoberfläche an. In den folgenden Situationen besteht eine Feh-
lerspanne zwischen den auf dem Bildschirm angezeigten festen Hilfslinien
und dem tatsächlichen Abstand/Verlauf auf der Fahrbahn.
Ty p ATyp B
Page 357 of 732

3574-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
●Hilfslinien für die Entfernung
Überprüfen Sie die Umgebung
und den Bereich hinter dem
Fahrzeug. Auf dem Bildschirm
scheint der LKW an Punkt
geparkt zu sein. In Wirklichkeit
stoßen Sie jedoch bereits mit
dem LKW zusammen, wenn Sie
nur bis zum Punkt zurück-
setzen. Auf dem Bildschirm
scheint am nächsten zu lie-
gen und am weitesten ent-
fernt zu sein. In Wirklichkeit ist
der Abstand zu und
jedoch gleich und ist weiter
entfernt als und .
2
1
1
3
13
2
13
Page 360 of 732

3604-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
WARNUNG
■Beim Verwenden des Rückfahrkamerasystems
Das Rückfahrkamerasystem ist eine Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim Zurück-
setzen unterstützen soll. Sehen Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt gründlich um
und blicken Sie in die Spiegel, bevor Sie losfahren.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden, die zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
● Verlassen Sie sich beim Zurücksetzen niemals ausschließlich auf das Rückfahrka-
merasystem. Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild und die Position der Hilfsli-
nien können sich von der tatsächlichen Situation unterscheiden.
Lassen Sie ebenso viel Vorsicht walten wie beim Zurücksetzen mit jedem anderen
Fahrzeug.
● Setzen Sie langsam zurück und treten Sie das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit unter Kontrolle zu halten.
● Die gegebenen Anweisungen sind nur Orientierungshilfen.
Wann und wie stark Sie das Lenkrad einschlagen müssen, hängt von der Verkehrs-
situation, der Fahrbahnbeschaffenheit, dem Fahrzeugzustand usw. beim Einpar-
ken ab. Darüber müssen Sie sich im Klaren sein, bevor Sie das
Rückfahrkamerasystem verwenden.
● Achten Sie beim Einparken darauf, dass die Parklücke groß genug für Ihr Fahr-
zeug ist, bevor Sie mit dem Manövrieren beginnen.
● Verwenden Sie das Rückfahrkamerasystem in folgenden Fällen nicht:
• Auf vereisten oder rutschigen Fahrbahnen oder im Schnee
• Beim Fahren mit Schneeketten
• Wenn die Heckbordwand nicht vollständig geschlossen ist
• Auf Straßen, die nicht flach oder gerade sind (Kurven oder Gefällstrecken).
● Bei niedrigen Temperaturen kann sich der Bildschirm möglicherweise verdunkeln
oder das Bild kann undeutlich werden. Das Bild könnte verzerrt werden, wenn sich
das Fahrzeug bewegt, oder Sie können es eventuell nicht mehr auf dem Bildschirm
erkennen. Sehen Sie sich wiederholt gründlich um und blicken Sie in die Spiegel,
bevor Sie losfahren.
● Bei einer Änderung der Reifengröße kann sich die Position der auf dem Bildschirm
angezeigten festen Hilfslinien ändern.
● Die Kamera verfügt über eine Speziallinse. Die dargestellten Abstände zwischen
Gegenständen und Fußgängern unterscheiden sich von den tatsächlichen Abstän-
den.
Page 381 of 732

3814-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
■Betriebsbedingungen
●Das Stopp-Start-System ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Bremspedal wird fest getreten
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal wird nicht getreten.
• Der Motor ist ausreichend warmgelaufen.
• Die Außentemperatur beträgt mindestens -5 C.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung
“D” oder “S” oder nach dem Fahren in “D” oder “S” in Stellung “P”.
• Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung
“N”.
• Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage: ist ausgeschaltet.
• Die Motorhaube ist geschlossen. (S. 382)
• Der Fahrer-Sicherheitsgurt wurde angelegt.
• Die Fahrertür ist geschlossen.
• Das Gaspedal wird nicht getreten.
●In den folgenden Situationen wird der Motor eventuell nicht durch das Stopp-Start-
System ausgeschaltet. Dies ist keine Funktionsstörung des Stopp-Start-Systems.
• Die Klimaanlage ist bei hohen oder niedrigen Außentemperaturen in Betrieb.
• Die Batterie wird einer regelmäßigen Aufladung unterzogen.
• Die Batterie ist nicht ausreichend aufgeladen, wie etwa wenn das Fahrzeug lange
Zeit geparkt war und der Batterieladestand gesunken ist, wenn die elektrische
Belastung hoch ist, wenn die Temperatur der Batterie extrem niedrig ist oder wenn
die Batterie überaltert ist.
• Der Bremskraftverstärker-Unterdruck ist niedrig.
• Das Fahrzeug wird an einem steilen Hang angehalten.
• Das Lenkrad wird betätigt.
• Aufgrund der Verkehrsbedingungen oder anderer Umstände wird das Fahrzeug
wiederholt angehalten.
• Das Fahrzeug wird in großer Höhe gefahren.
• Die Motorkühlmitteltemperatur oder die Getriebeöltemperatur ist sehr niedrig oder
hoch.
• Die Temperatur der Batterieflüssigkeit ist sehr niedrig oder hoch.
• Für eine Weile nachdem die Batteriepole ab- und wieder angeklemmt wurden.
• Für eine Weile nachdem die Batterie ausgetauscht wurde.
• Der Frontantrieb-Wahlschalter befindet sich in Stellung L4 oder die Hinterachsdif-
ferenzialsperre ist eingerückt.