isofix TOYOTA PROACE VERSO 2018 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2018, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2018Pages: 504, PDF-Größe: 54.11 MB
Page 2 of 504

.
.
Inhalt
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016
Übersicht
Kombiinstrumente 13
Kontroll- und Warnleuchten 15
Kilometerzähler 36
Helligkeitsregler 37
Bordcomputer 38
Touchscreen 41
Einstellung von Datum und Uhrzeit 44
Schlüssel 45
Schlüssel, Fernbedienung 45
"Smart Entry & Start System" 52
Verriegeln / Entriegeln von innen 64
Türen vorne 65
Manuelle seitliche Schiebetür(en) 66
Elektrische seitliche
Schiebetür(en) 68
Kick-activated side doors opening and locking 75
Hecktüren mit Fenstern 79
Heckklappe 81
Heckscheibe 82
Alarmanlage 83
Elektrische Fensterheber 86Lenkradverstellung
87
Vordersitze 87
Sitzbank vorne mit 2 Plätzen 93
Fest installierte einteilige Bank 95
Feste Rücksitze und Rückbank 98
Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101
Kapitänssitz(e) auf Schienen 105
Innenausstattungen 11 0
Ausstattung der Sitzplätze 115
Skyview® 120
Einklappbarer Schiebetisch 121
Manuelle Klimaanlage 125
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage 127
Beschlagfreihalten - Entfrosten vorne 131
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Außenspiegel 132
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe 13 3
Heizung / Klimatisierung hinten 13 6
Fuel burner heater/Remote controlled fuel burner heater 137
Deckenleuchten 140Außenspiegel
141
Beleuchtungsschalter 14 4
Tagfahrlicht 147
Einschaltautomatik der Scheinwerfer 147
Automatisches Umschalten Fernlicht 151
Ambientebeleuchtung 153
Manuelle Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer 153
Scheibenwischerschalter 15 4
Wischautomatik 155
Warnblinker 15 8
ERA-GLONASS emergency call system 15 8
Hupe 159
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP) 159
Toyota Traction Select 162
Sicherheitsgurte 16 4
Airbags 168
Kindersitze 173
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 176
ISOFIX-Halterungen 183
Mechanische Kindersicherung 19 0
Elektrische Kindersicherung 19 0
Kindersicherung der hinteren Scheiben 191
Sparsame Fahrweise
Bordinstrumente
Öffnungen Ergonomie und Komfort
Beleuchtung und Sicht
Sicherheit
Aufkleber 10
Proace_Verso_de_Chap00a_sommaire_ed01-2016.indd 227/07/2016 11:21
Page 8 of 504

8
Übersicht
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016
Innenausstattungen 11 0 -114
- Becher-/Dosenhalter
- Fußmatten
- Sonnenblende
- Handschuhfach
- Ablagefach
- Ablagefach oben
- Zubehöranschluss, USB, JACK
- 230V-Anschluss
Werkzeugkasten 282-283
Kindersitze 173 -175 , 179 -18 2 , 18 9
ISOFIX-Halterungen 183 -189
Seitenfenster hinten 118 , 2 9 1
Seitenrollos 118
Fest installierte einteilige Sitzbank 95 -97
Rücksitz und Rücksitzbank 9 8 -10 0
Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104
Kapitänssitz(e) auf Schienen 105 -108
Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109
Sitzbank vorne, 2 Plätze
93-94
Beheizbare Sitzbank 94
Klapptablett 112
230V-Anschluss 114
Heizung - Belüftung hinten 13 6
Skyview
® 120
Handleuchte 11 9
Provisorisches
Reifenpannenset 282-284, 285-290
Ersatzrad, Wagenheber, Radwechsel 282-284, 291-297
Ausstattung der Sitze
115 -118
- Gepäcknetz
- Rückhaltenetz für hohe Ladung
- Gepäckabdeckung
- Fenster hinten
- Seitenrollos
Zubehör 267-268 Deckenleuchten hinten
140
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 3 0 7, 3 1 0
Innenspiegel
143
Konversationsspiegel 143
Deckenleuchte vorne 140
Austausch der Glühlampen, Deckenleuchte 3 0 7, 3 1 0 Front-/Seiten-/Kopf-
Airbags 16 8 -172
Deaktivierung Beifahrer-Front- Airbag 170, 176
12V-Anschluss für Zubehör 113
USB-Anschluss 113
JACK-Anschluss 114
Sitze vorne 87- 9 2
- Manuelle Einstellungen
- Elektrische Einstellungen
- Kopfstütze
- Beheizbare Sitze
Sicherheitsgurte 16 4 -166
Feste Monoblock Sitzbank 95 -97
Rücksitz und Rücksitzbank 9 8 -10 0
Rücksitz und -bank auf Schienensystem 101-104
Kapitänssitz(e) auf Schienen 105 -108
Aufkleber Sitze 10, 102, 103, 109
Ausklappbarer Schiebetisch 121-124
Innen
Proace_Verso_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2016.indd 827/07/2016 11:50
Page 117 of 504

117
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Befestigungen oben
Befestigungen unten (hinter
der 1. Reihe)
Wenn Ihr Fahrzeug mit festen einteiligen Rückbänken
oder Sitzen oder Sitzbänken ausgestattet ist:
F Führen Sie auf jeder Seite der 2. Reihe die Halterungen in die
Bodenverankerungen ein und drehen Sie diese dann um eine
Viertelumdrehung, um sie zu verankern (wie hier dargestellt).
Bringen Sie sie so nah wie möglich an den Anschlag der Schienen.
F Lösen Sie auf jeder Seite des Daches innen (om oberen Bereich) die
Zierkappenabdeckungen.
F Führen Sie auf jeder Seite der 2. Reihe die Halterungen in die Bodenverankerungen
ein (wie hier dargestellt). Falls Ihr Fahrzeug über Sitze, Sitzbank oder
Kapitänssitze verfügt:
Befestigungen unten (hinter
der 2. Reihe)
F
Verwenden Sie die Befestigungsösen.
Netz anbringen
Lösen Sie die Zierkappenabdeckungen oben
und bringen Sie die Halterungen unten an (wie
voran beschrieben).
F Klappen Sie die Sitze oder Bänke der
2. und 3. Reihe um (Tischposition) oder
bauen Sie sie aus ( je nach Ausstattung).
F Rollen Sie das Rückhaltenetz für hohe Ladung aus.
F Bringen Sie die oberen Halterungen
des Netzes an den entsprechenden
Befestigungen am Dach innen (eine Seite
nach der anderen) an.
F Entspannen Sie die Gurte so weit es geht.
F Befestigen Sie das Netz auf jeder Seite in den Halterungen unten (hinter der 1. Reihe)
oder in den Befestigungsringen (hinter der
2. Reihe).
F Spannen Sie die Gurte, um das Netz zu straffen.
F Überprüfen Sie, dass das Netz richtig befestigt und richtig gespannt ist.
Verwenden Sie niemals die ISOFIX-Halterungen,
die für die Befestigung des Gurtes eines
Kindersitzes mit Top Tether vorgesehen sind.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 11728/07/2016 10:35
Page 173 of 504

173
5
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern
zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften
beachten:
- Gemäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12 Jahren
oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m
in zugelassenen, ihrem Gewicht
angepassten Kindersitzen auf den
mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-
Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden *.
- Laut Statistik sind die hinteren Plätze
die sichersten für die Beförderung von
Kindern.
- Kinder unter 9 kg müssen sowohl
vorne als auch hinten grundsätzlich
"entgegen der Fahrtrichtung" befördert
werden.Toyota empfiehlt Ihnen , Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
- "entgegen der Fahrtrichtung" bis
3 Jahre,
- "in Fahrtrichtung" ab 3 Jahre.
Obwohl Toyota bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere
Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
* Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich.
Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres
Landes.
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 17308/08/2016 11:39
Page 180 of 504

180
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
Gruppe 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L5
"TOYOTA KIDIFIX XP SICT"
Befestigung an den ISOFIX-Verankerungen des Fahrzeugs möglich.
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt. L6
"TOYOTA DUO PLUS"
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18008/08/2016 11:39
Page 183 of 504

183
5
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
ISOFIX-Halterungen
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz
des Kindes bei einem Unfall.
In der Übersicht finden Sie die
Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-
Kindersitze für Ihr Fahrzeug. Befolgen Sie bitte strikt die
Montageanweisungen, die in der
mit dem Kindersitz gelieferten
Montageanleitung zu finden sind.
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen
Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Sofern Ihr Fahrzeug entsprechend ausgerüstet ist,
sind die vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen
durch Aufkleber kenntlich gemacht.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
- Zwei vordere Ösen A zwischen Lehne und
Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, durch "ISOFIX"
gekennzeichnet,
- Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet
ist, eine hintere Öse B, die sich hinter
dem Fahrzeugsitz befindet und Top-
Tether-Verankerung (durch "Top Tether"
gekennzeichnet) genannt wird, zur Befestigung
des oberen Gurtes.
Mit dem Top Tether kann der oberer Gurt der
hiermit ausgestatteten Kindersitze befestigt werden. Durch diese Vorrichtung wird, im Falle
eines Frontalaufpralls, eine Kippbewegung des
Kindersitzes nach vorne begrenzt.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich leicht in die beiden Vorderösen
A
einklinken lassen.
Manche Kindersitze verfügen zusätzlich über einen
oberen Gurt, der an der hinteren Öse B befestigt
wird.
Um den Kindersitz an dem Top Tether zu befestigen:
- die vordere Kopfstütze vor Einbau des
Kindersitzes auf diesem Sitzplatz entfernen und
verstauen (die Kopfstütze wieder einsetzen,
sobald der Kindersitz entfernt worden ist),
- den Gurt des Kindersitzes hinter dem Oberteil
der Rückenlehne des Sitzes mittig durch die
Öffnungen der Kopfstützenstangen führen,
- die Halterung des oberern Gurtes an der
Öse B befestigen,
- den oberen Gurt strammziehen.
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18308/08/2016 11:39
Page 184 of 504

184
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
Von Toyota empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Toyota bietet Ihnen ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten.
"TOYOTA GO + BABYSAFE PLUS"
und seine ISOFIX-Basis
(Größenklasse: E)
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
Wird "entgegen der Fahrtrichtung" mithilfe
einer ISOFIX-Basis, die an den Ösen A
eingehängt wird, eingebaut.
Die Basis verfügt über einen
höhenverstellbaren Stützfuß, der auf dem
Fahrzeugboden aufliegt.
Dieser Kindersitz kann auch mithilfe eines
Sicherheitsgurtes befestigt werden. In diesem
Fall wird nur die Sitzschale ver wendet und
mit dem Dreipunktsicherheitsgurt an dem
Fahrzeugsitz befestigt.
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18408/08/2016 11:39
Page 185 of 504

185
5
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
"RÖMER Duo Plus ISOFIX"
(Größenklasse: B1 )
Klasse 1: 9 bis 18 kg
Einbau nur "in Fahrtrichtung".
Wird an Ösen A sowie der Öse B dem sog.
TOP TETHER mithilfe eines oberen Gurtes
eingehängt.
Sitzschale in 3 Positionen verstellbar: zum
Sitzen, Ruhen und Liegen.
Dieser Kindersitz kann auch auf Sitzen
genutzt werden, die nicht mit einer ISOFIX-
Halterung ausgestattet sind. In diesem Fall
muss der Kindersitz unbedingt mit dem
Dreipunktgurt auf dem Sitz befestigt werden.
Stellen Sie den Vordersitz des Fahrzeugs
so ein, dass die Füße des Kindes die
Rückenlehne nicht berühren.
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18508/08/2016 11:39
Page 186 of 504

186
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit
ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen des Fahrzeugs.
Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der
Seite des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Gewicht des Kindes / Richtalter
unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate unter 10 kg
(Klasse 0)
unter 13 kg
(Klasse 0+)
bis ca. 1 Jahr 9 bis 18 kg (Klasse 1)
1 bis ca. 3 Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale
"entgegen der Fahrtrichtung""entgegen der Fahrtrichtung""in Fahrtrichtung"
ISOFIX- Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 1 mit 2-Personen-
Sitzbank oder Kapitänssitz Kein ISOFIX
Reihe 2 mit Sitzbank
2 Plätze in Reihe 1 Platz rechte
Seite
X
XIL- SU X I U F, I L - S U
Mittlerer Platz XXIL- SU X I U F, I L - S U
Platz linke
Seite X
IL- SU IL- SUI U F, I L - S U
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18608/08/2016 11:39
Page 187 of 504

187
5
Sicherheit
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016
Gewicht des Kindes / Richtalter
Unter 10 kg (Klasse 0)
bis ca. 6 Monate Unter 10 kg
(Klasse 0)
Unter 13 kg (Klasse 0+)
Bis ca. 1 an Von 9 bis 18 kg (Klasse 1)
Von 1 bis 3 ca. Jahre
ISOFIX-Kindersitz-Typ Babyschale"entgegen der
Fahrtrichtung" "entgegen der
Fahrtrichtung" "in Fahrtrichtung"
ISOFIX-Größenklasse F G C D E C D A B B1
Reihe 2 mit
Kapitänssitzen in Reihe 1 Platz rechte
Seite
X
IL- SU IL- SU IL- SUI U F, I L - S U
Mitterer Platz IL- SUIL- SUIL- SUI U F, I L - S U
Platz linke
Seite X
IL- SU IL- SUI U F, I L - S U
Reihe 3 XXXI U F, I L - S U
Proace_Verso_de_Chap05_securite_ed01-2016.indd 18708/08/2016 11:39