TOYOTA LAND CRUISER 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: LAND CRUISER, Model: TOYOTA LAND CRUISER 2016Pages: 892, PDF-Größe: 47.16 MB
Page 381 of 892

3814-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Beim Verwenden des Rückfahrkamerasystems
Das Rückfahrkamerasystem ist eine Zusatzvorrichtung, die den Fahrer beim Zurück-
setzen unterstützen soll. Sehen Sie sich beim Zurücksetzen wiederholt gründlich
um.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden, die zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen können.
●Verlassen Sie sich beim Zurücksetzen niemals ausschließlich auf das Rückfahrka-
merasystem. Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild und die Position der Hilfsli-
nien können sich von der tatsächlichen Situation unterscheiden.
Lassen Sie ebenso viel Vorsicht walten wie beim Zurücksetzen mit jedem anderen
Fahrzeug.
● Setzen Sie langsam zurück und treten Sie das Bremspedal, um die Geschwindig-
keit unter Kontrolle zu halten.
● Die gegebenen Anweisungen sind nur Orientierungshilfen.
Wann und wie stark Sie das Lenkrad einschlagen müssen, hängt von der Verkehrs-
situation, der Fahrbahnbeschaffenheit, dem Fahrzeugzustand usw. beim Einpar-
ken ab. Darüber müssen Sie sich im Klaren sein, bevor Sie das
Rückfahrkamerasystem verwenden.
● Achten Sie beim Einparken darauf, dass die Parklücke groß genug für Ihr Fahr-
zeug ist, bevor Sie mit dem Manövrieren beginnen.
● Verwenden Sie das Rückfahrkamerasystem in folgenden Fällen nicht:
• Auf vereisten oder rutschigen Fahrbahnen oder im Schnee
• Beim Fahren mit Schneeketten
• Wenn die Heckklappe nicht vollständig geschlossen ist
• Auf Straßen, die nicht flach oder gerade sind (Kurven oder Gefällstrecken).
● Bei niedrigen Temperaturen kann sich der Bildschirm möglicherweise verdunkeln
oder das Bild kann undeutlich werden. Das Bild könnte verzerrt werden, wenn sich
das Fahrzeug bewegt, oder Sie können es eventuell nicht mehr auf dem Bildschirm
erkennen. Sehen Sie sich wiederholt gründlich um und blicken Sie in die Spiegel,
bevor Sie losfahren.
● Bei einer Änderung der Reifengröße kann sich die Position der auf dem Bildschirm
angezeigten festen Hilfslinien ändern.
● Die Kamera verfügt über eine Speziallinse. Die dargestellten Abstände zwischen
Objekten und Fußgängern unterscheiden sich von den tatsächlichen Abständen.
(→ S. 375)
Page 382 of 892

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
HINWEIS
■So verwenden Sie die Kamera
●In folgenden Fällen funktioniert das Rückfahrkamerasystem möglicherweise nicht
korrekt:
• Durch einen Aufprall auf das Fahrzeugheck können sich die Position und der
Befestigungswinkel der Kamera verändern.
• Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, sollten Sie diese nicht abnehmen,
zerlegen oder verändern. Anderenfalls könnte es zu Funktionsstörungen kom-
men.
• Wenn Sie die Kameralinse reinigen, gießen Sie reichlich Wasser über die
Kamera und reinigen Sie sie mit einem weichen, nassen Tuch. Durch starkes
Reiben kann die Kameralinse zerkratzt werden und möglicherweise keine kla-
ren Bilder mehr übertragen.
• Lassen Sie keine organischen Lösungsmittel, Autowachs, Fensterreiniger oder Glasbeschichtung auf der Kamera haften. Sollte dies dennoch vorkommen,
wischen Sie die Rückstände so schnell wie möglich ab.
• Bei plötzlichen Temperaturänderungen, z. B. wenn bei kaltem Wetter heißes Wasser auf das Fahrzeug geschüttet wird, funktioniert das System möglicher-
weise nicht einwandfrei.
• Richten Sie beim Waschen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl auf die Kamera oder den Kamerabereich. Dies kann zu einer Funktionsstörung der
Kamera führen.
• Wenn die Kamera unter Leuchtstofflampen, Natriumdampflampen oder Queck- silberdampflampen usw. verwendet wird, scheinen die Lampen und die beleuch-
teten Bereiche möglicherweise zu flackern.
● Setzen Sie die Kamera keinen starken Stößen aus, da dies zu einer Funktionsstö-
rung führen könnte. Sollte dies dennoch vorkommen, lassen Sie das Fahrzeug so
bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Page 383 of 892

383
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Toyota-Einparkhilfemonitor∗
Der Einparkhilfemonitor bietet Unterstützung bei den 2 folgenden Rücksetz-
vorgängen: • Rechtwinkliges Einparken (Parken in einer Garage usw.)
• Paralleles Einparken (Parken am Straßenrand usw.)
Die in diesem Text verwendeten Bildschirmabbildungen sind Beispiele und können
von dem tatsächlich auf dem Bildschirm angezeigten Bild abweichen.
Der Einparkhilfemonitor wird aktiviert,
wenn sich der Schalt-/Wählhebel auf
“R” befindet.
Der Einparkhilfemonitor wird deakti-
viert, wenn sich der Schalt-/Wählhebel
in einer anderen Stellung als “R” befin-
det.
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel in
Stellung “R” schalten und dann eine
Modus-Taste drücken (z. B. “MENU”),
wird die Anzeige des Einparkhilfemoni-
tors abgebrochen und der Bildschirm
wird auf den Modus der gedrückten
Taste umgeschaltet.
∗: Falls vorhanden
Der Einparkhilfemonitor hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, wie z. B.
zum Einparken, indem er ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug
anzeigt.
Page 384 of 892

3844-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Bildschirmanzeige
Der Bildschirm des Einparkhilfemonitors wird angezeigt, wenn der Schalt-/
Wählhebel in die Stellung “R” gebracht
wird, während sich der Motorschal-
ter im Modus IGNITION ON befindet.
Der Einparkhilfemonitor zeigt zunächst den zuletzt verwendeten Einparkmodus
an.
Bildschirmtaste zum Umschalten des Anzeigemodus
Umschalten des Anzeigemodus. ( →S. 385)
Anzeige des Toyota-Einparkhilfesensors
Wird ein Hindernis erfasst, während der Toyota-Einparkhilfesensor eingeschal-
tet ist, erfolgt eine entsprechende Anzeige in der oberen rechten Ecke des Bild-
schirms.
Bildschirmtaste zum Umschalten des Einparkmodus
Umschalten des Einparkmodus (Umschalten zwischen den Einparkhilfe-Bild-
schirmen für paralleles und rechtwinkliges Einparken).
Ein/Aus-Bildschirmtaste für den Annäherungsmodus
Ein-/Ausschalten des Annäherungsmodus. ( →S. 399)
Verwenden des Toyota-Einparkhilfemonitors
XRechtwinkliges Einparken XParalleles Einparken
1
2
3
4
Page 385 of 892

3854-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Verwenden des Systems beim
rechtwinkligen Einparken
Verwenden Sie einen der folgen-
den Modi, wenn Sie Ihr Fahrzeug
rechtwinklig einparken möchten (z.
B. beim Parken in einer Garage).
Jedes Mal, wenn Sie die Bild-
schirmtaste zum Umschalten des
Anzeigemodus wählen, wird der
Anzeigemodus in der folgenden
Reihenfolge umgeschaltet:
Anzeige der Linien
für den
vorausberechneten
Fahrtweg ↓
Anzeigemodus für die
Hilfslinien der
Einparkhilfe
↓
Anzeige der Hilfslinien
für die Entfernung
Page 386 of 892

3864-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
●Anzeige der Linien für den vorausberechneten Fahrtweg ( →S. 388)
Es werden Linien für den vor-
ausberechneten Fahrtweg
angezeigt, die sich entspre-
chend der Lenkradbetätigung
ändern.
● Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe ( →S. 390)
Es werden die Stellen ange-
zeigt, an denen Sie das Lenkrad
einschlagen müssen (Hilfslinien
der Einparkhilfe).
● Anzeige der Hilfslinien für die Entfernung
Es werden nur Hilfslinien für die
Entfernung angezeigt.
Page 387 of 892

3874-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Verwenden des Systems beim parallelen Einparken
Bildschirmanzeige und Pieptöne
geben Hinweise darauf, an wel-
chen Stellen Sie das Lenkrad beim
parallelen Einparken einschlagen
sollten. Wenn die Parklücke, in die
das Fahrzeug eingeparkt werden
soll, enger ist als üblich, können
Sie den Annäherungsmodus ver-
wenden.
Jedes Mal, wenn Sie die Ein/Aus-
Bildschirmtaste für den Annähe-
rungsmodus wählen, wird zwi-
schen dem Annäherungsmodus
und dem Normalmodus umge-
schaltet.
■Umschalten des Einparkmodus-Bildschirms
Jedes Mal, wenn Sie die Bild-
schirmtaste zum Umschalten des
Einparkmodus wählen, wird zwi-
schen dem Modus für rechtwinkli-
ges Einparken und dem Modus für
paralleles Einparken umgeschaltet.
Page 388 of 892

3884-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Bildschirmbeschreibung
Hilfslinie für die Fahrzeugbreite
Die Linie gibt einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade zurückgesetzt
wird.
Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche Fahrzeugbreite.
Die Linie deckt sich mit den Linien für den vorausberechneten Fahrtweg, wenn
sich das Lenkrad in Geradeausstellung befindet.
Linien für den vorausberechneten Fahrtweg
Diese Linien zeigen einen vorausberechneten Fahrtweg, wenn das Lenkrad
gedreht wird.
Hilfslinie für die Entfernung
Diese Linie bewegt sich, zusammen mit den Linien für den vorausberechneten
Fahrtweg, synchron mit dem Lenkrad. Die Linie zeigt Punkte in einer Entfernung
von ca. 0,5 m (rot) und ca. 1 m (gelb) zur Mitte der Stoßfängerkante.
Hilfslinie für die Entfernung
Die Linie zeigt die Entfernung hinter dem Fahrzeug an, einen Punkt in einer Ent-
fernung von 0,5 m (blau) zur Stoßfängerkante.
Rechtwinkliges Einparken (Anzeige der Linien für den vorausberechne-
ten Fahrtweg)
1
2
3
4
Page 389 of 892

3894-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Einparkvorgang
Liegt die Parklücke in der entgegengesetzten Richtung wie die Parklücke,
die im nachfolgend beschriebenen Einparkvorgang verwendet wird, müs-
sen die Lenkrichtungen vertauscht werden.
Schalten Sie den Schalt-/W ählhebel in Stellung “R”.
Schlagen Sie das Lenkrad so
ein, dass die Linien für den vor-
ausberechneten Fahrtweg
innerhalb der Parklücke enden,
und setzen Sie anschließend
langsam zurück. Parklücke
Linien für den vorausberech-
neten Fahrtweg
Wenn sich der hintere Teil des
Fahrzeugs in der Parklücke
befindet, drehen Sie das Lenk-
rad so, dass sich die Hilfslinien
für die Fahrzeugbreite inner-
halb der linken und rechten
Begrenzungslinie der Parklücke
befinden. Hilfslinie für die Fahrzeug-
breite
1
2
1
2
3
3
Page 390 of 892

3904-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sobald die Hilfslinien für die Fahrzeugbreite und die Parkplatz-Begren-
zungslinien parallel verlaufen, bringen Sie das Lenkrad in Geradeaus-
stellung und setzen Sie langsam zurück, bis sich das Fahrzeug
vollständig in der Parklücke befindet.
Halten Sie das Fahrzeug in einer geeigneten Position an und beenden
Sie den Einparkvorgang.
■Bildschirmbeschreibung
Hilfslinien für die Fahrzeugbreite
Diese Linien geben einen Fahrtweg an, wenn das Fahrzeug gerade
zurückgesetzt wird. Die angezeigte Breite ist größer als die tatsächliche
Fahrzeugbreite.
Hilfslinien der Einparkhilfe
Diese Linien geben den Fahrtweg hinter dem Fahrzeug bei größtmögli-
chem Lenkradeinschlag an.
Diese Linien zeigen außerdem die ungefähre Stellung des Lenkrads
beim Einparken an.
Hilfslinie für die Entfernung
Diese Linie (rot) zeigt Punkte in einer Entfernung von ca. 0,5 m hinter
dem Heckstoßfänger des Fahrzeugs an.
Rechtwinkliges Einparken (Anzeige der Hilfslinien der Einparkhilfe)
4
5
1
2
3