USB TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 4 of 748

INHALTSÜBERSICHTIndex
4
VERSO_EM_OM64592M
3-1. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........ 378
Automatische
Klimaanlage ...................... 384
Zusatzheizung .................... 392
Heckscheiben- und
Außenspiegelheizung ....... 395
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen .............. 397
Betrieb des Radios ............. 399
Benutzung des
CD-Players ....................... 403
Wiedergabe von
MP3- und WMA-Disks ...... 408
Bedienung eines iPod ......... 415
Verwenden eines
USB-Speichers ................. 423
Optimale Verwendung des
Audiosystems ................... 430
Verwenden des
AUX-Anschlusses ............. 432
Verwenden der Lenkrad
-Audioschalter................... 433
3-3. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste).......... 436
• Hauptschalter für
Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 437
• Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung ............ 438
3-4. Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ........ 440
• Handschuhfach ................ 441
• Konsolenfach ................... 443
• Dachkonsole .................... 445
• Becherhalter..................... 445
• Flaschenhalter ................. 447
• Zusatzstaufächer ............. 448
3-5. Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden .................. 452
Schminkspiegel .................. 453
Steckdosen ........................ 454
Sitzheizungen..................... 456
Armstützen ......................... 458
Rückenlehnentische ........... 459
Hintere
Seitensonnenblenden ...... 461
Haltegriffe ........................... 463
Bodenmatte ........................ 464
Gepäckraumfunktion .......... 466
3Bedienelemente im
Innenraum
Page 15 of 748

15
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Scheinwerfer-
schalter
Hebel für Fahr-
trichtungsanzei-
ger
Schalter für Nebel- scheinwerfer
S. 276
S. 242
S. 283
Hebel zur Motorhaubenen-
triegelung S. 493
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige
S. 246
S. 259
Audiosystem
Navigations-/
Multimediasystem*
S. 397
SRS-Knie-Airbag S. 162
Schalter für Warnblinkanlage
S. 586
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
S. 415, 423, 432
Tankklappenöffner
S. 131
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung S. 519
Illustrierter
Index
*: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
: Je nach Ausstattung
Page 26 of 748

26
VERSO_EM_OM64592M
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Scheinwerferschalter
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Schalter für Nebelscheinwerfer
S. 276
S. 242
S. 283
Hebel zur Motorhaubenentrie-
gelung S. 493
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige
S. 246
S. 259
Audiosystem
Navigations-/Multimediasystem*
S. 397
SRS-Knie-Airbag S. 162
Schalter für Warnblinkanlage
S. 586
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
S. 415, 423, 432
Tankklappenöffner
S. 131
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung S. 519
Illustrierter
Index
Page 84 of 748

84
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
VERSO_EM_OM64592M
Automatische Türverriegelungs- und -entriegelungssysteme
Folgende Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
*1: Fahrzeuge mit Multidrive
*2: Standardeinstellung
FunktionVorgang
Schaltposition mit Tür-
verriegelungsfunktion
gekoppelt*1
Wenn der Schalthebel aus “P” herausbewegt
wird, werden alle Türen verriegelt.
Schaltposition mit
Türentriegelungsfunk-
tion gekoppelt*1
Wenn Sie den Schalthebel auf “P” stellen,
werden alle Türen entriegelt.
Geschwindigkeit mit Tür-
verriegelungsfunktion
gekoppelt*2
Ab einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h
werden alle Türen verriegelt.
Fahrertür mit Türentrie-
gelungsfunktion gekop-
pelt*2
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem
Wenn die Fahrertür innerhalb von 45
Sekunden geöffnet wird, nachdem der
Motorschalter auf “LOCK” gestellt wurde,
werden alle Türen entriegelt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem
Wenn die Fahrertür innerhalb von ca. 45
Sekunden geöffnet wird, nachdem der
Schalter “ENGINE START STOP” ausge-
schaltet wurde, werden alle Türen entrie-
gelt.
Page 146 of 748

146
1-6. Diebstahlwarnanlage
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das
System modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems
nicht mehr gewährleistet.
Page 159 of 748

159
1-6. Diebstahlwarnanlage
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das
System modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems
nicht mehr gewährleistet.
Page 174 of 748

174
1-7. Informationen zur Sicherheit
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
Wenden Sie sich vor dem Entsorgen Ihres Fahrzeugs oder vor der Durch-
führung der folgenden Änderungen unbedi ngt an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Die Funktion der SRS-Airbags kann gestört werden oder die Airbags könn-
ten unbeabsichtigt auslösen (aufgeblasen werden), was zu lebensgefährli-
chen Verletzungen führen kann.
● Einbau, Ausbau, Zerlegung und Instandsetzung der SRS-Airbags.
● Instandsetzungen, Umbauten, Ausbau oder Austausch folgender Teile:
Lenkrad, Instrumententafel, Armatu renbrett, Sitze oder Sitzpolsterung,
vordere, mittlere und hintere Dachsäulen oder Dachlängsträger.
● Instandsetzungen oder Umbauten folgender Teile: vordere Kotflügel, vor-
dere Stoßfänger oder Seitenwand der Fahrgastzelle.
● Einbau eines Kühlergrill-Schutzes (Rammschutzbügel gegen Stiere, Kän-
gurus etc.), Schneepflugs oder einer Winde.
● Veränderungen am Fahrwerk.
● Einbau von elektronischen Geräten wie mobile Funkgeräte (RF-Sender)
oder CD-Player.
Page 191 of 748

191
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
VERSO_EM_OM64592M
Setzen Sie das Kind in den
Juniorsitz. Bringen Sie den
Sicherheitsgurt nach den Anwei-
sungen des Sitzherstellers am
Juniorsitz an, und rasten Sie die
Schlosszunge im Gurtschloss
ein. Stellen Sie sicher, dass der
Gurt nicht verdreht ist.
Achten Sie darauf, dass der
Schultergurt ordnungsgemäß
über die Schulter des Kindes ver-
läuft und dass der Beckengurt
möglichst tief über den Hüften
anliegt. ( S. 107)
Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten
Kinderrückhaltesystems
Drücken Sie die Entriegelungsta-
ste und rollen Sie den Sicher-
heitsgurt vollständig ein.
Page 320 of 748

320
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Das automatische Fernlicht kann unter folgenden Bedingungen betä-
tigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Frontsensor-Erkennungsdaten
● In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch
ausgeschaltet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auf-
tauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende oder nachfolgende Fahrzeuge bedingt durch
aufeinanderfolgende Kurven, Straßenabtrennungen oder Bäume nicht
im Sichtfeld sind
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein entgegenkommen-
des Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, rote Ampeln und beleuchtete
Reklametafeln oder Schilder können dafür sorgen, dass das Fernlicht
ausgeschaltet wird.
● Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten
des Fernlichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlus-
sleuchten von entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeu-
gen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden oder nachfolgen-
den Fahrzeugen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder nachfolgenden
Fahrzeugs nur auf einer Seite funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeug
um ein Zweirad handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenober-
fläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
Page 372 of 748

372
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
Merkpunkte
Beim Anhängerbetrieb verhält sich Ihr Fahrzeug anders als im Nor-
malbetrieb. Beachten Sie beim Anhängerbetrieb Folgendes, um
Unfälle mit schwerwiegenden oder tödlichen Verletzungen zu vermei-
den:
■ Prüfen Sie die Funktion der Anhängerbeleuchtung
Prüfen Sie die Funktion der Anhängerbeleuchtung vor Antritt der
Fahrt und nach einer kurzen Fahrzeit.
■ Üben Sie das Fahren mit Anhänger
● Erlangen Sie ein Gefühl für das Abbiegen, Bremsen und Rück-
wärtsfahren mit Anhänger, indem Sie abseits des öffentlichen
Straßenverkehrs üben.
● Beim Rückwärtsfahren mit Anhänger müssen Sie das Lenkrad
jeweils in die umgekehrte Richtung einschlagen, wie beim
Zurücksetzen ohne Anhänger. Drehen Sie das Lenkrad immer
langsam, um Lenkfehler zu vermeiden. Lassen Sie sich außer-
dem beim Zurücksetzen einweisen, um die Unfallgefahr zu ver-
mindern.
■ Vergrößern Sie den Sicherheitsabstand
Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h muss der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug gleich oder größer als sein als die
Gesamtlänge Ihres aus Zugfahrzeug und Anhänger bestehenden
Gespanns. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, da dadurch
Rutschgefahr besteht. Andernfalls kann Ihr Fahrzeug ausbrechen
und ins Schleudern geraten. Dies gilt besonders beim Fahren auf
nassen oder rutschigen Fahrbahnoberflächen.