sport mode TOYOTA YARIS CROSS 2023 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: YARIS CROSS, Model: TOYOTA YARIS CROSS 2023Pages: 714, PDF-Größe: 147.94 MB
Page 443 of 714

441
7
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf
eine Störung im Getriebe hin. Wenden
Sie sich vor dem Abschleppen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb oder
an einen Abschleppdienst.
Die Warnmeldung für das Hybridsy-
stem wird in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt und das
Fahrzeug kann nicht bewegt wer-
den.
Das Fahrzeug macht ungewöhnliche
Geräusche.
Von vorn
Modelle mit Zweiradantrieb
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus.
( S.209)
Öffnen Sie nicht die Fahrertür. Wenn Sie die
Tür öffnen, wird die Feststellbremse automa-
tisch aktiviert.
Wenn das Fahrzeug verlassen werden
muss, während der Fahrbereich N eingelegt
und die Feststellbremse gelöst ist
Wenn das Fahrzeug verlassen wird, wäh-
rend der Fahrbereich N eingelegt und die
Feststellbremse gelöst ist ( S.210).
Modelle mit Allradantrieb
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Hinterräder.
Von hinten
Wenn Ihr Fahrzeug abge-
schleppt werden muss
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir,
einen Toyota-Vertragshändler oder
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb oder einen
Abschleppdienst zu beauftragen,
der das Fahrzeug anhebt oder mit
einem Tieflader transportiert.
Verwenden Sie zum Abschleppen
immer eine Sicherheitskette, und
beachten Sie alle gesetzlichen
Bestimmungen.
Situationen, in denen vor dem
Abschleppen der Händler kon-
taktiert werden muss
Abschleppen mit einem
Abschleppwagentyp, der die
Räder anhebt
Page 444 of 714

442
Owners Manual_Europe_M52N77_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Schieben Sie einen Nachläufer unter die
Vorderräder.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-
nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr- licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen des Fahrzeugs
Modelle mit Zweiradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern oder
so, dass alle vier Räder keinen Kontakt
mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim
Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderrä-
der Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang und die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden. Dar-
über hinaus kann die vom Betrieb des
Motors erzeugte Elektrizität in Abhängig-
keit von der Art des Defekts oder der Stö-
rung einen Brand verursachen.
Modelle mit Allradantrieb
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Räder Bodenkontakt haben, können der
Antriebsstrang oder die entsprechenden
Komponenten beschädigt werden oder
das Fahrzeug vom Abschleppwagen her-
unterfallen. Darüber hinaus kann die vom
Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in
Abhängigkeit von der Art des Defekts oder
der Störung einen Brand verursachen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am Fahrzeug beim Abschleppen
mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt
●Fahrzeuge mit Lenkschlossfunktion: Schleppen Sie das Fahrzeug nie rück-
wärts ab, während der Startschalter ausgeschaltet ist. Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark
genug, um die Vorderräder in Gerade- aus-Stellung zu halten.