ABS TOYOTA YARIS GRMN 2017 Betriebsanleitungen (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: YARIS GRMN, Model: TOYOTA YARIS GRMN 2017Pages: 404, PDF-Größe: 54.55 MB
Page 361 of 404

3617-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Ersetzen der Batterie
● Verwenden Sie eine Batterie, die den europäischen Bestimmungen entspricht.
● Verwenden Sie eine Batterie mit derselben Größe, wie die zuvor verwendete Batterie
(LN2), deren 20-Stunden-Bereitstellungskapazität (20HR) (60Ah) oder größer ist und
deren Leistungswert (CCA) (356A) oder größer ist.
• Wenn die Größen unterschiedlich sind, kann die Batterie nicht ordnungsgemäß
gesichert werden.
• Wenn die Bereitstellungskapazität über einen Zeitraum von 20 Stunden niedrig ist,
auch wenn das Fahrzeug nur eine kurze Zeit nicht verwendet wird, kann sich die
Batterie entladen. Der Motor kann in dem Fall unter Umständen nicht gestartet wer-
den.
● Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb
WARNUNG
■ Vermeiden von Batteriebränden oder Explosionen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzün-
den der möglicherweise von der Batterie freigesetzten Gase zu verhindern:
● Vergewissern Sie sich, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batte-
riepol angeschlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als die-
sen Pol berührt.
● Das am Pluspol “+” angeschlossene Ende des Starthilfekabels darf nicht mit ande-
ren Teilen oder Metallflächen, wie z.B. Halterungen oder unlackierte Metallflächen,
in Berührung kommen.
● Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf
keinen Fall berühren.
● Halten Sie offenes Feuer, Streichhölzer, Zigarettenanzünder und Zigaretten von
der Batterie fern.
Page 367 of 404

3677-2. Maßnahmen im Notfall
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
7
Beim Auftreten einer Störung
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Stellen Sie den Motor ab. Ziehen Sie die Feststellbremse an, und stellen
Sie den Schalthebel auf N.
Entfernen Sie Schlamm, Schnee oder S and vom Bereich um die Vorderrä-
der.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Ma terialien unter die Vorderräder,
um die Traktion zu verbessern.
Motor starten.
Stellen Sie den Schalthebel auf 1 oder R und lösen Sie die Feststell-
bremse. Betätigen Sie dann vorsichtig das Gaspedal.
■ Wenn das Fahrzeug nicht problemlos befreit werden kann
■ Abschlepphaken
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC zu deaktivieren.
Die Meldung wird in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt.
Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt und nicht
mehr bewegt werden kann, kann ein anderes
Fahrzeug Ihr Fahrzeug an den Abschleppha-
ken herausziehen.
Ihr Fahrzeug ist nicht für das Abschleppen
anderer Fahrzeuge konzipiert.
Page 372 of 404

3728-1. Technische Daten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Motor
Modell2ZR-FE
Typ4-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub80,5 88,3 mm
Hubraum1798 cm3
Ventilabstand (kalter
Motor)Automatische Einstellung
Riemenspannung
12,0 — 13,0 mm*
*: Antriebsriemenauslenkung bei 96 N (9,8 kp)
Daumenkraft (gebrauchter Riemen)
Lichtmaschine
Kompressor
Kurbelwelle
Klimaanlagen- kompressor
Wasserpumpe
Page 374 of 404

3748-1. Technische Daten
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Kühlsystem
Füllmenge (Referenz)
Benzinmotor5,4 L
Ladeluftkühler1,7 L
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-
Langzeitkühlmittel»
• Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, amin-
freies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit hybridorganischer
Langzeitsäuretechnologie
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Wasser.
Zündsystem
Zündkerze
HerstellerNGK ILKAR7G9
Elektrodenabstand0,9 mm
HINWEIS
■ Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den
Zündkerzen-Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage
Batterie
Ruhespannung* bei 20C:12,3 V oder höher
Wenn die spezifische Spannung niedriger als der Stan-
dardwert ist, laden Sie die Batterie.
(*: Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Ausschal-
ten des Motors und aller Scheinwerfer geprüft.)
Ladestrom max. 5 A
Page 387 of 404

387Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
●Haben Sie den Motorschalter gedrückt, während Sie das Kupplungspedal betätigt
haben? ( S. 187)
●Befindet sich der elektronische Schlüssel an einer erkennbaren Position im Fahr-
zeuginneren? ( S. 126)
●Ist das Lenkrad entsperrt? (S. 189)
●Ist die Batterie des elektronischen Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig gestartet werden. ( S. 357)
●Ist die Batterie entladen? (S. 359)
●Es wird automatisch gesperrt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern.
( S. 189)
●Ist der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Mit Ausnahme des Fensters auf der Fahrerseite können die elektrischen Fenster-
heber nicht betätigt werden, wenn der Fenstersperrschalter gedrückt wurde.
( S. 171)
●Die automatische Abschaltfunktion wird aktiviert, wenn sich das Fahrzeug längere
Zeit im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON (Motor läuft nicht) befindet.
( S. 189)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Der Motor nicht anspringt
Das Lenkrad kann nicht bewegt werden, nachdem der Motor abge-
stellt wurde
Die Fenster können nicht mit den Schaltern der elektrischen Fens-
terheber geöffnet od er geschlossen werden
Der Motorschalter wird automatisch ausgeschaltet
Page 389 of 404

389Alphabetischer Index
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 220
Automatische Klimaanlage .......... 220
Klimaanlagenfilter ........................ 286
Abmessungen ................................. 370
ABS (Antiblockiersystem).............. 210
Funktion....................................... 210
Warnleuchte ................................ 328
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 319
Abschleppöse .............................. 321
Anhängerbetrieb .......................... 186
Airbags .............................................. 37
Airbag, Betriebsbedingungen ........ 44
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 39
Airbag-Warnleuchte..................... 328
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Änderungen und
Entsorgung von Airbags ............. 43
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen.................. 44
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen................. 39
Lage der Airbags ........................... 37
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 50
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren .........................................28
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen...................44
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen..................39
Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen...................44
SRS-Airbags...................................37
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-
und Kopf-Seiten-Airbags .............39
Alarm
Warnsummer ................................327
Anzeige
Anzeigen ........................................96
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument..........................98
Kontrollleuchten..............................94
Multi-Informationsanzeige ............100
Warnleuchten .................................93
Warnmeldung ...............................332
Anhängerbetrieb ..............................186
Anpassbare Funktionen ..................380
Antenne
Intelligentes Einstiegs-
und Startsyst em.........................125
Radio ............................................242
Antiblockiersystem (ABS)...............210
Funktion........................................210
Warnleuchte .................................328
A
Page 390 of 404

390Alphabetischer Index
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Antriebsschlupfregelung ............... 210
Anzeige
Fahrinformationen ....................... 102
Informationen zum
Kraftstoffverbrauch ................... 107
Multi-Informationsanzeige ........... 100
Warnmeldungen .......................... 327
Außenspiegel .................................. 166
Einstellen und Umklappen........... 166
Außentemperaturanzeige ................. 96
Audiosystem*
Automatische Klimaanlage ............ 220
Automatische Klimaanlage .......... 220
Klimaanlagenfilter ........................ 286
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 199
Batterie .............................................267
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................216
Warnleuchte .................................327
Wechsel........................................361
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ................................359
Becherhalter .....................................231
Bluetooth®*
Bodenmatten ......................................26
Bremsassistent ................................210
Bremse
Feststellbremse ............................195
Flüssigkeit ....................................376
Warnleuchte .................................327
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ............313
Brennstoff
Füllmenge.....................................373
Informationen ...............................378
Kraftstoffanzeige ............................96
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem .........................326
Tanken .........................................207
Typ ...............................................373
Warnleuchte .................................329
B
Page 393 of 404

393Alphabetischer Index
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Identifizierung ................................. 371
Fahrzeug ..................................... 371
Motor ........................................... 371
Innenleuchten ................................. 228
Schalter ....................................... 228
Wattleistung................................. 377
Innenrückspiegel ............................ 164
Instrumente ....................................... 96
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................... 125
Anlassen des Motors ................... 187
Einstiegsfunktionen ............. 116, 120
Lage der Antennen ...................... 125
Warnmeldung .............................. 127
Kennzeichenleuchten ......................196
Lichtschalter .................................196
Glühlampen auswechseln ............309
Wattleistung..................................377
Ketten................................................217
Kinderrückhaltesystem .................... 53
Befestigung mit Sicherheitsgurt..... 62
Befestigung mit starrer
ISOFIX-Verankerung .................. 69
Einbaumethoden für
Kinderrückhaltesysteme ..............58
Merkpunkte.................................... 54
Unterwegs mit Kindern ...................52
Verwenden einer Halterung............75
Klimaanlage......................................220
Automatische Klimaanlage ...........220
Klimaanlagenfilter .........................286
Klimaanlagenfilter............................286
Knie-Airbags ......................................37
Kondensator.....................................266
Kontrollleuchten ................................94
Kopf-Seiten-Airbags ..........................37
Kopfstützen ......................................159
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem.............................326
Kraftstoffverbrauch
Durchschnittsverbrauch................102
Informationen ...............................107
Kupplung ..........................................375
Kühler ...............................................266
Kühlmittel .........................................264
Füllmenge.....................................374
Kontrolle .......................................264
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ..........................216
Kühlsystem ......................................264
Überhitzung des Motors ...............363
IK
Page 401 of 404

401Alphabetischer Index
YARIS_GRMN_OM_Europe_OM52J42M
Wagenheber
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............... 258
Warnblinkanlage ............................. 316
Warnblinklicht
Schalter ....................................... 316
Warnleuchte für
Fahrersicherheitsgurt .................. 329
Warnleuchte für
Motorkühlmitteltemperatur ......... 328
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Beifahrersitzes ...................... 329
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Rücksitzes ............................. 329
Warnleuchten .................................... 93
ABS ............................................. 328
Bremssystem............................... 327
Elektrische Servolenkung ............ 328
Hauptwarnung ............................. 329
Hohe Motorkühlmittel-
temperatur ................................ 328
Kontrollleuchte für Radschlupf .... 328
Ladesystem ................................. 327
Motoröldruck................................ 327
Motorsystem ................................ 328
Niedriger Kraftstofffüllstand ......... 329
Niedriger Motoröldruck ................ 327
SRS ............................................. 328
Störungsanzeigeleuchte .............. 328
Warnleuchte für
Sicherheitsgurt des
Fahrer- und Beifahrersitzes ...... 329
Warnleuchten für Sicherheitsgurte
der Rücksitze ............................ 329
Warnmeldungen...............................332
Warnsummer
Bremssystem................................327
Elektrische Servolenkung .............328
Erinnerungssignal für
Sicherheitsgurt...........................329
Feststellbremse ............................327
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem................................126
Tür offen ...............................119, 121
Wartung
Wartung in Eigenregie ..................253
Wartungs- anforderungen ............250
Wartungsdaten .............................370
Wartung in Eigenregie.....................253
Waschen und Wachsen ...................242
Wechsel
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................289
Glühlampen ..................................298
Reifen ...................................274, 336
Sicherungen .................................292
Wegfahrsperre ...................................78
Winterreifen ......................................216
W