stop start TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 230 of 714

228
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
■Regensensor (Fahrzeuge mit Regen- sensor-Scheibenwischer)
●Der Regensensor ermittelt die Menge der Regentropfen.Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ord- nungsgemäß, wenn Sonnenlicht von der auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insek- ten an der Frontscheibe anhaften.
●Wenn der Wischerschalter auf AUTO gedreht wird, während der Startschalter auf ON steht, werden die Scheibenwischer
einmal aktiviert, um anzuzeigen, dass der Modus AUTO aktiviert ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85°C oder mehr bzw. -15°C oder weniger beträgt, ist der automatische Betrieb unter
Umständen nicht möglich. Verwenden Sie die Scheibenwischer in diesem Fall in einem anderen Modus als AUTO.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssig-
keit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben- Waschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht
verstopft sind.
WARNUNG
■Sicherheitshinweis zur Verwendung
der Scheibenwischer im Modus AUTO (Fahrzeuge mit Scheibenwi-scher mit Regensensor)
Der Scheibenwischer kann unerwartet im
AUTO-Modus anlaufen, wenn der Sensor berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt wird. Achten Sie
darauf, dass Ihre Finger oder Gegen- stände nicht in den Scheibenwischer gera-ten.
■Sicherheitshinweise bezüglich der Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei
niedrigen Außentemperaturen erst dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf
der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen Verlet-
zungen führen.
HINWEIS
■Aus der Düse tritt keine Waschflüs- sigkeit aus
Die Pumpe für die Waschflüssigkeit kann beschädigt werden, wenn Sie den Hebel
ziehen und festhalten.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel
oder einem anderen Objekt zu reinigen. Die Düse wird dabei beschädigt.
Page 231 of 714

229
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
Bei der Betätigung des Schalters
wird der Heckscheibenwischer
wie folgt bedient:
1 Intervallwischerbetrieb
2 Normaler Wischerbetrieb
3 Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Mit einem Druck gegen den Hebel wird der
Scheibenwischer oder die Scheibenwasch-
anlage betätigt.
Der Scheibenwischer wird nach dem Sprü-
hen mit Wasser automatisch mehrmals betä-
tigt.
■Heckscheibenwischer und -waschan- lage können in folgenden Fällen betä-tigt werden
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Es wird keine Scheibenwaschflüssig-
keit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben- waschanlage mit Waschflüssigkeit gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht
verstopft ist.
■Mit Rückwärtsgang gekoppelte Heck- scheibenwischerfunktion
Wenn der Schalthebel auf R gestellt wird und die Frontscheibenwischer in Betrieb sind,
führt der Heckscheibenwischer einen Wisch- vorgang durch.
■Mit dem Öffnen der Heckklappe ver-knüpfte Stoppfunktion für den Heck-
scheibenwischer
Wenn bei eingeschaltetem Heckscheibenwi- scher und stehendem Fahrzeug die Heck-klappe geöffnet wird, stoppt der
Heckscheibenwischer, um zu verhindern, dass Personen in der Nähe des Fahrzeugs mit Wasser vom Wischer besprüht wird.
Wenn die Heckklappe geschlossen wird,
Heckscheibenwischer und
-waschanlage
Bei Betätigung des Hebels können
die Heckscheibenwischer oder die
Heckscheibenwaschanlage akti-
viert werden.
HINWEIS
■Trockene Heckscheibe
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen kann.
Bedienhinweise
Page 275 of 714

273
4
Owners Manual_Europe_M52N77_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
oder 5 mph*2, so lange der Hebel gehalten
wird
*1: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“km/h” angezeigt wird
*2: Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in
“MPH” angezeigt wird
1 Durch Drücken auf den Abbruch-
schalter wird die Geschwindigkeits-
begrenzung beendet.
2 Drücken des Schalters “+RES”
bewirkt, dass die Geschwindigkeits-
begrenzung wieder aktiviert wird.
■Überschreiten der Sollgeschwindigkeit
In den folgenden Situationen überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit die eingestellte
Geschwindigkeit. Zudem blinken die Zeichen in der Anzeige:
●Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird
●Bei Bergabfahrt
■Automatisches Deaktivieren der Geschwindigkeitsbegrenzung
In den folgenden Situationen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch
beendet:
●Die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung wird aktiviert.
●Wenn das VSC- oder das TRC-System mit dem VSC OFF-Schalter ausgeschaltet wird.
■Wenn die Warnmeldung für die
Geschwindigkeitsbegrenzung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Stoppen Sie das Hybridsystem und starten
Sie es anschließend erneut. Aktivieren Sie nach dem Neustart des Hybridsystems die Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn die
Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aktiviert werden kann, liegt unter Umständen eine Störung in der Geschwindigkeitsbe-
grenzungsanlage vor. Lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
Abbrechen und Wiederaufneh-
men der Konstantgeschwindig-
keitsregelung
WARNUNG
■Vermeidung einer versehentlichen
Aktivierung der Geschwindigkeitsbe- grenzung
Schalten Sie die Geschwindigkeitsbe- grenzung bei Nichtgebrauch mit dem
Hauptschalter aus.
■Für die Geschwindigkeitsbegrenzung
ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die Geschwindigkeitsbe- grenzung nicht in den folgenden Situatio-nen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren und schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst
werden.
●Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder
Schnee bedeckt ist
●Auf steilen Bergstrecken
●Wenn sich das Fahrzeug im Anhänger-
betrieb befindet oder abgeschleppt wird
Page 371 of 714

369
5
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
5-4.Sons tige Bediene leme nte im Innen rau m
An die Steckdose können Nebenver-
braucher mit 12 V angeschlossen wer-
den, die mit maximal 10 A zu betreiben
sind.
Öffnen Sie den Deckel.
Vo r n
Gepäckraum (je nach Ausstattung)
■Die Steckdose kann in den folgenden
Situationen benutzt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
■Beim Stoppen des Hybridsystems
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk- tionen, wie z.B. mobile Akkupacks.Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben,
kann das Hybridsystem unter Umständen nicht normal gestoppt werden.
Ein tragbares Gerät, z.B. ein Smart-
phone oder eine mobile Batterie, kann
geladen werden, indem es einfach auf
den Ladebereich gelegt wird. Voraus-
setzung hierfür ist die Kompatibilität
des Geräts mit dem Qi-Standard für die
drahtlose Energieübertragung, der vom
Wireless Power Consortium entwickelt
wurde. Das kabellose Ladegerät kann
nicht mit tragbaren Geräten verwendet
werden, die größer als der Ladebereich
sind. Darüber hinaus kann es in Abhän-
gigkeit von den Eigenschaften des trag-
baren Geräts vorkommen, dass das
kabellose Ladegerät nicht ordnungsge-
mäß arbeitet. Lesen Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des tragbaren
Geräts.
■Das Symbol “Qi”
Das Symbol “Qi” ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Steckdose
HINWEIS
■Verhindern des Durchbrennens der
Sicherung
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
■Verhindern von Schäden an der Stec-
kdose
Schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird. In die Steckdose eindringende Fremdkör-
per oder Flüssigkeiten können einen Kurz- schluss verursachen.
■Vermeiden einer Entladung der 12-
Volt-Batterie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausge- schaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 372 of 714

370
Owners Manual_Europe_M52N77_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
■Bezeichnung der Teile
Stromversorgungsschalter
Betriebsanzeige
Ladebereich
■Verwenden des kabellosen Lade-
geräts
1 Drücken Sie den Stromversor-
gungsschalter des kabellosen Lade-
geräts.
Durch erneutes Drücken des Schalters wird
das kabellose Ladegerät ausgeschaltet. Im eingeschalteten Zustand leuchtet die Betriebsanzeige (grün).
Bei ausgeschaltetem Startschalter wird der Status (Ein/Aus) des kabellosen Ladegeräts
gespeichert.
2 Legen Sie ein tragbares Gerät mit
seiner Ladeoberfläche nach
unten auf den Ladebereich.
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Funktionsanzeigeleuchte (orange). Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, versuchen
Sie, das tragbare Gerät möglichst in die Mitte des Ladebereichs zu legen.Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebsanzeige (grün).
■Nachladefunktion
Wenn nach dem Abschluss des
Ladevorgangs eine bestimmte Zeit
verstrichen ist und das tragbare
Gerät nicht bewegt wurde, beginnt
das kabellose Ladegerät wieder zu
laden.
Wenn das tragbare Gerät innerhalb
des Ladebereichs bewegt wird,
stoppt der Ladevorgang vorüberge-
hend und beginnt anschließend wie-
der.
Page 419 of 714

417
6
Owners Manual_Europe_M52N77_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Entfernen Sie Staub in den Lüftungs-
schlitzen mit einem Staubsauger o.ä.
Verwenden Sie ausschließlich einen Staub-
sauger zum Beseitigen von Verschmutzun-
gen und Ablagerungen. Wenn Sie eine
Luftblaspistole o.ä. verwenden, wird der
Staub unter Umständen weiter in die Lüf-
tungsschlitze gedrückt. ( S.419)
Wenn Staub und Ablagerungen bei auf-
gesetzter Lüftungsschlitzabdeckung
nicht vollständig beseitigt werden kön-
nen, nehmen Sie die Abdeckung ab
und reinigen Sie den Filter.
1 Schalten Sie den Startschalter aus.
2 Entfernen Sie die Abdeckung der
Lufteintrittsöffnung mit einem
Schlitzschraubendreher.
1 Ziehen Sie die Abdeckung so wie in
der Abbildung dargestellt ab, um die
2 Krallen zu lösen. Beginnen Sie
dabei mit der Kralle in der oberen
rechten Ecke.
2 Ziehen Sie die Abdeckung zur Seite
des Fahrzeugs, um sie abzuneh-
men.
Reinigen der Lüftungs-
schlitze und des Filters der
Hybridbatterie (Traktions-
batterie)
Um einen erhöhten Kraftstoffver-
brauch zu vermeiden, sollten Sie
regelmäßig überprüfen, ob die Lüf-
tungsschlitze der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) verschmutzt
oder verstopft sind. Wenn die
Lufteintrittsöffnung verstaubt
oder verstopft ist oder in der Multi-
Informationsanzeige “Wartung
erforderlich an Kühlteilen der
Traktionsbatterie, siehe Anlei-
tung.” angezeigt wird, reinigen Sie
die Lufteintrittsöffnung wie folgt:
Reinigen der Lüftungsschlitze
Wenn Staub und Ablagerun-
gen nicht vollständig beseitigt
werden können
Page 440 of 714

438
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige In formatione n
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion
drücken Sie den Schalter nochmals.
■Warnblinkanlage
●Wenn die Warnblinkanlage bei abgestell-
tem Hybridsystem (wenn die Kontroll- leuchte “READY” nicht leuchtet) über einen längeren Zeitraum verwendet wird,
kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
●Beim Auslösen (Aufblasen) eines der
SRS-Airbags oder im Fall eines starken Heckaufpralls schaltet sich die Warnblink-anlage automatisch ein.
Nach einer Betriebszeit von ca. 20 Minuten schaltet sich die Warnblinkanlage automa-tisch aus. Zum manuellen Ausschalten der
Warnblinkanlage drücken Sie zweimal den Schalter. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedin-
gungen der Kollision schaltet sich die Warnblinkanlage möglicherweise nicht automatisch ein.)
1 Treten Sie ununterbrochen mit bei-
den Füßen auf das Bremspedal, um
es fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da es dadurch zum Anhalten des Fahr- zeugs noch stärker betätigt werden muss.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N
geschaltet werden konnte
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stoppen Sie das Hybridsystem.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Halten Sie das Bremspedal weiter-
hin mit beiden Füßen gedrückt, um
das Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Schalten Sie das Hybridsystem fol-
gendermaßen aus:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Drehen Sie den Startschalter auf ACC.
War nblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden
andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug
wegen eines Defekts oder aus
anderen Gründen auf der Straße
angehalten werden musste.
Bedienhinweise
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
Page 459 of 714

457
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen in Abhängigkeit von den Betriebsbedin- gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■Warnsummer
Möglicherweise ertönt ein Summer, wenn eine Meldung angezeigt wird. Der Summer ist möglicherweise nicht zu
hören, wenn sich das Fahrzeug in einer lau-
ten Umgebung befindet oder das Audiosy- stem mit hoher Lautstärke arbeitet.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-len oder wechseln.” angezeigt wird
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie
den Stand des Motoröls und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Diese Meldung wird unter Umständen ange- zeigt, wenn das Fahrzeug auf einer Gefälle-
strecke abgestellt wurde. Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer ebenen Fläche und prüfen Sie, ob die Meldung anschließend ausge-
blendet wird.
■Wenn “Hybrid-System gestoppt. Geringe Lenkkraft-unterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn das
Hybridsystem während der Fahrt angehalten wurde.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Nor- malfall betätigen lässt, fassen Sie es mit
festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn “Hybridsystem überhitzt Verrin-gerte Leistung” angezeigt wird
Diese Meldung kann beim Fahren unter
schweren Betriebsbedingungen angezeigt werden. (Beispielsweise beim Fahren auf einer langen, steilen Bergaufstrecke.)
Fehlerbehandlung: S.491
■Wenn “Hybridbatterie muss geschützt werden Stellung N vermeiden” ange-zeigt wird
Diese Meldung wird unter Umständen ange-
zeigt, wenn der Schalthebel auf N steht.
Da die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht geladen werden kann, wenn der Schalthebel auf N steht, stellen Sie den Schalthebel auf P,
nachdem das Fahrzeug angehalten wurde.
■Wenn “Hybridbatterie muss geschützt werden Für Neustart auf P schalten” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die
Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatte- rie) extrem gesunken ist, da der Schalthebel des Fahrzeugs schon eine bestimmte Zeit
auf N steht.
Wenn Sie das Fahrzeug betreiben möchten,
Wenn ein War nhinweis
angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durch-
geführten Vorgängen sowie Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, füh-
ren Sie die entsprechenden Behe-
bungsmaßnahmen entsprechend
der jeweiligen Meldung durch.
Wenn eine Warnmeldung erneut
angezeigt wird, nachdem Sie die
entsprechenden Abhilfemaßnah-
men durchgeführt haben, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler oder eine Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Wenn darüber hinaus eine Warn-
leuchte leuchtet oder blinkt, wäh-
rend gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird,
ergreifen Sie die entsprechenden
Behebungsmaßnahmen für die
Warnleuchte. ( S.447)
Page 461 of 714

459
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn “Ölwechsel erforderlich Bitte Händler aufsuchen” angezeigt wird
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt wer- den muss.
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-ren kompetenten Fachbetrieb prüfen und
wechseln. Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( S.395)
■Wenn “Radar- Geschwindig- keitsrege- lung z. Z. nicht ver- fügbar. Siehe
Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit maximalem Drehzahlbereich wird
vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung genannten Problems deakti-viert. (Ursachen und Behebungsmaßnah-
men: S.236)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich kann vorübergehend nicht verwendet werden. Ver-wenden Sie das System, wenn es wieder
verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota-Händlers aufgefordert werden
Das in der Multi-Informationsanzeige
gezeigte System oder Teil weist eine Funkti- onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in
der Sie zum Lesen der Betriebsanlei- tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsan-leitung” angezeigt wird, folgen Sie den
Anweisungen. ( S.491)
●Wenn “Abgasfilter voll. Siehe Betriebsan-
leitung.” angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.338)
●Wenn “Öldruck niedrig An sicherer Stelle
anhalten Siehe Betriebsanleitung” ange- zeigt wird, folgen Sie den Anweisungen. ( S.393)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, kann eine Funktionsstörung vorlie- gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-prüfen.
• “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und Startsystems. Siehe Be- triebsanleitung.”• “Fehlfunktion des Hybridsystems.”
• “Ottomotor überprüfen.” • “Störung im Hybrid-Batterie-System.”• “Störung im Beschleunigungs-System.”
• “Hybridsystem ausgeschaltet” • “Motor ausgeschaltet”
●Wenn eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-
gen. Stellen Sie das Fahrzeug sofort ab und wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.• “Geringe Brems- leistung Händler konsul-
tieren” • “Fehlfunktion des Ladesystems der 12-Volt-Batterie Bitte Händler aufsuchen”
●“Hilfsbatterie schwach Siehe Betriebsanlei-tung” wird angezeigt:
• Wenn die Anzeige nach einigen Sekunden erlischt (wird ca. 6 Sekunden angezeigt): Lassen Sie das Hybridsystem länger als
15 Minuten laufen und laden Sie die 12- Volt-Batterie.• Wenn die Anzeige nicht erlischt: Starten
Sie das Hybridsystem anhand der Vorge- hensweise auf: S.486
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.” angezeigt wird, sind möglicherweise die
Filter verstopft, die Lufteinlassöffnungen blockiert oder es ist ein Spalt im Kanal vor-handen. Führen Sie daher die folgenden
Schritte für die Behebung dieses Problems durch:• Wenn die Lufteinlassöffnungen und Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver-
Page 487 of 714

485
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
der Startschalter in den Modus ACC gestellt.
3Treten Sie das Bremspedal durch
und prüfen Sie, ob die Meldung
in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird.
4 Drücken Sie die den Startschalter
kurz und fest.
Wenn das Hybridsystem trotzdem nicht
gestartet werden kann, wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
■Stoppen des Hybridsystems
Stellen Sie den Schalthebel auf P und drüc- ken Sie den Startschalter, so wie Sie es
gewöhnlich beim Abstellen des Hybridsy- stems tun.
■Batterie des elektronischen Schlüssels
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorisc he Maßnahme ist, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist. ( S.420)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechani-
schen Schlüssel wird das Alarmsystem nicht aktiviert.Wenn eine Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, während das Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst. ( S.88)
■Ändern der Stellung des Startschalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Startschalter im Schritt 3 weiter oben.
Das Hybridsystem wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter gewechselt. ( S.201)