TOYOTA PROACE VERSO 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PROACE VERSO, Model: TOYOTA PROACE VERSO 2019Pages: 505, PDF-Größe: 57.62 MB
Page 411 of 505

410
111
10
11
12
8
91
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Drücken Sie auf Einstellungen, um die Primärseite anzuzeigen.Drücken Sie auf Einstellungen, um die Primärseite anzuzeigen.Drücken Sie auf Einstellungen, um die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie "Systemparameter" aus.Wählen Sie "Bildschirmkonfiguration" aus.
Wählen Sie "Einheiten" aus, um die Einheiten für Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie "Sprachen" aus, um die Sprache zu ändern.
Aktivieren oder Deaktivieren: "Automatisches Scrollen von Te x t".
Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms ein.
Wählen Sie "Werksparameter", um zu den Werkseinstellungen zurückzukehren.
Wählen Sie "Informationssystem", um die Version der verschiedenen im System installierten Module zu einzusehen.
Die Einstellungen des Systems ändern
Die Reinitialisierung des Systems auf Werkseinstellung aktiviert die englische Sprache als Sprache ab Werk.
Wählen Sie "Animation" aus.
Wählen Sie "Helligkeit" aus.
Eine Sprache auswählen
Drücken Sie auf Einstellungen, um die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie "Einstellung Uhrzeit-Datum" aus.
Einstellen des Datums
Audio und Telematik
Page 412 of 505

411
1
17
18
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Drücken Sie auf Einstellungen, um die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste "OPTIONEN", um auf die Sekundärseite zuzugreifen.
Wählen Sie "Datum" aus.
Wählen Sie "Uhrzeit" aus.
Wählen Sie "Einstellung Uhrzeit-Datum" aus.
Die Einstellungen für das Datum und die Uhrzeit sind nur ver fügbar, wenn die Synchronisation mit dem GPS deaktiviert ist.Der Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit er folgt durch Änderung der Zeitzone.
Das System ver waltet die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit nicht selbstständig ( je nach Land).
Einstellen der Uhrzeit
Drücken Sie auf diese Taste, um das Datum zu definieren.
Drücken Sie auf diese Taste, um die Uhrzeit mithilfe der virtuellen Tastatur einzustellen.
Drücken Sie auf "Bestätigen".
Drücken Sie auf "Bestätigen".
Drücken Sie auf "Bestätigen".
Drücken Sie auf diese Taste, um die Zeitzone zu definieren.
Wählen Sie das Anzeigenformat des Datums aus.
Wählen Sie das Format für die Anzeige der Uhrzeit aus (12h / 24h).
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Synchronisation mit dem GPS (UTC).
.
Audio und Telematik
Page 413 of 505

412
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführungskriterien befinden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpflichtigen Autobahn).
Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Menü "Navigation".
Die Sonderziele werden nicht angezeigt.Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für "Gefahrenbereiche" funktioniert nicht.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv.Aktivieren Sie die akustische Warnung (ohne Möglichkeit, die Lautstärke einzustellen) im Menü "Navigation".
Das System schlägt die Umfahrung eines Hindernisses auf der Route nicht vor.
Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt.Stellen Sie die Funktion " Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien (Ohne, Manuell, Automatisch) aus.
Ich erhalte eine Warnung für einen "Gefahrenbereich", der sich nicht auf meiner Route befindet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Gefahrenbereiche", die sich vor dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor "Gefahrenbereiche" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befinden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position der "Gefahrenbereiche" anzuzeigen. Wählen Sie "Auf der Route" aus, um außerhalb der Zielführung keine Radar warnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Häufige Fragen
Navigation
Audio und Telematik
Page 414 of 505

413
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
FR AGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen.Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen er folgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der K a r te).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt.Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden.Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist, damit das GPS von mindestens 4 Satelliten abgedeckt wird.
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren.
Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
.
Audio und Telematik
Page 415 of 505

414
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Radio
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region.Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender ver folgung.Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).Lassen Sie die Antenne von der Marke überprüfen.
Bestimmte Radiosender finde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geändert.Drücken Sie auf die Taste "Liste aktualis." im Sekundärmenü der Liste Radiosender.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).Das System deutet diese Angaben als Sendernamen.Der Name des Radiosenders ändert sich.
Audio und Telematik
Page 416 of 505

415
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
Media
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten).
Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer).
Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unter verzeichnisse auf dem USB-Stick verringern.
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums werden nicht korrekt angezeigt.
Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen.Ver wenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
Im Bluetooth®-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
.
Audio und Telematik
Page 417 of 505

416
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
FR AGEANTWORTABHILFE
Mein Bluetooth®-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Möglicher weise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt.Überprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth®-Telefon ist nicht systemkompatibel.Sie können die Kompatibilität Ihres Telefonfs auf der Seite der Marke (Ser vices) überprüfen.
Der Ton des über Bluetooth® verbundenen Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs.Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste.
Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.
Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine SMS.Im Bluetooth®-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Telefon
Audio und Telematik
Page 418 of 505

417
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen- oder Basseinstellung ist die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen Richtung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt.
Durch Ändern der Balance-Einstellung ist die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.
Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung vorgegeben.Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Durch Ändern der Klangverteilung, ist die Balance-Einstellung nicht mehr ausgewählt.
Einstellungen
.
Audio und Telematik
Page 419 of 505

418
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2019
FR AGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen Menge:, Bässe:, Höhen:, Ambiente, Lautstärke an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Menge:, Bässe:, Höhen:, Ambiente, Lautstärke an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen Bässe:, Höhen:, Aufteilung in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Audio und Telematik
Page 420 of 505

419
Proace_Verso_de_Chap10c_RCC-1_ed01-2019
Toyota Pro Touch
Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
InhaltErste Schritte 420
Betätigungen am Lenkrad 422
Menüs 423
Konnektivität 424
Radio Media 434
Telefonieren 446
Einstellungen 458
Häufige Fragen 468
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die Verbindung des Bluetooth®-Mobiltelefons an die Bluetooth®-Freisprecheinrichung Ihres Autoradios nur bei stehendem Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden.Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin. Für weitere Informationen zum Energiesparmodus siehe entsprechende Rubrik.
.
Audio und Telematik