TOYOTA YARIS HATCHBACK 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: YARIS HATCHBACK, Model: TOYOTA YARIS HATCHBACK 2015Pages: 540, PDF-Größe: 34.44 MB
Page 241 of 540

241
4
4-5. Toyota Safety Sense
Fahren
YARIS_F_EM_52G06M
Automatisches Fernlicht
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während der Scheinwerfer-
schalter in der Stellung oder
steht.
Drücken Sie den automatischen
Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte des automatischen
Fernlichts leuchtet grün auf, wenn die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
: Je nach Ausstattung
Das automatische Fernlicht verwendet einen Frontsensor im Fahrzeug,
um die Helligkeit der Straßenbeleuchtung, der Lichter entgegenkom-
mender und vorausfahrender Fahrzeuge usw. zu messen und schaltet
das Fernlicht automatisch nach Bedarf ein oder aus.
Aktivierung des automatischen Fernlichts
1
2
Page 242 of 540

2424-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_EM_52G06M
Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch
eingeschaltet:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
● Keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten
kommen entgegen oder fahren voraus.
● An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich nur wenige Straßenlater-
nen.
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automa-
tisch ausgeschaltet:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit fällt unter etwa 30 km/h.
● Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
● Entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer
oder Schlussleuchten eingeschaltet.
● An der Straße vor dem Fahrzeug befinden sich viele Straßenlaternen.
■Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Aus-
gangsstellung.
Die Kontrollleuchte für das automa-
tische Fernlicht wird ausgeschaltet.
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um das automatische Fern-
lichtsystem wieder zu aktivieren.
Bedingungen für automatisches Ein- oder Ausschalten des Fernlichts
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Page 243 of 540

2434-5. Toyota Safety Sense
4
Fahren
YARIS_F_EM_52G06M
■Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den automatischen
Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte für das automa-
tische Fernlicht erlischt und die Kon-
trollleuchte für das Fernlicht leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter für die
Aktivierung des automatischen
Fernlichtsystems erneut.
■ Das automatische Fernlicht kann unter folgenden Bedingungen betätigt werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
■ Frontsensor-Erkennungsdaten
● In folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausgeschal-
tet:
• Wenn entgegenkommende Fahrzeuge plötzlich aus einer Kurve auftauchen
• Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird
• Wenn vorausfahrende oder nachfolgende Fahrzeuge bedingt durch aufeinander-
folgende Kurven, Straßenabtrennungen oder Bäume nicht im Sichtfeld sind
● Das Fernlicht kann ausgeschaltet werden, wenn ein entgegenkommendes Fahrzeug
mit Nebelscheinwerfern ohne Scheinwerfer erkannt wird.
● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, rote Ampeln und beleuchtete Reklametafeln
oder Schilder können dafür sorgen, dass das Fernlicht ausgeschaltet wird.
● Folgende Faktoren können die Zeitdauer für das Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelscheinwerfern und Schlussleuchten von
entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen
• Die Bewegung und Richtung von vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeu-
gen
• Wenn die Beleuchtung eines vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeugs
nur auf einer Seite funktioniert
• Wenn es sich beim vorausfahrenden oder nachfolgenden Fahrzeug um ein Zwei-
rad handelt
• Die Straßenbedingungen (Steigung, Kurve, Zustand der Straßenoberfläche usw.)
• Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks
Page 244 of 540

2444-5. Toyota Safety Sense
YARIS_F_EM_52G06M
● Das Fernlicht kann ein- oder ausgeschaltet werden, wenn es der Fahrer nicht erwartet.
● In den unten aufgeführten Situationen kann das System eventuell die Umgebungs- helligkeit nicht korrekt erkennen und Fußgänger blenden oder dem Fernlicht ausset- zen. Daher sollten Sie in Betracht ziehen, das Fernlicht manuell ein- oder auszuschalten, anstatt sich auf das automatische Fernlichtsystem zu verlassen.
• Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme etc.) • Die Sicht durch die Frontscheibe ist durch Nebel, Sprühregen, Eis, Schmutz etc. beeinträchtigt. • Die Frontscheibe ist gesprungen oder beschädigt. • Der Frontsensor ist verformt oder verschmutzt. • Die Temperatur des Frontsensors ist extrem hoch. • Die Umgebungshelligkeit ist der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuchten oder Nebelscheinwerfern ähnlich. • Vorausfahrende Fahrzeuge haben Scheinwerfer oder Schlussleuchten, die ent- weder ausgeschaltet oder verschmutzt sind, die ihre Farbe verändern oder die nicht korrekt eingestellt sind. • Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Bereichs. • Bei regelmäßigem und wiederholtem Befahren von Steigungen/Gefällestrecken, oder auf Straßen mit rauer, holperiger oder unebener Fahrbahn (wie Pflasterstein, Schotterpisten etc.). • Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen Straße . • Vor dem Fahrzeug befindet sich ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweis- schild oder ein Spiegel. • Die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs ist stark reflektierend (z. B. Con- tainer auf einem Lkw). • Die Scheinwerfer des Fahrzeugs sind beschädigt oder verschmutzt. • Das Fahrzeug neigt sich bedingt durch einen defekten Reifen oder durch Fahren im Anhängerbetrieb usw. • Der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht Probleme für andere Fahrer oder Fuß- gänger in der Nähe verursachen oder sie stören kann.
■ Wenn die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht gelb aufleuchtet
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts- mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
WARNUNG
■ Einschränkungen des automatischen Fernlichts
Verlassen Sie sich nicht auf das automatische Fernlicht. Fahren Sie immer vorsich- tig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlicht nach Bedarf von Hand ein oder aus.
HINWEIS
■ Hinweise zur Verwendung des Fernlicht-Automatiksystems
Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Fernlicht-Automatiksystems zu gewährleis- ten, müssen folgende Punkte beachtet werden.
● Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
● Modifizieren Sie das Fahrzeug nicht.
Page 245 of 540

245
4
4-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
YARIS_F_EM_52G06M
Geschwindigkeitsregelsystem
Mit dem Geschwindigkeitsregelsystem können Sie eine eingestellte Fahrge-
schwindigkeit halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen.
Kontrollleuchten
Schalter für Geschwindigkeitsre-
gelsystem
Drücken Sie die Taste “ON-OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsys-
tem zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für das Geschwin-
digkeitsregelsystem (grün) leuchtet
auf.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal,
um das Geschwindigkeitsregelsystem
zu deaktivieren.
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwindigkeit, und
drücken Sie dann zum Aktivieren
der Geschwindigkeit den Hebel
nach unten.
Die Kontrollleuchte “SET” leuchtet auf.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug beim Loslassen des Hebels
bewegt wurde, wird als Sollgeschwin-
digkeit eingestellt.
: Je nach Ausstattung
Funktionsübersicht
1
2
Einstellen der Fahrgeschwindigkeit
1
2
Page 246 of 540

2464-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_EM_52G06M
Zum Ändern der Sollgeschwindigkeit betätigen Sie den Hebel, bis die
gewünschte Sollgeschwindigkeit erreicht ist.
Erhöht die Geschwindigkeit
Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Bewegen Sie den
Hebel kurz in die gewünschte Rich-
tung.
Grobanpassung: Bewegen den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten
Sie ihn in dieser Position.
Die Sollgeschwindigkeit wird folgendermaßen erhöht oder verringert:
Feinanpassung: Um ca. 1,6 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Die Sollgeschwindigkeit wird kontinuierlich erhöht oder verringert,
so lange Sie den Hebel gedrückt halten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
heran, um die Geschwindigkeitsre-
gelung abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
ebenfalls aufgehoben, wenn das Brem-
spedal oder das Kupplungspedal (nur
Schaltgetriebe) betätigt wird.
Drücken Sie den Hebel nach oben,
um die Geschwindigkeitsregelung
wiederaufzunehmen.
Die Wiederaufnahme ist bei einer Geschwindigkeit von mehr als ca. 40 km/h mög-
lich.
Anpassen der Sollgeschwindigkeit
1
2
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung
1
2
Page 247 of 540

2474-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_F_EM_52G06M
■Voraussetzungen für die Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
Fahrzeuge mit Multidrive
● Der Schalthebel befindet sich in der Position D oder der Bereich 4 oder höher von M
wurde ausgewählt.
● Der Bereich 4 oder höher wurde mit dem Gangwechselschalter ausgewählt.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als 40 km/h.
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der Fahrzeuggeschwindigkeit
● Das Fahrzeug kann normal beschleunigt werden. Nach der Beschleunigung wird die
festgelegte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.
● Die eingestellte Geschwindigkeit kann auch ohne Abbrechen des Geschwindigkeits-
regelsystems erhöht werden, indem Sie das Fahrzeug zunächst bis zur gewünschten
Geschwindigkeit beschleunigen und dann den Hebel nach unten drücken, um die
neue Geschwindigkeit einzustellen.
■ Abbrechen der automatischen Geschwindigkeitsregelung
Das Geschwindigkeitsregelsystem hält die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Situatio-
nen nicht mehr aufrecht.
● Die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit liegt um mehr als 16 km/h unter der voreinge-
stellten Fahrgeschwindigkeit.
Zu diesem Zeitpunkt wird die gespeicherte Sollgeschwindigkeit nicht aufrecht erhal-
ten.
● Die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit liegt unter ca. 40 km/h.
● VSC ist aktiviert (je nach Ausstattung).
● Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist aktiviert (je nach Ausstattung).
■ Wenn die Kontrollleuchte des Geschwindigkeitsregelsystems gelb aufleuchtet
Drücken Sie einmal die Taste “ON-OFF”, um das System zu deaktivieren. Drücken Sie
die Taste erneut, um das System erneut zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindig-
keitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das
Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb über-
prüfen.
Page 248 of 540

2484-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_EM_52G06M
WARNUNG
■Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsys-
tems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mithilfe der Taste “ON-OFF” aus,
wenn Sie es nicht verwenden.
■ Für das Geschwindigkeitsregelsystem ungeeignete Situationen
Aktivieren Sie das Geschwindigkeitsregelsystem nicht in den folgenden Situationen.
Das kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
schwere oder tödliche Unfälle ausgelöst werden.
● In dichtem Verkehr
● Auf Straßen mit scharfen Kurven
● Auf kurvenreichen Strecken
● Auf rutschigen Fahrbahnen, z. B. wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis oder Schnee
bedeckt ist
● Bei starkem Gefälle
Die Fahrgeschwindigkeit kann die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.
● Beim Abschleppen im Notfall
Page 249 of 540

249
4
4-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
YARIS_F_EM_52G06M
Geschwindigkeitsbegrenzung
Die gewünschte Maximalgeschwindigkeit kann mit dem Schalter für das
Geschwindigkeitsregelsystem eingestellt werden. Die Geschwindigkeitsbe-
grenzung verhindert, dass die Fahrgeschwindigkeit die Sollgeschwindigkeit
überschreitet.Anzeige
Kontrollleuchte (grün)
Schalter für Geschwindigkeitsbe-
grenzung
Drücken Sie den Schalter für die
Geschwindigkeitsbegrenzung ein
weiteres Mal, um die Geschwindig-
keitsbegrenzung zu aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die Geschwin-
digkeitsbegrenzung (grün) leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal,
um die Geschwindigkeitsbegrenzung
zu deaktivieren.
Überblick über die Funktionen
: Je nach Ausstattung
1
2
13
Einstellen der Fahrgeschwindigkeit
1
Page 250 of 540

2504-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_F_EM_52G06M
Beschleunigen oder verlangsa-
men Sie das Fahrzeug auf die
gewünschte Geschwindigkeit, und
drücken Sie dann zum Aktivieren
der Geschwindigkeit den Hebel
nach unten.
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahr-
zeug beim Loslassen des Hebels
bewegt wurde, wird als Sollgeschwin-
digkeit eingestellt.
■Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann eingestellt werden, wenn
Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann bei jeder Fahrzeuggeschwindigkeit
eingestellt werden. Bei einer Geschw indigkeit von weniger als 30 km/h
wird die Geschwindigkeitsbegrenzung jedoch auf 30 km/h eingestellt.
Zum Ändern der Sollgeschwindigkei t betätigen Sie den Hebel, bis die
gewünschte Sollgeschwindigkeit erreicht ist.
Erhöht die Geschwindigkeit
Verringert die Geschwindigkeit
Feinanpassung: Bewegen Sie den
Hebel kurz in die gewünschte Rich-
tung.
Grobanpassung: Bewegen den Hebel
in die gewünschte Richtung und halten
Sie ihn in dieser Position.
Wenn die eingestellte Geschwindi gkeit in “MPH” angezeigt wird
Feinanpassung: Um ca. 1,6 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Um ca. 8 km/h pro 0,75 Sekunden langem Druck auf den
Hebel.
Wenn die eingestellte Geschwindigkeit in “km/h” angezeigt wird
Feinanpassung: Um ca. 1 km/h bei jedem Druck auf den Hebel.
Grobanpassung: Um ca. 5 km/h pro 0,75 Sekunden langem Druck auf den
Hebel.
2
Anpassen der Sollgeschwindigkeit
1
2