TOYOTA PRIUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS, Model: TOYOTA PRIUS 2019Pages: 776, PDF-Größe: 117.56 MB
Page 641 of 776

641
7Wenn Störungen auftreten
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ..................... 642
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss ..................................... 643
Falls das Fahrzeug von
steigendem Wasser
eingeschlossen wird ............. 644
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 646
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt........ 653
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 654
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird....................... 663
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge ohne
Reserverad) .......................... 672
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge mit
Reserverad) .......................... 693
Wenn das Hybridsystem
nicht startet ........................... 708
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert ............................ 710
Wenn die 12-V-Batterie
entladen ist ........................... 713
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 718
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt ........................ 723
Page 642 of 776

6427-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Warnblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken. Zum Aus-
schalten drücken Sie den Schalter
erneut.
■ Warnblinkanlage
● Wenn die Warnblinkanlage längere Zeit verwendet wird, ohne dass das Hybridsys-
tem läuft (während die “READY”-Kontrollleuchte nicht leuchtet), kann es zu einer
Entladung der 12-V-Batterie kommen.
● Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst (aufgeblasen) wird oder wenn es zu einem
starken Heckaufprall kommt, wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Die Warnblinkanlage schaltet sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus. Um die
Warnblinkanlage von Hand auszuschalten, drücken Sie den Schalter zweimal.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Umständen der Kollision wird die Warnblinkanlage
möglicherweise nicht automatisch eingeschaltet.)
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf-
grund einer Panne.
Page 643 of 776

6437-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie in Fahrstufe “N”.
Wenn in Fahrstufe “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einer
sicheren Stelle neben der Straße an.
Schalten Sie das Hybridsystem aus.
Wenn nicht in Fahrstufe “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Um das Hybridsystem auszuschal-
ten, halten Sie den Start-Schalter
mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt oder drücken Sie den
Schalter kurz 3-mal oder öfter in
Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten
oder 3-mal oder öfter kurz drücken
4
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
Die Servolenkung arbeitet dann nicht mehr und der Kraftaufwand beim Drehen des
Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsys-
tem ausschalten.
5
Page 644 of 776

6447-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Falls das Fahrzeug von steigendem Wasser
eingeschlossen wird
● Öffnen Sie zunächst den Sicherheitsgurt.
● Wenn die Tür geöffnet werden kann, öffnen Sie die Tür und verlassen Sie
das Fahrzeug.
● Wenn die Tür nicht geöffnet werden kann, öffnen Sie das Fenster mithilfe
des Fensterheberschalters und verl assen Sie das Fahrzeug durch das
Fenster.
● Wenn das Fenster nicht mithilfe des Fensterheberschalters geöffnet wer-
den kann, bewahren Sie Ruhe, warten Sie, bis der Wasserspiegel im Fahr-
zeug so stark angestiegen ist, dass der Wasserdruck im Fahrzeug dem
Wasserdruck außerhalb des Fahrzeugs entspricht; öffnen Sie dann die Tür
und verlassen Sie das Fahrzeug.
Sollte das Fahrzeug von Wasser über spült werden, bewahren Sie Ruhe
und tun Sie Folgendes.
WARNUNG
■ Verwenden eines Nothammers*1 zur Flucht in einem Notfall
Die hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe dieses Fahrzeugs können mit einem
Nothammer*1 zur Flucht in einem Notfall eingeschlagen werden; die Windschutz-
scheibe und die vorderen Seitenfenster*2 bestehen jedoch aus Verbundglas und
können daher nicht mit einem Nothammer*1 eingeschlagen werden.
*1: Setzen Sie sich für weitere Informationen über Nothämmer mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt bzw. mit einem Hersteller von Zubehörteilen in Verbindung.
*2: Fahrzeuge mit Verbundglas-Scheiben
■ Flucht aus dem Fahrzeug durch das Fenster
Es kann vorkommen, dass eine Flucht aus dem Fahrzeug durch das Fenster auf-
grund der Sitzposition, der Statur des Insassen usw. nicht möglich ist.
Berücksichtigen Sie bei Verwendung eines Nothammers, wo sich Ihr Sitz befindet
und wie groß die Fensteröffnung ist, um sicherzugehen, dass die Öffnung erreichbar
und groß genug für eine Flucht ist.
Page 645 of 776

6457-1. Wesentliche Informationen
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Erkennungsmerkmale von Verbundglas
Wenn man Verbundglas im Querschnitt
betrachtet, sieht man, dass es sich dabei um
zwei miteinander verklebte Glasscheiben han-
delt.
Verbundglas
Einscheiben-Sicherheitsglas
1
2
Page 646 of 776

6467-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
In den folgenden Situationen ist es nicht möglich, von einem anderen Fahr-
zeug mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppkette abgeschleppt zu
werden, da die Vorderräder durch die Pa rksperre blockiert sein können. Set-
zen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen
Abschleppdienst in Verbindung.
● Es liegt eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems vor.
( S. 295, 671)
● Es liegt eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vor. (S. 91)
● Es liegt eine Funktionsstörung des intelligenten Zugangs- und Startsys-
tems vor. ( S. 710)
● Die 12-V-Batterie ist entladen. (S. 713)
Folgende Symptome können auf ein Pr oblem mit dem Hybridgetriebe hindeu-
ten. Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer anderen zuverlässigen Werkstatt
oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbindung.
● Die Hybridsystem-Warnmeldung wird angezeigt und das Fahrzeug kann
nicht bewegt werden.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bz w. einer Toyota-Vertragswerkstatt,
einer anderen zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen
Abschleppdienst mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille oder
einem Tieflader abschleppen zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Situationen, in denen das Abschle ppen durch ein anderes Fahrzeug
nicht möglich ist
Situationen, in denen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Ver-
tragshändler in Verbindung setzen müssen
Page 647 of 776

6477-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Um Schäden an der Karosserie zu
vermeiden, schleppen Sie das Fahr-
zeug nicht mit einem Abschleppfahr-
zeug mit Kranaufbau ab.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Hubbrille
Vorwärts (Modelle mit Zweiradan-
trieb)
Vorwärts (Modelle mit Allradan-
trieb)
Lösen Sie die Feststellbremse. Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Hinterrädern.
Rückwärts
Verwenden Sie einen Nachläufer
unter den Vorderrädern.
Page 648 of 776

6487-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Wird Ihr Fahrzeug auf einem Tieflader
transportiert, muss es an den in der
Abbildung gezeigten Stellen gesichert
werden.
Bei Verwendung von Drahtseilen oder
Ketten zur Sicherung Ihres Fahr-
zeugs müssen die in der Abbildung
schattiert dargestellten Winkel 45
betragen.
Ziehen Sie die Befestigungen nicht zu
stark an, da sonst das Fahrzeug
beschädigt werden könnte.
Ist in einem Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorü-
bergehend mit an den Notabschleppösen sicher befestigten Abschleppseilen
oder Abschleppketten abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten
Straßen für kurze Strecken und bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h erfol-
gen.
Ein Fahrer muss sich zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden. Dar-
über hinaus müssen Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen
des Fahrzeugs in einwandfreiem Zustand sein.
Transport mit einem Tieflader
Vo rn
Abschleppen im Notfall
Page 649 of 776

6497-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Nehmen Sie die Notabschleppöse heraus. (S. 675, 694)
Entfernen Sie die Abschleppösen-
abdeckung mit einem Schlitz-
schraubendreher.
Halten Sie zum Schutz der Karosserie
einen Lappen zwischen Schraubendre-
her und Karosserie, wie in der Abbil-
dung gezeigt.
Führen Sie die Abschleppöse in
das Loch ein und ziehen Sie sie
von Hand provisorisch fest.
Ziehen Sie die Notabschleppöse
mit einem Radmutternschlüssel
oder einer Hartmetallstange voll-
ständig fest.
Achten Sie beim Festziehen mit einem
Radmutternschlüssel oder einer Hart-
metallstange darauf, die Karosserie
nicht zu beschädigen.
Befestigen Sie Abschleppseile oder Abschleppketten ordnungsgemäß an
der Notabschleppöse.
Achten Sie darauf, die Karosserie nicht zu beschädigen.
Setzen Sie sich in das abzuschleppende Fahrzeug und starten Sie das
Hybridsystem.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, schalten Sie den Start-Schalter in den Modus
ON.
Schalten Sie die Parkunterstützungsbremsfunktion aus. (Falls vorhanden):
S. 453
Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall
1
2
3
4
5
6
Page 650 of 776

6507-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Schalten Sie in Fahrstufe “N”* und lösen Sie die Feststellbremse.
*: Wenn die Fahrstufe nicht gewechselt werden kann oder die aktuelle Fahrstufe
nicht überprüft werden kann, setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer anderen
zuverlässigen Werkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst in Verbin-
dung.
■ Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Hybridsystem arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung
nicht, sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel befindet sich im Gepäckraum. ( S. 675, 694)
■ Notabschleppösen-Montagebohrung am Fahrzeugheck
Die Bohrung dient zum Sichern des Fahrzeugs
bei einem Transport. Eine in dieser Bohrung
angebrachte Notabschleppöse kann nicht zum
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs ver-
wendet werden.
7