TOYOTA YARIS CROSS 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2022Pages: 638, PDF-Größe: 131.1 MB
Page 251 of 638

249
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Dieser Modus arbeitet mit einem Radar zum Erkennen von Fahrzeugen bis zu ca.
100 m vor Ihrem Fahrzeug, ermittelt die aktuelle Entfernung zum vorausfahrenden
Fahrzeug und stellt kontinuierlich einen geeigneten Abstand sic her. Der
gewünschte Fahrzeugabstand kann auch mit dem Abstandsschalter e ingestellt wer-
den.
Beim Befahren von Bergabstrec ken kann der Fahrzeugabstand kürzer werden.
Beispiel für konstante Geschwindigkeitsregelung
Wenn es keine vorausfahrenden Fahrzeuge gibt
Das Fahrzeug bewegt sich mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit.
Beispiel für automatisches Verringern der Fahrzeuggeschwindigkeit und
Abstandsregelung
Wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs geringer als die ein-
WARNUNG
●Wenn Regen, Schnee usw. an der Vor-
derseite des Radarsensors oder der Frontkamera anhaftet
●Bei Verkehrsbedingungen, bei denen
häufig wiederholt beschleunigt und abgebremst werden muss
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger-
betrieb befindet oder abgeschleppt wird
●Wenn ein Annäherungswarnsummer oft zu hören ist
Fahren im Abstandsregelungsmodus
Page 252 of 638

250
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
gestellte Geschwindigkeit ist
Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt wird, reduziert das System automatisch die Geschwin-
digkeit Ihres Fahrzeugs. Wenn eine größere Reduzierung der Gesc hwindigkeit notwendig ist,
aktiviert das System die Bremsen (die Bremsleuchten leuchten in dem Fall auf). Das System
reagiert auf Anpassungen der Geschwindigkeit des vorausfahrende n Fahrzeugs, um den vom
Fahrer eingestellten Abstand einzuhalten. Die Annäherungswarnung warnt Sie, wenn das
System die Geschwindigkeit nicht ausreichend verringern kann. E in zu dichtes Auffahren auf
das vorausfahrende Fahrzeug wird so vermieden.
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug anhält, wird auch Ihr Fahrzeug angehalten (Fahrzeug
wird durch die Steuerung des Syst ems angehalten). Nachdem das vorausfahrende Fahrzeug
angefahren ist, wird die Abstandsregelung wieder aufgenommen, i ndem der Schalter “+RES”
gedrückt oder das Gaspedal betätigt wird (Anfahrbetrieb). Wenn der Anfahrbetrieb nicht einge-
leitet wird, hält die Systemsteuerung Ihr Fahrzeug im angehalte nen Zustand.
Wenn der Hebel für die Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird und Ihr Fahrzeug bei einer
Geschwindigkeit von 80 km/h oder mehr in eine Überholspur wechs elt, beschleunigt das Fahr-
zeug, um den Überholvorgang zu unterstützen.
Die Ermittlung einer Überholspur durch das System erfolgt aussc hließlich basierend auf der
Position des Lenkrads im Fahrzeug (Linkslenker oder Rechtslenker). Wenn das Fahrzeug in
einer Region gefahren wird, in der s ich die Überholspur auf der anderen Seite als im normalen
Fahrumfeld des Fahrzeugs befi ndet, beschleunigt das Fahrzeug unter Umständen, wenn der
Hebel für den Fahrtrichtungs anzeiger auf der gegenüberliegenden Seite der Überholspur
betätigt wird (wenn der Fahrer beispielsweise das Fahrzeug im N ormalfall in einer Region
fährt, in der sich die Überhols pur auf der rechten Seite befindet, er aber in eine Region wech-
selt, in der die Überholspur links ist, kann das Fahrzeug besch leunigen, wenn der rechte Blin-
ker betätigt wird).
Beispiel für Beschleunigung
Wenn keine vorausfahrenden Fahrzeuge mehr vorhanden sind, deren
Geschwindigkeit niedriger als die eingestellte Geschwindigkeit ist
Das System beschleunigt das Fahrzeug, bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist.
Anschließend kehrt das System zur konstanten Geschwindigkeitsre gelung zurück.
1Drücken Sie den Hauptschalter des
Geschwindigkeitsregelsystems, um
das Geschwindigkeitsregelsystem
zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet
auf und eine Meldung wird in der Multi-Infor- mationsanzeige angezeigt. Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um das Geschwin-
digkeitsregelsystem zu deaktivieren.
Wenn der Hauptschalter des Geschwindig- keitsregelsystems gedrückt und 1,5 Sekun-den oder länger gehalten wird, wird das
System im Konstantgeschwindigkeitsrege-
Festlegen der Fahrzeugge-
schwindigkeit (Abstandsrege-
lung)
Page 253 of 638

251
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
lungsmodus gestartet. (S.254)
“Radar bereit”
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug mit dem Gaspe-
dal auf die gewünschte Fahrzeug-
geschwindigkeit (ca. 30 km/h oder
schneller) und drücken Sie den
Schalter “-SET”, um die Geschwin-
digkeit einzustellen.
Die Kontrollleuchte “SET” des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug beim Loslassen des Schalters bewegt wurde, wird als Sollgeschwindigkeit einge-
stellt.
■Anpassen der Sollgeschwindig-
keit mit dem Schalter
Zum Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit drücken Sie den
Schalter “+RES” oder “-SET”, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
1 Erhöht die Geschwindigkeit (außer
wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung im Modus für die
Abstandsregelung angehalten
wurde)
2 Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Drücken Sie den Schalter.
Grobanpassung: Halten Sie den gedrückt,
um die Geschwindigkeit zu ändern, und las-
sen Sie den Hebel los, wenn die
gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Im Abstandsregelungsmodus wird die
eingestellte Geschwindigkeit folgender-
maßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph*2
bei jeder Betätigung des Hebels
Grobanpassung: Erhöht oder verringert die
Geschwindigkeit in Schritten von 5 km/h*1
oder 5 mph*2, so lange der Hebel gehalten
wird
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus ( S.254) wird die einge-
stellte Geschwindigkeit
folgendermaßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um 1 km/h*1 oder 1 mph*2
bei jeder Betätigung des Hebels
Grobanpassung: Die Geschwindigkeit
Anpassen der Sollgeschwin-
digkeit
Page 254 of 638

252
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
ändert sich kontinuier lich, während der
Hebel gehalten wird.
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
■Eingestellte Geschwindigkeit mit
dem Gaspedal ändern
1 Beschleunigen Sie das Fahrzeug
mit dem Gaspedal auf die
gewünschte Fahrzeuggeschwindig-
keit
2 Drücken Sie die Taste “-SET”
Bei jedem Tastendruck wird der Fahr-
zeugabstand wie folgt geändert:
1 Lang
2 Mittel
3 Kurz
Wenn vor Ihnen ein Fahrzeug fährt, wird
auch das Symbol für das vorausfahrende
Fahrzeug angezeigt.
Wählen Sie einen Abstand aus der
Tabelle weiter unten aus. Beachten Sie,
dass sich die angegebenen Abstände
auf eine Fahrzeuggeschwindigkeit von
80 km/h beziehen. Der Fahrzeugab-
stand vergrößert/verkleinert sich in
Abhängigkeit von der Fahrzeugge-
schwindigkeit. Wenn das Fahrzeug
durch die Steuerung des Systems
angehalten wird, wird das Fahrzeug
situationsabhängig bei einem bestimm-
ten Fahrzeugabstand angehalten.
Nachdem das vorausfahrende Fahr-
zeug angefahren ist, drücken Sie den
Schalter “+RES”.
Ihr Fahrzeug nimmt auch die Abstandsrege-
lung wieder auf, wenn das Gaspedal nach
dem Anfahren des vorausfahrenden Fahr-
zeugs betätigt wird.
Ändern des Fahrzeugabstands
(Fahrzeugabstandsregelungs-
modus)
Fahrzeugabstandseinstellun-
gen (Fahrzeugabstandsrege-
lungsmodus)
Abstandsein-
stellungFahrzeugabstand
LangCa. 50 m
MittelCa. 40 m
KurzCa. 30 m
Wiederaufnehmen der
Abstandsregelung, wenn das
Fahrzeug von der Steuerung
des Systems angehalten wurde
(Fahrzeugabstandsregelungs-
modus)
Page 255 of 638

253
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
“Zum Fortf. Geschw.-reg.-Schalter
drücken oder Gaspedal treten”
1 Durch Drücken auf den Abbruch-
schalter wird die Geschwindigkeits-
regelung beendet.
Die Geschwindigkeitsregelung wird auch
abgebrochen, wenn beim Fahren das
Bremspedal betätigt wird. (Wenn das Fahr-
zeug von der Systemsteuerung angehalten
wurde, wird die Einstellung durch das Betäti-
gen des Bremspedals nicht abgebrochen.)
2 Durch Drücken des Schalters
“+RES” wird die Geschwindigkeits-
regelung wieder aktiviert, das Fahr-
zeug wird wieder mit der
eingestellten Geschwindigkeit
bewegt.
Wenn der Abstand Ihres Fahrzeugs
zum vorausfahrenden Fahrzeug zu
gering ist und das Geschwindigkeitsre-
gelsystem nicht ausreichend (automa-
tisch) verzögern kann, wird der Fahrer
durch Blinken des Displays und den
Summer gewarnt. Dies kann zum Bei-
spiel der Fall sein, wenn ein Fahrer vor
Ihnen einschert, während Sie hinter
einem anderen Fahrzeug fahren. Betä-
tigen Sie das Bremspedal, um einen
angemessenen Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug herzustellen.
■Warnungen werden in den folgen-
den Fällen unter Umständen nicht
angezeigt
In den folgenden Fällen werden unter
Umständen keine Warnungen ausge-
geben, auch wenn der Abstand zwi-
schen den Fahrzeugen gering ist.
Wenn die Geschwindigkeit des vor-
ausfahrenden Fahrzeugs der
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
entspricht oder diese überschreitet
Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
extrem langsam fährt
Unmittelbar nach dem Einstellen des
Geschwindigkeitsregelsystems
Wenn das Gaspedal betätigt wird
Deaktivieren und erneutes Akti-
vieren der Geschwindigkeitsre-
gelung
Annäherungswarnung (Fahr-
zeugabstandsregelungsmo-
dus)
Page 256 of 638

254
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsre-
gelungsmodus ausgewählt wird, hält Ihr
Fahrzeug eine Sollgeschwindigkeit,
ohne den Fahrzeugabstand zu kontrol-
lieren. Wählen Sie diesen Modus nur,
wenn der Fahrzeugabstandsregelungs-
modus auf Grund eines verschmutzten
Radars usw. nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
1 Halten Sie bei ausgeschalteter
Geschwindigkeitsregelung den
Hauptschalter des Geschwindig-
keitsregelsystems mindestens 1,5
Sekunden lang gedrückt.
Direkt nach dem Drücken des Schalters leuchtet die Kontrollleuchte der dynami-schen Radar-Geschwindigkeitsregelung auf.
Anschließend leuchtet die Kontrollleuchte des Geschwindigkeitsregelsystems auf.
Der Wechsel zum Konstantgeschwindig- keitsregelungsmodus ist nur möglich, wenn
der Schalter bei ausgeschalteter Geschwin- digkeitsregelung betätigt wird.
2 Beschleunigen oder verlangsamen
Sie das Fahrzeug mit dem Gaspe-
dal auf die gewünschte Fahrzeug-
geschwindigkeit (ca. 30 km/h oder
schneller) und drücken Sie den
Schalter “-SET”, um die Geschwin-
digkeit einzustellen.
Die Kontrollleuchte “SET” des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug beim Loslassen des Schalters bewegt wurde, wird als Sollgeschwindigkeit einge-
stellt.
Anpassen der Geschwindigkeitseinstellung: S.251
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung: S.253
Wenn diese Funktion aktiviert ist und
das System sich im Fahrzeugabstands-
regelungsmodus befindet ( S.249)
und ein Tempolimit-Schild erkannt wird,
wird das erkannte Tempolimit mit einem
Aufwärts-/Abwärtspfeil angezeigt. Die
eingestellte Geschwindigkeit kann
durch Drücken des Schalters “+RES”/“-
SET” auf das erkannte Tempolimit
erhöht/verringert werden.
Wenn die aktuelle Sollgeschwindig-
keit niedriger als das erkannte Tem-
polimit ist
Auswählen des Konstantge-
schwindigkeitsregelungsmo-
dus
Dynamische Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schildassistent (je nach
Ausstattung)
Page 257 of 638

255
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Halten Sie den Schalter “+RES”
gedrückt.
Wenn die aktuelle Sollgeschwindig-
keit höher als das erkannte Tempoli-
mit ist
Halten Sie den Schalter “-SET”
gedrückt.
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrsschildassi-
stent kann in der Multi-
Informationsanzeige unter akti-
viert/deaktiviert werden. ( S.474)
Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Ver-
kehrsschildassistent beim Bergabfah-
ren in Betrieb ist, kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit die Sollge-
schwindigkeit überschreiten.
In diesem Fall wird die angezeigte Soll-
geschwindigkeit hervorgehoben darge-
st e ll t un d e s er t ö nt e in S u mm er, um d e n
Fahrer zu warnen.
■Voraussetzungen für die Aktivierung der dynamischen Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Drehzahl- bereich
●Der Schalthebel befindet sich in der Stel-lung D.
●Die gewünschte Sollgeschwindigkeit kann eingestellt werden, wenn die Fahrzeugge-schwindigkeit ca. 30 km/h oder mehr
beträgt. (Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch bei einer Geschwindigkeit von unter
ca. 30 km/h eingestellt wird, wird die Soll- geschwindigkeit auf etwa 30 km/h festge-legt.)
■Beschleunigen nach dem Einstellen der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-gung wird die festgelegte Geschwindigkeit
wieder aufgenommen. Im Fahrzeugab- standsregelungsmodus kann die Fahrzeug-geschwindigkeit jedoch unter die eingestellte
Geschwindigkeit sinken, damit der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beibehalten wird.
■Wenn das Fahrzeug während der
Abstandsregelung zum Stillstand kommt
●Wenn Sie den Schalter “+RES” drücken, wenn das vorausf ahrende Fahrzeug anhält, wird die Abstandsregelung wieder-
aufgenommen, sofern sich das Fahrzeug ca. 3 Sekunden nach dem Drücken des Schalters wieder in Bewegung setzt.
●Wenn sich das vorausfahrende Fahrzeug innerhalb von 3 Sekunden nach dem Errei-
chen des Stillstands wieder in Bewegung setzt, wird die Abstandsregelung wieder-aufgenommen.
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
schildassistent (je nach
Ausstattung)
Page 258 of 638

256
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Automatisches Deaktivieren des Fahr- zeugabstandsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Fahr- zeugabstandsregelungsmodus automatisch
abgebrochen.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-schaltet ist.
●Der Sensor ist durch einen Gegenstand oder Fremdkörper verdeckt und kann des-
halb keine korrekte Erkennung durchfüh- ren.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-stungsdrosselungsregelung eines Fah-rerassistenzsystems aktiv ist.
(Zum Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkontrolle)
●Die Feststellbremse ist angezogen.
●Bei starkem Gefälle wird das Fahrzeug von
der Systemsteuerung angehalten.
●Folgendes wurde festgestellt, als das
Fahrzeug von der Systemsteuerung ange- halten wurde:• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt. • Die Fahrertür wurde geöffnet.• Das Fahrzeug wurde ca. 3 Minuten ange-
halten
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmo- dus aus einem anderen als den oben genannten Gründen automatisch abgebro-
chen wird, kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom- petenten Fachbetrieb.
■Automatisches Deaktivieren des Kon-stantgeschwindigkeitsregelungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Kon-
stantgeschwindigkeitsregelungsmodus auto- matisch deaktiviert:
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit liegt um ca. mehr als 16 km/h unter der eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit.
●Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für einen bestimmten Zeitraum
aktiviert.
●Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-
schaltet ist.
●Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsregelung eines Fah- rerassistenzsystems aktiv ist. (Zum Beispiel: Pre-Collision-System,
Anfahrkontrolle)
●Die Feststellbremse ist angezogen.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus aus einem anderen als den oben genannten Gründen automatisch abge-brochen wird, kann eine Funktionsstörung im
System vorliegen. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■Die dynamische Radar-Geschwindig- keitsregelung mit Verkehrsschildassi-stent (je nach Ausstattung) funktioniert
unter Umständen nicht ordnungsge- mäß, wenn
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung mit Verkehrsschildassistent unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funktio- niert, wenn der Verkehrsschildassistent Schil-der nicht oder nicht richtig erkennt ( S.275),
beachten Sie bei der Verwendung dieser Funktion immer das angezeigte Tempolimit-Schild.
In den folgenden Situationen kann die einge-
stellte Geschwindigkeit nicht durch Drücken des Schalters “+RES”/“-SET” auf das erkannte Tempolimit erhöht/verringert wer-
den.
●Wenn keine Tempolimit-Informationen ver-
fügbar sind
●Wenn das erkannte Tempolimit mit der
Sollgeschwindigkeit übereinstimmt
●Wenn das erkannte Tempolimit außerhalb
des Geschwindigkeitsbereichs liegt, in dem die dynamische Radar-Geschwindig-keitsregelung betrieben werden kann
■Bremsvorgang
Es kann ein Bremsgeräusch hörbar sein und
die Reaktion des Bremspedals kann sich
Page 259 of 638

257
4
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
ändern. Dies stellt jedoch keine Funktions- störung dar.
■Warnmeldungen und Summer für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
Warnmeldungen und Summer dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems oder fordern den Fahrer zu beson-
derer Vorsicht während der Fahrt auf. Wenn in der Multi-Informationsanzeige eine Warn-meldung erscheint, lesen Sie die Meldung
und befolgen die Anweisungen. ( S.223, 427)
■Wenn der Sensor das vorausfahrende Fahrzeug möglicherweise nicht richtig
erkennt
Betätigen Sie in den folgenden Fällen in Abhängigkeit von den Bedingungen das Bremspedal, wenn die Geschwindigkeitsver-
ringerung des Systems nicht ausreichend ist, oder betätigen Sie das Gaspedal, wenn beschleunigt werden soll.
Da der Sensor diese Arten von Fahrzeugen
unter Umständen nicht richtig erkennt, wird die Annäherungswarnung ( S.253) mögli- cherweise nicht aktiviert.
●Plötzlich einsc herende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht in derselben Spur fah-
ren
●Fahrzeuge mit kleinem Heck (Anhänger
ohne Last etc.)
●In derselben Spur fahrende Motorräder
●Benachbarte Fahrzeuge schleudern Was- ser oder Schnee nach oben, wodurch die
Erkennungsleistung des Sensors beein- trächtigt wird
●Die Fahrzeugfront weist nach oben (verur-sacht durch schwere Last im Gepäckraum
usw.)
●Das vorausfahrende Fahrzeug hat eine
extrem große Bodenfreiheit
■Bedingungen, unter denen der Fahrzeu-
gabstandsregelungsmodus möglicher- weise nicht ordnungsgemäß funktioniert
Betätigen Sie in den folgenden Fällen bei
Bedarf das Bremspedal (oder das Gaspedal je nach Situation).
Da der Sensor vor ausfahrende Fahrzeuge möglicherweise nicht korrekt erkennen kann,
funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
●Auf kurvigen Straßen oder schmalen Fahr-spuren
●Häufige Lenkbewegungen oder ständig wechselnde Position Ihres Fahrzeugs in der Spur
Page 260 of 638

258
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen plötzlich langsamer fährt bzw. bremst
●Beim Fahren auf einer Straße entlang eines baulichen Objekts, wie z. B. in einem Tunnel oder auf einer Brücke
●Während sich die Fahrzeuggeschwindig-keit auf die eingestellte Geschwindigkeit
verringert, nachdem das Fahrzeug durch die Betätigung des Gaspedals beschleu-nigt wurde
*: Je nach Ausstattung
Im Fahrzeugabstandsregelungsmodus
wird das Fahrzeug ohne Gaspedalbetä-
tigung durch den Fahrer automatisch
beschleunigt und abgebremst, um auf
Geschwindigkeitsänderungen des vor-
ausfahrenden Fahrzeugs zu reagieren.
Im Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus fährt das Fahrzeug mit
einer festen Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung auf Auto-
bahnen und Schnellstraßen.
Fahrzeugabstandsregelungsmodus
( S.261)
Konstantgeschwindigkeitsregelungs-
modus ( S.265)
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsanzeige
Sollgeschwindigkeit
Kontrollleuchten
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsrege-
lung*
Funktionsübersicht
Systemkomponenten