TOYOTA RAV4 HYBRID 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: RAV4 HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 HYBRID 2015Pages: 572, PDF-Größe: 29.64 MB
Page 311 of 572

3114-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben, kann der Warn-
summer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig
ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA)
●Der Spurwechsel-Assistent ist eingeschaltet.
● Der Schalt-/Wählhebel steht auf “R”.
● Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
● Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und
28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe (RCTA)
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeit
Ungefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1
Page 312 of 572

3124-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe (RCTA) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/oder
Objekte zu erfassen.
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw.
*
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
● Schutzplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche
Gegenstände
*
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
● Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern
*
●Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen*
*
: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahr-
zeugs und/oder Objekts stattfinden.
■ Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) eventuell nicht einwandfrei
funktioniert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen eventu-
ell nicht einwandfrei:
●Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
● Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
● Wenn sich mehrere Fahrzeuge nacheinander nähern
● Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist
● Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
● Wenn das Fahrzeug an einem starken Gefälle, z. B. an einem Hügel, einer Straßen-
senke usw. geparkt ist
● Unmittelbar nach dem Einschalten des Spurwechsel-Assistenten
● Unmittelbar nach dem Starten des Hybridsystems bei eingeschaltetem Spurwechsel-
Assistenten
● Bei Anhängerbetrieb
● Wenn die Sensoren andere Fahrzeuge auf-
grund von Hindernissen nicht erfassen kön-
nen
Page 313 of 572

313
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch gesteuertes Bremssystem)
Das elektronisch gesteuerte Bremssystem erzeugt eine der Betätigung der
Bremse entsprechende Bremskraft.
◆ABS (Antiblockiersystem)
Hilft ein Blockieren der Räder zu vermeiden, wenn die Bremsen plötzlich
oder auf rutschiger Fahrbahn betätigt werden.
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremsung erkennt.
◆VSC (elektronisches Stabilitätsprogramm)
Hilft dem Fahrer, bei plötzlichen Ausweichmanövern oder scharfen Kurven
auf rutschiger Fahrbahn ein Schleudern des Fahrzeugs zu kontrollieren.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Hilft, die Antriebsleistung aufrechtzuerhalten und das Durchdrehen der
Antriebsräder zu verhindern, w enn auf rutschiger Fahrbahn angefahren
oder beschleunigt wird.
◆Berganfahrkontrolle
Hilft, das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an einer Steigung zu
reduzieren
◆EPS (elektrische Servolenkung)
Verwendet einen Elektromotor, um den zum Einschlagen des Lenkrads
benötigten Kraftaufwand zu verringern.
Die folgenden Systeme arbeiten au tomatisch als Reaktion auf verschie-
dene Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und
Leistungsfähigkeit beizutragen. Bedenken Sie jedoch, dass es sich um
Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während der Fahrt nicht zu
sehr verlassen sollten.
Page 314 of 572

3144-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
◆E-Four (elektronischer, bedarfsgesteuerter Allradantrieb) (Modelle
mit Allradantrieb)
Schaltet entsprechend den Fahrbedingungen automatisch vom Vorderrad-
antrieb auf Allradantrieb (AWD) um und hilft dadurch, ein zuverlässiges
Fahrverhalten und Stabilität zu gewährleisten. Zu den Situationen, unter
denen das System auf Allradantrieb umschaltet, gehören beispielsweise
das Kurvenfahren, Bergauffahren, Anfahren oder Beschleunigen sowie
das Fahren auf rutschigen Fahrbahnen bei Schnee, Regen usw.
◆Dynamisches Bremslicht
Wenn die Bremsen plötzlich betätigt werden, beginnt die Warnblinkanlage
automatisch zu blinken, um das nachfolgende Fahrzeug zu warnen.
◆Anhängerstabilisierung
Hilft dem Fahrer, ein Schlingern des Anhängers unter Kontrolle zu bekom-
men, indem bei einer Erfassung von Pendelbewegungen bestimmte Räder
gezielt abgebremst werden und das Drehmoment des Motors reduziert
wird.
Die Anhängerstabilisierung ist ein Teil des VSC-Systems und funktioniert
daher nicht, wenn das VSC ausgeschaltet ist oder eine Funktionsstörung
aufweist.
Page 315 of 572

3154-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt,
während die Systeme TRC/VSC/
ABS/Anhängerstabilisierung arbeiten.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann
das TRC-System die vom Hybridsystem auf die Räder übertragene Antriebs-
kraft reduzieren. Wenn Sie das System durch Drücken von ausschalten,
können Sie dadurch das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und Zurücksetzen
möglicherweise besser freifahren.
Um das TRC-System auszuschalten,
drücken Sie einmal kurz .
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
“TRC ausgeschaltet.” angezeigt.
Drücken Sie erneut, um das Sys-
tem wieder einzuschalten.
Wenn die Systeme TRC/VSC/ABS/Anhängerstabilisierung arbeiten
Deaktivieren des TRC-Systems
Page 316 of 572

3164-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
■Ausschalten der Systeme TRC, VSC und Anhängerstabilisierung
Zum Ausschalten der Systeme TRC, VSC und Anhängerstabilisierung halten Sie
bei stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt.
“TRC ausgeschaltet.” wird angezeigt und die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet auf.
*
Drücken Sie erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
*: Bei Fahrzeugen mit Pre-Crash-Sicherheitssystem werden auch der Pre-Crash-
Bremsassistent und das Pre-Crash-Bremssystem deaktiviert. Die PCS-Warnleuchte
leuchtet auf und die entsprechende Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt. ( →S. 248)
■ Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass TRC
deaktiviert wurde, obwohl der Schalter VSC OFF nicht gedrückt wurde
Die Antriebsschlupfregelung (TRC) und die Berganfahrkontrolle können nicht genutzt
werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
in Verbindung.
■ Von ABS, Bremsassistent, VSC, Anhängerstabilisierung, TRC und Berganfahr-
kontrolle verursachte Geräusche und Vibrationen
Die folgenden Situationen können eintreten, wenn die oben genannten Systeme arbei-
ten. Nichts davon weist auf eine Funktionsstörung hin.
●Es können Vibrationen durch Karosserie und Lenkung spürbar sein.
● Nach dem Anhalten des Fahrzeugs kann ein Betriebsgeräusch zu hören sein.
● Das Bremspedal kann nach Aktivierung des ABS leicht pulsieren.
● Das Bremspedal kann sich nach Aktivierung des ABS leicht abwärts bewegen.
■ ECB-Betriebsgeräusch
In den folgenden Fällen kann ein Betriebsgeräusch vom ECB zu hören sein, was
jedoch kein Zeichen für eine Funktionsstörung ist.
●Betriebsgeräusch aus dem Motorraum, wenn das Bremspedal getreten wird.
● Motorgeräusch des Bremssystems aus dem vorderen Fahrzeugbereich, wenn die
Fahrertür geöffnet wird.
● Betriebsgeräusch aus dem Motorraum 1 bis 2 Minuten nach dem Ausschalten des
Hybridsystems.
Page 317 of 572

3174-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
EPS-Betriebsgeräusch
Beim Drehen des Lenkrads kann ein Betriebsgeräusch (Summen) zu hören sein. Dies
weist nicht auf eine Störung hin.
■ Automatische Reaktivierung der Systeme TRC, VSC und Anhängerstabilisierung
Nach dem Ausschalten der Systeme TRC, VSC und Anhängerstabilisierung werden
diese Systeme in den folgenden Situationen automatisch reaktiviert:
●Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet wird.
● Wurde nur das TRC-System ausgeschaltet, schaltet es sich wieder ein, wenn die
Geschwindigkeit zunimmt.
Wurden die Systeme TRC, VSC und Anhängerstabilisierung ausgeschaltet, werden
diese Systeme auch bei zunehmender Geschwindigkeit nicht automatisch wieder
eingeschaltet.
■ Verringerte Wirkung des EPS-Systems
Zum Schutz vor einer Überhitzung des Systems wird die Wirkung des EPS-Systems
verringert, wenn es über längere Zeit zu häufigen Lenkbewegungen kommt. Als
Ergebnis kann sich das Lenkrad schwergängig anfühlen. Vermeiden Sie in diesem Fall
übermäßige Lenkbewegungen oder halten Sie das Fahrzeug an und schalten Sie das
Hybridsystem aus. Innerhalb von 10 Minuten sollte das EPS-System wieder in den
Normalzustand zurückkehren.
■ Betriebsbedingungen für die Berganfahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert, wenn die folgenden vier Bedingungen erfüllt
sind:
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in einer anderen Stellung als “P” oder “N” (wenn
vorwärts oder rückwärts an einer Steigung angefahren wird).
● Das Fahrzeug steht.
● Das Gaspedal wird nicht getreten.
● Die Feststellbremse ist nicht betätigt.
■ Automatisches Ausschalten der Berganfahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird in den folgenden Situationen ausgeschaltet:
●Der Schalt-/Wählhebel wird auf “P” oder “N” geschaltet.
● Das Gaspedal wird getreten.
● Die Feststellbremse wird betätigt.
● Seit dem Loslassen des Bremspedals sind etwa 2 Sekunden vergangen.
Page 318 of 572

3184-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in den folgenden Fällen nicht effizient
●Die Grenzen des Reifen-Kraftschlusses wurden überschritten (beispielsweise zu
stark abgenutzte Reifen auf schneebedeckter Fahrbahn).
● Es kommt bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu
Aquaplaning.
■ Der Bremsweg unter Einsatz des ABS kann länger sein als der Bremsweg unter
normalen Bedingungen
Das ABS ist nicht darauf ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen.
Halten Sie insbesondere in folgenden Situationen immer einen ausreichenden
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein:
●Beim Fahren auf schmutz-, schotter- oder schneebedeckten Straßen
● Bei Verwendung von Schneeketten
● Beim Fahren über Unebenheiten
● Auf Fahrbahnen mit Schlaglöchern oder auf unebenen Fahrbahnen
■ Das TRC-System arbeitet in den folgenden Fällen möglicherweise nicht effizi-
ent
Auf rutschigen Fahrbahnen kann die Beherrschung von Richtung und Leistung des
Fahrzeugs möglicherweise selbst bei aktiviertem TRC-System nicht erreicht werden.
Fahren Sie vorsichtig, wenn Bedingungen vorliegen, unter denen Stabilität und Leis-
tung eingebüßt werden können.
■ In den folgenden Fällen arbeitet die Berganfahrkontrolle nicht effizient
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Berganfahrkontrolle. Die Bergan-
fahrkontrolle funktioniert an steilen Hängen oder auf vereister Fahrbahn eventuell
nicht effizient.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrkontrolle nicht dafür gedacht,
das Fahrzeug längere Zeit an einer Stelle zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahr-
zeug mithilfe der Berganfahrkontrolle an einer Steigung zu halten, da dies zu Unfäl-
len führen kann.
■ Wenn die Systeme TRC/VSC/ABS/A nhängerstabilisierung arbeiten
Die Schlupf-Kontrollleuchte blinkt. Fahren Sie stets vorsichtig. Eine riskante Fahr-
weise kann zu Unfällen führen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn die Kontroll-
leuchte blinkt.
Page 319 of 572

3194-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
WARNUNG
■Wenn die Systeme TRC/VSC/Anhängerstabilisierung ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und fahren Sie mit einer den Fahrbahnbedingungen
angemessenen Geschwindigkeit. Schalten Sie die Systeme TRC/VSC/Anhängersta-
bilisierung nur aus, wenn es wirklich erforderlich ist, da diese Systeme dazu beitra-
gen, die Stabilität und Antriebskraft des Fahrzeugs zu gewährleisten.
■ Reifenwechsel
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe, Marke, Laufflächenmuster
und Gesamt-Tragfähigkeit den Vorgaben entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher,
dass die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck aufgepumpt sind.
Die Systeme ABS, TRC, VSC und Anhängerstabilisierung funktionieren nicht ord-
nungsgemäß, wenn unterschiedliche Reifen am Fahrzeug montiert sind.
Weitere Informationen zum Wechsel von Reifen oder Rädern erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
■ Handhabung von Reifen und Radaufhängung
Die Verwendung fehlerhafter Reifen oder Veränderungen an der Radaufhängung
beeinträchtigen die Fahrerassistenzsysteme und können zu Funktionsstörungen
eines Systems führen.
■ Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Anhängerstabilisierung
Das Anhängerstabilisierungssystem kann nicht in allen Situationen ein Schlingern
des Anhängers reduzieren. In Abhängigkeit von vielen Faktoren, wie beispielsweise
dem Zustand des Fahrzeugs, des Anhängers, der Fahrbahnoberfläche und der
Fahrumgebung, arbeitet das Anhängerstabilisierungssystem unter Umständen nicht
effizient. Lesen Sie bitte die Informationen zum korrekten Anhängerbetrieb in der
Betriebsanleitung Ihres Anhängers.
■ Wenn der Anhänger ins Schlingern gerät
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
●Halten Sie das Lenkrad gut fest. Lenken Sie geradeaus.
Versuchen Sie nicht, das Schlingern des Anhängers durch Lenkbewegungen unter
Kontrolle zu bringen.
● Beginnen Sie sofort damit, das Gaspedal nach und nach loszulassen, um die
Geschwindigkeit allmählich zu verringern.
Erhöhen Sie nicht die Geschwindigkeit. Betätigen Sie nicht das Bremspedal oder
die Feststellbremse.
Wenn Sie keine extremen Korrekturmaßnahmen mit dem Lenkrad oder den Brem-
sen vornehmen, sollte es zur Stabilisierung von Fahrzeug und Anhänger kommen.
( → S. 203)
Page 320 of 572

3204-6. Fahrhinweise
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Hinweise zum Fahren eines Hybridfahrzeugs
◆Verwendung des Eco-Fahrmodus
Im Eco-Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung entsprechende
Drehmoment sanfter erzeugt werden als unter normalen Bedingungen.
Außerdem wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizen bzw. Kühlen) auf ein
Minimum reduziert, wodurch ein geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt wird.
( → S. 216)
◆Nutzung der Hybridsystem-Anzeige
Eine umweltfreundliche Fahrweise kann erzielt werden, indem Sie die
Hybridsystem-Anzeige im Eco-Bereich halten. ( →S. 107)
◆Betätigung des Schalt-/Wählhebels
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel beim Anhalten an einer Ampel oder
bei starkem Verkehrsaufkommen usw. auf “D”. Schalten Sie den Schalt-/
Wählhebel beim Parken auf “P”. Di e Verwendung der Stellung “N” trägt
nicht zur Kraftstoffeinsparung bei. In Stellung “N” läuft zwar der Ottomotor,
es kann jedoch kein Strom erzeugt werden. Durch den Betrieb der Klima-
anlage usw. wird außerdem Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
verbraucht.
◆Treten des Gaspedals/Bremspedals
● Fahren Sie vorausschauend. Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen
und Abbremsen. Gleichmäßiges Beschleunigen und Abbremsen führt
zu einer effektiveren Nutzung des Elektromotors (Traktionsmotors),
ohne dass die Leistung des Ottomotors benötigt wird.
● Vermeiden Sie wiederholtes Beschl eunigen. Wiederholtes Beschleuni-
gen verbraucht die Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und
führt dadurch zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Wird das Gaspedal
beim Fahren leicht losgelassen, kann sich die Batterieleistung wieder
aufbauen.
Beachten Sie für eine wirtschaftliche und umweltbewusste Fahrweise
die folgenden Punkte: