TOYOTA PRIUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2019Pages: 776, PDF-Größe: 117.56 MB
Page 611 of 776

6116-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Ersetzen von Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Ventilen und Sendern ausgestattet, die es dem
Reifendruckkontrollsystem ermöglichen, bei sinkendem Reifendruck rechtzeitig eine
Warnung auszugeben. Wenn Räder ersetzt werden, müssen auch die Ventile und
Sender des Reifendruckkontrollsystems angebracht werden. ( S. 591)
WARNUNG
■Beim Ersetzen von Rädern
● Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
führen kann.
● Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Einziehen
eines Reifenschlauchs repariert werden. Dies kann einen Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Anbringen der Radmuttern
● Verwenden Sie niemals Öl oder Fett an Radschrauben oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern zu fest angezogen werden,
wodurch es zu Schäden an Schrauben oder Felge kommt. Darüber hinaus können
sich die Radmuttern durch Öl oder Fett lockern, wodurch das Rad abfallen und so
einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen kann. Entfer-
nen Sie jegliches Öl und Fett von Radschrauben und Radmuttern.
■ Die Verwendung schadhafter Räder ist verboten
Verwenden Sie keine Räder, die Risse oder Verformungen aufweisen.
Anderenfalls kann während der Fahrt Luft aus dem Reifen entweichen, was zu
einem Unfall führen kann.
● Die Radmuttern müssen mit der abge-
schrägten Seite nach innen aufgedreht wer-
den. Werden die Muttern mit der
abgeschrägten Seite nach außen aufge-
dreht, kann das Rad brechen und sich
schließlich während der Fahrt lösen. Dies
kann zu einem Unfall führen, der tödliche
oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
Abge- schrägter Bereich
Page 612 of 776

6126-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
HINWEIS
■Austausch der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems (Fahrzeuge
mit Reifendruckkontrollsystem)
● Da eine Reifenreparatur oder ein Reifenwechsel Auswirkungen auf die Ventile und
Sender des Reifendruckkontrollsystems haben kann, lassen Sie die Reifen unbe-
dingt von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt bzw. einer anderen qualifizierten Fachwerk-
statt warten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Ventile und Sender für das
Reifendruckkontrollsystem nur bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt kaufen.
● Achten Sie darauf, dass nur Original-Toyota-Räder an Ihrem Fahrzeug montiert
werden.
Mit markenfremden Rädern funktionieren die Ventile und Sender des Reifendruck-
kontrollsystems eventuell nicht ordnungsgemäß.
Page 613 of 776

6136-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Klimaanlagenfilter
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach
und ziehen Sie den Dämpfer ab.
Drücken Sie zum Lösen der
Klauen beide Seiten des Hand-
schuhfachs nach innen, halten Sie
das Handschuhfach fest und öff-
nen Sie es langsam vollständig.
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Austausch des Klimaanlagenfilters
1
2
3
Page 614 of 776

6146-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn das Handschuhfach ganz
offen ist, heben Sie es leicht an
und ziehen Sie es zum Lösen der
Handschuhfach-Unterseite in Rich-
tung des Sitzes.
Üben Sie keine übermäßige Kraft aus,
falls sich das Handschuhfach nicht
sofort löst, wenn Sie leicht daran zie-
hen. Ziehen Sie es stattdessen erneut
in Richtung des Sitzes, nachdem Sie
die Höhe des Handschuhfachs verän-
dert haben.
Entfernen Sie die Filterabdeckung.
Entriegeln Sie die Filterabdeckung.
Verschieben Sie die Filterabdeckung in Pfeilrichtung und ziehen Sie
sie dann aus den Klauen.
4
5
1
2
Fahrzeuge mit LinkslenkungFahrzeuge mit Rechtslenkung
Page 615 of 776

6156-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Entfernen Sie das Filtergehäuse.
Nehmen Sie den Klimaanlagenfil-
ter aus dem Filtergehäuse und
ersetzen Sie ihn durch einen
neuen.
Die “ UP”-Markierungen auf dem Filter
müssen nach oben weisen.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
6
7
8
Page 616 of 776

6166-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubi-
gen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen kann ein Austausch
früher notwendig sein. (Informationen zum Wartungszeitplan können Sie dem “Toyota-
Kundendienstheft” oder dem “Toyota-Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie ihn, falls
nötig.
HINWEIS
■ Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrieben, kann sie beschädigt werden.
■ Beim Entfernen des Handschuhfachs
Gehen Sie zum Entfernen des Handschuhfachs stets wie beschrieben vor ( S. 613).
Wird das beschriebene Verfahren beim Entfernen des Handschuhfachs nicht einge-
halten, kann das Scharnier des Handschuhfachs beschädigt werden.
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Filterabdeckung
Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die
Klauen aus, wenn Sie die Filterabdeckung
beim Lösen aus der Halterung in Pfeilrichtung
verschieben. Anderenfalls können die Klauen
beschädigt werden.
Page 617 of 776

6176-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reinigen der Lufteinlassöffnung und des Fil-
ters der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Entfernen Sie Staub von der Luftein-
lassöffnung mit einem Staubsauger
usw.
Verwenden Sie zum Absaugen von
Staub und Verstopfungen ausschließ-
lich Unterdruck. Wenn Sie versuchen,
Staub und Verstopfungen mit einer
Druckluftpistole usw. herauszublasen,
können die Verunreinigungen in die
Lufteinlassöffnung gelangen.
(S. 621)
Wenn sich Staub und Verstopfungen bei eingebauter Lufteinlassöffnung nicht
vollständig entfernen lassen, nehmen Sie die Abdeckung ab und reinigen Sie
den Filter.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Entfernen Sie den Clip mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher.
Um einen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs zu vermeiden, überprüfen
Sie die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) regel-
mäßig auf Staub und Verstopfungen. Bei Staub oder Verstopfungen
oder wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie,
siehe Anleitung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird,
reinigen Sie die Lufteinlassöffnung wie folgt:
Reinigen der Lufteinlassöffnung
Wenn sich Staub und Verstopfungen nicht vollständig entfernen lassen
1
2
Page 618 of 776

6186-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Nehmen Sie die Abdeckung der
Lufteinlassöffnung ab.
Ziehen Sie an der Abdeckung
wie in der Abbildung gezeigt, um
die 5 Klauen zu lösen, und
beginnen Sie dabei mit der
Klaue in der rechten oberen
Ecke.
Ziehen Sie die Abdeckung in
Richtung Fahrzeugfront, um sie
abzunehmen.
Entfernen Sie den Filter der
Lufteinlassöffnung.
Lösen Sie die 1 Klaue wie in der
Abbildung gezeigt.
Lösen Sie die 2 Klauen, um den
Filter von der Abdeckung zu ent-
fernen.
Befreien Sie den Filter mit einem
Staubsauger usw. von Staub und
Verstopfungen.
Entfernen Sie auch von der Innenseite
der Abdeckung der Lufteinlassöffnung
Staub und Verstopfungen.
3
1
2
4
1
2
5
Page 619 of 776

6196-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Bringen Sie den Filter wieder an
der Abdeckung an.
Setzen Sie den Filter wie in der
Abbildung gezeigt in die
2 Klauen ein.
Lassen Sie die 1 Klaue einras-
ten, um den Filter zu befestigen.
Achten Sie darauf, den Filter beim Ein-
bau nicht zu verbiegen oder zu verfor-
men.
Bringen Sie die Abdeckung der
Lufteinlassöffnung an.
Setzen Sie Lasche der Abde-
ckung wie in der Abbildung
gezeigt ein.
Drücken Sie auf die Abdeckung,
damit die 5 Klauen einrasten.
Bringen Sie den Clip mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher an.
6
1
2
7
1
2
8
Page 620 of 776

6206-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■In den folgenden Fällen muss die Lufteinlassöffnung planmäßig gewartet werden
Unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn das Fahrzeug häufig oder bei starkem
Verkehrsaufkommen oder in staubigen Gegenden zum Einsatz kommt, muss die
Lufteinlassöffnung möglicherweise regelmäßiger gereinigt werden. Einzelheiten kön-
nen Sie dem “Toyota-Kundendienstheft” oder dem “Toyota-Garantieheft” entnehmen.
■ Reinigen der Lufteinlassöffnung
● Staub in der Lufteinlassöffnung kann die Kühlung der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) beeinträchtigen. Wenn das Laden/Entladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
eingeschränkt wird, kann sich die Strecke, die mit dem Elektromotor (Traktionsmotor)
zurückgelegt werden kann, verringern und der Kraftstoffverbrauch kann ansteigen.
Überprüfen und reinigen Sie die Lufteinlassöffnung regelmäßig.
● Bei einem unsachgemäßen Umgang mit der Abdeckung der Lufteinlassöffnung und
dem Filter können diese beschädigt werden. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Rei-
nigung des Filters haben, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
■ Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anlei-
tung.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird
● Wenn diese Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, neh-
men Sie die Abdeckung der Lufteinlassöffnung ab und reinigen Sie den Filter.
( S. 617)
● Starten Sie nach dem Reinigen der Lufteinlassöffnung das Hybridsystem, um sicher-
zustellen, dass die Warnmeldung nicht mehr angezeigt wird.
Es kann ca. 20 Minuten dauern, bis die Warnmeldung nach dem Starten des Hybrid-
systems erlischt. Wenn die Warnmeldung nicht erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■ Beim Reinigen der Lufteinlassöffnung
● Verwenden Sie zum Reinigen der Lufteinlassöffnung kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Falls Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) oder andere
Bauteile gelangt, kann es zu Funktionsstörungen oder zu einem Brand kommen.
● Schalten Sie vor dem Reinigen der Lufteinlassöffnung das Hybridsystem aus,
indem Sie den Start-Schalter ausschalten.
■ Beim Entfernen der Abdeckung der Lufteinlassöffnung
Berühren Sie nicht den Servicestecker neben der Lufteinlassöffnung. ( S. 87)