service TOYOTA PROACE CITY VERSO 2020 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2020, Model line: PROACE CITY VERSO, Model: TOYOTA PROACE CITY VERSO 2020Pages: 272, PDF-Größe: 58.65 MB
Page 15 of 272

15
Instrumente
1
Sie müssen  umgehend AdBlue® nachfüllen, um eine Motorsperre zu vermeiden, oder (3) ausführen.Blinken, begleitet von einem Warnton und einer Meldung, dass weiteres Starten unterbunden wird.Der AdBlue®-Additivtank ist leer: die gesetzlich vorgeschriebene Motorstartsperre spricht an und unterbindet den Motorstart.Um den Motor wieder anlassen zu können, AdBlue® nachfüllen oder (2) ausführen.Dabei ist es obligatorisch, dass Sie mindestens 5 l AdBlue® in den Additivtank einfüllen.
SCR Abgasreinigungssystem (Diesel)Dauerleuchten nach Einschalten der Zündung, begleitet von einem Signalton und einer Meldung.Ein Störung in der SCR-Abgasnachbehandlung wurde erkannt.Diese Warnung verschwindet, sobald die Emissionen wieder im Normalbereich liegen.Blinken  der AdBlue®-Warnleuchte beim Einschalten der Zündung sowie Dauerleuchten der 
Wartungshinweisleuchte und der Motorwarnleuchte (Selbstdiagnose), begleitet von einem Signalton und einer Meldung der verfügbaren Restreichweite.Je nach angezeigter Meldung können Sie noch bis zu 1100 km fahren, bevor die Motorstartsperre ein Anlassen des Motors verhindert.Sofort (3) ausführen, um eine Motorstartsperre zu verhindern.Blinken  der AdBlue®-
Warnleuchte beim Einschalten 
der Zündung sowie Dauerleuchten der Wartungshinweisleuchte und der Motorwarnleuchte (Selbstdiagnose), begleitet von einem Signalton und einer Meldung, dass Motorstarts unterbunden sind.Die Motorstartsperre verhindert einen Neustart des Motors (über die zulässige Restreichweite hinaus nach Erkennen eines Mangels in der Abgasreinigung).Um den Motor wieder anlassen zu können, (2) ausführen.
WartungVorübergehend eingeschaltet, begleitet von der Anzeige einer Meldung.Es wurden ein oder mehrere kleinere Defekte erkannt, für die es keine spezielle Warnleuchte gibt.Identifizieren Sie die Ursache des Defekts anhand der im Kombiinstrument angezeigten Meldung.Bestimmte Anomalien können Sie selbst beheben, z.B. eine offene Tür oder den Beginn der Sättigung des Partikelfilters.Bei allen anderen Störungen, wie z.B. einem Fehler im Reifendruck-Kontrollsystem, (3) ausführen.Dauerleuchten, begleitet von der Anzeige einer Meldung.
Es wurden ein oder mehrere größere Defekte erkannt, für die es keine spezielle Warnleuchte gibt.Identifizieren Sie die Ursache des Defekts anhand der im Kombiinstrument angezeigten Meldung, dann (3) ausführen.Dauerleuchten und Meldung "Feststellbremse - Fehler"Das automatische Lösen der elektrischen Feststellbremse ist nicht verfügbar.
(2) ausführen.
Dauerleuchten der Servicehinweisleuchte sowie Blinken und dann Leuchten des Schraubenschlüssels.Das Wartungsintervall wurde überschritten.Fahrzeug so bald wie möglich warten lassen.Nur bei Dieselmotoren.
NebelschlussleuchteDauerleuchten.Die Leuchte ist eingeschaltet.
Grüne Warn-/Kontrollleuchten
Stop & StartDauerleuchten.Wenn das Fahrzeug anhält, schaltet das Stop & Start-System den Motor in den STOP-Modus (Stoppautomatik).Blinkt vorübergehend.Der STOP-Modus ist vorübergehend nicht verfügbar oder der START-Modus (Startautomatik) wird automatisch ausgelöst.
Fahrassistent bei GefälleDauerleuchten.Das System wurde aktiviert, aber die 
Bedingungen für die Regelung sind nicht erfüllt (Steigung, Geschwindigkeit zu hoch, eingelegter Gang).Kontrollleuchte blinkt.Die Funktion spricht an.Das Fahrzeug wird abgebremst und die Bremsleuchten leuchten während der Bergabfahrt auf.  
Page 16 of 272

16
Eco-ModusDauerleuchten.Eco-Modus ist aktiviert.Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs werden bestimmte Parameter angepasst.
Automatischer WischerbetriebDauerleuchten.Der automatische Wischerbetrieb ist aktiviert.
NebelscheinwerferDauerleuchten.Die Nebelscheinwerfer leuchten.
StandlichtDauerleuchten.Die Leuchten sind eingeschaltet.
BlinkerBlinkerkontrollleuchte mit akustischem Signal.Die Blinker sind eingeschaltet.
AbblendlichtDauerleuchten.Die Leuchten sind eingeschaltet.
Abblendautomatik
Dauerleuchten.Die Funktion wurde über den Touchscreen (Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug) aktiviert.Der Lichterschalterhebel befindet sich in Position "AUTO".
Blaue Warn-/Kontrollleuchten
HauptscheinwerferDauerleuchten.
Die Leuchten sind eingeschaltet.
Schwarz/weiße Warnleuchten
Bremspedal betätigenDauerleuchten.Kein oder unzureichendes Drücken des Bremspedals.Bei einem Automatikgetriebe und laufendem Motor muss das Bremspedal vor dem Lösen der Feststellbremse gedrückt werden, um die Position P (Parksperre) des Getriebes aufheben zu können.
Kupplungspedal betätigenDauerleuchten.Stop & Start: Der Wechsel in den START-Modus (Startautomatik) wird verhindert, da das Kupplungspedal nicht vollständig gedrückt ist.Das Kupplungspedal bis zum Anschlag drücken.
Automatischer WischerbetriebDauerleuchten.Wischautomatik der Frontscheibe ist aktiviert.
Kontrollleuchten
Wartungshinweisleuchte
Die Wartungshinweisleuchte wird im Kombiinstrument angezeigt. Je nach Fahrzeugversion:– Die Displayzeile des Kilometerzählers zeigt die verbleibende Entfernung bis zur nächsten fälligen Wartung bzw. die zurückgelegte Strecke seit der verpassten Wartung (durch Vorzeichen "-" gekennzeichnet).– Eine Warnmeldung gibt die verbleibende Distanz 
sowie den Zeitraum bis zur Fälligkeit der nächsten 
Wartung an bzw. gibt die Information, wie lange diese bereits überfällig ist.
WerkzeugschlüsselsymbolLeuchtet beim Einschalten der Zündung vorübergehend auf.Es verbleiben zwischen 3000 km und 1000 km, bis der nächste Service fällig wird.Bei eingeschalteter Zündung Dauerleuchten.Der nächste Service ist in weniger als 1000 km fällig.Lassen Sie das Fahrzeug möglichst bald warten.
"Schraubenschlüssel" blinktBlinken, dann Dauerleuchten bei Einschalten der Zündung.(Bei Dieselmotoren zusammen mit der Wartungshinweisleuchte)Das Wartungsintervall wurde überschritten.Lassen Sie Fahrzeug so bald wie möglich warten.
NOTIC E
Die angegebene Entfernung (in Meilen oder Kilometern) wird nach der zurückgelegten Strecke und der seit dem letzten Service verstrichenen Zeit berechnet.Der Alarm kann kurz vor dem Fälligkeitsdatum ausgelöst werden.
Rücksetzen der Wartungshinweisleuchte
Die Wartungshinweisleuchte muss nach jedem Service zurückgesetzt werden.► Die Zündung ausschalten.  
Page 235 of 272

235
TOYOTA Connect Nav
12
für Gefahrenzonen angezeigt werden oder auch nicht.
Wenn "TOMTOM TRAFFIC” angezeigt wird, sind die Dienste verfügbar.
NOTIC E
Die mit integrierter Navigation angebotenen Dienste sind wie folgt.Ein Verbindungsservicepaket:
– Wetterbericht,– Tankstellen,– Parkplatz,– Verkehr,– POI lokale SucheEin Gefahrenbereich-Paket (optional).
Erklärung: "Warnung vor 
Gefahrenzonen"
WARNI NG
Um Informationen über Gefahrenbereiche zu senden, folgende Option wählen:Erklärung von Gefahrenbereichen autorisieren
Drücken Sie Navigation, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Taste "Neuen Gefahrenbereich angeben" in den Seitenleisten oder der oberen Leiste des Touchscreens (je nach Ausstattung).
Wählen Sie die Option "Ty p”, um den Typ der "Gefahrenbereich" auszuwählen.Wählen Sie die Option """ und geben Sie diese über die virtuelle Tastatur ein.Drücken Sie "OK", um die Informationen zu speichern und zu senden.
Anzeigen von 
Tankstelleninformationen
Drücken Sie Navigation, um das Hauptmenü aufzurufen.Diese Taste drücken, um eine Liste der Dienste anzuzeigen.Drücken Sie "Detail Karte", um die Liste der POI (Sonderziele) anzuzeigen.Drücken Sie eine der Tasten, um nach "Tankstellen" zu suchen."Tankstellen" aktivieren/deaktivieren. 
Drücken Sie diese Taste, um eine sekundäre Seite anzuzeigen.Wählen Sie die Registerkarte 
"Parameter-Wetter”.Wählen Sie den gewünschten Kraftstoff. 
Zum Speichern "OK" drücken. 
Anzeigen der 
Tankstellen-Detailinformationen
Drücken Sie Navigation, um das Hauptmenü 
aufzurufen.
Diese Taste drücken, um eine Liste der Dienste anzuzeigen.Drücken Sie "Detail Karte", um die Liste der POI (Sonderziele) anzuzeigen.Drücken Sie eine der Tasten, um nach "Tankstellen" zu suchen."Tankstellen" aktivieren/deaktivieren. 
Drücken Sie diese Taste, um eine sekundäre Seite anzuzeigen.Wählen Sie die Registerkarte "Parameter-Wetter”.Wählen Sie den gewünschten Verbindungstyp. 
Zum Speichern "OK" drücken. 
Anzeigen von 
Wetterinformationen
Drücken Sie Navigation, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie diese Taste, um eine Liste der 
Dienste anzuzeigen."Karte konsultieren" wählen. 
"Wetterbericht" wählen. 
Drücken Sie diese Taste, um grundlegende Informationen anzuzeigen.Drücken Sie diese Taste, um detaillierte Wetterinformationen anzuzeigen.