TOYOTA YARIS CROSS 2021 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2021, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2021Pages: 666, PDF-Größe: 134.01 MB
Page 441 of 666

439
6
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
2Entnehmen Sie die Glühlampe.
3 Setzen Sie eine neue Glühlampe
ein.
4 Bauen Sie die Linse ein.
1 Setzen Sie die Linse auf die rechte
oder die linke Haltenase.
2 Drücken Sie auf die Linse, bis sie
fest in ihrer Position sitzt.
Überprüfen Sie nach der Montage, ob die
Linse ordnungsgemäß befestigt ist, indem
sie leicht daran ziehen.
Haltenase
■Rückfahrscheinwerfer (Ausfüh-
rung mit Glühlampe)
1 Öffnen Sie die Heckklappe, und ent-
fernen Sie die Abdeckung.
Drücken Sie auf die Einkerbung an der Abdeckung und nehmen Sie die Abdeckung
ab.
Es wird empfohlen, die Spitze des Schrau- bendrehers mit einem Tuch o.ä. zu umwic-keln, um Kratzer am Fahrzeug zu
vermeiden.
Der Rückfahrscheinwerfer (Ausführung mit Glühlampe) befindet sich bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung an einer anderen Posi-
tion.( S.434)
Page 442 of 666

440
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
6-3. Wartung in Eigenregie
2Drehen Sie den Lampensockel ent-
gegen dem Uhrzeigersinn.
3 Entnehmen Sie die Glühlampe.
4 Setzen Sie eine neue Glühlampe
ein.
5 Bauen Sie den Lampensockel ein.
6 Montieren Sie die Abdeckung der
Heckklappe.
WARNUNG
■Glühlampen auswechseln
●Schalten Sie die Beleuchtung aus. Ver- suchen Sie nicht, die Glühlampe unmit-telbar nach dem Ausschalten der
Beleuchtung zu wechseln. Die Glühlam- pen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
●Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, den Glasbe-
reich anzufassen, tun Sie dies mit einem sauberen und trockenen Tuch und achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit oder Öl auf die Lampe gelangt. Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie
außerdem platzen oder reißen.
Page 443 of 666

441
6
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
WARNUNG
●Bauen Sie die Glühlampen und alle
Teile zum Sichern der Glühlampen voll- ständig ein. Andernfalls kann es zu Hit-zeschäden, Feuer oder Wassereintritt in
die Leuchteneinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädigung der Leuchten oder Kondenswasserbildung an der
Innenseite der Streuscheibe führen.
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen oder Bränden
Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen
richtig sitzen und eingerastet sind.
Page 444 of 666

442
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Page 445 of 666

7
443
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7
Beim Auftreten einer Störung
Beim Auftreten einer Stö-
rung
7-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage .................... 444
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines
Notfalls angehalten werden muss
............................................ 444
Wenn das Fahrzeug vollständig in
Wasser eingetaucht ist oder
wenn der Wasserstand auf der
Straße steigt ........................ 445
7-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden muss ....................... 447
Wenn Sie das Gefühl haben, dass
etwas nicht stimmt ............... 452
Wenn eine Warnleuchte aufleuch-
tet oder ein Warnsummer ertönt
............................................. 453
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird ...................................... 463
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Notfall-
Reparatur-Kit für Reifen)...... 466
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
(Fahrzeuge mit einem Reser-
verad)................................... 478
Wenn das Hybridsystem nicht star-
tet ......................................... 487
Falls Sie die Schlüssel verlieren
............................................. 488
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniert
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem) ...... 489
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist ......................................... 491
Wenn der Motor zu heiß wird . 496
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................. 500
Page 446 of 666

444
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige In formatione n
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion
drücken Sie den Schalter nochmals.
■Warnblinkanlage
●Wenn die Warnblinkanlage bei abgestell-
tem Hybridsystem (wenn die Kontroll- leuchte “READY” nicht leuchtet) über einen längeren Zeitraum verwendet wird,
kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
●Beim Auslösen (Aufblasen) eines der
SRS-Airbags oder im Fall eines starken Heckaufpralls schaltet sich die Warnblink-anlage automatisch ein.
Nach einer Betriebszeit von ca. 20 Minuten schaltet sich die Warnblinkanlage automa-tisch aus. Zum manuellen Ausschalten der
Warnblinkanlage drücken Sie zweimal den Schalter. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedin-
gungen der Kollision schaltet sich die Warnblinkanlage möglicherweise nicht automatisch ein.)
1 Treten Sie ununterbrochen mit bei-
den Füßen auf das Bremspedal, um
es fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da es dadurch zum Anhalten des Fahr- zeugs noch stärker betätigt werden muss.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N
geschaltet werden konnte
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Halten Sie das Bremspedal weiter-
hin mit beiden Füßen gedrückt, um
das Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Schalten Sie das Hybridsystem fol-
gendermaßen aus:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Drehen Sie den Startschalter auf ACC.
War nblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden
andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug
wegen eines Defekts oder aus
anderen Gründen auf der Straße
angehalten werden musste.
Bedienhinweise
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
Page 447 of 666

445
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Halten Sie den Startschalter mindestens 2
Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie
ihn mindestens dreimal kurz nacheinander.
5 Halten Sie das Fahrzeug sofort an
einer sicheren Stelle am Straßen-
rand an.
Wenn sich die Tür öffnen lässt, öff-
nen Sie die Tür und verlassen Sie
das Fahrzeug.
Wenn die Tür nicht geöffnet werden
kann, öffnen Sie das Fenster mit
dem Schalter für den elektrischen
Fensterheber und schaffen Sie so
einen Fluchtweg.
Wenn das Fenster geöffnet werden
kann, verlassen Sie das Fahrzeug
durch das Fenster.
Wenn die Tür und das Fenster auf-
grund des steigenden Wasserpegels
nicht geöffnet werden können, blei-
ben Sie ruhig und warten Sie, bis der
Wasserpegel im Fahrzeug so weit
gestiegen ist, dass der Wasserdruck
im Fahrzeuginneren gleich dem
Wasserdruck ist, der von außen auf
das Fahrzeug wirkt. Öffnen Sie dann
die Tür und verlassen Sie das Fahr-
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem im Fahrbe-
trieb abgeschaltet wurde
●Die Servolenkung für das Lenkrad steht nicht mehr zur Verfügung, wodurch zum Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufge-
wendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem abschalten.
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie nie-mals, den Schlüssel abzuziehen, da
dadurch das Lenkrad blockiert wird.
Wenn das Fahrzeug voll-
ständig in Wasser einge-
taucht ist oder wenn der
Wasserstand auf der
Straße steigt
Dieses Fahrzeug ist nicht für den
Betrieb auf stark überfluteten Stra-
ßen ausgelegt.
Fahren Sie nicht auf Straßen, auf
denen das Fahrzeug vollständig in
Wasser eintauchen kann oder auf
denen der Wasserpegel ansteigen
kann. Es ist gefährlich, im Fahr-
zeug zu bleiben, wenn das Risiko
besteht, dass das Fahrzeug geflu-
tet wird oder abtreiben kann.
Bewahren Sie Ruhe und gehen Sie
folgendermaßen vor.
Page 448 of 666

446
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-1. Wichtige Informationen
zeug. Wenn der Wasserpegel außer-
halb des Fahrzeugs bis zur Mitte der
Tür reicht, kann diese aufgrund des
Wasserdrucks nicht mehr geöffnet
werden.
■Wasserpegel ist höher als der Boden
Wenn der Wasserpegel über Bodenhöhe
angestiegen ist, wird die elektrische Ausrü- stung nach einer gewissen Zeit beschädigt. Das führt dazu, dass sich die elektrischen
Fensterheber nicht mehr betätigen lassen, dass der Motor ausgeht und dass das Fahr-zeug unter Umständen nicht mehr bewegt
werden kann.
■Verwenden eines Nothammers*
Die Frontscheibe dieses Fahrzeugs besteht aus Verbundglas.Verbundglas kann nicht mit einem Notham-
mer zerschlagen werden*. Die Fenster dieses Fahrzeugs bestehen aus gehärtetem Glas.*: Wenden Sie sich für weitere Informationen
über den Nothammer an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt, an einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder an einen entsprechen-
den Zubehörhersteller.
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Fahren Sie nicht auf Straßen, auf denen
das Fahrzeug vollständig in Wasser ein- tauchen kann oder auf denen der Wasser-pegel ansteigen kann. Andernfalls kann
das Fahrzeug beschädigt werden und nicht mehr fahrbereit sein. Zudem kann es überflutet werden und abtreiben, wodurch
Lebensgefahr besteht.
Page 449 of 666

447
7
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
Die Warnmeldung für das Hybridsy-
stem wird in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt und das
Fahrzeug kann nicht bewegt wer-
den.
Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn
Modelle mit Zweiradantrieb
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus.
( S.208)
Modelle mit Allradantrieb
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Hinterräder.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Vorderräder.
Wenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler oder
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
Page 450 of 666

448
YARIS CROSS HV Owner's Manual_Europe_M52K62_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-
licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern oder
so, dass alle vier Räder keinen Kontakt
mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim
Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderrä-
der Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang und die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden. Dar-
über hinaus kann die vom Betrieb des
Motors erzeugte Elektrizität in Abhängig-
keit von der Art des Defekts oder der Stö-
rung einen Brand verursachen.
Modelle mit Allradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Räder Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang oder die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden oder
das Fahrzeug vom Abschleppwagen her-
unterfallen. Darüber hinaus kann die vom
Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in
Abhängigkeit von der Art des Defekts oder
der Störung einen Brand verursachen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am Fahrzeug beim Abschleppen
mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
●Schleppen Sie das Fahrzeug nie rück-wärts ab, während der Startschalter
ausgeschaltet ist. Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Gerade-
aus-Stellung zu halten.